5 Rezepte für gegrillte Süßkartoffeln – lecker, gesund und einfach zubereitet
Die Süßkartoffel hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Beilagen im Küchenteller erhoben. Nicht nur wegen ihres milden, süßlichen Geschmacks, sondern auch aufgrund ihrer hohen Nährstoffdichte und vielfältigen Verwendbarkeit. Besonders bei der Zubereitung auf dem Grill eröffnet sich ein breites Spektrum an Möglichkeiten: Ob als gegrillte Kartoffelscheiben, als Spieße mit Gemüse oder als leckere Folienkartoffel – die Süßkartoffel ist eine wahre Rundum-Talente im Grillfach.
Dieser Artikel stellt fünf Rezepte für gegrillte Süßkartoffeln vor, die sich sowohl kulinarisch als auch in ihrer Zubereitung bewährt haben. Die Rezepte basieren auf praktischen Tipps aus verschiedenen Quellen und enthalten zudem wissenswerte Hintergrundinformationen zu Vorkochen, Marinaden, Zubereitungsverfahren und Serviervorschlägen. Damit wird nicht nur ein Rezepteführer geboten, sondern auch eine praxisnahe Anleitung, um die Süßkartoffel auf dem Grill optimal zu nutzen.
Rezept 1: Gegrillte Süßkartoffelscheiben
Die gegrillten Süßkartoffelscheiben sind ein Klassiker, der sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht dienen kann. Sie sind einfach zuzubereiten und erlauben durch die Verwendung von Marinaden jede Menge Geschmacksspielraum. Im Folgenden wird das Rezept und die Zubereitung beschrieben, basierend auf den Daten aus den bereitgestellten Materialien.
Zutaten
- 4 Süßkartoffeln
- 40 g geröstete und gesalzene Pistazien
- 1 Frühlingszwiebel
- 3–4 Stängel frischer Koriander
- 3 EL Ahornsirup
- 1 EL mittelscharfer Senf
- 1 EL Olivenöl
- etwas Sonnenblumenöl für den Grill
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Vorkochen der Süßkartoffeln: Die Süßkartoffeln werden zunächst gewaschen und ungeschält in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach werden sie kalt abschreckt und etwas abgekühlt.
Marinade zubereiten: Für das Ahorn-Senf-Dressing die Pistazien grob hacken, Frühlingszwiebel in Ringe schneiden, Koriander fein hacken. In einer Schüssel Ahornsirup, mittelscharfer Senf, Olivenöl und die vorbereiteten Zutaten vermengen.
Grillvorbereitung: Den Grillrost oder eine Grillpfanne erhitzen und leicht mit Sonnenblumenöl bestreichen, um ein Anhaften der Kartoffeln zu verhindern.
Süßkartoffeln grillen: Die vorgekochten Süßkartoffeln in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und auf den Grillrost legen. Bei mittlerer Hitze pro Seite ca. 7 Minuten grillen. Dabei ist es wichtig, die Kartoffeln nicht zu oft zu wenden, um ein optimales Grillmuster zu erhalten.
Servieren: Vor dem Servieren die Süßkartoffeln mit der Ahorn-Senf-Marinade bestreichen und mit dem Dressing servieren. Ideal als vegetarische Beilage oder als leckere Hauptgerichtsidee.
Tipps
- Wer die Süßkartoffeln ohne Vorkochen grillen möchte, sollte die Kartoffeln etwas dünner schneiden (etwa 1 cm) und die Grillzeit entsprechend anpassen.
- Ein weiterer Vorteil der Süßkartoffeln beim Grillen ist ihre Fähigkeit, durch das Vorkochen die Hitze gut zu vertragen und so gleichmäßig zu garen.
Rezept 2: Gegrillte Süßkartoffelspieße
Süßkartoffelspieße sind eine ideale Kombination aus Nahrung und Spiel, die besonders bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt sind. Sie eignen sich hervorragend, um sie auf einem Sommerfest oder Grillabend zu servieren. Die Zubereitung ist einfach und die Möglichkeiten der Gestaltung sind vielfältig.
