Leckere Rezepte zum Grillen: Kartoffeln mit Speck – herzhafte Beilagen und Hauptgerichte

Kartoffeln zählen zu den beliebtesten Beilagen auf jeder Grillparty. Sie sind vielseitig und lassen sich auf viele Arten zubereiten. Eine besonders gelungene Variante ist die Kombination mit Speck, der nicht nur die Aromen intensiviert, sondern auch eine knusprige Textur hinzufügt. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die zeigen, wie man Kartoffeln mit Speck auf den Grill bringt. Die Rezepte stammen aus verlässlichen Quellen und basieren auf bewährten Kochtechniken. Die vorgestellten Varianten reichen von einfachen Kartoffelspalten über gefüllte Erdäpfel bis hin zu gratinierten Kartoffeln – alle passen hervorragend als Beilage oder auch als Hauptgericht. Neben den Rezepten werden zudem Tipps zur Vorbereitung, zum Grillvorgang und zur Servierung gegeben.

Kartoffelspalten mit Speck umwickelt

Ein klassisches und einfaches Rezept ist das der Speck-Kartoffelspalten vom Grill. In diesem Rezept werden die Kartoffeln zunächst vorgekocht und dann mit Speckscheiben umwickelt. Anschließend werden sie auf den heißen Grill gelegt, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Zutaten

Für 4 Personen:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Weinessig
  • 2 EL Chimichurri-Gewürz
  • 6 Kartoffeln (à ca. 150–200 g)
  • 6 Scheiben geräucherter durchwachsener Speck (à ca. 30 g)

Zubereitung

  1. Olivenöl, Weinessig und Chimichurri-Gewürz in einer Schüssel gut miteinander vermischen. Dieser Dip eignet sich sowohl als Marinade als auch als Servierdip.
  2. Die Kartoffeln gründlich waschen, mit Schale in kochendem Wasser ca. 15 Minuten vorkochen. Anschließend abgießen und etwas abkühlen lassen.
  3. Die Speckscheiben in je ca. 5 Stücke schneiden.
  4. Die vorgekochten Kartoffeln längs in ca. 6 dicke Spalten schneiden.
  5. Jede Kartoffelspalte mit einer Speckscheibe umwickeln. Dazu können Zahnstocher verwendet werden, um die Speckstücke zu fixieren.
  6. Die Kartoffeln auf dem vorgeheizten Grill platziert, an den Rand gelegt und ca. 15 Minuten grillen, wobei sie mehrmals gewendet werden.
  7. Nach dem Grillen die Kartoffeln mit dem Chimichurri-Dip servieren. Optional kann auch Ketchup dazu gereicht werden.

Tipps

  • Für mehr Aroma kann man den Speck vor dem Umwickeln leicht anbraten.
  • Die Kartoffeln sollten nicht zu weich sein, damit sie beim Grillen ihre Form behalten.
  • Der Chimichurri-Dip kann vorbereitet werden und vor dem Servieren nochmal frisch gemischt werden, um das Aroma zu bewahren.

Gefüllte Erdäpfel mit Bergkäse und Speck

Ein weiteres Rezept für grillierte Kartoffeln ist das der gefüllten Erdäpfel mit Bergkäse und Speck. Diese Variante ist etwas aufwendiger in der Zubereitung, aber das Ergebnis ist eine herzhafte und cremige Beilage, die sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern gut ankommt.

Zutaten

Für 4 Personen:

  • 4 große, mehlige Kartoffeln
  • Olivenöl
  • 1 Sellerie
  • 1 Lauchzwiebel
  • 3 EL geriebener Bergkäse
  • 200 g Speckwürfel (können weggelassen werden)
  • 2 EL Sauerrahm
  • 2 EL klare Gemüsebrühe
  • 3 EL Schlagsahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss

