Köstliche Wraps vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitungshinweise
Das Grillen von Wraps hat sich in den letzten Jahren als beliebte Alternative zu herkömmlichen Vorbereitungsformen etabliert. Wraps sind nicht nur praktisch und schnell zuzubereiten, sondern erlauben durch ihre Flexibilität auch eine Vielfalt an Füllungen und Zubereitungsweisen. Besonders im Sommer oder bei geselligen Grillabenden erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Das Konzept besteht darin, Tortillas mit einer Fülle aus Gemüse, Proteinen und Saucen zu belegen und diese dann entweder direkt auf dem Grill, in Form von Wrap-Spiesse oder in Kombination mit anderen Grillgerichten zuzubereiten. Im Folgenden werden Rezepte, Tipps zur richtigen Vorbereitung sowie alternative Vorschläge zur kreativen Gestaltung von Wraps vorgestellt.
Rezepte für Wraps im Grill
Käsekuchen im Wood-Wrap
Ein ungewöhnlicher, aber leckerer Anwendungsbereich von Wraps ist der Käsekuchen im Wood-Wrap. Dieses Dessert eignet sich besonders gut für Sommergrillabende. Die Vorbereitung gestaltet sich etwas aufwendiger, ist aber durch die Verwendung von Wood-Wraps besonders interessant. Zunächst wird ein Keksboden aus Butterkekese und Butter hergestellt und in die Wood-Wraps gepresst. Anschließend wird die Käsekuchenfüllung aus Sahnequark, Sauerrahm, Zucker, Vanillezucker, Eigelb, Mascarpone, Mehl und Orangenabrieb zubereitet. Diese Masse wird in die Wraps gefüllt, wobei darauf geachtet werden muss, dass genügend Platz bleibt, damit die Masse beim Backen nicht überläuft. Der Käsekuchen wird dann indirekt auf einem vorgeheizten Grill auf einem Pizzastein mit Backpapier gebacken. Die Temperatur sollte sich auf ca. 185°C einstellen lassen und nach etwa 30–35 Minuten sollte der Käsekuchen fertig sein.
Gegrillte Wraps mit Lachs oder Hähnchen
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung von gegrillten Wraps mit Lachs oder Hähnchen. Dafür wird zunächst eine saure Sahne mit Öl, Essig, Salz und Pfeffer angerührt und auf die Wraps verstrichen. Anschließend wird Lachs, Garnelen oder Hähnchen darauf verteilt. Dazu werden geriebene Karotten und Äpfel sowie Käse, Walnüsse, Basilikumblätter und Kresse als Beilage hinzugefügt. Die Wraps werden dann zusammengerollt und auf einen vorgeheizten Grill gegeben. Die GBS Grillplatte sollte ebenfalls vorgeheizt werden, sodass die Wraps von beiden Seiten gebraten werden können. Nach etwa 8–10 Minuten wird die Hitze auf indirekte Wärme umgestellt, und die Wraps werden nochmals ca. 8–10 Minuten indirekt gebraten. Danach werden sie in Backpapier gewickelt und vor dem Servieren schräg in Scheiben geschnitten.
Wrap mit Spargel vom Grill
Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für den Frühling eignet, ist der Wrap mit gegrilltem Spargel. Der Spargel wird zunächst geschält, die holzigen Enden abgeschnitten und mit Olivenöl bestrichen. Anschließend wird er auf dem Grill gebraten und mehrmals gewendet, um eine gleichmäßige Bräune zu erzielen. Eine Salatmischung wird mit Weißweinessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer angerührt und zusammen mit dem Spargel in den Wrap gefüllt. Dazu werden Weizenfladen oder Tortillas ebenfalls kurz auf dem Grill erwärmt. Der Wrap wird dann mit Parmesan, Zitronenschale, Gewürzsalz, Pfeffer, Zitronensaft und frischem Basilikum garniert.
Tipps zur richtigen Vorbereitung
Vorbereitung der Wraps
Die Vorbereitung der Wraps ist entscheidend für das Gelingen der Gerichte. Bei der Verwendung von Wood-Wraps ist es wichtig, diese vor der Verwendung gut zu wässern, um Bruch und Verformung zu vermeiden. Zudem ist darauf zu achten, dass die Füllung nicht zu flüssig ist, da dies zu einem Austritt aus dem Wrap führen kann. Bei der Füllung ist es ebenfalls wichtig, genügend Platz zu lassen, damit die Masse sich beim Backen oder Grillen nicht über den Rand des Wraps ergießt. Bei Füllungen wie Käsekuchen oder Lachs sollte ein ausreichender Platz zwischen dem Füllmaterial und dem Rand des Wraps vorhanden sein.
Vorbereitung des Grills
Die richtige Vorbereitung des Grills ist ebenfalls entscheidend. Bei direkter Hitze sollte die Grillplatte vorgeheizt werden, damit die Wraps gleichmäßig gebraten werden können. Bei indirekter Hitze ist darauf zu achten, dass die Temperatur nicht zu hoch ist, da dies zu einer Überbräunung führen kann. Bei der Verwendung von Pizzasteinen oder anderen Hilfsmitteln ist darauf zu achten, dass diese ebenfalls vorgeheizt werden, damit die Wraps nicht an der Unterseite verbrennen. Bei der Verwendung von Backpapier ist darauf zu achten, dass dieses nicht übersteht, da es sonst verbrennen kann.
