Kreative Grillrezepte vom großen SWR3 Grillen: Vom Vorspeise-Salat bis zum Dessert
Das SWR3 Grillen hat sich in den letzten Jahren als fester Bestandteil der deutschen Grillsaison etabliert. Immer am 14. April – mit Ausnahmen in einigen Jahren – treffen sich begeisterte Hobbygriller zu Hause, um gemeinsam Gerichte zu zubereiten, die von renommierten Köchen wie Johann Lafer und Meta Hiltebrand kreiert werden. Zudem sorgt Sally, eine der bekanntesten Food-Bloggerinnen in Deutschland, für das süße Highlight am Ende. Die Rezepte, die im Rahmen des großen SWR3 Grillens serviert werden, sind nicht nur lecker, sondern auch kreativ und oftmals ungewöhnlich. Sie zeigen, was der Grill alles kann, weit über das bloße Grillen von Fleisch hinaus.
In diesem Artikel werden die Rezepte der letzten Jahre ausführlich vorgestellt. Die Gerichte werden nach Vorspeise, Zwischengang, Hauptgang und Dessert geordnet, wobei auch vegetarische Alternativen berücksichtigt werden. Zudem wird auf die Zutatenlisten und die Philosophie der Köche eingegangen. So können Interessierte nicht nur die Rezepte nachkochen, sondern auch verstehen, was das SWR3 Grillen so besonders macht.
Rezepte der SWR3-Grillpartys
Rezepte vom großen SWR3 Grillen am 18. Mai 2025
Im Jahr 2025 wird das große SWR3 Grillen am 18. Mai stattfinden. Die Rezepte für diesen Tag sind bereits bekannt und versprechen wieder eine spannende kulinarische Reise. Hier die Gänge:
Vorspeise: Selbstgemachte Pinsa mit Paprikacreme und Pesto aus Radieschen-Grün
Die Vorspeise beginnt mit einer leichten, aber cremigen Pinsa. Ein besonderer Clou ist das Pesto aus Radieschen-Grün, das nicht nur eine frische Note gibt, sondern auch eine ungewöhnliche Geschmackskomponente beiträgt. Die Paprikacreme dient als cremige Grundlage, die gut zur Pinse passt.
Zwischengang: Frischer Salat aus gegrilltem grünen Spargel
Der Zwischengang ist ein frischer Salat aus gegrilltem grünem Spargel. Dieser Salat ist nicht nur leicht, sondern auch ideal, um den Geschmackssinn auf den Hauptgang vorzubereiten. Der gegrillte Spargel verleiht dem Salat eine leichte Rauchnote, die durch die Marinade betont wird.
Hauptgang: In Aromen gegartes Rind mit rauchigem Sellerie und Caesar-Salat
Der Hauptgang besteht aus einem in Aromen gegartem Rind, das mit rauchigem Sellerie serviert wird. Das Rind wird nicht nur durch die Marinade, sondern auch durch die Garweise besonders aromatisch. Der Caesar-Salat ist eine perfekte Beilage, um den Hauptgang abzurunden.
Dessert: Schokoladenbrownies mit Baiserhaube
Das Dessert ist ein Highlight: Schokoladenbrownies mit einer Baiserhaube. Die Kombination aus zartem Brownie und luftigem Baiser verspricht eine unvergessliche Geschmackserfahrung. Die Brownies sind besonders dunkel und intensiv, was durch das Baiser harmonisch abgerundet wird.
Vegetarische Gerichte
Neben den herkömmlichen Gängen gibt es auch vegetarische Alternativen, die sich in ihrer Kreativität nicht minder wertvoll zeigen.
Vegetarischer Zwischengang: Currywurst auf Crispy-Apfel und Petersiliensalat
Ein besonderer Clou ist die Currywurst auf Crispy-Apfel, die vegetarisch ist. Die Currywurst wird mit einer Petersiliensalat belegt, was den Geschmack abrundet. Der Crispy-Apfel sorgt für einen knusprigen Kontrast.
Vegetarischer Hauptgang: Blumenkohltaler mit vegetarischen Köttbullar, Minzsoße und Gurkensalat
Der Hauptgang besteht aus Blumenkohltalern mit vegetarischen Köttbullar, die in einer Minzsoße serviert werden. Der Gurkensalat ist eine frische Beilage, die gut zur Hauptgericht passt. Die vegetarischen Köttbullar sind ein Highlight und zeigen, dass auch pflanzliche Gerichte durchaus fett und lecker sein können.
Rezepte der SWR3-Grillpartys in den Vorjahren
Rezepte vom 14. April 2024
Vorspeise: Kartoffel-Spinat-Schnecken mit Romanasalat
Die Vorspeise besteht aus Kartoffel-Spinat-Schnecken, die in einen Romanasalat serviert werden. Die Schnecken sind eine ungewöhnliche Form der Kartoffelvariante und sorgen für ein interessantes Auge.
Zwischengang: Currywurst auf Crispy-Apfel und Petersiliensalat
Der Zwischengang ist eine Currywurst auf Crispy-Apfel, die vegetarisch ist. Der Petersiliensalat ist eine leichte, aber cremige Beilage.
Hauptgang: Blumenkohltaler mit orientalischem Hackfleisch, Minzsoße und Gurkensalat
Der Hauptgang besteht aus Blumenkohltalern mit orientalischem Hackfleisch. Die Minzsoße ist eine frische und leichte Ergänzung.
