Leckere WM-Grillrezepte für Freunde und Familie

Die Fußball-Weltmeisterschaft ist eine Zeit, in der sich Freunde und Familien zusammenkommen, um gemeinsam zu feiern, zu schauen und sich kulinarisch zu verwöhnen. Besonders im Sommer ist das Grillen ein fester Bestandteil dieser Zusammenkünfte. Doch was grillt man am besten, wenn es mehr sein soll als die klassische Bratwurst? Die folgenden Rezepte und Tipps basieren auf bewährten Rezepturen und Empfehlungen aus verschiedenen Quellen und eignen sich ideal, um das WM-Feeling mit leckeren Speisen zu verbinden. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich einfach vorbereiten und am Grill zubereiten lassen, sodass Sie bei den Spielen nicht aus dem Stuhl springen müssen.

Chili Cheese Burger mit Potato Wedges

Ein Klassiker unter den Grillgerichten ist der Burger, der durch gezielte Zutaten und Zubereitung auch bei einer größeren Gruppe stets beliebt ist. Das Rezept für den Chili Cheese Burger mit Potato Wedges eignet sich ideal für eine WM-Party, da es sich gut vorbereiten und servieren lässt. Es ist besonders lecker und sättigend.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 4 Burgerpatties
  • 4 Burgerbuns (Brioche empfohlen)
  • 8 Scheiben Tomaten
  • 2 Zwiebeln
  • 8 Salatblätter
  • Chilischoten (nach Geschmack)
  • 100 g Frischkäse
  • 200 g geriebener Cheddar
  • 100 ml Schlagsahne
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz & Pfeffer
  • Mayonnaise

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Burgerpatties:
    Die Burgerpatties sollten idealerweise am Vortag in den Kühlschrank zum schonenden Auftauen gelegt werden.

  2. Chili-Füllung:
    Zwiebeln, Chilis und Knoblauch klein hacken. Dabei Handschuhe tragen, um Hautreizungen zu vermeiden. Alles bei mittlerer Hitze in einem kleinen Topf anschwitzen. Nach ca. 10 Minuten Frischkäse, Schlagsahne und geriebenen Cheddar hinzufügen. Den Topf dann in den indirekten Bereich des Grills stellen, damit der Käse langsam schmilzt.

  3. Burger zusammensetzen:
    Die Burgerbuns mit Mayonnaise bestreichen. Auf dem unteren Teil des Buns Salatblätter, Tomatenscheiben, Cheddar-Mischung und Patty platzieren. Die oberen Buns darauf setzen und servieren.

  4. Potato Wedges:
    Kartoffeln in Stifte schneiden, in Salzwasser blanchieren und anschließend auf dem Grill knusprig rösten.

Dieses Rezept ist besonders prakt, da die Chilifüllung bereits im Voraus zubereitet werden kann, sodass man sich beim Grillen auf die Zubereitung des Patties konzentrieren kann. Der Käse schmilzt langsam und verleiht dem Burger eine cremige Textur, die durch die sahnigen Elemente noch unterstrichen wird.

Spareribs mit Biermarinade

Für alle, die etwas mehr Zeit in die Vorbereitung investieren möchten, eignet sich das Rezept für Spareribs mit Biermarinade ideal. Diese Spezialität erfordert etwas Vorbereitung, aber die Arbeit zahlt sich aus, wenn die Rippchen zart und aromatisch serviert werden.

Zutaten (für 2 Portionen)

  • 1 kg Spare Ribs
  • Tabasco
  • 6 EL Keimöl
  • Salz & Pfeffer
  • 200 g Mango-Chutney
  • 2 EL Rotweinessig
  • Alugrillschale

Zubereitung

  1. Marinade herstellen:
    Keimöl, Mango-Chutney, Salz, Pfeffer, Tabasco und Rotweinessig miteinander vermengen. Die Rippchen dick damit bestreichen und ca. 2 Stunden ziehen lassen.

  2. Grillen:
    Die Rippchen in einer Alugrillschale bei geringer Hitze etwa 45–50 Minuten grillen. Dabei mehrmals wenden und ab und zu mit der Marinade bestreichen.

  3. Servieren:
    Die Rippchen sollten zart und saftig sein. Sie können mit einer BBQ-Sauce oder einfach pur serviert werden.

