Leckere Rezepte für Kartoffeln vom Grill – Tipps und Techniken für perfekte Grillkartoffeln

Kartoffeln vom Grill sind eine beliebte und vielseitige Beilage, die nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch durch ihre knusprige Kruste und weiche Konsistenz begeistert. Mit den richtigen Rezepten und Grilltechniken lassen sich Kartoffeln auf vielfältige Weise zubereiten – ob als einfache Grillkartoffeln, als Kartoffelgratin oder als spektakuläre Tornado-Kartoffeln. Die folgenden Rezepte und Tipps basieren auf bewährten Anleitungen und Empfehlungen aus renommierten Quellen und ermöglichen es, auch zu Hause köstliche Grillkartoffeln zuzubereiten.

Grundlagen für das Grillen von Kartoffeln

Kartoffeln vom Grill zählen zu den Klassikern unter den Grillbeilagen. Sie sind nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch vielseitig in der Würzung und der Darbietung. Die Grundlagen für ein erfolgreiches Grillen von Kartoffeln beinhalten die richtige Wahl der Kartoffelsorte, die Vorbereitung und das Grillverfahren.

Wahl der richtigen Kartoffelsorte

Für das Grillen eignen sich vor allem festkochende Kartoffelsorten wie Sieglinde, Cilena und Linda. Diese Sorten behalten ihre Form besser und verlieren beim Grillen nicht ihre Struktur. Weichkochende Kartoffeln hingegen zerfallen oft, weshalb sie für das Grillen weniger geeignet sind. Große Kartoffeln sollten vor dem Grillen in Salzwasser vorgekocht werden, um die Garzeit zu verkürzen und die Konsistenz zu optimieren.

Vorbereitung der Kartoffeln

Die Kartoffeln sollten gründlich gewaschen und gegebenenfalls geschält werden, obwohl das Schälen nicht zwingend erforderlich ist. Die Schale kann beim Grillen bleiben und später entfernt werden, da sie eine zusätzliche Aromafläche bietet. Bei manchen Menschen kann jedoch das enthaltene Solanin in der Kartoffelschale zu Unverträglichkeitserscheinungen führen, weshalb das Entfernen der Schale in diesen Fällen ratsam ist.

Die Kartoffeln werden in mundgerechte Hälften oder Viertel geschnitten. Bei größeren Kartoffeln ist es sinnvoll, sie vorköcheln zu lassen, damit sie beim Grillen schneller gar werden und nicht zu trocken werden.

Marinade und Würzung

Ein wichtiger Schritt in der Zubereitung von Grillkartoffeln ist die Marinade. Eine Marinade aus Olivenöl, Rosmarin, Thymian, Knoblauch, Meersalz und Pfeffer verleiht den Kartoffeln ein intensives Aroma. Alternativ kann auch eine Käsesauce aus Schmand und Blauschimmelkäse verwendet werden, die die Kartoffeln nach dem Grillen veredelt.

Bei der Tornado-Kartoffel wird eine Marinade aus Olivenöl, mildem und rosenscharfem Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Oregano und Knoblauch verwendet. Die Marinade wird gleichmäßig auf die Kartoffeln verteilt, um die Aromen optimal einzulagern.

Grilltechnik

Das Grillen von Kartoffeln erfolgt idealerweise über direkter Hitze, um eine goldbraune Kruste zu erzielen. Die Kartoffeln werden mit Öl und Würzen bestreichen und dann auf den Grillrost gelegt. Es ist wichtig, sie regelmäßig zu wenden, damit sie gleichmäßig garen. Bei größeren Kartoffeln oder Kartoffelgratinen eignet sich das indirekte Grillen, bei dem die Kartoffeln langsam und gleichmäßig gar werden.

Für ein Kartoffelgratin wird eine Grillschale verwendet, in die die Kartoffelscheiben mit Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen geschichtet werden. Das Gratin wird mit einem Deckel oder Alufolie abgedeckt und etwa 60 Minuten bei ca. 180°C gebraten, bis die Kartoffeln weich und die Kruste goldbraun ist.

Rezepte für Grillkartoffeln

Es gibt zahlreiche Rezepte für Grillkartoffeln, die jeweils unterschiedliche Aromen und Zubereitungsweisen beinhalten. Einige der beliebtesten Rezepte sind die klassischen Grillkartoffeln, das Kartoffelgratin und die Tornado-Kartoffeln.

