Steffen Henssler: Lachsrezept mit Schärfe-Kick – Ein schnelles und leckeres Grillgericht
Einleitung
Lachs ist eine beliebte Fischart, die sowohl im Salat als auch auf dem Grill oder in der Pfanne eine kulinarische Delikatesse darstellt. Steffen Henssler, bekannt aus der TV-Show „Grill den Henssler“, hat ein Rezept kreiert, das in nur 15 Minuten zubereitet ist und dennoch eine faszinierende Kombination aus Aromen und Schärfe bietet: Gegrilltes Lachsfilet mit Wasabi-Schmorgurken. Dieses Gericht vereint die zarten Noten des Lachs mit der pikanten Schärfe von Wasabi, der cremigen Süße von Gurken und der feinen Note von Dill. Es ist ein Rezept, das sowohl in der Freizeit als auch bei festlichen Anlässen überzeugt.
In diesem Artikel wird das Lachsrezept von Steffen Henssler detailliert beschrieben, einschließlich der Zutatenliste, der Zubereitung und der Nährwerte. Zudem werden weitere Rezepte aus Hensslers kulinarischem Repertoire vorgestellt, die zeigen, wie vielseitig und einfach die kulinarischen Ideen des Profikochs sind.
Das Rezept: Gegrilltes Lachsfilet mit Wasabi-Schmorgurken
Zutatenliste
Für 2 Personen benötigt man folgende Zutaten:
- 300 g Lachsfilet (ohne Haut)
- ½ Bund Schnittlauch
- ½ Orange, in dünne Scheiben geschnitten
- Gewürzsalz
- Pfeffer
- Olivenöl (zum Einölen der Grillpfanne)
- 2 EL Butter
- 1 Zwiebel, in Streifen geschnitten
- 1 Gurke, geschält, entkernt, in Halbmonde geschnitten
- 50 ml Weißwein
- 4 EL Crème fraîche
- 1 TL Wasabipaste
- 2 TL Dill, gehackt
Zubereitung
Vorbereitung des Lachsfilets:
- Das Lachsfilet zweimal längs einschneiden.
- In die entstandenen Fächer jeweils etwas Schnittlauch und eine Orangenscheibe verteilen.
- Das Lachsfilet von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
Grillen des Lachsfilets:
- Die Grillpfanne erhitzen und mit Olivenöl einölen.
- Das Lachsfilet mit der befüllten Seite nach unten ca. fünf Minuten grillen.
- Anschließend das Filet auf die andere Seite drehen und nochmals ca. zwei Minuten grillen.
Zubereitung der Wasabi-Schmorgurken:
- In einer weiteren Pfanne Butter schmelzen.
- Zwiebeln und Gurken zur Butter geben und alles ein bis zwei Minuten anschwitzen.
- Sobald die Gurken glasig sind, diese mit Salz und Pfeffer würzen.
- Mit Weißwein ablöschen und den Wein reduzieren lassen.
- Crème fraîche und Wasabi zu den Gurken geben und bei niedriger Hitze schmelzen lassen.
- Dill dazugeben und kurz unterrühren.
Anrichten:
- Die Wasabi-Gurken anrichten und das gegrillte Lachsfilet daraufsetzen.
- Das Gericht ist servierfertig.
Nährwerte
Pro Person enthalten die Zutaten folgende Nährwerte:
- Energie: 440 kcal
- Fett: 32 g
- Kohlenhydrate: 5 g
- Eiweiß: 30 g
- Ballaststoffe: 1 g
Das Rezept ist aufgrund der kurzen Zubereitungszeit (15 Minuten insgesamt) ideal für alle, die nicht viel Zeit zum Kochen haben, aber dennoch ein leckeres und gesundes Gericht genießen möchten.
Vielseitigkeit und Anpassungsmöglichkeiten
Ein besonderes Merkmal des Rezepts ist seine Vielseitigkeit. Es kann sowohl gegrillt als auch in der Pfanne zubereitet werden, was es für verschiedene Gelegenheiten und Wetterbedingungen passend macht. Zudem kann das Gericht mit anderen Fischarten wie Barsch oder Thunfisch zubereitet werden, was den Geschmack erneut verändert. Henssler betont, dass das Rezept einfach und schnell ist, weshalb es besonders bei Personen beliebt ist, die wenig Zeit zum Kochen haben, aber trotzdem eine leckere Mahlzeit genießen möchten.
Die Kombination aus Lachs und Wasabi-Gurken ist neuartig und erlaubt es, die Schärfe von Wasabi zu genießen, ohne dass sie überwältigend wirkt. Der Dill gibt dem Gericht eine frische Note, die gut mit dem Fisch harmoniert. Zudem ist die Crème fraîche eine cremige Ergänzung, die den Geschmack abrundet.
Einblicke in Hensslers Kochstil
Steffen Henssler ist bekannt dafür, dass er schnelle und leckere Rezepte kreiert, die sich leicht nachkochen lassen. Seine Rezepte sind oft inspiriert durch internationale Einflüsse, weshalb sie eine spannende Mischung aus traditionellen und innovativen Zutaten beinhalten. So verwendet er in diesem Rezept nicht nur typische Gerichte wie Lachs, sondern auch ungewöhnliche Kombinationen wie Wasabi, um die Schärfe zu verstärken.
Ein weiteres Beispiel für Hensslers kreative Rezepte ist die Kohlrabisuppe mit Kokosmilch, die in einer anderen Quelle beschrieben wird. In diesem Rezept wird Kohlrabi mit Kokosmilch, Kaffir-Limettenblättern und Ingwer gekocht, wodurch eine leichte asiatische Note entsteht. Zudem wird Lachsfilet als Einlage verwendet, was die Suppe in ein fettarmes und leckeres Hauptgericht verwandelt.
