Vegetarische Grillrezepte: Inspirationen und Tipps vom Schrot & Korn-Koch
Grillen ist mehr als nur das Zubereiten von Fleisch. In den letzten Jahren hat vegetarisches Grillen an Beliebtheit gewonnen, da es nicht nur gesund, sondern auch geschmacklich äußerst vielfältig ist. Mit Schrot & Korn-Rezepten lässt sich ein köstliches Grillmenü kreieren, das sowohl Fleischliebhaber als auch Vegetarier begeistert. In diesem Artikel werden Rezepte, Tipps und Techniken vorgestellt, die sich perfekt für das Grillen ohne Fleisch eignen. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und werden ergänzt durch allgemeine Empfehlungen zum vegetarischen Grillen.
Einleitung
Vegetarisches Grillen erfreut sich wachsender Beliebtheit, insbesondere in der warmen Jahreszeit. Zahlreiche Rezepte zeigen, dass auch ohne Fleisch leckere und abwechslungsreiche Gerichte auf den Tisch kommen können. Schrot & Korn bietet eine Fülle an Inspirationen an, von einfachen Aufstrichen über herzhafte Salate bis hin zu süßen Desserts. Diese Rezepte sind nicht nur lecker, sondern auch gut vorbereitbar und schnell in der Zubereitung. Sie eignen sich hervorragend für Familiengrillabende oder Partys, bei denen vegetarische Optionen nicht fehlen dürfen.
Auberginen-Tahin-Aufstrich
Ein leckerer und cremiger Aufstrich aus Auberginen und Tahin ist eine hervorragende Ergänzung zum Grillabend. Dieses Rezept ist einfach in der Zubereitung und eignet sich perfekt als Beilage zu Brot oder als Dip für gegrilltes Gemüse.
Zutaten (für 4 Personen):
- 4 Auberginen (mittelgroß)
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Zitronensaft
- 3 Esslöffel Tahin
- 1/2 Bund Petersilie
- 1/2 Bund Minze
- 1/4 Teelöffel rosa Pfeffer
- 1 Esslöffel Sesamsaat
Zubereitung:
- Die Auberginen mit einer Gabel jeweils zwei Mal einstechen und ca. 30 Minuten in die Glut oder auf den Grill bei mittlerer Temperatur legen. Ab und zu wenden, bis die Auberginen weich sind. Danach aus der Glut nehmen und der Länge nach halbieren.
- Das Fruchtfleisch aus der Schale löffeln und mit einem Messer grob hacken. Mit Salz und Zitronensaft mischen und auf ein Sieb geben, um überschüssige Flüssigkeit abzulassen.
- Das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben und mit Tahin verrühren. Petersilie und Minze waschen, trocken schleudern, die Blätter von den Stielen zupfen und hacken. Rosa Pfeffer grob zerstoßen.
- Kräuter, Sesam und rosa Pfeffer unter den Aufstrich rühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Dieser Aufstrich ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen. Tahin, auch bekannt als Sesammus, ist eine gute Quelle für Proteine, Fette und Vitamine. Die Kombination aus Auberginen und Kräutern gibt dem Aufstrich eine leichte Schärfe und einen frischen Geschmack.
Hirsesalat mit Halloumi
Ein weiteres Rezept aus Schrot & Korn ist der Hirsesalat mit Halloumi. Dieser Salat ist herzhaft und eignet sich perfekt als Beilage oder Hauptgericht. Die Kombination aus geröstetem Halloumi, aromatischer Hirse und frischen Kräutern macht diesen Salat besonders lecker.
Zutaten (für 4 Personen):
- 200 g Hirse
- etwas Salz
- 1 große rote Zwiebel
- 1 Bund Dill
- 1 Bund Petersilie
- 2 Zitronen
- 2 Teelöffel Fenchelsamen
- 1 Teelöffel Kreuzkümmelsamen
- 2 Esslöffel Rosinen
- 2 Teelöffel flüssiger Honig
- 6 Esslöffel Olivenöl
- 2 1/2 Teelöffel Ras el Hanout
- 1 Teelöffel gemahlener Kurkuma
Zubereitung:
- Die Hirse in einem Topf mit Wasser aufkochen. Nach Packungsangabe kochen lassen und abkühlen lassen.
- Die rote Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Dill und Petersilie waschen, trocken schleudern und hacken.
- Die Zitronen auspressen und den Saft auffangen.
- Fenchelsamen und Kreuzkümmelsamen in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie leicht braun werden. Abkühlen lassen und mörsern.
- Rosinen in warmem Wasser einweichen und abtropfen lassen.
- Olivenöl, Honig, Ras el Hanout, Kurkuma und Zitronensaft in einer Schüssel vermengen.