Klassische Grillkartoffeln

Die klassischen Grillkartoffeln sind ein einfaches Rezept, das sich durch ihre knusprige Kruste und weiche Konsistenz auszeichnet. Die Kartoffeln werden mit Olivenöl, Rosmarin, Thymian, Knoblauch, Meersalz und Pfeffer gewürzt und dann auf dem Grillrost gegart. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, weshalb diese Kartoffeln besonders bei Grillpartys beliebt sind.

Zutaten: - 6 mittelgroße Kartoffeln - 1 EL Rapsöl - 1 EL Sellerie Chilisalz

Zubereitung: 1. Die Kartoffeln waschen und halbieren oder in Viertel schneiden. 2. Das Rapsöl mit dem Chilisalz vermischen. 3. Die Kartoffeln ringsum mit der Ölmischung bestreichen. 4. Die Kartoffeln auf dem Grillrost legen und von jeder Seite grillen, bis sich eine goldene Kruste bildet.

Kartoffelgratin vom Grill

Das Kartoffelgratin vom Grill ist eine aufwendigere Variante der Grillkartoffeln, die jedoch durch ihre cremige Textur und den intensiven Geschmack überzeugt. Es wird in einer Grillschale zubereitet, in die die Kartoffelscheiben mit Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen geschichtet werden.

Zutaten: - 1 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer, Muskatnuss - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe

Zubereitung: 1. Den Grill auf etwa 180°C indirekt vorheizen. 2. Eine Grillschale mit Olivenöl buttern. 3. Die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden und in die Grillschale legen. 4. Die Kartoffelscheiben mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. 5. Zwiebeln und Knoblauch darauf verteilen. 6. Den Vorgang wiederholen, bis alle Kartoffelscheiben verbraucht sind. 7. Das Gratin mit einem Deckel oder Alufolie abdecken und etwa 60 Minuten grillen, bis die Kartoffeln weich sind und eine goldbraune Kruste entstanden ist.

Tornado-Kartoffeln vom Grill

Die Tornado-Kartoffeln sind eine spektakuläre Variante der Grillkartoffeln, die durch ihre spiralförmige Form und das intensive Aroma bestechen. Sie werden aus festkochenden Kartoffeln hergestellt, die spiralförmig um einen Grillspieß gewickelt werden und anschließend mit einer Marinade aus Olivenöl, Paprikapulver, Oregano und Knoblauch gewürzt werden.

Zutaten: - 4 Frühkartoffeln (festkochend) - 0,5 TL mildes Paprikapulver - 0,5 TL rosenscharfes Paprikapulver - Salz, Pfeffer - 1 Knoblauchzehe - 3 EL Olivenöl - Oregano - 100 g Parmesan - 4 Grillspieße

Zubereitung: 1. Die Kartoffeln für 10 Minuten vorkochen und auskühlen lassen. 2. Einen Grillspieß durch die Kartoffeln stecken, sodass die Kartoffeln spiralförmig um den Spieß gewickelt werden. 3. Die Marinade aus Olivenöl, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Oregano und Knoblauch herstellen. 4. Die Marinade auf die Kartoffeln verteilen. 5. Die Tornado-Kartoffeln in einer Grillschale auf den Grill legen und für 20 Minuten grillen. 6. Nach 20 Minuten Parmesan über die Kartoffeln geben und für weitere 10 Minuten durchgaren lassen.

Tipps für die perfekte Grillkartoffel

Um die besten Ergebnisse beim Grillen von Kartoffeln zu erzielen, gibt es einige wichtige Tipps und Tricks, die beachtet werden sollten. Diese beinhalten die Vorbereitung, das Würzen und das Grillen der Kartoffeln.

Vorbereitung

  • Vorkochen: Große Kartoffeln sollten vor dem Grillen in Salzwasser vorgekocht werden, um die Garzeit zu verkürzen.
  • Schälen: Die Schale kann beim Grillen bleiben, sollte jedoch später entfernt werden, da sie bei manchen Menschen Unverträglichkeitserscheinungen verursachen kann.
  • Kartoffelsorten: Festkochende Kartoffeln eignen sich besser als weichkochende, da sie ihre Form besser behalten.

