Gegrillter weißer Spargel: Rezepte, Tipps und Techniken für die perfekte Zubereitung

Gegrillter weißer Spargel hat sich in den vergangenen Jahren als leckere Alternative zum klassischen Kochen etabliert. Vor allem in der Grillsaison, die sich mit der Spargelzeit im Frühling überschneidet, wird das Gemüse immer häufiger auf dem Grill zubereitet. Der Geschmack wird durch das Raucharoma intensiver, und die Kombination mit anderen Aromen wie Kräutern, Zitronensaft oder Butter macht gegrillten Spargel zu einem Highlight auf der Grillparty.

Dieser Artikel bietet eine detaillierte Übersicht über die Zubereitung von weißem Spargel auf dem Grill. Dazu zählen Techniken, Rezeptideen, Tipps zur optimalen Garzeit und Zubereitung sowie Hinweise zur Vermeidung von typischen Fehlern. Die beschriebenen Methoden stammen aus vertrauenswürdigen Quellen, darunter Rezeptseiten und Anleitungen von Spargel- und Beerenverbänden, die sich auf die regionalen und kulinarischen Besonderheiten konzentrieren.


Vorbereitung des weißen Spargels

Bevor weißer Spargel auf dem Grill zubereitet werden kann, ist eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich. Im Gegensatz zu grünem Spargel, der in der Regel nur die holzigen Enden abgeschnitten werden müssen, ist weißer Spargel immer vor dem Grillen zu schälen. Dies erfolgt am besten mit einem Pendelschäler oder einem scharfen Messer.

Die Schalen selbst können wertvoll sein: Sie eignen sich hervorragend als Grundlage für eine Spargelsuppe oder eine feine Spargelsauce. Dazu werden sie einfach gewaschen und mit Wasser aufgekocht, bis sich ein feiner, aromatischer Sud gebildet hat.

Nach dem Schälen wird der Spargel mit Öl eingestrichen, um sicherzustellen, dass er beim Grillen nicht an der Rostfläche festklebt. Wichtig ist, geschmacksneutrale Öle zu verwenden, da Olivenöl – wie in mehreren Quellen erwähnt – nicht ideal ist. Alternativen sind beispielsweise Maisöl, Sonnenblumenöl oder auch Kokosöl, je nach gewünschtem Aroma.

Ein weiterer Schritt ist das Würzen des Spargels. Grundwürze wie Salz, Pfeffer und Zitronensaft sind empfohlen. Wer möchte, kann Honig oder Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Rosmarin hinzufügen, um das Aroma weiter zu verfeinern.


Zubereitungstechniken für gegrillten weißen Spargel

Die Zubereitung gegrillten weißen Spargels hängt stark von der gewählten Technik ab. Es gibt mehrere bewährte Methoden, die jeweils Vor- und Nachteile haben. Die folgenden Techniken sind besonders verbreitet:

1. Direktes Grillen auf dem Rost

Diese Methode eignet sich gut, wenn der Spargel nicht zu dünn und nicht zu weich ist. Der Spargel wird nach dem Schälen und Würzen auf dem Grillrost direkt gebraten. Dabei ist es wichtig, dass die Hitze nicht zu stark ist, um zu vermeiden, dass der Spargel anbrennt.

Die Garzeit beträgt etwa 20–30 Minuten, wobei der Spargel alle paar Minuten gewendet werden sollte, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Einige Quellen empfehlen, den Spargel 10 Minuten vorher zu kochen, um die Grillzeit zu verkürzen. So wird die Garzeit auf 10–15 Minuten reduziert.

2. Grillen in Backpapierpäckchen

Eine beliebte und effektive Methode ist das Grillen des Spargels in Backpapierpäckchen. Dazu wird der Spargel nach dem Schälen mit Butter, Salz, Pfeffer und weiteren Würzen wie Zitronensaft oder Honig bestrichen. Er wird dann in eine Schicht Backpapier gelegt, daraufhin mit weiteren Aromen wie Kräutern, Schinken oder Lachs kombiniert und das Päckchen fest verschlossen.