- Die abgekühlte Hirse, Zwiebel, Kräuter, Rosinen und Gewürzmischung unter die Zutaten rühren.
- Den Salat mit Salz abschmecken und servieren.
Dieser Salat ist nicht nur lecker, sondern auch gut vorbereitbar. Er kann bereits vor dem Grillabend zubereitet werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Kombination aus geröstetem Halloumi und frischen Zutaten verleiht dem Salat eine besondere Geschmackskomponente.
Vegetarische Grillrezepte: Vielfältig und lecker
Grillen ohne Fleisch ist durchaus möglich und bietet eine Vielfalt an Geschmackserlebnissen. Zahlreiche Rezepte zeigen, dass vegetarische Gerichte nicht nur gesund, sondern auch lecker sind. Von herzhaften Spießen bis hin zu raffinierten Gemüsegerichten ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Halloumi: Der Star auf dem Veggie-Grill
Halloumi ist ein Käse aus Zypern, der sich hervorragend für das Grillen eignet. Seine festere Konsistenz und seine leichte Salzigkeit machen ihn zu einem idealen Begleiter für gegrilltes Gemüse oder als Teil eines vegetarischen Salates. Er kann auch als Füllung in gefüllten Pilzen oder als Beilage zu Brot dienen.
Klassiker: Bewährte Favoriten
Manche vegetarische Grill-Gerichte sind Klassiker, die auf keiner Grillparty fehlen. Gegrilltes Gemüse, gegrillte Maiskolben oder vegane Burger sind Beispiele für Gerichte, die Vegetarier begeistern. Sie sind einfach in der Zubereitung und schmecken lecker.
Grill-Saucen und Dips: Das i-Tüpfelchen
Was wäre ein Grillabend ohne die passenden Saucen und Dips? Sie verleihen vegetarischen Grillgerichten den letzten Schliff und eine besondere Geschmackskomponente. Zahlreiche Rezepte zeigen, dass auch vegetarische Gerichte durch leckere Saucen und Dips aufgewertet werden können.
Sommerliche Salate: Die perfekte Ergänzung
Diese frischen und bunten Rezepte runden ein vegetarisches Grillmenü perfekt ab. Ob klassischer Kartoffelsalat oder fantasievolle Kreationen – sie sind schnell gemacht und lecker. Sie eignen sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht.
Desserts vom Grill: Süße Verführungen
Auch Naschkatzen kommen beim Grillen nicht zu kurz. Vegetarische Desserts vom Grill sind der perfekte Abschluss eines Grillabends. Sie sind schnell gemacht und unwiderstehlich lecker. Süße Früchte wie Banane oder Ananas können auf dem Grill gebraten werden und bieten eine wunderbare Kombination aus Süße und Raucharomen.
Vegetarische Rezepte vom Grill mit Obst und Marshmallows
Nicht nur Gemüse oder Käse eignen sich für das Grillen, sondern auch Obst und süße Leckereien. Zahlreiche Rezepte zeigen, dass auch Desserts vom Grill lecker und einfach in der Zubereitung sind. Ein gegrillter Kugelgrill kann beispielsweise auch Muffins oder Marshmallows zubereiten. Bei offener Flamme lassen sich süße Leckereien wie gegrillte Banane mit Schokosauce oder leckere Obst-Spieße zubereiten.
Gegrillte Banane mit Schokosauce
Ein einfaches Rezept für eine gegrillte Banane ist die Banane mit Schokosauce. Die Banane wird auf einem Spieß gesteckt und auf dem Grill gebraten. Anschließend wird sie mit Schokosauce überzogen und serviert.
Leckere Obst-Spieße
Obstspieße bestehen aus verschiedenen Früchten wie Erdbeeren, Ananas, Bananen oder Trauben. Sie werden auf Spieße gesteckt und auf dem Grill gebraten. Danach können sie mit einer Schokosauce überzogen werden.
Cookie-Burger mit Marshmallows
Ein weiteres Rezept ist der Cookie-Burger mit Marshmallows. Der Cookie-Burger besteht aus einem Kuchenboden mit Marshmallows darauf. Der Kuchenboden wird auf dem Grill gebraten und serviert.
Vegetarische Grillrezepte: Inspirationsquellen
Zahlreiche Rezepte und Inspirationen können auf verschiedenen Webseiten gefunden werden. Eine davon ist Schrot & Korn, die eine Fülle an Rezepten für vegetarisches Grillen anbietet. Hier sind einige Beispiele für vegetarische Grillrezepte:
6 Rezepte für Ihren nächsten BBQ-Abend
Grillen ohne Fleisch ist kein Grillen? Von wegen! Auf dem Rost bekommen auch Gemüse, Früchte, Käse, Tofu, Bratlinge und Co. köstliche Röstaromen. Egal, ob Sie Alternativen zu Fleisch suchen oder einfach Lust auf Grill-Gemüse haben, hier haben wir 6 Inspirationen für Sie, die wir gemeinsam mit unserem La Trattoria-Küchenchef Max Brückel kreiert haben.
