Knusprige Rosmarinkartoffeln vom Grill: Rezept, Zubereitung und Tipps

Rosmarinkartoffeln sind eine beliebte, aromatische Beilage, die sich hervorragend auf dem Grill zubereiten lässt. Mit dem mediterranen Geschmack von Rosmarin, der Würze von Knoblauch und der cremigen Textur von Kartoffeln wird diese Beilage zu einer perfekten Ergänzung für gegrilltes Fleisch, Fisch oder Gemüse. Ob in der Grillpfanne, in einer Edelstahlschale oder in Alufolienpäckchen – die Zubereitung ist einfach und schnell. In diesem Artikel werden verschiedene Rezeptvarianten, Zubereitungsschritte und Tipps vorgestellt, um die perfekten Rosmarinkartoffeln vom Grill zu zaubern.

Rezeptvarianten und Zutaten

Rosmarinkartoffeln lassen sich mit unterschiedlichen Zutaten und Zubereitungsweisen zubereiten. In den bereitgestellten Rezepten werden festkochende Kartoffeln, Olivenöl, Rosmarin, Knoblauch, Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken verwendet. Einige Rezeptvarianten enthalten zusätzliche Zutaten wie Bacon, Rucola-Pesto oder Sour Cream, die den Geschmack verfeinern. Im Folgenden werden die wichtigsten Rezeptvarianten und Zutaten detaillierter beschrieben.

Grundrezept: Rosmarinkartoffeln vom Grill

Dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten und eignet sich hervorragend als Grillbeilage.

Zutaten: - 1 kg festkochende Kartoffeln (z. B. Drillinge) - 3–4 Zweige frischer Rosmarin - 3 EL Olivenöl - 2–3 Knoblauchzehen - 1 TL Meersalz - ½ TL Pfeffer (frisch gemahlen) - Optional: 1 Prise Chiliflocken

Zubereitung: 1. Vorbereitung der Kartoffeln: Die Kartoffeln gründlich waschen und trockenreiben. Danach in mundgerechte Stücke oder Hälften schneiden. 2. Marinieren: In eine Schüssel geben und mit Olivenöl, gehacktem Knoblauch, Meersalzflocken, Pfeffer und abgezupften Rosmarinnadeln vermengen. Optional können Chiliflocken hinzugefügt werden. 3. Auf dem Grill zubereiten: Die marinierten Kartoffeln in eine Edelstahlschale geben und in der indirekten Zone des Grills bei mittlerer Hitze ca. 15–20 Minuten garen. Zwischendurch umrühren, damit sie gleichmäßig knusprig werden.

Rosmarinkartoffeln mit Bacon

Dieses Rezept kombiniert Rosmarinkartoffeln mit würzigem Bacon und roten Zwiebeln. Es eignet sich hervorragend als Beilage zu Steaks oder Würstchen.

Zutaten: - 1 kg festkochende Kartoffeln (z. B. Drillinge) - 3–4 Zweige frischer Rosmarin - 3 EL Olivenöl - 2–3 Knoblauchzehen - 1 TL Meersalz - ½ TL Pfeffer (frisch gemahlen) - 200 g Bacon - 2 rote Zwiebeln

Zubereitung: 1. Vorbereitung der Kartoffeln und Zutaten: Die Kartoffeln waschen und je nach Größe halbieren. Die Zwiebeln schälen und vierteln. 2. Mischen: Die Kartoffeln und Zwiebeln in eine Grillschale geben und den Bacon hinzufügen. Olivenöl über die Kartoffeln geben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut durchmengen und Rosmarinzweige darauf geben. 3. Grillen: Die Kartoffeln auf dem Grill bei direkter Hitze ca. 15–20 Minuten grillen, bis die Kartoffeln knusprig sind. Dabei mehrmals wenden. Anschließend bei indirekter Hitze ziehen lassen, bis die Kartoffeln gar sind.