Die Vorteile dieser Methode sind:

  • Der Spargel gart gleichmäßig und behält seine Feuchtigkeit.
  • Er kann mit anderen Zutaten kombiniert werden, um eine vollwertige Mahlzeit zu kreieren.
  • Das Backpapier verhindert, dass der Spargel anbrennt.

Die Garzeit liegt bei etwa 60 Minuten, wenn das Päckchen auf der indirekten Seite des Grills platziert wird. Nach dem Öffnen entweicht ein aromatischer Dampf, der den Geruchssinn ansprechen wird.

3. Grillen in Grillschalen

Ein weiterer Vorteil, der in mehreren Rezepten erwähnt wird, ist das Grillen des Spargels in Grillschalen. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn der Spargel mit Marinaden oder scharfen Gewürzen wie Knoblauch kombiniert wird. Die Schale verhindert, dass die Aromen verloren gehen oder das Gemüse verbrennt.

Die Zubereitung erfolgt wie bei der direkten Grillmethode: Der Spargel wird mit Öl und Würzen bestrichen und dann in die Grillschale gelegt. Die Garzeit beträgt etwa 20–30 Minuten, wobei der Spargel gelegentlich gewendet werden kann.


Rezeptideen mit gegrilltem weißem Spargel

Gegrillter weißer Spargel eignet sich nicht nur als Beilage, sondern auch als Hauptgericht oder in Kombination mit anderen Zutaten. Im Folgenden sind einige Rezeptideen aus den verfügbaren Quellen zusammengefasst:

1. Spargel-Grillpäckchen mit Lachs

Ein Rezept, das mehrere Quellen erwähnen, ist das Lachs- und Spargel-Grillpäckchen. Dazu werden frische Lachsfilets mit weißem und grünem Spargel in Backpapier gewickelt. Die Zutaten werden mit Salz, Pfeffer, Butter, Zitronenscheiben und Kräutern gewürzt.

Nachdem das Päckchen gut verschlossen ist, wird es auf der indirekten Seite des Grills bei etwa 180 Grad für 25 Minuten gegart. Nach dem Öffnen entweicht ein leckerer Dampf, und der Lachs sowie der Spargel sind zart und aromatisch.

Zutaten (für 3 Portionen): - 600 g frischer Lachs - 6 Stangen weißer Spargel - 6 Stangen grüner Spargel - 1 Zitrone - 1 Bund gemischte Kräuter (z. B. Petersilie, Thymian) - 1 EL Butter

Zubereitung: 1. Weißen Spargel schälen und 5 Minuten vorkochen. 2. Zitrone in dünne Scheiben schneiden, Lachs abwaschen und die holzigen Enden der grünen Spargelstangen abschneiden. 3. Auf zwei Lagen Backpapier stapeln: Lachs, Spargel, Butter, Salz, Pfeffer, Zitronenscheiben und Kräuter. 4. Päckchen fest verschließen und auf dem Grill bei 180 Grad für 25 Minuten garen. 5. Nach dem Öffnen servieren.

2. Spargel-Teigtaschen mit Knoblauch

Ein weiteres Rezept ist die Herstellung von Spargel-Teigtaschen. Dazu wird weißer Spargel mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft bestrichen und in eine Teigtasche gefüllt.

Zutaten (für 3 Portionen): - 300 g weißer Spargel - 3 Zehen Knoblauch - Salz - Pfeffer - Zitronensaft - Teig (selbsteinbackend oder gekauft)

Zubereitung: 1. Spargel schälen und mit Öl, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und zerdrücktem Knoblauch bestreichen. 2. In Teigtaschen füllen und die Taschen schließen. 3. Auf dem Grill bei mittlerer Hitze für etwa 20–30 Minuten grillen. 4. Nach dem Öffnen servieren.

3. Spargel mit Nussbutter

In einer weiteren Rezeptvariante wird gegrillter Spargel mit einer Nussbutter serviert. Dazu wird Butter geklart und gebräunt, um eine cremige, nussige Soße zu erzeugen.