Kreative Füllideen für Wraps
Herzhaftes Hähnchen
Ein weiterer Vorschlag für die Füllung von Wraps ist herzhaftes Hähnchen. Dazu wird Hähnchenfleisch in kleine Würfel geschnitten und mit Salz, Pfeffer und Gewürzen wie Knoblauch, Zwiebeln oder Chiliflocken gewürzt. Anschließend wird das Hähnchen auf dem Grill gebraten, bis es gar ist. Dazu werden frisches Gemüse wie Salatblätter, Rettich, Gurke oder Tomaten hinzugefügt. Als Sauce eignet sich Mayonnaise, Joghurtsauce oder eine mexikanische Salsa. Die Wraps werden dann mit Käse, Avocado oder Guacamole abgeschmeckt.
Lachs mit Avocado
Ein weiteres Rezept für die Füllung von Wraps ist Lachs mit Avocado. Dazu wird Lachs in kleine Würfel geschnitten und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft gewürzt. Anschließend wird der Lachs auf dem Grill gebraten, bis er gar ist. Dazu wird Avocado in kleine Würfel geschnitten und in Olivenöl, Salz und Pfeffer angerührt. Die Avocado wird dann auf den Wrap gelegt, gefolgt von Salatblättern, Gurke oder Rettich. Als Sauce eignet sich eine Joghurtsauce oder ein mexikanischer Dip.
Vegetarische Kombinationen
Ein weiteres Rezept für die Füllung von Wraps ist eine vegetarische Kombination. Dazu werden Kichererbsen, Avocado, Gurke, Salatblätter, Tomaten, Rettich und Karotten in kleine Würfel geschnitten. Diese werden dann in Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zwiebeln und Knoblauch angerührt. Als Topping eignet sich ein mexikanischer Dip, Hummus oder ein griechischer Joghurt. Die Wraps können dann mit Käse, Nüssen oder Gewürzen wie Oregano oder Petersilie abgeschmeckt werden.
Wrap-Bowls und Wrap-Spiesse
Wrap-Bowls
Wrap-Bowls sind eine alternative Form der Zubereitung von Wraps. Anstelle des klassischen Rollens wird das Gemüse, das Protein und die Sauce in einer Schüssel geschichtet. Dies hat den Vorteil, dass die Zutaten nicht so schnell durcheinanderlaufen und der Geschmack intensiver bleibt. Wrap-Bowls eignen sich besonders gut für größere Gruppen, da sie einfach portioniert werden können. Dazu werden frische Salatblätter, Gemüsewürfel, Proteine wie Hähnchen, Lachs oder Falafel sowie Saucen wie Mayonnaise, Joghurtsauce oder eine mexikanische Salsa in eine Schüssel gegeben. Als Topping eignet sich Käse, Avocado, Nüsse oder Gewürze wie Oregano oder Petersilie.
Wrap-Spiesse
Wrap-Spiesse sind eine weitere alternative Form der Zubereitung von Wraps. Dazu werden kleine Wrap-Häppchen auf Holzspieße gesteckt und auf dem Grill gebraten. Dies hat den Vorteil, dass die Wraps gut in der Hand liegen und sich ideal für gesellige Runden eignen. Dazu werden kleine Tortillas mit einer Füllung aus Gemüse, Proteinen und Saucen belegt, in kleine Stücke geschnitten und auf Holzspieße gesteckt. Die Wraps werden dann auf dem Grill gebraten, bis sie knusprig sind.
Vorteile von Wraps
Flexibilität
Ein Vorteil von Wraps ist ihre Flexibilität. Sie können mit verschiedenen Zutaten belegt werden und eignen sich sowohl als Hauptgericht als auch als Snack. Zudem eignen sie sich für verschiedene Anlässe, ob es sich um ein Grillabend, eine Party oder einen Picknicktag handelt.
Geschmack
Ein weiterer Vorteil von Wraps ist ihr Geschmack. Sie sind vielseitig und können mit verschiedenen Aromen kombiniert werden. Zudem eignen sie sich für verschiedene Zutaten wie Fleisch, Fisch oder Vegetarische Kombinationen.
Praktisch
Ein weiterer Vorteil von Wraps ist ihre Praktikabilität. Sie sind einfach zu tragen und eignen sich besonders gut für Outdoor-Events. Zudem eignen sie sich für verschiedene Gruppen, da sie einfach portioniert werden können.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Leckere Salatsoßen-Rezepte zum Grillen – Fünf köstliche Varianten für jede Grillparty
-
Frische und Vielfältige Salatrezepte für die Grillparty mit dem Thermomix®
-
Leckere Salatrezepte zum Grillen – Ideen für den perfekten Sommergrillabend
-
Einfache Salatrezepte zum Grillen – Frische Beilagen für Sommergrillabende
-
Leckere Salatrezepte mit Chinakohl für den Sommergrillabend
-
Rezepte für Salate zum Grillen: Vielfältige Inspiration für die perfekte Grillparty
-
Sommerliche Salate zum Grillen: Leichte, frische und unverzichtbare Grillbeilagen
-
Leckere Salate zum Grillen: Rezepte, Tipps und Ideen für den Sommer