Zutaten
- 4 Süßkartoffeln
- 100 g Champignons
- 1 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 100 g Tofu oder Halloumi
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- BBQ-Gewürzmischung oder selbstgemischte Marinade (z. B. Koriander, Chili, Pfeffer, Paprikapulver, Salz, Knoblauch)
Zubereitung
Vorkochen der Süßkartoffeln: Die Süßkartoffeln in ca. 3 cm große Würfel schneiden und ca. 5 Minuten vorkochen.
Zutaten vorbereiten: Die Champignons in Scheiben schneiden, die Paprika in Streifen, die Zwiebel in Ringe und den Tofu in Würfel. Bei Halloumi ebenfalls in Würfel schneiden.
Spieße zusammensetzen: In einer Schüssel Olivenöl, Salz, Pfeffer und BBQ-Gewürz vermengen. Süßkartoffeln, Gemüse und Tofu/Halloumi in die Marinade wenden und auf Holzspieße aufschieben.
Grillen: Die Spieße auf dem vorgewärmten Grillrost bei mittlerer Hitze ca. 5–10 Minuten grillen, bis das Gemüse weich und die Süßkartoffeln goldbraun gebraten sind.
Servieren: Die Spieße können heiß serviert werden, ideal dazu passen ein Dip aus Hüttenkäse oder Joghurt.
Tipps
- Es ist sinnvoll, die Spieße bereits vor dem Grillen zu bepinseln, damit die Marinade gut einzieht.
- Wer mag, kann die Spieße auch mit einer zweiten Schicht Marinade bestreichen, um den Geschmack zu intensivieren.
Rezept 3: Gegrillte Süßkartoffelpuffer
Puffer aus Süßkartoffeln sind eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Kartoffelpuffern. Sie sind knusprig von außen und weich von innen. Besonders gut eignen sie sich als Beilage zu einem Hauptgericht oder als Snack zwischendurch.
Zutaten
- 3 Süßkartoffeln
- 1 Ei
- 120 g Mehl
- 1 EL Schmand
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl zum Ausbacken
Zubereitung
Süßkartoffeln reiben: Die Süßkartoffeln grob reiben und salzen. Diese Mischung 10 Minuten ziehen lassen, um die Flüssigkeit etwas ablaufen zu lassen.
Masse verarbeiten: Die Flüssigkeit ausdrücken und die Masse mit 1 Ei, 120 g Mehl und 1 EL Schmand vermengen.
Abschmecken: Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen und die Masse gut vermengen.
Ausbacken: In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und aus der Masse Puffer formen. Diese in der Pfanne ausbacken, bis sie goldbraun und knusprig sind. Mehrmals wenden, auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Servieren: Die Puffer können mit einem Dip oder Apfelmus serviert werden.
Tipps
- Die Süßkartoffeln sollten nach dem Reiben gut ausgedrückt werden, damit die Puffer nicht zu nass werden und beim Ausbacken nicht anbrennen.
- Wer mag, kann auch etwas Petersilie oder Koriander hinzugeben, um den Geschmack abzurunden.
Rezept 4: Süßkartoffeln in der Folienkartoffelvariante
Die Folienkartoffel ist ein Klassiker, der sich auch mit Süßkartoffeln optimal umsetzen lässt. Sie ist einfach zuzubereiten und bietet eine Fülle an Geschmacksvariationen. Besonders bei Vegetariern und Veganern ist diese Variante sehr beliebt.
Zutaten
- 4 Süßkartoffeln
- 50 ml Sonnenblumenöl
- 1 EL brauner Zucker
- 1 Bio-Limette
- frische Kräuter (z. B. Petersilie, Koriander)
Zubereitung
Süßkartoffeln schneiden: Die Süßkartoffeln schälen und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.
