Kalorienarme Grillrezepte: Leichte Alternativen für den gesunden Sommerabend

Der Sommer bringt nicht nur warme Temperaturen und Sonnenschein, sondern auch die beliebte Grillzeit. Doch oft verbinden sich mit dem Gedanken an ein leckeres Grillfest auch Erinnerungen an fette Steaks, herzhafte Würste und reichlich kalorienreiche Beilagen. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Alternativen, die nicht nur figurberechtigt sind, sondern auch lecker und abwechslungsreich. In diesem Artikel werden kalorienarme Rezepte vorgestellt, die sich ideal für einen gesunden Grillabend eignen. Die Rezepte sind bewusst einfach in der Zubereitung und vermeiden unnötige Zusatzstoffe, um den Genuss nicht zu schmälern.

Kalorienarme Beilagen

Dinkelnudelsalat mit Joghurt-Salatcreme

Ein idealer Begleiter zu gegrilltem Fleisch oder Fisch ist ein leichter Nudelsalat. Im folgenden Rezept wird Dinkelnudeln verwendet, was nicht nur die Geschmacksskala erweitert, sondern auch die Ballaststoffe des Gerichts erhöht.

Zutaten: - 400 g Dinkelnudeln
- 200 g Kirschtomaten
- 2 gelbe Paprika
- 3 Bund Rucola
- 2 Becher Joghurt-Salatcreme
- Milch
- Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Die Dinkelnudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen und abschrecken. 2. Kirschtomaten waschen, trocknen und halbieren. 3. Die gelben Paprika waschen, entkernen und in kleine Streifen schneiden. 4. Den Rucola waschen, trocknen und rupfen. 5. Die Joghurt-Salatcreme mit etwas Milch glatt rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 6. Alle Zutaten gut miteinander vermengen und servieren.

Dieser Salat ist nicht nur leicht, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen, was ihn ideal für einen gesunden Grillabend macht.

Gedämpfter Kartoffelsalat

Ein weiterer Low-Carb-Auflauf, der als kalorienarme Alternative dienen kann, ist der gedämpfte Kartoffelsalat. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kartoffelsalaten enthält dieser Gericht keine Mayonnaise, was den Fettgehalt deutlich reduziert.

Zutaten: - 1 kg festkochende Kartoffeln
- 2 grüne Paprika
- 200 g Kirschtomaten
- 2 Becher Joghurt-Salatcreme
- Milch
- Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. 2. Die grünen Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. 3. Kirschtomaten waschen und halbieren. 4. Joghurt-Creme mit etwas Milch glatt rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5. Alle Zutaten in einer großen Schüssel miteinander vermengen und servieren.

Dieser Salat eignet sich nicht nur als Beilage, sondern auch als Hauptgericht, wenn man ihn mit gegrilltem Gemüse oder Geflügel ergänzt.

Leichte Grillgerichte

Gefüllte Champignons am Spieß

Champignons sind ein vielseitiges Gemüse, das sich hervorragend als Füllung oder als Basis für leckere Gerichte eignet. In diesem Rezept werden die Pilze mit einer Käsemischung gefüllt und anschließend auf dem Grill gegart.

Zutaten: - 500 g Champignons
- 1 Zwiebel
- 200 g Frischkäse
- 100 g geriebener Käse
- etwas Salz
- Schaschlikspieße

Zubereitung: 1. Die Stiele der Champignons herausdrehen und hacken. 2. Die Zwiebel fein würfeln und mit den gehackten Stielen in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. 3. Die Mischung etwas abkühlen lassen und mit dem Frischkäse, dem geriebenen Käse und etwas Salz vermengen. 4. Die Champignons mit der Masse befüllen und so auf die Spieße stecken, dass die Öffnung zusammenliegt, damit die Füllung nicht herausläuft. 5. Die Spieße mit etwas Öl einpinseln und auf dem Grill grillen.

Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Proteinen und Vitaminen.

Hähnchen-Pflaumenspieße mit Bacon

Ein weiteres leckeres, aber kalorienarmes Gericht sind Hähnchen-Pflaumenspieße. In diesem Rezept wird Hähnchenbrustfilet mit Bacon oder Schinken umwickelt und mit Pflaumen kombiniert, um den Geschmack zu verfeinern.