Die Biermarinade verleiht den Rippchen eine leichte Süße und ein tieferes Aroma, das durch die Marinade intensiviert wird. Ideal ist es, die Rippchen bereits am Vortag zu marinieren, damit die Aromen gut eindringen können.

Kräuter-Rumpsteak

Ein weiteres Rezept, das sich gut für eine Grillparty eignet, ist das Kräuter-Rumpsteak. Dieses Gericht ist einfach in der Zubereitung und trotzdem geschmacklich sehr vielseitig.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 4 Rumpsteaks
  • 8 EL Keimöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Senf
  • 2 TL Kräuter der Provence
  • 1 Dose Mais
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 1 EL Margarine
  • 1 Flasche Chilisauce

Zubereitung

  1. Marinade herstellen:
    Keimöl, Balsamico-Essig, Senf und Kräuter der Provence miteinander verrühren. Die Rumpsteaks mindestens 30 Minuten darin marinieren.

  2. Beilage zubereiten:
    Mais auf einem Sieb abtropfen lassen. Die Paprika halbieren, entkernen, waschen und klein schneiden. In heißer Margarine ca. 5 Minuten dünsten. Den Mais zufügen und 2 EL Chilisauce unterrühren.

  3. Grillen:
    Das Fleisch abtropfen lassen und auf dem Grillrost bei starker Hitze auf beiden Seiten anbraten. Wenn die Kruste gebildet ist, den Grillrost etwas höher stellen oder die Steaks an den Rand des Rosts legen. Die Steaks auf jeder Seite in etwa 3–4 Minuten fertig grillen.

  4. Servieren:
    Die Steaks mit der beiliegenden Beilage servieren. Ideal ist es, etwas Chilisauce über das Fleisch zu streuen.

Das Kräuter-Rumpsteak ist ein leckerer Klassiker, der durch die Marinade und die Beilage eine frische Note erhält. Die Chilisauce verleiht dem Gericht eine leichte Schärfe, die gut zur Süße der Beilage kontrastiert.

American Style Barbecue Spare Ribs "Hot & Sweet"

Ein weiteres Rezept, das sich ideal für eine Grillparty eignet, ist das American Style Barbecue Spare Ribs "Hot & Sweet". Es handelt sich um eine amerikanische BBQ-Variante, die durch ihre Kombination aus Süße und Schärfe besonders lecker ist.

Zutaten (für 2 Portionen)

  • 1 kg Spare Ribs
  • Tabasco
  • 6 EL Keimöl
  • Salz & Pfeffer
  • 200 g Mango-Chutney
  • 2 EL Rotweinessig
  • Alugrillschale

Zubereitung

  1. Marinade herstellen:
    Keimöl, Mango-Chutney, Salz, Pfeffer, Tabasco und Rotweinessig miteinander vermengen. Die Rippchen dick damit bestreichen und ca. 2 Stunden ziehen lassen.

  2. Grillen:
    Die Rippchen in einer Alugrillschale bei geringer Hitze etwa 45–50 Minuten grillen. Dabei mehrmals wenden und ab und zu mit der Marinade bestreichen.

  3. Servieren:
    Die Rippchen sollten zart und saftig sein. Sie können mit einer BBQ-Sauce oder einfach pur serviert werden.

Dieses Rezept ist besonders lecker, da die Kombination aus Süße und Schärfe eine besondere Würze erzeugt. Ideal ist es, die Rippchen bereits am Vortag zu marinieren, damit die Aromen gut eindringen können.

Scharfe Hähnchenspieße mit Kräutern

Ein weiteres Rezept, das sich ideal für eine Grillparty eignet, ist das Scharfe Hähnchenspieße mit Kräutern. Es handelt sich um ein leichtes, aber leckeres Gericht, das sich gut für eine größere Gruppe eignet.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 8 Hähnchenkeulen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Worcestersauce
  • 6 EL Honig
  • Salz & Pfeffer
  • Chiliflocken
  • 1 Knoblauchzehe
  • Kräuter (z.B. Petersilie, Oregano)

Zubereitung

  1. Marinade herstellen:
    Olivenöl, Worcestersauce, Honig, Salz, Pfeffer, Chiliflocken und fein gehackten Knoblauch miteinander vermengen.

