Low-Carb und Kalorienarme Sommerrezepte: Leichte Alternativen für den Grillabend
Der Sommer ist die ideale Zeit, um draußen zu grillen, die Sonne zu genießen und leichte, frische Gerichte zuzubereiten. Gleichzeitig ist es für viele Menschen wichtig, Kalorien zu sparen und dennoch genussvoll zu essen. Die Rezeptvorschläge, die in den Quellen vorgestellt werden, bieten genau diese Balance: sie sind leicht, gesund und dennoch lecker. Ob Zucchini-Salate, gefüllte Champignons oder leckere Airfryer-Rezepte – diese Gerichte eignen sich hervorragend für einen gesunden Grillabend oder als Alternativen zu herkömmlichen, fettreichen Speisen.
Die folgende Zusammenfassung basiert ausschließlich auf den in den Quellen genannten Rezepten und Zutaten. Es werden ausschließlich die Rezepte, Zubereitungsschritte und Tipps dargestellt, die explizit erwähnt wurden.
Low-Carb-Zucchini-Salat: Frisch, vegetarisch und kalorienarm
Ein Highlight der Sommerküche ist der Low-Carb-Zucchini-Salat, der sich besonders durch seine frischen Zutaten und leichte Zubereitung auszeichnet. Dieses Rezept ist ideal für alle, die auf Low-Carb-Diäten achten oder einfach einen kalorienarmen Salat genießen möchten.
Zutaten für zwei Personen
- 2 Zucchini
- 250 g Cherry-Tomaten
- Eine Handvoll frische Basilikumblätter
- 25 g Pinienkerne
- Parmesan
- 2 EL Zitronensaft
- 5 EL Olivenöl
- Eine Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Zucchini gründlich waschen. Falls vorhanden, mit einem Spiralschäler in Spiralen schneiden. Ansonsten mit dem Sparschäler in schmale Streifen schneiden.
- Die Zucchini mit einer großzügigen Prise Salz bestreuen, um ihr Wasser zu entziehen. In ein Sieb geben und abtropfen lassen.
- Die Cherry-Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden. Die Knoblauchzehe fein hacken oder pressen.
- Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett vorsichtig anrösten.
- Für das Dressing eine halbe Zitrone auspressen und zwei Esslöffel vom Saft in eine Schüssel geben. Olivenöl, Salz, Pfeffer und Knoblauch hinzufügen und alles gut verrühren.
- Die abgetropften Zucchini in eine große Schüssel geben. Alle anderen Zutaten dazu geben. Dressing unterrühren und Pinienkerne darüberstreuen.
- Nach Geschmack zum Schluss Parmesan über den Salat reiben.
Dieses Rezept ist besonders nahrhaft, da es reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, ohne dabei den Kaloriengehalt unnötig zu erhöhen. Zucchini und Cherry-Tomaten enthalten viele Ballaststoffe, die satt machen, während die Pinienkerne gesunde Fette liefern.
Leichte Grillrezepte: Hähnchen-Pflaumenspieße und gefüllte Champignons
Ein weiteres Highlight aus der Rezeptsammlung sind die leichten Grillrezepte, die sich ideal für einen kalorienarmen Grillabend eignen. Besonders hervorzuheben sind die Hähnchen-Pflaumenspieße und die gefüllten Champignons.
Hähnchen-Pflaumenspieße mit Bacon
Zutaten
- 250 g Hähnchenbrustfilet
- Ca. 12 Scheiben Bacon oder Schwarzwälder Schinken
- 3 bis 4 Pflaumen
- Schaschlikspieße
Zubereitung
- Das Hähnchenbrustfilet mit Küchenpapier abtupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Pflaumen je nach Größe dritteln oder vierteln.
- Je drei Hähnchenbruststücke mit Bacon oder Schinken umwickeln. Im Wechsel mit den Pflaumenstücken auf einen Schaschlikspieß stecken, sodass der Bacon bzw. Schinken fixiert ist.
- Die Spieße von beiden Seiten grillen, bis das Hähnchen gar ist.
Dieses Rezept vereint die Vorteile von Hähnchenbrust (niedriger Fettgehalt, viel Protein) mit der Süße der Pflaumen und dem Geschmack des Bacon. Es ist kalorienarm, aber dennoch sehr lecker.
Gefüllte Champignons am Spieß
Zutaten
- 500 g Champignons
- Eine Zwiebel
- 200 g Frischkäse
- 100 g geriebener Käse
- Etwa Salz
Zubereitung
- Die Stiele aus den Champignons herausdrehen und hacken. Die Zwiebel fein würfeln und mit den gehackten Stielen in einer Pfanne mit etwas Öl knusprig braten.
- Etwas abkühlen lassen und mit dem Frischkäse, dem geriebenen Käse und etwas Salz vermengen.
- Die Champignons mit der Masse befüllen.
- Die Champignons so auf die Spieße stecken, dass die Öffnung aufeinander liegt, damit die Füllung nicht herausläuft.
- Mit etwas Öl einpinseln und grillen.
Diese gefüllten Champignons sind eine vegetarische Alternative zum herkömmlichen Grillfleisch. Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe und sind zudem kalorienarm.
Low-Carb-Knoblauchbrot: Ein leckerer, kalorienarmer Brotaufstrich
Ein weiteres Rezept, das sich ideal für einen leichten Grillabend eignet, ist das Low-Carb-Knoblauchbrot. Es ist einfach zuzubereiten und trotzdem sehr lecker.