Zubereitung

  1. Den Grill so vorheizen, dass eine indirekte Hitze entsteht. Dies ist wichtig, um die Kartoffeln gleichmäßig zu garen, ohne dass sie anbrennen.
  2. Die Kartoffeln mit kaltem Wasser abwaschen und halbieren. Anschließend aushöhlen, sodass eine Schale von ca. 1 cm Dicke bleibt. Die innere Kartoffelmasse wird später zur Füllung verwendet.
  3. Die Kartoffelschale innen mit Olivenöl bestreichen und die halbierten Kartoffeln auf den vorgeheizten Grill legen. Wenn möglich, den Grilldeckel schließen, um die Hitze einzufangen.
  4. Währenddessen den Sellerie schälen und in Würfel schneiden. Die Lauchzwiebel waschen und klein schneiden.
  5. Sellerie und Lauchzwiebel in Wasser weichkochen, abseihen und mit einem Mixer zu einem Püree verarbeiten.
  6. Die Speckwürfel in einer Pfanne anbraten, bis sie knusprig sind. Dieser Schritt kann weggelassen werden, wenn eine vegetarische Variante gewünscht wird.
  7. Den geriebenen Bergkäse, die Schlagsahne, den Sauerrahm und die klare Gemüsebrühe zum Püree geben und alles gut miteinander vermengen.
  8. Die Kartoffeln auf dem Grill garen, bis sie weich sind. Danach die Kartoffelpüreemasse in die gegrillten Kartoffeln füllen.
  9. Die gefüllten Erdäpfel nochmals kurz auf den Grill legen, damit die Füllung sich erwärmt und der Käse schmilzt.

Tipps

  • Die Kartoffeln sollten nicht zu klein sein, damit sie die Füllung halten können.
  • Der Bergkäse kann durch anderen Käse ersetzt werden, z. B. durch Cheddar oder Parmesan.
  • Für eine cremigere Füllung kann die Menge an Schlagsahne erhöht werden.
  • Wenn die Kartoffeln nicht auf dem Grill gegrillt werden können, können sie auch im Ofen gebacken werden.

Gratinierte Grillkartoffeln mit Bacon

Ein weiteres Rezept ist das der gratinierten Grillkartoffeln mit Bacon. Hierbei werden die Kartoffeln aushöhlen und mit einer Mischung aus Bacon, Schalotten, Schnittlauch und Parmesan gefüllt. Anschließend werden sie auf dem Grill gebraten, bis die Füllung gratiniert ist.

Zutaten

Für 4 Personen:

  • 4 mittelgroße Kartoffeln (möglichst mehlig)
  • 1 Schalotte
  • 2 Scheiben Bacon
  • Olivenöl
  • Schnittlauch
  • Parmesan (fein gerieben)

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln ca. 20 Minuten in Salzwasser garen, bis sie weich sind. Danach abkühlen lassen.
  2. Die Schalotte abziehen und fein würfeln. Die Bacon-Scheiben in kleine Würfel schneiden.
  3. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Schalotten sowie den Bacon kurz anschwitzen. Anschließend abkühlen lassen.
  4. Die Kartoffeln der Länge nach aufschneiden und mit einem Kugelausstecher aushöhlen. Je nach Wunsch kann die innere Kartoffelmasse mit in die Füllung gegeben werden.
  5. Die Kartoffeln mit der Bacon-Schalotten-Masse füllen. Zudem fein gewürfelten Schnittlauch und Parmesan hinzufügen.
  6. Die gefüllten Kartoffeln in eine ofenfeste Form legen und mit Olivenöl bestreichen.
  7. Den Grill auf ca. 200 °C indirekte Hitze vorheizen. Die Kartoffeln ca. 15 Minuten grillen, bis die Masse gratiniert ist. Alternativ können sie auch im Ofen überbacken werden.
  8. Vor dem Servieren mit etwas Parmesan bestreuen und warm servieren.

Tipps

  • Für mehr Aroma kann Rosmarin oder Thymian in die Füllung gegeben werden.
  • Die Kartoffeln können auch mit anderen Würzkräutern wie Petersilie oder Schnittlauch abgeschmeckt werden.
  • Wer die Kartoffeln noch cremiger haben möchte, kann etwas Sahne oder Schlagsahne in die Füllung geben.

Kartoffeln im Speckmantel

Ein weiteres Rezept ist das der Kartoffeln im Speckmantel. Hierbei werden Pellkartoffeln in Speck umwickelt und anschließend auf dem Grill gebraten. Diese Variante ist besonders einfach und eignet sich gut als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten.

Zutaten

Für 4 Personen:

  • 6 Kartoffeln
  • Speck (Bacon oder Rohschinken)
  • Rosmarin (oder Thymian)
  • Knoblauch
  • Olivenöl (oder Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Ofenfeste Form
  • Zahnstocher (optional)

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen (ca. 20 Minuten in Salzwasser). Anschließend abkühlen lassen.
  2. Währenddessen den Knoblauch schälen und grob hacken.
  3. Die Speckscheiben in Stücke schneiden. Pro Kartoffel werden 1–2 Speckscheiben benötigt.
  4. Die Kartoffeln in die Speckscheiben einwickeln. Die Speckstücke können mit Zahnstöcken fixiert werden, damit sie beim Grillen nicht auseinanderfallen.
  5. Die Kartoffeln in eine ofenfeste Form legen und mit Knoblauch sowie Rosmarinzweigen belegen.
  6. Mit Olivenöl übergießen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Den Grill auf ca. 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kartoffeln im Speckmantel ca. 15 Minuten garen.
  8. Vor dem Servieren mit etwas Parmesan oder Käse bestreuen.

