Schweinebauchscheiben perfekt grillen – Rezepte, Techniken und Tipps
Der Schweinebauch ist ein beliebtes Grillgericht, das aufgrund seiner Fettigkeit und Zarheit bei vielen Liebhabern der Outdoor-Küche hoch im Kurs steht. Insbesondere die dicken Schweinebauchscheiben, die mit der richtigen Zubereitung eine knusprige Kruste und ein saftiges, zartes Inneres erhalten, sind ein Highlight auf jeder Grillparty. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Techniken und Tipps vorgestellt, die dabei helfen, Schweinebauchscheiben perfekt zu grillen. Die beschriebenen Methoden basieren auf den in den Quellen bereitgestellten Informationen, die sowohl in Bezug auf die Zutaten als auch auf die Zubereitungsweisen detailliert sind.
Die Vorbereitung des Schweinebauchs ist entscheidend für das Endresultat. Je nach Rezept werden unterschiedliche Würzmischungen verwendet, die das Aroma des Fleisches beeinflussen. Zudem ist das Einreiben mit Salzwasser oder das Einstreichen der Schwarte mit Marinaden oft ein Schritt, der den Unterschied macht. Bei der eigentlichen Grillung spielt die Hitzeentwicklung eine wichtige Rolle, da zu hohe Temperaturen das Fleisch trocken machen können, während zu niedrige Temperaturen die gewünschte Bräunung nicht erzielen. In den Quellen werden verschiedene Methoden beschrieben, die sowohl für den Gasgrill als auch für Kohlegrill geeignet sind. Zudem sind Serviervorschläge enthalten, die es ermöglichen, das gegrillte Schweinebauch nicht nur als Hauptgericht, sondern auch als Fingerfood oder Snack zu genießen.
Zutaten und Vorbereitung
Die Vorbereitung des Schweinebauchs beginnt mit der Auswahl der richtigen Zutaten. In den Quellen werden mehrere Würzmischungen und Marinaden beschrieben, die je nach Geschmack und Verwendungszweck unterschiedlich zusammengestellt werden. Ein typisches Rezept verwendet beispielsweise Mayonnaise, Senf und eine spezielle Gewürzmischung, die aus Salz, Pfeffer, Knoblauchgranulat, Paprikapulver, braunem Zucker, Chilipulver, Kreuzkümmel und Senfpulver besteht. Diese Mischung wird als Marinade verwendet, um das Fleisch zu würzen und zugleich eine knusprige Kruste zu erzeugen. In anderen Rezepten wird stattdessen eine Salzwasser-Lösung verwendet, die dazu dient, die Schwarte vor der Grillung zu behandeln.
Die Vorbereitung der Schwarte ist ein entscheidender Schritt, da sie das Aroma und die Textur des gegrillten Schweinebauchs stark beeinflusst. In einigen Quellen wird beschrieben, wie die Schwarte mit einem scharfen Messer mehrfach eingeschneiden und anschließend in Salz gelegt wird. Dies hat den Vorteil, dass das Salz die restliche Feuchtigkeit aus der Haut zieht und so eine knusprige Kruste beim Grillen ermöglicht. In anderen Fällen wird die Schwarte einfach entfernt, wenn sie zu fettig empfunden wird.
Neben der Würzung und der Vorbereitung der Schwarte ist auch die Aufteilung des Schweinebauchs in Scheiben wichtig. Je nach Rezept werden die Scheiben entweder gleichmäßig geschnitten oder in Stücke gelegt, die später zu Wraps oder Snacks weiterverarbeitet werden. In einigen Rezepten wird empfohlen, die Scheiben bereits vor der Grillung in den Kühlschrank zu legen, damit die Gewürze und Marinaden optimal einziehen können.
Grilltechniken
Die Grillung des Schweinebauchs erfolgt in den beschriebenen Rezepten über direkte oder indirekte Hitze, wobei beide Methoden ihre eigenen Vorteile und Herausforderungen haben. Bei der direkten Hitze wird das Fleisch direkt über der Flamme gebraten, was eine schnelle Bräunung und die Bildung eines Rautenmusters ermöglicht. Dies ist besonders bei Gasgrills der Fall, bei denen die Brenner auf volle Leistung geschaltet werden. In den Quellen wird erwähnt, dass die Bauchscheiben bei geöffnetem Deckel über direkter Hitze gebraten werden sollten, um die gewünschte Bräunung zu erzielen.