Marinade herstellen: In einer Schüssel die Kräuter klein schneiden, mit dem Öl, dem Zucker und dem Saft der Limette vermengen.
Bestreichen: Die Süßkartoffelscheiben sparsam mit der Marinade bestreichen, sodass die Marinade gut einzieht.
Grillen: Die Süßkartoffeln auf dem vorgewärmten Grillrost bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten grillen, bis die Marinade goldbraun gebraten ist.
Servieren: Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie oder Koriander bestreuen. Ideal dazu passen Limettensaft, Ketchup oder Mayo.
Tipps
- Die Süßkartoffeln sollten nicht zu oft gewendet werden, damit ein schönes Grillmuster entsteht.
- Wer möchte, kann die Süßkartoffel-Taler auch als Beilage zu anderen Gerichten servieren, z. B. mit gegrilltem Gemüse oder Lachs.
Rezept 5: Süßkartoffeln mit Joghurt-Minz-Dip
Ein weiteres Rezept, das besonders bei der Kombination aus Süßkartoffeln und Dip überzeugt, ist die Kombination mit einem Joghurt-Minz-Dip. Dieser Dip ist erfrischend und harmoniert hervorragend mit der süßlichen Note der Süßkartoffeln.
Zutaten
- 750 g Süßkartoffeln
- 1 TL Korianderkörner
- 1 getrocknete Chilischote
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL getrockneter Estragon
- 2 Knoblauchzehen
- Salz, Pfeffer
- 4 EL Olivenöl
- Öl zum Bestreichen
Zubereitung
Marinade herstellen: Korianderkörner mit der Chilischote im Mörser fein zerstoßen. Thymian und Estragon dazugeben und kurz verreiben. Den Knoblauch schälen und dazu pressen, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Olivenöl unterrühren.
Süßkartoffeln schneiden: Die Süßkartoffeln waschen, schälen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Mit etwas Gewürzmarinade bestreichen und abgedeckt für ca. 30 Minuten ziehen lassen.
Grillen: Den Grillrost heiß werden lassen und leicht ölen. Süßkartoffelscheiben auf den Rost legen und bei mittlerer Hitze pro Seite ca. 7 Minuten grillen.
Dip herstellen: Für den Joghurt-Minz-Dip einfach Joghurt mit frischen Minzblättern, etwas Zitronensaft und Salz vermengen.
Servieren: Die Süßkartoffeln mit dem Joghurt-Minz-Dip servieren.
Tipps
- Der Joghurt-Minz-Dip kann auch vorbereitet werden und eignet sich gut als kalte Beilage.
- Wer möchte, kann den Dip mit etwas Honig oder Ahornsirup süßen, um die Geschmacksrichtungen noch weiter zu variieren.
Nährwerte und gesundheitliche Vorteile der Süßkartoffel
Die Süßkartoffel ist nicht nur geschmacklich vielseitig einsetzbar, sondern auch gesundheitlich wertvoll. Sie enthält eine Vielzahl an Nährstoffen, die für die Ernährung von Menschen aller Altersgruppen wichtig sind.
Nährwerte (pro 100 g)
- Kalorien: 108 kcal
- Kohlenhydrate: 26 g
- Fett: 0,1 g
- Eiweiß: 1,6 g
- Ballaststoffe: 3 g
- Vitamin A: 1019 µg
- Vitamin C: 23 mg
- Kalium: 337 mg
Gesundheitliche Vorteile
- Vitamin A: Die Süßkartoffel ist reich an Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Dieses Vitamin ist wichtig für die Augengesundheit, die Haut und das Immunsystem.
- Ballaststoffe: Durch den hohen Ballaststoffgehalt unterstützt die Süßkartoffel die Verdauung und fördert ein gutes Sättigungsgefühl.
- Kalium: Kalium ist wichtig für die Funktion der Muskeln und des Nervensystems.