Auch Rezepte wie Reibekuchen mit Räucherlachs zeigen Hensslers Fähigkeit, traditionelle Gerichte neu zu interpretieren. In diesem Fall wird der Weihnachtsmarkt-Klassiker Reibekuchen mit Räucherlachs und Crème fraîche garniert, wodurch das Gericht modern und fein wirkt. Die Zubereitung ist ebenfalls einfach, weshalb es sich gut für Familienabende oder gemütliche Mahlzeiten eignet.
Nährwertanalyse und gesunde Aspekte
Ein weiterer Vorteil des Lachsrezepts ist, dass es gesundheitlich vorteilhaft ist. Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die das Herz-Kreislauf-System stärken und den Cholesterinspiegel regulieren können. Zudem enthält der Lachs viel Eiweiß, was die Muskelfunktion unterstützt und den Hunger länger stillt.
Die Gurken sind fettarm und enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe, weshalb sie eine nahrhafte Grundlage für das Gericht bieten. Die Crème fraîche sorgt für die cremige Konsistenz, ist jedoch fettreich. Wer eine leichtere Variante bevorzugt, kann stattdessen ein Schlagsahne- oder Joghurt-Mix verwenden.
Wasabipaste ist eine leichte Schärfequelle, die den Geschmack anregt, ohne den Fettgehalt zu erhöhen. Dill ist reich an Vitamin C und Mineralstoffen und gibt dem Gericht eine frische Note.
Weitere Rezepte von Henssler
Neben dem Lachsrezept hat Henssler noch weitere leckere Gerichte im Angebot. So hat er beispielsweise ein Perfektes Fischrezept entwickelt, das mit Zitrone, Knoblauch, Kräutern und Gewürzen angereichert wird. Dieses Rezept ist ebenfalls schnell zuzubereiten und kann mit verschiedenen Fischarten zubereitet werden. Es ist besonders für gesundheitsbewusste Menschen geeignet, da es fettarm und proteinreich ist.
Ein weiteres Rezept, das Henssler im Angebot hat, ist das Gratinierte Champignon mit Hackfleischfüllung. In diesem Gericht werden Champignons mit Hackfleisch gefüllt, mit Gewürzen angereichert und anschließend im Ofen gratiniert. Es ist ein herzhaftes und leckeres Gericht, das sich gut als Hauptgang eignet.
Praktische Tipps zur Zubereitung
Bei der Zubereitung des Lachsrezepts gibt es einige Tipps, die besonders nützlich sind:
- Lachsfilet vorbereiten: Vor dem Einschneiden und Füllen sollte das Filet leicht abgetrocknet werden, damit die Zutaten gut haften.
- Olivenöl einölen: Bei der Grillpfanne ist es wichtig, dass sie ordentlich mit Olivenöl eingeölt wird, damit der Fisch nicht anbrennt.
- Weißwein reduzieren: Der Weißwein sollte gut reduziert werden, damit er seine Aromen entfaltet und die Gurken in der Pfanne glasig werden.
- Wasabi dosieren: Wasabipaste kann schärfer wirken als erwartet, weshalb die Menge individuell angepasst werden sollte.
Zudem sollte das Gericht frisch serviert werden, damit die Aromen und Konsistenz bestmöglich erhalten bleiben. Wer das Gericht als Hauptgang serviert, kann es mit Reis oder Kartoffeln ergänzen, um eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren.
Schlussfolgerung
Steffen Henssler hat mit seinem Lachsrezept ein Gericht kreiert, das sich durch seine Schnelligkeit, Leichtigkeit und Geschmacksvielfalt auszeichnet. Gegrilltes Lachsfilet mit Wasabi-Schmorgurken ist ein Gericht, das in nur 15 Minuten zubereitet ist und dennoch eine faszinierende Kombination aus Aromen bietet. Es eignet sich sowohl für Alltag als auch für festliche Anlässe und ist ideal für alle, die ein leckeres und gesundes Gericht genießen möchten.
Zudem zeigt Hensslers Kochstil, wie vielseitig und innovativ die moderne Küche sein kann. Mit einfachen Zutaten und kreativen Kombinationen entstehen Gerichte, die sowohl lecker als auch gesund sind. Ob es sich um Lachs mit Schärfe-Kick handelt oder um Kohlrabi-Suppe mit Kokosmilch – Hensslers Rezepte sind ein Beweis dafür, dass die Küche ein Abenteuer sein kann, das sich leicht nachkochen und genießen lässt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Der Weber Dutch Oven: Vielseitigkeit und Köstlichkeit beim Grillen
-
Weber Drehspieß-Rezept: Gyros mit Joghurt-Marinade und Zubereitungstipps
-
Weber Drehspieß-Rezepte: Vom Hähnchen über Schweinshaxe bis hin zu Gemüse-Schaschlik
-
Weber’s Burgerpresse: Der Schlüssel zu perfekten Pattys – Rezepte, Anwendung und Tipps
-
Weber Grillbücher: Rezepte, Tipps und Techniken für perfektes Grillen
-
Weber Grill Rezepte für Brot: Kreative Ideen und Tipps für das Backen auf dem Grill
-
Weber BBQ-Rezepte: Vielfalt, Techniken und Zubehör im Grillauswahl
-
Weber: Rezepte und Tipps zum Grillen mit Gemüse