Die indirekte Hitze hingegen wird oft verwendet, um das Fleisch gleichmäßig zu garen, ohne dass es anbrennt. In einem Rezept wird beschrieben, wie der Schweinebauch in einem Dutch Oven oder Bräter mit Deckel bei 140 bis 150 Grad über indirekte Hitze gedämpft wird. Dabei werden Kaffeetassen im Bräter platziert, um die Bauchscheiben darauf abzulegen. Dies hat den Vorteil, dass das Fleisch gleichmäßig erwärmt wird, während die Schwarte knusprig bleibt. Nach der Dämpung wird das Fleisch dann über direkte Hitze angegrillt, um eine Röstaromen zu erzeugen.
Ein weiteres Verfahren, das in den Quellen erwähnt wird, ist das sogenannte „Popcorn-Grillen“. Dabei wird der Schweinebauch mit der Schwarte nach unten direkt über die Kohlen oder Gasflamme gelegt, wodurch die Schwarte innerhalb von Sekunden anfängt zu ploppen, wie Popcorn. Dieser Trick ist besonders nützlich, wenn keine Kohlen oder Briketts mehr vorhanden sind, und sorgt für eine knusprige, kross gebratene Kruste.
Serviervorschläge
Nachdem die Schweinebauchscheiben perfekt gegrillt wurden, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sie zu servieren. In den Quellen werden drei verschiedene Serviervorschläge vorgestellt, die sich besonders gut für Partys oder gesellige Zusammenkünfte eignen.
Crispy Pork Sticks mit Chips
Ein erster Vorschlag beinhaltet das Zubereiten von Crispy Pork Sticks. Dazu werden kleine Stifte aus dem Schweinebauch geschnitten und zusammen mit Kesselchips auf einem Teller angerichtet. Dazu werden Frühlingszwiebeln über die Chips gestreut, und zwei verschiedene Dips serviert. Als Dips eignen sich eine BBQ-Sauce und eine Knoblauchsoße, die je nach Geschmack zusammengestellt werden können. Diese Vorspeise ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch optisch ansprechend und ideal für Gäste, die sich lieber kleine Portionen servieren lassen möchten.
Crispy Pork Belly Fajita
Ein weiterer Serviervorschlag ist die Crispy Pork Belly Fajita. Dazu werden die gegrillten Schweinebauchscheiben in Stücke geschnitten und auf einem Tortilla-Fladen ausgelegt. Anschließend werden Mais, Salat, Tomaten und Petersilie darauf gegeben, und die Tortilla mit einer Sweet Chili Sauce sowie Remoulade beträufelt. Danach wird der Wrap zusammengerollt und serviert. Diese Vorspeise ist nicht nur lecker, sondern auch sehr flexibel, da die Füllung je nach Vorliebe angepasst werden kann.
Mozzarella Sticks
Ein dritter Vorschlag ist die Zubereitung von Mozzarella Sticks. Dazu werden Mozzarella, Basilikum und Cocktailtomaten auf ein Spießchen gesteckt, und zwischendurch ein Stückchen gegrilltes Schweinebauch auf das Stäbchen geschoben. Anschließend wird etwas Balsamico Creme über die Sticks verteilt, und das Gericht ist servierbereit. Diese Kombination aus Mozzarella, Gemüse und gegrilltem Schweinebauch ist eine leckere Alternative zu herkömmlichen Snacks und eignet sich besonders gut für eine Partymeal, bei der die Gäste sich die Snacks selbst zusammenstellen können.
Rezept: Schweinebauch Scheiben perfekt gegrillt
Im Folgenden ist ein detailliertes Rezept enthalten, das auf den Quellen basiert und alle Schritte von der Vorbereitung bis zur Servierung beschreibt. Das Rezept ist für 4 Personen gedacht und verwendet die Zutaten und Techniken, die in den Quellen beschrieben werden.
Zutaten
- 1 Kilogramm Schweinebauch, in Scheiben geschnitten
- 100 Milliliter Wasser
- 1 Esslöffel Salz
- 1 Esslöffel Thymian
- 1 Esslöffel Cayennepfeffer
- 2 Esslöffel Salz
- 1 Esslöffel Paprikapulver, süß
- 1 Esslöffel Currypulver
- 1 Esslöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel Oregano
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 2 Esslöffel Mayonnaise
- 2 Esslöffel Senf
- 8 Esslöffel Magic Dust (Gewürzmischung)
- 100 ml BBQ-Sauce
- 100 ml Ahornsirup
Zubereitung
Vorbereitung des Schweinebauchs:
- Zunächst werden die Schweinebauchscheiben von beiden Seiten mit der Würzmischung einreiben. Die Würzmischung besteht aus Thymian, Cayennepfeffer, Salz, Paprikapulver, Currypulver, schwarzem Pfeffer, Oregano und Knoblauchpulver.