- Low-Fett: Die Süßkartoffel ist fettarm und eignet sich gut in einer gesunden Ernährung.
Tipps für eine gesunde Ernährung
- Süßkartoffeln können in der Regel ohne Salz gegessen werden, was sie ideal für eine salzarme Ernährung macht.
- Sie sind eine gute Quelle für langsame Kohlenhydrate, die eine langanhaltende Energie liefern, ohne den Blutzuckerspiegel stark zu belasten.
Serviervorschläge und Tipps für den Grill
Die Süßkartoffel ist eine vielseitige Zutat, die sich auf verschiedene Weise servieren lässt. Im Folgenden werden einige Vorschläge und Tipps vorgestellt, wie sie am besten serviert werden können.
1. Als Beilage
- Gegrillte Süßkartoffeln passen hervorragend als Beilage zu Fleisch, Fisch oder vegetarischen Gerichten. Sie können heiß oder kalt serviert werden.
- Eine gute Kombination ist z. B. gegrillte Süßkartoffeln mit gegrilltem Lachs oder gegrilltem Hähnchen.
2. Als Hauptgericht
- In vegetarischen oder veganen Gerichten eignet sich die Süßkartoffel als Hauptbestandteil. Sie kann z. B. in Form von Süßkartoffelspießen oder Süßkartoffelpuffern serviert werden.
3. Mit Dip servieren
- Gegrillte Süßkartoffeln können mit verschiedenen Dips serviert werden, wie z. B. Sriracha Mayo, Chimichurri Sauce, BBQ Sauce oder Tzatziki.
- Der Ahorn-Senf-Dip ist besonders empfehlenswert und passt hervorragend zur süßlichen Note der Süßkartoffel.
4. Kalt servieren
- Gegrillte Süßkartoffeln können auch kalt serviert werden, z. B. als Salatbeilage oder in Bowls. Sie sind dann besonders lecker als Quinoa- oder Poke-Bowl.
5. Aufbewahrung
- Gegrillte Süßkartoffeln können in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie bleiben ca. 3 Tage frisch.
- Vor dem Servieren können sie nochmal kurz auf dem Grill oder im Backofen erwärmt werden.
Schlussfolgerung
Die Süßkartoffel ist eine vielseitige und nahrhafte Zutat, die sich hervorragend auf dem Grill zubereiten lässt. Ob als gegrillte Kartoffelscheiben, als Spieße mit Gemüse oder in Form von Puffern – die Rezepte sind einfach zu realisieren und erlauben jede Menge Geschmacksspielraum. Besonders gut eignet sich die Süßkartoffel als Beilage oder Hauptgericht in vegetarischen und veganen Gerichten. Die Zubereitung auf dem Grill ist nicht nur praktisch, sondern auch optisch ansprechend und schmeckt hervorragend. Mit der richtigen Marinade und einem passenden Dip wird die Süßkartoffel zu einer leckeren und gesunden Beilage, die sowohl bei Vegetariern als auch bei Fleischliebhabern gleichermaßen beliebt ist.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Roastbeef auf dem Grill – Tipps, Techniken und Rezepte für perfekt gegartes Fleisch
-
Roastbeef indirekt grillen – Schritt-für-Schritt-Rezept mit Tipps und Techniken
-
Gegrilltes Roastbeef im Ganzen – Rezept, Tipps und Techniken zum perfekten Braten
-
Roastbeef Grillen: Rezepte, Techniken und Tipps für perfekte Ergebnisse
-
Perfekte Rippchen – Rezepte, Tipps und Techniken für den Grill
-
Dicke Rinderrippen perfekt grillen: Rezepte, Tipps und Techniken
-
Rippchen grillen mit Cola: Rezepte, Techniken und Geheimnisse für saftiges Fleisch
-
Rippchen grillen mit IKEA-Ausrüstung: Ein Rezept mit Tipps und Techniken