Tipps

  • Die Kartoffeln können auch im Ofen gebacken werden, falls der Grill nicht zur Verfügung steht.
  • Der Speck kann durch andere Würzstücke wie Schinken oder Speckwürfel ersetzt werden.
  • Für mehr Geschmack können die Kartoffeln vor dem Einwickeln mit Salz, Pfeffer und Kräutern bestreut werden.

Allgemeine Tipps zum Grillen von Kartoffeln mit Speck

Das Grillen von Kartoffeln mit Speck ist eine leckere und sättigende Möglichkeit, die Beilage auf einer Grillparty abzuwechseln. Die folgenden Tipps sind hilfreich, um die Kartoffeln perfekt zu zubereiten und zu servieren:

Vorbereitung

  • Kartoffeln vorkochen: Alle Rezepte, in denen die Kartoffeln auf dem Grill gegart werden, beginnen mit einer Vorbehandlung in Form von Kochen. Dies ist wichtig, damit die Kartoffeln beim Grillen nicht durchbrennen und die gewünschte Konsistenz erreichen.
  • Speck vorbereiten: Der Speck sollte vor dem Einwickeln in kleine Stücke geschnitten oder angebraten werden. Dies hilft, die Aromen intensiv zu machen und den Speck knusprig zu halten.
  • Füllungen vorbereiten: Bei gefüllten Kartoffeln sollte die Füllung vor dem Grillen hergestellt werden, damit sie gut abgekühlt und in die Kartoffeln gefüllt werden kann.

Grillvorgang

  • Indirekte Hitze nutzen: Beim Grillen von Kartoffeln sollte möglichst eine indirekte Hitze verwendet werden. Dies verhindert, dass die Kartoffeln anbrennen und ermöglicht eine gleichmäßige Garung.
  • Zur richtigen Zeit wenden: Die Kartoffeln sollten mehrmals gewendet werden, damit sie gleichmäßig garen. Je nach Rezept dauert das Grillen etwa 15–20 Minuten.
  • Kontrollieren, ob die Kartoffeln gar sind: Vor dem Servieren kann man mit einem Messer prüfen, ob die Kartoffeln weich sind. Bei gefüllten Kartoffeln ist es wichtig, dass die Füllung ebenfalls erwärmt ist.

Servierung

  • Dips dazu servieren: Alle Rezepte können mit verschiedenen Dips kombiniert werden. Der Chimichurri-Dip ist besonders gut geeignet, aber auch Tzatziki oder Kräuterquark passen hervorragend.
  • Zum Hauptgericht erweitern: Die gefüllten Kartoffeln können auch als Hauptgericht serviert werden, wenn sie mit einem Dip oder zusätzlichen Beilagen kombiniert werden.
  • Zubereitung im Winter: Nicht alle Rezepte sind nur im Sommer relevant. Viele Kartoffelrezepte können im Ofen gebacken werden und eignen sich somit auch im Winter.

Schlussfolgerung

Kartoffeln mit Speck auf dem Grill zuzubereiten ist eine leckere und sättigende Alternative zu den üblichen Beilagen. Es gibt verschiedene Rezepte, die sich in der Zubereitungsart unterscheiden, aber alle haben eines gemeinsam: Sie kombinieren die herzhaften Aromen des Specks mit der cremigen Textur der Kartoffeln. Ob als einfache Spalten, gefüllte Erdäpfel oder als gratinierte Kartoffeln – alle Rezepte eignen sich gut als Beilage oder als Hauptgericht. Mit den richtigen Vorbereitungen und dem passenden Grillvorgang lassen sich leckere Gerichte zaubern, die sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern gut ankommen. Ob im Sommer auf dem Grill oder im Winter im Ofen – Kartoffeln mit Speck sind immer eine gute Wahl.

Quellen

  1. Speck-Kartoffelspalten vom Grill mit Chimichurri-Dip
  2. Genieße gefüllte Erdäpfel mit Bergkäse und Speck gegrillt
  3. Gratinierte Grill-Kartoffeln
  4. Kartoffeln im Speckmantel

Ähnliche Beiträge