Rosmarinkartoffeln mit Rucola-Pesto

Dieses Rezept kombiniert knusprige Rosmarinkartoffeln mit einem herzhaften Rucola-Pesto. Es ist eine leckere und nahrhafte Variante, die besonders bei Vegetariern beliebt ist.

Zutaten (für 4 Personen): - 2 kg kleine neue Kartoffeln - Salz fürs Kochwasser - 18 Zweige Rosmarin - 150 g Rucola - 1–2 Knoblauchzehen - 80 g Pinienkerne - 80 g Parmesan - 150 ml Olivenöl - Pfeffer - 2 EL Clifford Bay Meersalzflocken

Zubereitung: 1. Vorgrillen der Kartoffeln: Die Kartoffeln waschen und in kochendem Salzwasser 10 Minuten vorgaren. Anschließend abkühlen lassen. 2. Vorbereitung des Rosmarin-Kartoffel-Spieses: Rosmarinzweige in so viele Stücke schneiden, wie Kartoffeln vorhanden sind. Die Kartoffeln halbieren, jeweils zwischen beide Hälften 1 Rosmarinstück legen, dann jeweils beide Kartoffelhälften wieder aufeinanderlegen und mit 1 gewässerten Holzspießchen zusammenstecken. 3. Herstellen des Rucola-Pestos: Rucola verlesen, von groben Stielen befreien, waschen und trocken schütteln. Rucola grob hacken. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten. Parmesan fein reiben. Rucola mit Olivenöl zum Pesto mixen. Pinienkerne und Käse zugeben, alles noch mal kurz mixen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. 4. Grillen: Die Kartoffeln auf dem heißen Grill bei kleiner Hitze ca. 10 Minuten rundum grillen. Rosmarinkartoffeln mit Clifford Bay Meersalzflocken bestreuen und das Pesto dazu servieren.

Zubereitungstipps

Die Zubereitung von Rosmarinkartoffeln vom Grill ist einfach und schnell, solange einige grundlegende Tipps beachtet werden. In den bereitgestellten Rezepten und Tipps werden verschiedene Wege beschrieben, um die Kartoffeln optimal zu marinieren und zu grillen.

Wählen Sie die richtigen Kartoffeln

Es ist wichtig, festkochende Kartoffeln zu verwenden, da diese ihre Form besser behalten und nicht auseinanderfallen. Drillinge oder ähnliche Sorten eignen sich besonders gut. Sie sollten frisch sein und nicht zu groß, damit sie gleichmäßig garen.

Marinieren Sie die Kartoffeln gründlich

Die Kartoffeln sollten gut mit Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Rosmarin vermengt werden, damit die Aromen gut einziehen. Es ist sinnvoll, die Kartoffeln vor dem Grillen einige Minuten ziehen zu lassen, damit sich die Geschmacksstoffe besser entfalten.

Wählen Sie die richtige Grillmethode

Je nach Grilltyp und Gerätschaften können die Kartoffeln in einer Grillpfanne, in einer Edelstahlschale oder in Alufolienpäckchen zubereitet werden. In einer Grillpfanne sind sie besonders einfach zu wenden und zu kontrollieren. In Alufolienpäckchen können sie gut vorbereitet werden und sind besonders praktisch, wenn man nicht mit einer Grillpfanne arbeiten möchte. Allerdings sind Alufolienpäckchen nicht so nachhaltig wie eine Grillpfanne.

Wenden Sie die Kartoffeln regelmäßig

Damit die Kartoffeln gleichmäßig knusprig werden, sollten sie regelmäßig gewendet werden. Es ist wichtig, nicht zu oft wenden, damit sie nicht auseinanderfallen. Es reicht, sie alle paar Minuten umzudrehen.

Achten Sie auf die Grilltemperatur

Die Kartoffeln sollten in der indirekten Zone des Grills garen, damit sie nicht zu schnell anbrennen. Eine mittlere Hitze ist ideal, um die Kartoffeln knusprig und saftig zu machen. In den Rezepten wird empfohlen, die Kartoffeln in der indirekten Zone ca. 15–20 Minuten zu garen.

