Gegrillter Schafskäse in Alufolie – Rezepte, Zubereitung und Tipps

Einleitung

Schafskäse hat sich in der modernen Küche als vielseitiges und leckeres Grundnahrungsmittel etabliert. Insbesondere das Grillen von Schafskäse in Alufolie hat sich in den letzten Jahren als beliebte Vorbereitungsvariante etabliert. Dieses Verfahren kombiniert das Aroma des Käses mit zusätzlichen Aromen durch Würzen mit Olivenöl, Knoblauch, Kräutern und anderen Zutaten, die sich in Alufolie eingeschlagen werden. Das Verfahren ist einfach, schnell und erlaubt eine einfache Integration in das Grillmenü.

Die folgenden Rezepte und Zubereitungsschritte basieren auf den bereitgestellten Quellen, die konkrete Mengen, Zutaten und Verfahren beschreiben. Ziel dieses Artikels ist es, die Technik des Grillens von Schafskäse in Alufolie zu erklären, Rezepte vorzustellen und Tipps zur optimalen Vorbereitung und Verwendung zu geben.

Grundlagen des gegrillten Schafskäses in Alufolie

Was ist Schafskäse?

Schafskäse ist ein Käse aus Schafmilch und zeichnet sich durch eine cremige Konsistenz und einen milderen Geschmack im Vergleich zu Feta aus. Er eignet sich gut für das Grillen, da er sich durch die Wärme weicher und aromatischer wird. Bei der Verwendung von Schafskäse in Alufolie ist es wichtig, den Käse nicht zu sehr salzen, da er oft bereits eine gewisse Salzigkeit besitzt.

Vorteile des Grillens in Alufolie

Das Grillen von Schafskäse in Alufolie bietet mehrere Vorteile:

  • Schnell und unkompliziert: Die Vorbereitung ist einfach und die Garzeit beträgt in der Regel etwa 10 bis 45 Minuten.
  • Aromatisch: Durch die Kombination von Olivenöl, Knoblauch, Kräutern und anderen Zutaten entsteht ein harmonisches Aroma.
  • Praktisch: Die Alufolie verhindert, dass der Käse auseinanderfällt und Flüssigkeiten in den Grill gelangen.
  • Vegetarisch: Schafskäse in Alufolie eignet sich hervorragend als vegetarische Alternative oder Beilage zu gegrilltem Fleisch.

Rezepte für gegrillten Schafskäse in Alufolie

Rezept 1: Grundrezept mit Olivenöl, Knoblauch und Kräutern

Zutaten

  • 200 g Schafskäse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 kleine Knoblauchzehe (gepresst)
  • 1 EL gehackte Kräuter (z. B. Thymian oder Rosmarin)
  • Pfeffer (frisch gemahlen)

Zubereitung

  1. Den Schafskäse auf ein großes Stück Alufolie legen.
  2. Olivenöl, Knoblauch und Kräuter in einer Schüssel vermischen und den Käse damit beträufeln.
  3. Mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
  4. Die Ränder der Alufolie zuklappen, sodass ein Päckchen entsteht.
  5. Das Päckchen auf den Grill legen und etwa 10 Minuten grillen.

Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell. Der Käse erhält durch das Würzöl ein intensives Aroma und ist ideal als Beilage zu gegrilltem Brot, Würstchen oder Salaten.

Tipps

  • Wer Alufolie vermeiden möchte, kann auch wiederverwendbare Grillschalen oder Bananenblätter verwenden.
  • Der Käse schmeckt besonders gut mit einer würzigen Paprikasoße.

Rezept 2: Schafskäse mit Zwiebeln, Peperoni und Kräutern

Zutaten

  • 2 Fetascheiben (dick)
  • 1 große Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 grüne Peperoni (aus der Dose)
  • Olivenöl
  • Schwarzer Pfeffer
  • Tomaten (nach Wunsch)
  • Artischockenherzen (nach Wunsch)
  • Oregano (getrocknet)
  • Basilikum

Zubereitung

  1. Die Knoblauchzehen schälen und in eine kleine Schüssel pressen. Olivenöl hinzufügen und gut durchziehen lassen (am besten über Nacht).
  2. Die Fetascheiben halbieren und auf Alufolien legen.
  3. Die Zwiebel und Peperoni in Ringe schneiden und darauf verteilen.
  4. Den Feta mit dem Knoblauch-Olivenöl beträufeln und mit schwarzem Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen.
  5. Nach Wunsch Tomaten oder Artischockenherzen hinzufügen.
  6. Die Alufolie zu kleinen Päckchen einschlagen und auf den Grill legen.
  7. Die Päckchen gut durchgrillen (je nach Hitze etwa 10 Minuten).

Dieses Rezept eignet sich besonders gut als vegetarische Hauptgericht oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch.

Tipps

  • Wer den Käse nicht zu salzig möchte, sollte die Zutaten nicht zusätzlich salzen.
  • Das Rezept lässt sich gut vorbereiten und ist daher ideal für Festlichkeiten oder Picknicks.