Gegrillte Pfirsiche mit Halloumi
Ein weiteres Rezept ist die Kombination aus gegrillten Pfirsichen und Halloumi. Die Pfirsiche werden auf dem Grill gebraten und mit Halloumi serviert. Dazu gibt es ein Salat mit Mango-Dressing.
Gefüllte Riesenchampignons
Diese Riesenchampignons eignen sich unter anderem prima als fleischlose "Patties" auf dem Burger. Sie können mit Käse oder veganen Alternativen gefüllt werden und auf dem Grill gebraten werden.
Aufstrich auf's (gegrillte) Brot
Als Aufstrich auf's (gegrillte) Brot oder zum Verfeinern von Grillgut eignet sich auch eine leckere Mischung aus veganer Butter-Alternative und Gewürzen. Diese Mischung kann auch mit Seitan-Bratlingen oder anderen vegetarischen Alternativen kombiniert werden.
Vegetarische Rezepte vom Grill mit Obst und Marshmallows
Nicht nur Gemüse oder Käse eignen sich für das Grillen, sondern auch Obst und süße Leckereien. Zahlreiche Rezepte zeigen, dass auch Desserts vom Grill lecker und einfach in der Zubereitung sind. Ein gegrillter Kugelgrill kann beispielsweise auch Muffins oder Marshmallows zubereiten. Bei offener Flamme lassen sich süße Leckereien wie gegrillte Banane mit Schokosauce oder leckere Obst-Spieße zubereiten.
Gegrillte Banane mit Schokosauce
Ein einfaches Rezept für eine gegrillte Banane ist die Banane mit Schokosauce. Die Banane wird auf einem Spieß gesteckt und auf dem Grill gebraten. Anschließend wird sie mit Schokosauce überzogen und serviert.
Leckere Obst-Spieße
Obstspieße bestehen aus verschiedenen Früchten wie Erdbeeren, Ananas, Bananen oder Trauben. Sie werden auf Spieße gesteckt und auf dem Grill gebraten. Danach können sie mit einer Schokosauce überzogen werden.
Cookie-Burger mit Marshmallows
Ein weiteres Rezept ist der Cookie-Burger mit Marshmallows. Der Cookie-Burger besteht aus einem Kuchenboden mit Marshmallows darauf. Der Kuchenboden wird auf dem Grill gebraten und serviert.
Vegetarische Grillrezepte: Inspirationsquellen
Zahlreiche Rezepte und Inspirationen können auf verschiedenen Webseiten gefunden werden. Eine davon ist Schrot & Korn, die eine Fülle an Rezepten für vegetarisches Grillen anbietet. Hier sind einige Beispiele für vegetarische Grillrezepte:
6 Rezepte für Ihren nächsten BBQ-Abend
Grillen ohne Fleisch ist kein Grillen? Von wegen! Auf dem Rost bekommen auch Gemüse, Früchte, Käse, Tofu, Bratlinge und Co. köstliche Röstaromen. Egal, ob Sie Alternativen zu Fleisch suchen oder einfach Lust auf Grill-Gemüse haben, hier haben wir 6 Inspirationen für Sie, die wir gemeinsam mit unserem La Trattoria-Küchenchef Max Brückel kreiert haben.
Gegrillte Pfirsiche mit Halloumi
Ein weiteres Rezept ist die Kombination aus gegrillten Pfirsichen und Halloumi. Die Pfirsiche werden auf dem Grill gebraten und mit Halloumi serviert. Dazu gibt es ein Salat mit Mango-Dressing.
Gefüllte Riesenchampignons
Diese Riesenchampignons eignen sich unter anderem prima als fleischlose "Patties" auf dem Burger. Sie können mit Käse oder veganen Alternativen gefüllt werden und auf dem Grill gebraten werden.
Aufstrich auf's (gegrillte) Brot
Als Aufstrich auf's (gegrillte) Brot oder zum Verfeinern von Grillgut eignet sich auch eine leckere Mischung aus veganer Butter-Alternative und Gewürzen. Diese Mischung kann auch mit Seitan-Bratlingen oder anderen vegetarischen Alternativen kombiniert werden.