Zutaten: - 250 g Hähnchenbrustfilet
- ca. 12 Scheiben Bacon oder Schwarzwälder Schinken
- 3 bis 4 Pflaumen
- Schaschlikspieße

Zubereitung: 1. Die Hähnchenbrust mit Küchenpapier abtupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. 2. Die Pflaumen nach Größe dritteln oder vierteln. 3. Je drei Hähnchenbruststücke mit Bacon oder Schinken umwickeln. 4. Im Wechsel mit den Pflaumenstücken auf einen Schaschlikspieß stecken. 5. Die Spieße auf dem Grill grillen, bis das Hähnchen gar ist.

Diese Kombination aus Hähnchen, Bacon und Pflaumen sorgt nicht nur für eine ausgewogene Ernährung, sondern auch für ein harmonisches Geschmackserlebnis.

Vegetarische Alternativen

Feta im Mangoldblatt

Für alle, die vegetarisch grillen möchten, bietet sich das Rezept "Feta im Mangoldblatt" an. Dieses Gericht ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch nahrhaft und lecker.

Zutaten: - 4 große Mangoldblätter
- 2 EL Olivenöl
- 200 g Fetakäse
- je 2 Zweige gemischte Kräuter (z. B. Rosmarin, Thymian, Oregano)
- Saft von ½ Zitrone
- Baguette zum Servieren
- 4 Holzspieße

Zubereitung: 1. Die Mangoldblätter waschen, trocken tupfen und den Stiel beziehungsweise den harten Strunk keilförmig herausschneiden. 2. Die Blätter von einer Seite mit Olivenöl bepinseln. 3. Auf jedem Blatt etwas Feta, Kräuter und etwas Zitronensaft platzieren. 4. Die Blätter wie ein Päckchen zusammenrollen und mit einem Holzspieß fixieren. 5. Die Spieße nahe der Glut für circa 15 Minuten grillen, bis der Käse weich ist. 6. Die Spieße auf Teller legen, vorsichtig herausziehen, die Mangoldpäckchen öffnen und den Käse mit einem Stück Baguette genießen.

Dieses Gericht ist eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Fleischgerichten und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage.

Gegrillter Salat

Ein weiteres vegetarisches Gericht, das sich ideal für den Grill eignet, ist der gegrillte Salat. In diesem Rezept wird ein Romanasalat verwendet, der auf dem Rost gegart wird.

Zutaten: - 4 Romana-Salatherzen
- Saft von einer ½ Orange
- 8 EL Sonnenblumenöl
- ½ EL frischer Oregano, gehackt
- 1 EL scharfer Senf
- frisch gemahlener Pfeffer
- Salz

Zubereitung: 1. Den Grill auf 200°C vorheizen. 2. Die Romanasalatherzen längs in Viertel schneiden, wobei der Strunk nicht entfernt wird. 3. Die Salatherzen-Viertel auf beiden Schnittseiten jeweils 2 Minuten auf einem gusseisernen Rost grillen. 4. Der Salat sollte goldbraun karamellisiert und an den Außenblättern leicht knusprig sein. 5. Für die Vinaigrette den Orangensaft, das Sonnenblumenöl, den Oregano und den Senf verrühren und mit frisch gemahlenem Pfeffer und Salz abschmecken. 6. Den Salat mit der Vinaigrette servieren.

Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Der gegrillte Salat kann als Vorspeise oder Beilage serviert werden und ist eine willkommene Abwechslung zum herkömmlichen Salat.

Low-Carb-Rezepte

Low-carb-Knoblauchbrot

Für alle, die auf Kohlenhydrate verzichten möchten, bietet sich das Rezept für Low-carb-Knoblauchbrot an. Dieses Brot ist nicht nur nahrhaft, sondern auch einfach in der Zubereitung.

Zutaten: - 100 g Mandelmehl
- 2 TL Backpulver
- Ein gestrichener TL Salz
- 3 bis 4 geriebene Knoblauchzehen
- 20 g Flohsamenschalen
- 2 Eier
- 50 g Magerquark
- 40 ml Rapsöl

Zubereitung: 1. Mandelmehl mit Backpulver, Salz, geriebenen Knoblauchzehen und Flohsamenschalen vermengen. 2. Eier, Magerquark und Rapsöl hinzufügen und alles gut vermengen. 3. Den Teig auf einem Stück Frischhaltefolie ähnlich wie ein Baguette formen, darin einwickeln und 30 Minuten ruhen lassen. 4. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad vorheizen. 5. Das Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, wie ein Knoblauchbaguette einschneiden und 25 Minuten backen.