  2. Hähnchen marinieren:
    Die Hähnchenkeulen in die Marinade einstreichen und ca. 2 Stunden ziehen lassen.

  3. Aufspießen:
    Die Hähnchenkeulen auf Spieße stecken und mit frischen Kräutern belegen.

  4. Grillen:
    Die Spieße bei mittlerer Hitze auf dem Grill rösten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

  5. Servieren:
    Die Hähnchenspieße mit Salat oder Brot servieren.

Dieses Rezept ist besonders lecker, da die Kombination aus Süße und Schärfe eine besondere Würze erzeugt. Ideal ist es, die Hähnchenspieße bereits am Vortag zu marinieren, damit die Aromen gut eindringen können.

Würzbutter zum Grillen

Eine weitere Empfehlung ist die Würzbutter, die sich ideal zum Grillen eignet. Sie verleiht dem Fleisch eine zusätzliche Aromatische Note und passt perfekt zum Brot.

Zutaten

  • 200 g Butter
  • 1 EL Petersilie (gewürfelt)
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz & Pfeffer
  • Optional: Knoblauch (gewürfelt)

Zubereitung

  1. Butter zimmertemperiert:
    Die Butter sollte zimmerwarm sein, damit sie gut verarbeitet werden kann.

  2. Zutaten vermengen:
    Petersilie, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und optional Knoblauch mit der Butter vermengen.

  3. Butter formen:
    Die Mischung in eine rechteckige Dose füllen und im Kühlschrank erstarren lassen. Anschließend die Butter aus der Dose lösen, in Scheiben schneiden und gegebenenfalls mit Ausstechformen in Formen bringen.

  4. Servieren:
    Die Würzbutter kann zum Brot serviert werden oder direkt auf das gegrillte Fleisch gestrichen werden.

Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich ideal, um das Grillgut mit einer zusätzlichen Aromen-Note zu versehen.

Mediterrane Grillpfanne

Für alle, die eine schnelle und leckere Beilage suchen, eignet sich die Mediterrane Grillpfanne ideal. Sie ist einfach zuzubereiten und passt gut zu allen gegrillten Gerichten.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 200 g Oliven (schwarz oder grün)
  • 200 g getrocknete Tomaten
  • 100 g Rucola
  • 100 g Feta
  • 100 g Schafskäse
  • 100 g Olivenöl
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

  1. Zutaten vorbereiten:
    Die Oliven, Tomaten, Rucola, Feta und Schafskäse in mundgerechte Stücke schneiden.

  2. Dressing herstellen:
    Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer miteinander vermengen.

  3. Grillpfanne füllen:
    Alle Zutaten in eine Schale geben und mit dem Dressing vermengen.

  4. Servieren:
    Die Grillpfanne als Beilage zum gegrillten Hauptgericht servieren.

Dieses Rezept ist besonders lecker, da die Kombination aus Oliven, Tomaten und Käse eine besondere Würze erzeugt. Ideal ist es, die Grillpfanne bereits am Vortag vorzubereiten, damit die Aromen gut eindringen können.

Spareribs im Smoker-Verfahren

Ein weiteres Rezept, das sich ideal für eine Grillparty eignet, ist das Spareribs im Smoker-Verfahren. Es handelt sich um ein amerikanisches BBQ-Gericht, das durch die Rauchentwicklung eine besondere Note erhält.

Zutaten (für 2 Portionen)

  • 1 kg Spareribs
  • Tabasco
  • 6 EL Keimöl
  • Salz & Pfeffer
  • 200 g Mango-Chutney
  • 2 EL Rotweinessig
  • Alugrillschale

Zubereitung

  1. Marinade herstellen:
    Keimöl, Mango-Chutney, Salz, Pfeffer, Tabasco und Rotweinessig miteinander vermengen. Die Rippchen dick damit bestreichen und ca. 2 Stunden ziehen lassen.

  2. Grillen im Smoker-Verfahren:
    Die Rippchen in einer Alugrillschale bei geringer Hitze etwa 45–50 Minuten grillen. Dabei mehrmals wenden und ab und zu mit der Marinade bestreichen.

  3. Servieren:
    Die Rippchen sollten zart und saftig sein. Sie können mit einer BBQ-Sauce oder einfach pur serviert werden.