Würzen

  • Marinade: Eine Marinade aus Olivenöl, Rosmarin, Thymian, Knoblauch, Meersalz und Pfeffer verleiht den Kartoffeln ein intensives Aroma.
  • Alternative Würzen: Eine Käsesauce aus Schmand und Blauschimmelkäse kann die Kartoffeln nach dem Grillen veredeln.
  • Tornado-Kartoffeln: Eine Marinade aus Olivenöl, mildem und rosenscharfem Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Oregano und Knoblauch eignet sich besonders gut für die Tornado-Kartoffeln.

Grillen

  • Direkte Hitze: Die Kartoffeln werden über direkter Hitze gebraten, um eine goldbraune Kruste zu erzielen.
  • Wenden: Es ist wichtig, die Kartoffeln regelmäßig zu wenden, damit sie gleichmäßig garen.
  • Grillschale: Bei größeren Kartoffeln oder Kartoffelgratinen eignet sich das indirekte Grillen in einer Grillschale, in der die Kartoffeln langsam und gleichmäßig gar werden.

Nährwerte und Gesundheit

Die Nährwerte der Grillkartoffeln hängen von der Zubereitungsweise und den verwendeten Zutaten ab. Eine Portion Tornado-Kartoffeln vom Grill enthält beispielsweise etwa 374 kcal, 12 g Eiweiß, 37 g Kohlenhydrate und 14 g Fett. Diese Werte sind für eine Portion mit Parmesan und Olivenöl typisch.

Kartoffeln sind reich an Kohlenhydraten, die eine wichtige Energiequelle darstellen. Sie enthalten außerdem Vitamine wie Vitamin C, B-Vitamine und Mineralstoffe wie Kalium. Durch das Grillen wird die Nährstoffaufnahme etwas beeinträchtigt, da einige Vitamine durch die Hitze verloren gehen können. Es ist jedoch wichtig, dass die Kartoffeln nicht in Fett ausgebacken werden, da dies den Fettgehalt stark erhöht.

Die Tornado-Kartoffeln sind eine gesündere Alternative zu frittierten Kartoffeln, da sie ohne Fett auskommen. Durch die Verwendung von Parmesan und Olivenöl wird jedoch eine gewisse Menge an Fett hinzugefügt, was den Gesamtnährwert erhöht.

Fazit

Grillkartoffeln sind eine beliebte und vielseitige Beilage, die durch ihre knusprige Kruste und weiche Konsistenz begeistert. Mit den richtigen Rezepten und Grilltechniken lassen sich Kartoffeln auf vielfältige Weise zubereiten – ob als einfache Grillkartoffeln, als Kartoffelgratin oder als spektakuläre Tornado-Kartoffeln. Die Zubereitung ist einfach und unkompliziert, weshalb diese Gerichte besonders bei Grillpartys beliebt sind.

Durch die richtige Wahl der Kartoffelsorte, die Vorbereitung und das Würzen können die besten Ergebnisse erzielt werden. Es ist wichtig, die Kartoffeln über direkter Hitze zu grillen, um eine goldbraune Kruste zu erzielen. Bei größeren Kartoffeln oder Kartoffelgratinen eignet sich das indirekte Grillen in einer Grillschale.

Die Nährwerte der Grillkartoffeln hängen von der Zubereitungsweise und den verwendeten Zutaten ab. Eine Portion Tornado-Kartoffeln vom Grill enthält beispielsweise etwa 374 kcal, 12 g Eiweiß, 37 g Kohlenhydrate und 14 g Fett. Diese Werte sind für eine Portion mit Parmesan und Olivenöl typisch. Kartoffeln sind reich an Kohlenhydraten und enthalten außerdem Vitamine und Mineralstoffe. Durch das Grillen wird die Nährstoffaufnahme etwas beeinträchtigt, weshalb es wichtig ist, die Kartoffeln nicht in Fett zu braten.

Mit den richtigen Tipps und Rezepten lassen sich leckere und gesunde Grillkartoffeln zubereiten, die jeden Gaumen begeistern. Ob als einfache Beilage oder als Hauptgericht – die Möglichkeiten sind vielfältig und ermöglichen es, auch zu Hause köstliche Grillkartoffeln zu genießen.

Quellen

  1. Grillkartoffeln Rezept - einfach lecker!
  2. Kartoffeln Grillen Rezepte
  3. Kartoffeln Grillen – Leckere Rezepte und hilfreiche Tipps
  4. Kartoffelgratin vom Grill
  5. Tornado-Kartoffeln vom Grill
  6. Kartoffelgratin

Ähnliche Beiträge