Dessert: Apfel-Rhabarber-Crumble von Sally
Das Dessert ist ein Apfel-Rhabarber-Crumble, der von Sally kreiert wird. Der Crumble ist leicht und ideal als Abschluss des Menüs.
Vegetarische Gerichte
- Vorspeise (Veggie): Gegrillter Brokkoli-Cherrytomaten-Salat im Knusperkasten
- Hauptgang (Veggie): Geschmorter Bier-Cola-Blumenkohl mit Fächerkartoffeln und Babypaprika
Rezepte vom 02. April 2023
Vorspeise: Gegrillter Brokkoli-Cherrytomaten-Salat im Knusperkasten mit Baconchips
Die Vorspeise ist ein gegrillter Brokkoli-Cherrytomaten-Salat im Knusperkasten. Die Baconchips sorgen für eine knusprige Note.
Zwischengang: Gefüllte Tomaten mit Perl-Couscous und Bergkäse
Der Zwischengang besteht aus gefüllten Tomaten mit Perl-Couscous und Bergkäse. Die Kombination ist überraschend lecker und gut in die Grillwelt integriert.
Hauptgang: Geschmortes Bier-Cola-Hähnchen mit Fächerkartoffeln und Babypaprika
Der Hauptgang ist ein geschmortes Bier-Cola-Hähnchen mit Fächerkartoffeln und Babypaprika. Die Kombination aus Bier und Cola ist ungewöhnlich, aber sehr geschmackvoll.
Dessert: Buttermilch-Quark-Kuchen mit Rhabarber
Der Dessert ist ein Buttermilch-Quark-Kuchen mit Rhabarber. Der Kuchen ist leicht und ideal als Abschluss.
Vegetarische Gerichte
- Vorspeise (Veggie): Gegrillter Brokkoli-Cherrytomaten-Salat im Knusperkasten
- Hauptgang (Veggie): Geschmorter Bier-Cola-Blumenkohl mit Fächerkartoffeln und Babypaprika
Rezepte vom 10. April 2022
Mediterrane Garnelentarte
Die Vorspeise ist eine mediterrane Garnelentarte, die eine leichte und frische Note hat.
Rezepte der 17. SWR3-Grillparty am 14. April 2019
Deutsche Pizza mit Asia-Mayonnaise und Räucherlachs
Die Vorspeise ist eine Deutsche Pizza mit Asia-Mayonnaise und Räucherlachs. Die Kombination aus asiatischer Mayonnaise und Räucherlachs ist ungewöhnlich und lecker.
Hähnchenpfanne
Der Hauptgang ist eine Hähnchenpfanne, die mit leichten Zutaten wie Tomaten und Zwiebeln serviert wird.
Kassler im Brotteig mit Pflaumensauce
Ein weiteres Hauptgericht ist Kassler im Brotteig mit Pflaumensauce. Die Pflaumensauce verleiht dem Gericht eine süße Note, die gut zur Rauchigkeit des Kasslers passt.
Schokoladenluftballons mit Mango und Passionsfrucht
Das Dessert ist eine Schokoladenluftballons mit Mango und Passionsfrucht. Die Kombination aus luftigem Schokoladenluftballon und tropischen Früchten ist ungewöhnlich und lecker.
Vegetarische Gerichte
- Deutsche Pizza mit Asia-Mayonnaise und Mozzarella
- Tofu-Pfanne
- Gegrillter Toast mit weichen Eiern und gegrilltem Spargel
Philosophie und Zutaten
Die Philosophie hinter dem großen SWR3 Grillen ist klar: Es geht nicht nur darum, leckere Gerichte zu servieren, sondern auch darum, zu zeigen, was der Grill alles kann. Johann Lafer, eine der renommiertesten Köche in Deutschland, betont, dass der Grill nicht nur für das Braten von Fleisch genutzt werden kann, sondern auch für die Zubereitung von Salaten, Gemüse und Desserts.
Die Zutaten, die in den Rezepten verwendet werden, sind oftmals preiswert, aber durch kreative Kombinationen werden sie zu etwas Besonderem. Beispielsweise wird Sriracha-Soße, Kardamomkapseln oder Kartoffelkloßteig eingesetzt, um Gerichte zu bereichern.
Die Zutatenliste für die SWR3 Grillparty 2025 ist bereits verfügbar und kann über die offizielle Website heruntergeladen werden. Sie reicht von A wie Avocado bis Z wie Zimtpulver und enthält eine Vielzahl von Zutaten, die in den Rezepten verwendet werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Weber-Grill Pizza backen – Tipps, Rezepte und Techniken für perfekte Ergebnisse
-
Weber Grill: Marinaden, Rezepte und Zubereitungstipps für perfekte Grillmomente
-
Weber Lumin Rezepte: Elektrogrill-Kochbuch für den Balkon und die Küche
-
Weber-Grillrezepte für Lamm: Köstliche Rezepte, Tipps und Zubereitungstechniken
-
Weber Keramik-Grillplatte: Rezepte, Technik und Tipps für mediterranes Grillen
-
Johann Lafer: Professionelle Grillrezepte und Tipps für den Weber-Grill
-
Weber-Indirektgrillen: Rezepte, Techniken und Tipps für perfekte Ergebnisse
-
Hähnchenschenkel auf dem Weber Grill: Rezepte, Techniken und Tipps aus den Weber Grillbüchern