Rezepte für Putenschnitzel zum Grillen: Tipps, Techniken und Varianten
Das Grillen von Putenschnitzeln hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten und vielfältigen Form der Fleischzubereitung entwickelt. Putenfleisch ist aufgrund seiner Leichtheit, der hohen Nährwerte und der Fähigkeit, sich gut für verschiedene Würz- und Garverfahren eignen, eine wunderbare Grundlage für grillfreundliche Gerichte. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte, Zubereitungstechniken und Tipps zum Grillen von Putenschnitzeln vorgestellt. Die Informationen basieren ausschließlich auf den bereitgestellten Quellen, die sich auf bewährte Rezepturen, Anleitungen und kulinarische Empfehlungen beziehen.
Einführung in das Grillen von Putenschnitzeln
Putenschnitzel eignen sich hervorragend zum Grillen, da sie durch ihre zarte Konsistenz und geringe Fettmenge rasch gar und trotzdem saftig werden. Im Gegensatz zu anderen Fleischsorten wie Rindfleisch oder Lamm, bei denen die Garzeit länger ausfällt, reichen bei Puten oft schon wenige Minuten auf dem Grill aus, um ein gelungenes Gericht zu erzielen. Zudem ist Putenfleisch ein mageres Proteinlieferant, was es besonders für gesundheitsbewusste oder diätisch orientierte Köche attraktiv macht.
Die Quellen, aus denen die folgenden Rezepte und Techniken stammen, decken verschiedene Aspekte des Grillens ab: von der Marinierung über die Brat- und Grilltemperaturen bis hin zu Beilagen und Garnierungen. Die Rezepte sind sowohl für fortgeschrittene als auch für Anfänger geeignet und enthalten detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die eine einfache Nachvollziehbarkeit gewährleisten.
Rezept 1: Barbecue-Putenschnitzel mit gegrillten Apfelscheiben, Gorgonzola-Dip und Maisbrot
Zutaten (für 10 Personen)
- 10 TK Putenschnitzel
- 300 ml Barbecue-Sauce
- 5 Äpfel (Jonagold oder Gala)
- 400 g Sour Cream
- 250 g Gorgonzola
- 50 g Cashewnüsse, geröstet und gehackt
- 1 Ei
- 250 ml Buttermilch
- 50 g Butter (flüssig)
- 20 g Zucker
- 3 g Backpulver
- 3 g Natron
- 120 g Maismehl
- 150 g Weizenmehl
- Salz
- schwarzer Pfeffer
Zubereitung
Putenschnitzel grillen:
Zunächst werden die Putenschnitzel aus dem Gefrierschrank genommen und leicht aufgetaut. Sie werden mit Salz und Pfeffer gewürzt und auf dem Grillrost gebraten. Kurz vor dem Ende der Garzeit (ca. 2–3 Minuten vor dem Servieren) werden die Schnitzel mit Barbecue-Sauce bestreicht, die daraufhin auf dem Grill karamellisiert. Wichtig ist, dass die Sauce nicht zu früh aufgetragen wird, da sie bei hohen Grilltemperaturen verbrennen kann.Gegrillte Apfelscheiben:
Die Äpfel werden entkernt und in ca. 1 cm dicke Ringe geschnitten. Diese Apfelscheiben werden auf dem Grillrost bei mittlerer Hitze gegart. Dabei entsteht eine leichte, goldbraune Bräunung, die dem Gericht eine aromatische Note verleiht.Gorgonzola-Dip:
Für den Dip wird die Sour Cream mit zerkleinertem Gorgonzola und den gerösteten Cashewnüssen glattgerührt. Das Dressing wird abschließend mit Salz und Pfeffer nach Geschmack abgeschmeckt.Maisbrot:
In einer Schüssel werden die trockenen Zutaten (Zucker, Backpulver, Natron, Salz, Maismehl und Weizenmehl) vermengt. Separat wird das Ei mit Buttermilch und flüssiger Butter vermischt und danach in die trockene Mischung eingearbeitet. Der Teig wird auf ein gefettetes Backblech gegeben und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 25 Minuten gebacken. Das abgekühlte Maisbrot wird in Quadrate geschnitten und als Beilage serviert.Anrichten:
Die fertigen Putenschnitzel werden auf Tellern angerichtet und mit den gegrillten Apfelscheiben als Garnitur versehen. Der Gorgonzola-Dip und das Maisbrot runden das Gericht ab und sorgen für eine harmonische Kombination aus Aromen und Texturen.
Quellen
Dieses Rezept stammt aus der Feder von Uta Schepers, Küchenmeisterin und Bachelor of Culinary Arts. Es wurde von der Service-Bund-Website veröffentlicht und ist als kulinarisch ausgewogenes, vielseitiges Gericht konzipiert.