Dieses Rezept ist besonders lecker, da die Kombination aus Süße und Schärfe eine besondere Würze erzeugt. Ideal ist es, die Rippchen bereits am Vortag zu marinieren, damit die Aromen gut eindringen können.

Lachs auf Zedernholz

Ein weiteres Rezept, das sich ideal für eine Grillparty eignet, ist das Lachs auf Zedernholz. Es handelt sich um ein Gericht, das durch die Zedernholzplatten eine besondere Note erhält.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 4 Lachsfilets
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 2 EL Zitronensaft
  • 4 Zedernholzplatten

Zubereitung

  1. Lachs marinieren:
    Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz, Pfeffer und Zitronensaft miteinander vermengen. Das Lachsfilet darin marinieren.

  2. Zedernholzplatten vorbereiten:
    Die Platten sollten trocken sein, damit sie nicht zu schnell verbrannt werden. Sie können im Voraus in den Kühlschrank gelegt werden, um sie zu kühlen.

  3. Grillen:
    Die Lachsfilets auf die Zedernholzplatten legen und diese auf dem Grillrost platzieren. Die Platten sollten nicht direkt über der Glut sein, sondern etwas abgelegt werden, damit der Fisch langsam gart.

  4. Servieren:
    Der Lachs sollte saftig und leicht knusprig sein. Er kann mit Salat oder Brot serviert werden.

Dieses Rezept ist besonders lecker, da die Kombination aus Fisch und Zedernholz eine besondere Note erzeugt. Ideal ist es, die Zedernholzplatten im Voraus vorzubereiten, damit sie beim Grillen nicht verbrannt werden.

Im Woodpaper gegrilltes Schweinefilet

Ein weiteres Rezept, das sich ideal für eine Grillparty eignet, ist das Im Woodpaper gegrilltes Schweinefilet. Es handelt sich um ein Gericht, das durch die Woodpaper eine besondere Note erhält.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 4 Schweinefilets
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 2 EL Zitronensaft
  • 4 Woodpaper

Zubereitung

  1. Schweinefilet marinieren:
    Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz, Pfeffer und Zitronensaft miteinander vermengen. Das Schweinefilet darin marinieren.

  2. Woodpaper vorbereiten:
    Die Woodpaper sollten trocken sein, damit sie nicht zu schnell verbrannt werden. Sie können im Voraus in den Kühlschrank gelegt werden, um sie zu kühlen.

  3. Grillen:
    Das Schweinefilet auf die Woodpaper legen und diese auf dem Grillrost platzieren. Die Woodpaper sollten nicht direkt über der Glut sein, sondern etwas abgelegt werden, damit das Fleisch langsam gart.

  4. Servieren:
    Das Schweinefilet sollte saftig und leicht knusprig sein. Es kann mit Salat oder Brot serviert werden.

Dieses Rezept ist besonders lecker, da die Kombination aus Fleisch und Woodpaper eine besondere Note erzeugt. Ideal ist es, die Woodpaper im Voraus vorzubereiten, damit sie beim Grillen nicht verbrannt werden.

Schlussfolgerung

Grillen ist eine beliebte Form der kulinarischen Freizeitgestaltung, besonders im Sommer und bei besonderen Anlässen wie der Fußball-Weltmeisterschaft. Die vorgestellten Rezepte sind ideal für eine größere Gruppe, da sie sich einfach vorbereiten und am Grill zubereiten lassen. Ob es nun die leckeren Chilicheeseburger sind, die zarten Spareribs oder das saftige Rumpsteak – alle Gerichte sind geschmacklich abgerundet und eignen sich hervorragend, um die WM-Atmosphäre mit leckeren Speisen zu verbinden. Durch die vorgestellten Tipps und Rezepte können Sie sicherstellen, dass Ihre Gäste satt werden und Sie den entscheidenden Moment im Spiel nicht verpassen.

Quellen

  1. Doncarne – Die besten WM-Rezepte für große Runden
  2. Bild – Meine top Grillrezepte für Hannover
  3. Fleischerei Kohlen – Rezepte für den Sommer
  4. WM-BBQ – Grill-Starter-Set
  5. Welt – Unsere liebsten Grill-Rezepte

Ähnliche Beiträge