- Danach wird das Salz in einer Schale mit dem Wasser aufgelöst, und die Bauchscheiben mit der Schwartenseite nach oben in das Salzwasser gestellt. Der Schweinebauch wird für 1,5 bis 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt, damit die Schwarte knusprig wird.
Grillvorbereitung:
- Die Brenner des Gasgrills werden voll aufgedreht, und die Bauchscheiben werden über direkter Hitze bei geöffnetem Deckel gebraten.
- Am besten wird ein Rautenmuster erzeugt, indem die Scheiben leicht gedreht werden, sodass sie gleichmäßig gebraten werden.
Grillen:
- Nachdem die Bauchscheiben gebraten wurden, wird der Grill umgerüstet. Der linke und rechte Brenner werden auf 200 Grad gestellt, und der mittlere Brenner bleibt ausgeschaltet.
- Die Bauchscheiben werden in den Rippchenhalter auf die Rosterhöhung in die Schwedenschale gelegt, wobei die Schwartenseite nach oben zeigt.
- Dies hat den Vorteil, dass das Fett der Schwarte am Fleisch heruntertropfen kann, wodurch das Fleisch saftig und knusprig zugleich wird.
- Nach 20 bis 30 Minuten wird der Schweinebauch vom Grill genommen.
Marinade und Glasure:
- Die Mayonnaise, der Senf und die Magic Dust werden zu einer Marinade verarbeitet.
- Der Schweinebauch wird mit der Marinade einzureiben, und für vier Stunden in den Kühlschrank gestellt.
- Optional kann das Fleisch auch schon am Vorabend mariniert und über Nacht kühl gestellt werden.
- Die Schweinebauch-Scheiben werden bei ca. 220 Grad über direkter Hitze von beiden Seiten gebraten.
- Die BBQ-Sauce und der Ahornsirup werden gemischt, und das Fleisch wird in den indirekten Bereich des Grills gelegt.
- Die Oberseite wird mit der Mischung bepinselt, nach 10 Minuten wird das Fleisch gewendet und die andere Seite ebenfalls bestreichen.
- Für weitere 10 Minuten wird das Fleisch gegrillt.
Ruhezeit und Servierung:
- Vor der Servierung ruht das Fleisch 3 bis 5 Minuten, damit die Saftigkeit erhalten bleibt.
- Anschließend kann es nach den vorgestellten Serviervorschlägen serviert werden.
Schlussfolgerung
Die Zubereitung von Schweinebauchscheiben auf dem Grill ist eine spannende Herausforderung, die mit den richtigen Techniken und Rezepten zu einem kulinarischen Highlight führt. Die Vorbereitung des Schweinebauchs, die Würzung und die Grilltechnik sind entscheidende Faktoren, die den Geschmack und die Textur des Gerichts beeinflussen. In den Quellen werden verschiedene Methoden beschrieben, die sowohl für den Gasgrill als auch für den Kohlegrill geeignet sind. Zudem sind Serviervorschläge enthalten, die es ermöglichen, das gegrillte Schweinebauch nicht nur als Hauptgericht, sondern auch als Fingerfood oder Snack zu genießen. Mit dem detaillierten Rezept ist es einfach, die beschriebenen Techniken in die Praxis umzusetzen und ein leckeres Gericht zu servieren.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
SWR3 Grillen Rezepte 2020: Ein Gourmet-Grillmenü zum Nachkochen
-
SWR3 Grillen: Rezepte, Menüs und Tipps für ein gelungenes Grill-Erlebnis
-
Sommergrillspezial: Kreative Rezepte und Tipps vom Grill
-
SWR3 Grillen 2020: Gourmet-Rezepte für Fleischliebhaber und Vegetarier
-
Das 4-Gänge-Grill-Menü des großen SWR3 Grillens: Rezepte, Zubereitung und vegetarische Alternativen
-
SWR3 Grillen mit Johann Lafer: Rezepte, Tipps und Ablauf des 4-Gänge-Grill-Menüs
-
SWR3-Grillen mit Johann Lafer: Rezepte und Tipps für das perfekte Grill-Menü
-
SWR3-Grillrezepte vom 23. August 2020: Ein Überblick über die kulinarischen Highlights