Zutaten: - 15–20 Stangen weißer Spargel - Salz, Pfeffer, Muskat, brauner Zucker - 150 g Butter - 4–6 Kartoffeln - Petersilie - Kresse oder Schnittlauch

Zubereitung: 1. Spargel schälen und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zucker bestreichen. 2. Auf dem Grill für 20–30 Minuten garen. 3. Kartoffeln kochen, schälen und mit Butter und Petersilie servieren. 4. Die Nussbutter aus Butter zubereiten und zum Spargel servieren.


Tipps und Tricks zum Grillen von weißem Spargel

Das Grillen von Spargel erfordert etwas Übung und Geduld. Im Folgenden sind einige bewährte Tipps und Tricks, die aus den Rezepten und Anleitungen abgeleitet wurden:

1. Verwende geschmacksneutrale Öle

Olivenöl eignet sich nicht ideal für das Grillen von weißem Spargel. Empfehlenswerter sind Maisöl, Sonnenblumenöl oder Kokosöl, da diese eine bessere Wärmeleitfähigkeit besitzen und nicht den Geschmack des Spargels überdecken.

2. Verkürze die Garzeit durch Vorkochen

Einige Quellen empfehlen, den Spargel 10 Minuten vorzukochen, um die Grillzeit zu reduzieren. Dadurch wird die Garzeit auf 10–15 Minuten verkürzt, und der Spargel bleibt trotzdem zart und aromatisch.

3. Wende den Spargel regelmäßig

Um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten, ist es wichtig, den Spargel alle paar Minuten zu wenden. Alternativ kann er auch in Backpapier gewickelt werden, um das Wenden zu vermeiden.

4. Vermeide hohe Temperaturen

Hohe Temperaturen führen dazu, dass der Spargel anbrennt oder trocken wird. Deshalb sollte die Hitze auf mittlerer bis schwacher Stufe gehalten werden.

5. Kombiniere mit anderen Zutaten

Gegrillter Spargel kann als Beilage oder als Hauptgericht serviert werden. Kombiniere ihn mit Lachs, Schinken, Rührei oder Kartoffeln, um eine vollwertige Mahlzeit zu kreieren.


Vorteile und Nachteile des Grillens von weißem Spargel

Das Grillen von weißem Spargel hat einige Vorteile, die es besonders attraktiv machen:

  • Aromaverstärkung: Das Raucharoma unterstreicht den feinen Geschmack des Spargels.
  • Kurze Zubereitungszeit: Im Vergleich zum Kochen ist das Grillen schneller und einfacher.
  • Gesunde Alternative: Das Grillen ist eine gareduzierte Methode, bei der keine Fette hinzugefügt werden müssen.

Doch es gibt auch einige Nachteile:

  • Hitzeempfindlichkeit: Der Spargel kann bei zu hoher Hitze schnell anbrennen.
  • Vorbereitungsarbeit: Der Spargel muss geschält und gewürzt werden, was etwas mehr Aufwand erfordert.
  • Unsicherheit bei der Garzeit: Die Garzeit hängt von der Dicke der Stangen ab, was Erfahrung erfordert.

Fazit

Gegrillter weißer Spargel ist eine leckere und gesunde Alternative zum klassischen Kochen. Mit den richtigen Techniken und Rezepten kann er zu einem Highlight auf der Grillparty werden. Ob als Beilage zu Fisch, Fleisch oder als Hauptgericht – gegrillter Spargel überzeugt durch sein intensives Aroma und seine Vielseitigkeit.

Die beschriebenen Rezepte und Tipps sind auf vertrauenswürdigen Quellen basiert und bieten eine gute Grundlage für Einsteiger und erfahrene Grillfreunde. Mit etwas Übung und Geduld kann gegrillter Spargel schnell zu einem festen Bestandteil der kulinarischen Kreationen im Frühling und Sommer werden.


Quellen

  1. Aldi Süd – Rezept Spargel grillen
  2. Grillfürst – BBQ Guide Spargel
  3. Bauchvoll – Spargelrezepte
  4. KSTA – Spargelrezept grün und weiß
  5. Papes Gemüsegarten – Spargel anders
  6. Thomas Sixt – Rezept Spargel

Ähnliche Beiträge