Dieses Brot eignet sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Gemüse oder Geflügel.

Süße Ergänzungen zum Grillabend

Reis mit Spargelspitzen

Ein weiteres Rezept, das sich ideal für den Grillabend eignet, ist Reis mit Spargelspitzen. In diesem Rezept wird Reis mit Brühe, Sahne, Spargelspitzen, Frischkäse und Kräutern kombiniert.

Zutaten: - 250 g Reis
- 700 ml Brühe
- 1 Becher Schlagsahne
- Spargelspitzen von 5 Stangen Spargel
- 1 Becher Frischkäse
- Kräuter
- Limettenabrieb

Zubereitung: 1. Den Reis in eine Backform geben und die dreifache Menge Brühe hinzufügen. 2. Den Reis direkt über der Glut kochen, ohne Deckel. 3. Nach 10 Minuten die Sahne in die Backform geben und die Spargelspitzen hinzufügen. 4. Weitere 3 Minuten ziehen lassen und die Kräuter sowie den Frischkäse dazugeben. 5. Ganz zum Schluss etwas Limettenschale in den Reis reiben und alles gut umrühren.

Dieser Reis eignet sich hervorragend als Hauptgericht und kann mit gegrilltem Geflügel oder Fisch kombiniert werden.

Käsekuchen in der Mango

Ein süßer Abschluss zum Grillabend ist der Käsekuchen in der Mango. In diesem Rezept wird die Mango als Form für den Käsekuchen verwendet.

Zutaten: - 1 Mango
- 1 Vanillestange
- 1 Becher Speisequark
- 2 Eier
- 1 Esslöffel Speisestärke
- Abrieb einer Orange

Zubereitung: 1. Die Mango der Länge nach halbieren und entkernen. 2. Aus den anderen Zutaten einen Käsekuchenteig verrühren. 3. Den Teig in die Mango geben und nach 10 Minuten Fertigstellung servieren. 4. Tipp: Damit die Mangos auf dem Grill stehen und dort 25 Minuten gegart werden können, einfach unten ein kleines bisschen abschneiden, um eine Standfläche zu erzeugen.

Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Der Käsekuchen in der Mango eignet sich hervorragend als Dessert oder als süße Ergänzung zum Grillabend.

Schlussfolgerung

Ein gesunder Grillabend muss nicht auf Geschmack oder Vielfalt verzichten. Mit den vorgestellten Rezepten ist es möglich, leckere und nahrhafte Gerichte zu servieren, die auch kalorienarm sind. Von Beilagen wie Dinkelnudelsalat und Gedämpften Kartoffelsalat bis hin zu leichten Hauptgerichten wie Gefüllten Champignons oder Hähnchen-Pflaumenspießen gibt es zahlreiche Alternativen, die den Genuss nicht schmälern. Vegetarische Gerichte wie Feta im Mangoldblatt oder Gegrillter Salat bieten zudem eine willkommene Abwechslung, während Low-Carb-Rezepte wie Low-carb-Knoblauchbrot ideal für alle sind, die auf Kohlenhydrate verzichten möchten. Süße Ergänzungen wie Reis mit Spargelspitzen oder Käsekuchen in der Mango sorgen für einen leckeren Abschluss des Grillabends. Mit diesen Rezepten ist es möglich, einen gesunden und leckeren Sommerabend zu genießen.

Quellen

  1. Kalorienarm grillen – Rezepte für einen gesunden Grillabend
  2. Kalorien sparen beim Grillen – Fünf locker-leichte Rezepte von Hähnchenspieß bis Knoblauchbrot
  3. Kreative Grill-Rezepte – Dieses 3-Gänge-Menü vom Grill ist alles andere als langweilig
  4. 100 Prozent Grill-Spass ohne Fleisch – 3 superschnelle vegetarische Rezepte

Ähnliche Beiträge