Skrei Grillen: Rezepte, Garzeiten, Temperaturen und Tipps zur Zubereitung

Das Grillen von Skrei erfreut sich großer Beliebtheit in der deutschen Küche, insbesondere in den Wintermonaten, wenn der Fisch in seiner besten Form ist. Skrei, auch bekannt als Winterkabeljau, ist ein besonders zartes und fettarmes Fischfilet, das sich ideal für den Grill eignet. Doch um den Fisch optimal zu zubereiten, ist es entscheidend, die richtigen Garzeiten und Temperaturen zu kennen. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Techniken vorgestellt, die sich aus den verfügbaren Quellen ableiten lassen. Detaillierte Informationen zu Zubereitungsmethoden, Gewürzen und Garverläufen werden gegeben, um Einblick in die professionelle und kulinarische Herangehensweise zu geben.


Zubereitungsarten des Skreis auf dem Grill

Der Skrei eignet sich auf verschiedene Arten für das Grillen. Die Verfahren unterscheiden sich hinsichtlich der Garzeit, der Temperatur, der Ausrüstung und den Zutaten. Im Folgenden werden die gängigsten Methoden aus den Quellen zusammengefasst.

Gegrillter Skrei mit Wagyu Bacon und Granatapfel-Passionsfrucht-Vinaigrette

Dieses Rezept aus Quelle [1] ist ein komplexes und geschmacksintensives Gericht. Es setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen: dem Skrei-Filet mit Wagyu-Bacon, dem flambierten Spargel und der Granatapfel-Passionsfrucht-Vinaigrette. Der Skrei wird in einer Brine aus Sojasauce, Salz, Zitronengras, Chilischoten und Whiskey beizen. Anschließend wird er mit Wagyu-Bacon belegt und auf der Plancha glasig gebraten. Die Brine sorgt für eine intensive Aromatik und verhindert, dass das Fischfilet während des Grillens austrocknet.

Die Garzeit für das Skrei-Filet liegt bei etwa 4 Minuten auf jeder Seite, wobei die Chilischoten optional auf die Filets gegeben werden können. Die Vinaigrette wird aus Granatapfel, Passionsfrucht, Chardonnay-Essig, Olivenöl und Ahornsirup hergestellt und als Dressing für den Spargel verwendet. Der Spargel wird vorher mit Salz und Zucker mariniert und anschließend auf der Plancha gebraten und mit Rum flambiert.

Skrei auf dem Grill – Grundrezept

In Quelle [3] wird ein einfacheres Rezept beschrieben, das sich ideal für Einsteiger eignet. Hier wird das Skreifilet mit Zitronensalz eingerieben und ruht anschließend. Die Zubereitung erfolgt in einer Gußpfanne auf dem Grill, wobei die Garzeit ebenfalls auf etwa 4 Minuten pro Seite geschätzt wird. Die Beilage besteht aus Tomatenreis, der aus Fischfond, Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln und frischen Kräutern wie Thymian und Rosmarin zubereitet wird.

Die Temperatur auf dem Grill sollte moderat sein, um zu vermeiden, dass die Haut des Fisches zu schnell verbrennt. Zudem ist die Pfanne aus Gusseisen besonders geeignet, da sie die Wärme gut speichert und gleichmäßig verteilt.

Gebratener Skrei – Rezeptvorschlag

Quelle [4] bietet zwei Varianten an: gebratener und gebackener Skrei. Beide Rezepte eignen sich gut für den Grill oder die Ofenbereitung. Im gebratenen Rezept werden die Filets mit Mehl bestäubt, in einer Pfanne mit Olivenöl und Butter bei mittlerer Hitze gebraten. Die Garzeit beträgt etwa 3–4 Minuten pro Seite. Die Beilage besteht aus Kartoffeln, die in Butter kurz angebraten werden.