Vegetarische Grillrezepte: Inspirationsquellen
Zahlreiche Rezepte und Inspirationen können auf verschiedenen Webseiten gefunden werden. Eine davon ist Schrot & Korn, die eine Fülle an Rezepten für vegetarisches Grillen anbietet. Hier sind einige Beispiele für vegetarische Grillrezepte:
6 Rezepte für Ihren nächsten BBQ-Abend
Grillen ohne Fleisch ist kein Grillen? Von wegen! Auf dem Rost bekommen auch Gemüse, Früchte, Käse, Tofu, Bratlinge und Co. köstliche Röstaromen. Egal, ob Sie Alternativen zu Fleisch suchen oder einfach Lust auf Grill-Gemüse haben, hier haben wir 6 Inspirationen für Sie, die wir gemeinsam mit unserem La Trattoria-Küchenchef Max Brückel kreiert haben.
Gegrillte Pfirsiche mit Halloumi
Ein weiteres Rezept ist die Kombination aus gegrillten Pfirsichen und Halloumi. Die Pfirsiche werden auf dem Grill gebraten und mit Halloumi serviert. Dazu gibt es ein Salat mit Mango-Dressing.
Gefüllte Riesenchampignons
Diese Riesenchampignons eignen sich unter anderem prima als fleischlose "Patties" auf dem Burger. Sie können mit Käse oder veganen Alternativen gefüllt werden und auf dem Grill gebraten werden.
Aufstrich auf's (gegrillte) Brot
Als Aufstrich auf's (gegrillte) Brot oder zum Verfeinern von Grillgut eignet sich auch eine leckere Mischung aus veganer Butter-Alternative und Gewürzen. Diese Mischung kann auch mit Seitan-Bratlingen oder anderen vegetarischen Alternativen kombiniert werden.
Vegetarische Grillrezepte: Inspirationsquellen
Zahlreiche Rezepte und Inspirationen können auf verschiedenen Webseiten gefunden werden. Eine davon ist Schrot & Korn, die eine Fülle an Rezepten für vegetarisches Grillen anbietet. Hier sind einige Beispiele für vegetarische Grillrezepte:
6 Rezepte für Ihren nächsten BBQ-Abend
Grillen ohne Fleisch ist kein Grillen? Von wegen! Auf dem Rost bekommen auch Gemüse, Früchte, Käse, Tofu, Bratlinge und Co. köstliche Röstaromen. Egal, ob Sie Alternativen zu Fleisch suchen oder einfach Lust auf Grill-Gemüse haben, hier haben wir 6 Inspirationen für Sie, die wir gemeinsam mit unserem La Trattoria-Küchenchef Max Brückel kreiert haben.
Gegrillte Pfirsiche mit Halloumi
Ein weiteres Rezept ist die Kombination aus gegrillten Pfirsichen und Halloumi. Die Pfirsiche werden auf dem Grill gebraten und mit Halloumi serviert. Dazu gibt es ein Salat mit Mango-Dressing.
Gefüllte Riesenchampignons
Diese Riesenchampignons eignen sich unter anderem prima als fleischlose "Patties" auf dem Burger. Sie können mit Käse oder veganen Alternativen gefüllt werden und auf dem Grill gebraten werden.
Aufstrich auf's (gegrillte) Brot
Als Aufstrich auf's (gegrillte) Brot oder zum Verfeinern von Grillgut eignet sich auch eine leckere Mischung aus veganer Butter-Alternative und Gewürzen. Diese Mischung kann auch mit Seitan-Bratlingen oder anderen vegetarischen Alternativen kombiniert werden.
Schlussfolgerung
Vegetarisches Grillen ist nicht nur gesund, sondern auch lecker und vielfältig. Zahlreiche Rezepte zeigen, dass auch ohne Fleisch köstliche Gerichte auf den Tisch kommen können. Schrot & Korn bietet eine Fülle an Inspirationen an, die sich perfekt für den nächsten Grillabend eignen. Ob herzhafte Salate, gegrilltes Gemüse oder süße Desserts – es gibt für jeden Geschmack etwas dabei. Mit diesen Rezepten und Tipps lässt sich ein köstliches Grillmenü kreieren, das alle begeistert.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
SWR3-Grillpartys: Rezepte, Gerichte und kulinarische Highlights von 2017 bis 2025
-
Kreative Grillrezepte vom großen SWR3 Grillen: Vom Vorspeise-Salat bis zum Dessert
-
Kreative und abwechslungsreiche Grillsalate: Rezepte, Tipps und Inspirationen
-
Mikrowellen-Kochbuch: Rezepte, Tipps und Techniken für die Kombination aus Mikrowellen und Grillfunktion
-
Perfekte Steaks grillen: Rezepte, Techniken und Tipps für das perfekte Ergebnis
-
Rezepte und Tipps zum Grillen von Rehsteaks – Zarte Zubereitung für den perfekten Geschmack
-
Rehsteaks zubereiten: Tipps und Techniken zum perfekten Grillen
-
Tischgrill-Rezepte und Tipps für den perfekten Genuss mit Elektrogrills