Rezept 3: Schafskäse mit Tomaten, Frühlingszwiebeln und Oliven

Zutaten

  • 200 g Schafskäse
  • 2 EL Olivenöl
  • Pfeffer (frisch gemahlen)
  • Eine Prise Salz (optional)
  • 2 Tomatenscheiben
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 EL Oregano
  • 2 Oliven

Zubereitung

  1. Den Schafskäse auf ein Stück Alufolie legen.
  2. Mit 2 EL Olivenöl beträufeln und mit Pfeffer sowie einer Prise Salz (wenn nötig) würzen.
  3. Die Tomatenscheiben, Frühlingszwiebel, Oregano und Oliven gleichmäßig darauf verteilen.
  4. Die Alufolie an den Seiten schließen und die Ränder nach oben klappen.
  5. Das Päckchen auf den Grill legen und bei 200 Grad für etwa 10 Minuten garen.
  6. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann ein zweites Alufolien-Quadrat um das Päckchen wickeln, um ein Austritt von Flüssigkeiten zu verhindern.

Dieses Rezept ist besonders aromatisch und eignet sich gut als Beilage zu gebackenen Kartoffeln, Knoblauchbrot oder Salaten.

Tipps

  • Der Käse schmeckt am besten, wenn er noch warm serviert wird.
  • Wer möchte, kann auch getrocknete Tomaten oder Artischockenherzen hinzufügen.

Rezept 4: Schafskäse mit Zwiebeln, Cocktailtomaten und Chilis

Zutaten

  • Ein großes Stück Alufolie (ggf. doppelt gelegt)
  • Zwiebeln (oder Schalotten)
  • Olivenöl
  • Schafskäse
  • Kräuter
  • Cocktailtomaten
  • Chilis (optional)

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln in halbe, nicht zu dünne Ringe schneiden und auf der Alufolie verteilen. Mit der Hälfte des Olivenöls beträufeln.
  2. Den Schafskäse auf die Zwiebeln legen und mit Kräutern bestreuen.
  3. Chilis nach Wunsch hinzufügen.
  4. Cocktailtomaten in Würfel schneiden und darauf verteilen.
  5. Das restliche Olivenöl drüber träufeln.
  6. Das Päckchen nicht ganz schließen, damit die Flüssigkeit während des Grillens verdampfen kann.
  7. Auf den Grill legen und etwa 45 Minuten garen, bis der Käse weich und sämig ist.

Dieses Rezept ist besonders aromatisch und eignet sich gut als Hauptgericht oder Beilage. Die Garzeit ist etwas länger, da der Käse weicher und cremiger wird.

Tipps

  • Die Garzeit hängt von der Hitze der Grillkohle ab.
  • Der Käse ist fertig, wenn er schön weich ist und sich leicht verformt.

Zubereitungstipps

Wichtige Vorbereitungen

  • Käse auswählen: Schafskäse eignet sich besser als Feta, da er cremiger ist und sich leichter beim Grillen verformt.
  • Zutaten vorbereiten: Olivenöl, Knoblauch, Kräuter und andere Zutaten sollten vor dem Grillen vorbereitet werden.
  • Alufolie verwenden: Alufolie verhindert, dass der Käse auseinanderfällt und Flüssigkeiten in den Grill gelangen.
  • Zubereitung vorbereiten: Die Päckchen können vorbereitet werden, um die Zeit beim Grillen zu sparen.

Tipps zur optimalen Garzeit

  • 10 Minuten: Bei hoher Hitze ist die Garzeit kürzer.
  • 45 Minuten: Bei niedriger Hitze oder für einen cremigen Käse ist die Garzeit länger.
  • Kontrolle: Der Käse ist fertig, wenn er weich und aromatisch ist.

Tipps zur Servierung

  • Beilage: Schafskäse in Alufolie eignet sich gut als Beilage zu gegrilltem Brot, Würstchen oder Salaten.
  • Hauptgericht: Als vegetarische Hauptgericht oder mit Kartoffeln, Brot oder Salaten servieren.
  • Aromatische Soße: Eine würzige Paprikasoße passt besonders gut dazu.

Fazit

Das Grillen von Schafskäse in Alufolie ist eine einfache, aromatische und praktische Methode, um einen leckeren Käse zu zubereiten. Die verschiedenen Rezepte zeigen, dass sich der Käse mit Olivenöl, Knoblauch, Kräutern, Zwiebeln, Peperoni, Cocktailtomaten und Chilis kombinieren lässt, um ein harmonisches Aroma zu erzeugen. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, weshalb das Verfahren besonders bei Festlichkeiten oder Picknicks beliebt ist. Ob als Beilage oder Hauptgericht, gegrillter Schafskäse in Alufolie ist eine willkommene Ergänzung zum Grillmenü.

Quellen

  1. Feta grillen – das einfachste Rezept
  2. Gegrillter Feta in Alufolie
  3. Feta-Tomaten-Päckchen vom Grill
  4. Feta mit Zwiebeln und Tomaten in Alufolie

Ähnliche Beiträge