Im gebackenen Rezept wird eine Marinade aus Olivenöl, Kräutern, Knoblauch und Gewürzen hergestellt. Die Filets werden in eine mit Butter ausgestreichte Form gelegt, mit der Marinade bedeckt und im Ofen bei 180 °C Umluft etwa 20 Minuten gegart. In den letzten 5 Minuten kann die Temperatur auf 200 °C erhöht werden, um ein besseres Röstaroma zu erzielen.

Skrei auf Orangen vom Grill

Quelle [6] beschreibt ein Rezept, bei dem der Skrei mit Orangen auf dem Grill zubereitet wird. Das Filet wird mit einer Marinade aus Orangenöl, BBQ-Brühe, Salz und Orangensaft gewürzt und mindestens 20 Minuten ziehen gelassen. Anschließend wird es in einer Auflaufform mit Orangenscheiben aufgelegt und auf ca. 200 °C gebraten. Die Garzeit beträgt etwa 12 Minuten, wobei der Fisch durch die hellen Flecken auf den Orangenscheiben oder durch die Verwendung eines Kerntemperaturfühlers (51 °C) überwacht werden kann.

Nach dem Grillen wird die Form auf eine nicht aktivierte Zone des Grills gelegt, um den Fisch nochmals 5 Minuten ruhen zu lassen. Diese Technik verhindert, dass das Fleisch zu trocken wird und sorgt für eine bessere Textur.


Garzeiten und -temperaturen im Überblick

Im Rahmen der Rezepte und Tipps aus den Quellen können folgende Garzeiten und -temperaturen zusammengefasst werden:

Zubereitungsart Garzeit Temperatur Ausrüstung Quelle
Gegrillter Skrei mit Wagyu Bacon 4 Minuten pro Seite ca. 200 °C Plancha, Schüssel [1]
Skrei in Gußpfanne auf dem Grill 4 Minuten pro Seite moderat Gußpfanne [3]
Gebratener Skrei 3–4 Minuten pro Seite mittel Pfanne [4]
Gebackener Skrei 20 Minuten (plus 5 Minuten bei 200 °C) 180 °C (Umluft) Ofenform [4]
Skrei auf Orangen 12 Minuten ca. 200 °C Auflaufform [6]

Diese Werte sind Empfehlungen und können je nach Ausrüstung und individuellem Geschmack variieren. Wichtig ist, dass der Fisch nicht übermäßig gebraten wird, da er sonst austrocknet.


Tipps zur Zubereitung von Skrei

Die Zubereitung von Skrei auf dem Grill erfordert etwas Vorbereitung und Aufmerksamkeit. Im Folgenden werden einige Tipps zusammengestellt, die aus den Rezepten abgeleitet werden können.

Vorbereitung des Skreis

  • Beizen: Einige Rezepte empfehlen, das Fischfilet vor dem Grillen in eine Brine einzulegen. Dies sorgt für eine bessere Geschmacksentwicklung und verhindert, dass das Fleisch trocken wird.
  • Würzen: Die Würzung des Skreis erfolgt meist mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft oder speziellen Marinaden. Die Würzung sollte jedoch nicht zu stark sein, da der Skrei bereits ein feines Aroma hat.
  • Ruhezeit: Vor dem Grillen sollte der Fisch eine gewisse Ruhezeit haben, damit die Gewürze einziehen können.

Grillvorbereitung

  • Temperaturkontrolle: Die Grilltemperatur sollte moderat sein, um zu vermeiden, dass die Haut des Fisches zu schnell verbrennt. Eine Temperatur von etwa 200 °C ist empfohlen.
  • Ausrüstung: Der Einsatz einer Plancha oder einer Gußpfanne ist vorteilhaft, da diese die Wärme gleichmäßig verteilen und das Fischfilet nicht verlieren.
  • Überwachung: Der Fisch sollte während des Grillens überwacht werden, um sicherzustellen, dass er nicht verkohlt. Dazu kann ein Kerntemperaturfühler verwendet werden (empfohlene Temperatur: 51 °C).