Zutaten
- 100 g Mandelmehl
- 2 TL Backpulver
- Ein gestrichener TL Salz
- 3 bis 4 geriebene Knoblauchzehen
- 20 g Flohsamenschalen
- 2 Eier
- 50 g Magerquark
- 40 ml Rapsöl
Zubereitung
- Mandelmehl mit Backpulver, Salz, geriebenen Knoblauchzehen und Flohsamenschalen vermengen.
- Dann Eier, Magerquark und Rapsöl hinzufügen und alles gut vermengen.
- Den Teig auf einem Stück Frischhaltefolie ähnlich wie ein Baguette formen, darin einwickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Das Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, wie ein Knoblauchbaguette einschneiden und 25 Minuten backen.
Dieses Low-Carb-Knoblauchbrot ist eine leckere Alternative zu herkömmlichem Brot. Es enthält viele gesunde Fette und Proteine und eignet sich hervorragend als Brotaufstrich oder als Beilage zu leichten Salaten.
Low-Carb-Bratkartoffeln und gefüllte Zucchini in der Heißluftfritteuse
Ein weiteres Highlight der Rezeptsammlung sind die Gerichte, die mit der Heißluftfritteuse zubereitet werden. Sie sind nicht nur einfach, sondern auch kalorienarm und dennoch lecker.
Knusprige Bratkartoffeln aus der Heißluftfritteuse
Zutaten für vier Personen
- 1,2 Kilogramm Kartoffeln
- 100 Gramm Kochschinken
- Zwei Zwiebeln
- Zwei Esslöffel Olivenöl
- Zwei Teelöffel Paprikapulver
- Eine Prise Pfeffer
- Eine Prise Salz
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und klein schneiden. Spülen sie anschließend mit Wasser ab und tupfen sie mit Küchenkrepp trocken.
- Die Kartoffelstücke in eine Schüssel geben und mit dem Öl vermengen.
- Die Kartoffeln nach Geschmack mit Paprikapulver, Pfeffer und Salz würzen.
- Die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Den Schinken in feine Würfel schneiden.
- Die Heißluftfritteuse etwa fünf Minuten auf 170 Grad vorheizen.
- Die Kartoffeln in den Korb des Airfryers geben und 15 Minuten bei 170 Grad backen.
- Die Kartoffeln umrühren und die Zwiebeln und den Schinken hinzufügen.
- Die Kartoffeln noch einmal weitere zehn Minuten bei 170 Grad backen, bis sie goldbraun sind.
Diese Bratkartoffeln sind eine leckere Alternative zu herkömmlichen, fettreichen Bratkartoffeln. Sie enthalten weniger Fett und sind dennoch knusprig und lecker.
Gefüllte Zucchini mit Kidneybohnen und Mais aus der Heißluftfritteuse
Zutaten für vier Personen
- Vier Zucchini (insgesamt etwa ein Kilogramm)
- Vier Esslöffel Tomatenmark
- 200 Gramm Mais
- 200 g Kidneybohnen (aus der Dose)
- Zwei Knoblauchzehen
- Etwas Paprika
- Etwas Pfeffer
- Etwas Salz
- 100 Gramm Emmentaler (45 % Fett i.Tr)
Zubereitung
- Die Zucchini längs halbieren.
- Mit einem Löffel das Innere aus der Zucchini schaben und in eine Schüssel geben.
- Die Knoblauchzehen schälen und klein hacken.
- Das Zucchini-Innere in eine Schüssel geben und mit Tomatenmark, Mais, Kidneybohnen, Knoblauch und Gewürzen vermengen.
- Die Masse gleichmäßig auf die ausgehöhlten Zucchini verteilen.
- Den Käse reiben und über die gefüllten Zucchini streuen.
- Die Zucchini in die 170 Grad heiße Heißluftfritteuse geben und etwa zehn Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Diese gefüllten Zucchini sind eine leckere, vegetarische Alternative zu herkömmlichen, fettreichen Gerichten. Sie enthalten viele Ballaststoffe und Mineralstoffe und sind dennoch lecker.
Fazit
Die vorgestellten Rezepte sind ideal für einen gesunden, leichten Sommerabend. Sie enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Proteine, ohne dabei den Kaloriengehalt unnötig zu erhöhen. Ob Zucchini-Salat, gefüllte Champignons oder Bratkartoffeln aus der Heißluftfritteuse – diese Gerichte eignen sich hervorragend für alle, die auf Low-Carb-Diäten achten oder einfach einen leichten, gesunden Grillabend genießen möchten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Leckere Tortillas vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Gegrillte Tortillas: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den Grillabend
-
Tortilla-Burger vom Grill: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Geschmack
-
Römische Tonschale im Grill: Rezepte, Vorteile und Tipps für die Zubereitung
-
Klassiker der Kälte: Einfaches Tomatensuppe-Grilled-Cheddar-Combo-Rezept mit Tipps für die perfekte Zubereitung
-
Leckere und gesunde Grilltomaten – Rezepte, Tipps und Variationen für den Sommer
-
Tomaten-Dips für den Grill: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Grillparty
-
Gegrillte Tomaten: Rezepte, Tipps und Zubereitungsmöglichkeiten