Nutzen Sie zusätzliche Aromen

Rosmarinkartoffeln können mit zusätzlichen Aromen wie Bacon, Rucola-Pesto oder Sour Cream verfeinert werden. Diese Zutaten sorgen für eine zusätzliche Geschmacksschicht und machen die Beilage besonders lecker.

Variationsmöglichkeiten

Rosmarinkartoffeln lassen sich in verschiedenen Varianten zubereiten, um den persönlichen Geschmack und die individuellen Vorlieben abzurunden. In den bereitgestellten Rezepten werden verschiedene Möglichkeiten beschrieben, die je nach Situation und Gerätschaften genutzt werden können.

Rosmarinkartoffeln im Backofen

Rosmarinkartoffeln können nicht nur auf dem Grill, sondern auch im Backofen zubereitet werden. In einem Rezept wird beschrieben, wie die Kartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt und bei 200 °C Umluft 20–25 Minuten goldbraun gebacken werden. Nach der Hälfte der Zeit sollten sie einmal gewendet werden.

Rosmarinkartoffeln in Alufolienpäckchen

Wenn keine Grillpfanne zur Verfügung steht, können Rosmarinkartoffeln auch in Alufolienpäckchen zubereitet werden. In jedes Päckchen werden ein bisschen Knoblauch, Rosmarin, Salz und Olivenöl gegeben. Diese Methode ist besonders praktisch, wenn man gerne unterwegs grillt, da die Päckchen gut vorbereitet werden können.

Rosmarinkartoffeln mit Sour Cream

Ein weiterer Vorschlag ist, Rosmarinkartoffeln mit einer Sour Cream als Dip zu servieren. In einem Rezept wird beschrieben, dass die knusprigen Rosmarinkartoffeln mit einer leckeren Sambal-Hollandaise Sauce oder Knobi-Sauce anrichten können. Diese Kombination sorgt für eine zusätzliche Geschmacksschicht und macht die Beilage besonders lecker.

Nährwertanalyse

Die Nährwerte von Rosmarinkartoffeln können je nach Rezept und Zutaten variieren. In einem Rezept wird der Nährwert pro 100 g wie folgt angegeben:

Nährwert Menge
Brennwert 120 kcal
Fett 3 g
Kohlenhydrate 18 g
Eiweiß 2 g

Diese Werte sind eine grobe Schätzung und können je nach genutzten Zutaten und Mengen abweichen.

Schlussfolgerung

Rosmarinkartoffeln vom Grill sind eine leckere, aromatische Beilage, die sich hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse servieren lässt. Sie sind einfach und schnell zuzubereiten und können in verschiedenen Varianten angepasst werden, um den persönlichen Geschmack zu treffen. Mit der richtigen Auswahl an Zutaten, der passenden Zubereitungsweise und einigen zusätzlichen Aromen können Rosmarinkartoffeln zu einer wahren Geschmacksexplosion werden. Ob in der Grillpfanne, in einer Edelstahlschale oder in Alufolienpäckchen – die Zubereitung ist einfach und schnell. Mit Rosmarin, Knoblauch und Olivenöl als Grundlage können die Kartoffeln optimal gewürzt werden, um eine leckere und nahrhafte Beilage zu schaffen.

Quellen

  1. 360bbq: Rosmarinkartoffeln mit Bacon
  2. Sizzlebrothers: Rosmarinkartoffeln-Rezept für Grill und Backofen
  3. Tastesheriff: Rosmarinkartoffeln vom Grill
  4. Zauber der Gewürze: Gegrillte Rosmarinkartoffeln mit Rucola-Pesto
  5. Sallys-Blog: Veganer Rosmarinkartoffeln-Rezept für Grill

Ähnliche Beiträge