Beilagen

  • Spargel: Ein gegrillter Spargel passt hervorragend zum Skrei, insbesondere wenn er mit Rum flambiert wird.
  • Tomatenreis: Ein leckerer Beilage aus Tomatenreis, der mit Fischfond, Knoblauch, Zwiebeln und Kräutern zubereitet wird.
  • Kartoffeln oder Linsen: Als Beilage eignen sich auch Kartoffeln oder Beluga-Linsen, die in Butter oder mit Marinade angebraten werden.

Rezept: Skrei auf Orangen vom Grill

Im Folgenden wird ein detailliertes Rezept für das Grillen von Skrei auf Orangen vorgestellt, basierend auf Quelle [6].

Zutaten (für 2 Personen)

  • 2 Skrei-Filets
  • 4 EL Orangenöl
  • 1 TL BBQ-Brühe (brasilianisch)
  • 2 Prisen Maldon Sea Salt
  • 2 Orangen (zur Marinade)
  • 2 Orangen (zum Grillen)
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Marinade herstellen:

    • 4 EL Orangenöl mit 1 TL BBQ-Brühe und 2 Prisen Maldon Sea Salt vermengen.
    • Die übrigen Orangenscheiben, die nicht zum Grillen verwendet werden, auspressen und den Saft zur Marinade geben.
  2. Fisch vorbereiten:

    • Die Skrei-Filets in einen tiefen Teller geben und mit der Marinade beträufeln.
    • Die Filets mehrmals wenden und mindestens 20 Minuten bei Zimmertemperatur abgedeckt ruhen lassen.
  3. Grill vorbereiten:

    • Den Grill auf ca. 200 °C vorheizen.
    • Eine Auflaufform in den Grill legen und die Orangenscheiben darauf platzieren.
  4. Grillen:

    • Die Skrei-Filets mit der Hautseite nach oben in die Auflaufform legen.
    • Den Deckel schließen und den Fisch ca. 12 Minuten grillen.
    • Nach 10 Minuten den Deckel öffnen, um zu überprüfen, ob die hellen Flecken auf den Orangenscheiben sichtbar sind.
    • Alternativ kann ein Kerntemperaturfühler verwendet werden (empfohlene Temperatur: 51 °C).
  5. Ruhezeit:

    • Nachdem der Fisch gegart ist, den Deckel ca. 40 Sekunden oben lassen, um die Hitze zu reduzieren.
    • Die Auflaufform auf eine nicht aktivierte Zone des Grills schieben und den Fisch für weitere 5 Minuten ruhen lassen.
  6. Servieren:

    • Den Fisch in Teller anrichten und mit einer passenden Beilage servieren.

Schlussfolgerung

Das Grillen von Skrei ist eine köstliche und einfache Möglichkeit, den Fisch in seiner besten Form zu genießen. Die Rezepte und Tipps aus den Quellen zeigen, dass der Skrei sich auf verschiedene Arten zubereiten lässt, wobei die Garzeit und -temperatur entscheidend für die Qualität des Gerichts sind. Egal ob mit Wagyu-Bacon, Orangen oder einer einfachen Marinade – der Skrei überzeugt mit seiner Zartlichkeit und dem feinen Aroma. Mit der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung kann der Fisch optimal gebraten werden, um eine geschmackvolle und gesunde Mahlzeit zu kreieren.


Quellen

  1. Fire-Food: Gegrillter Skrei mit Wagyu Bacon und flambiertem Grill-Spargel mit Granatapfel-Passionsfrucht-Vinaigrette
  2. Deutsche See: Rezepte für Skrei
  3. Machet Eng Riller: Skrei-Rezept mit Tomatenreis
  4. Lobster King: Skrei-Rezepte
  5. Schuhbeck: Fischrezepte von einfach bis raffiniert
  6. Katis Rezeptgeschichten: Skrei auf Orange vom Grill
  7. Grillsportverein: Skrei vom Grill

Ähnliche Beiträge