Rezept 2: Putenschnitzel mit Kräutern
Zutaten (für 4 Personen)
- 4 Putenschnitzel á 18 dag
- 1 Bund gemischte Kräuter
- 4 EL Erdnussöl
- 2 EL Zitronensaft
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Vorbereitung der Schnitzel:
Die Schnitzel werden gewaschen, mit einem Küchentuch getrocknet und in kleine Stücke gehackte Kräuter in die Marinade eingerührt.Marinade:
Erdnussöl und Zitronensaft werden in einer Schüssel mit den Kräutern vermischt. Die Schnitzel werden in die Marinade gelegt und mindestens 2–3 Stunden ziehen gelassen, wobei sie regelmäßig gewendet werden, um eine gleichmäßige Würzung zu gewährleisten.Grillen:
Der Grill wird vorgeheizt, und die Schnitzel werden abgetropft auf den Grillrost gelegt. Sie werden über dem offenen Feuer auf beiden Seiten ca. 8 Minuten gebraten, bis sie eine goldbraune Kruste haben und das Fleisch zart ist.Servieren:
Die Schnitzel werden warm serviert und optional mit Salat oder gegrilltem Gemüse ergänzt.
Quellen
Dieses Rezept wurde vom Grillsportverein.de veröffentlicht und eignet sich besonders gut für Grillfreunde, die ein frisches und aromatisches Gericht ohne aufwendige Zubereitung bevorzugen.
Rezept 3: Putenschnitzel mit Basilikum, Parmesan und Gemüse
Zutaten (für 2 Personen)
- 2 Putenschnitzel
- 1/2 Bund Basilikum
- 1 Stück Knoblauch
- 60 g Parmesan
- etwas Olivenöl
- etwas Chili
- Salz
- Pfeffer
- 80 g Broccoli
- 80 g Blumenkohl
- 1 Karotte
- 1 gelbe Rübe
Zubereitung
Gemüse dämpfen:
Broccoli und Blumenkohl werden in Röschen geschnitten. Die Strünke werden leicht eingeschnitten. Karotte und gelbe Rübe werden geschält und in dünne, schiefe Scheiben geschnitten. Die Vorbereitung erfolgt in einem Dampftopf, in dem das Gemüse für ca. 10–15 Minuten gedämpft wird.Putenbraten:
Die Putenschnitzel werden trocken getupft, aber nicht gewürzt. In eine vorgeheizte Pfanne mit etwas Olivenöl werden die Schnitzel eingelegt und auf beiden Seiten angebraten. Nach etwa 3 Minuten werden sie gewendet und weiter gebraten, bis sie gar und saftig sind.Basilikum chiffonieren:
Die Basilikumblätter werden abgezupft und in feine Streifen geschnitten. Diese werden über die Schnitzel verteilt. Knoblauch wird halbiert und in die Pfanne gelegt, um eine aromatische Note hinzuzufügen.Parmesan überstreuen:
Der Parmesan wird fein gerieben und über die Schnitzel gestreut. Anschließend wird die Pfanne mit einem Deckel versehen, sodass das Schnitzel überbacken wird.Anrichten:
Das gedämpfte Gemüse wird auf Teller verteilt, die Putenschnitzel darauf platziert und mit Chili bestäubt. Pinienkerne werden als letzte Garnitur aufgestreut und das Gericht serviert.
Quellen
Dieses Rezept wurde von Thomas Sixt, Koch und Food-Fotograf, veröffentlicht. Es ist Teil eines umfassenden Beitrags, der sich mit verschiedenen Zubereitungsweisen von Putenschnitzeln beschäftigt und eine detaillierte Anleitung mit Video anbietet.
Techniken und Tipps für das Grillen von Putenschnitzeln
1. Vorbereitung des Fleisches
Ein entscheidender Faktor für das gelungene Grillen von Putenschnitzeln ist die richtige Vorbereitung. Die Schnitzel sollten dünn geschnitten sein, damit sie sich schnell und gleichmäßig garen. Zudem ist es wichtig, sie vor dem Grillen trocken zu tupfen, damit sie sich besser anbraten lassen. Zudem empfiehlt sich, sie vorher in eine Marinade einzulagern, um das Fleisch zu entfetten und ihm Aroma zu verleihen.
2. Würzen und Marinieren
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Würzung. Putenschnitzel können mit Salz, Pfeffer und diversen Kräutern wie Rosmarin, Thymian oder Basilikum gewürzt werden. Alternativ kann auch eine leichte Marinade aus Zitronensaft, Erdnussöl oder Buttermilch verwendet werden, um das Fleisch zu entfetten und ihm eine feine Geschmacksnote zu verleihen. In den Rezepten wird oft empfohlen, die Sauce erst kurz vor dem Servieren aufzutragen, damit sie nicht verbrennt.
3. Grilltemperatur und Garzeit
Die richtige Temperatur und Garzeit sind entscheidend für die Qualität des Gerichts. Putenschnitzel sollten auf mittlerer bis hoher Hitze gebraten werden, wobei die Garzeit je nach Dicke des Schnitzels variiert. In den Quellen wird empfohlen, die Schnitzel auf beiden Seiten ca. 3–5 Minuten zu grillen. Wichtig ist, sie nicht zu lange auf dem Grill zu lassen, da sie schnell trocken werden können.
4. Garnierung und Beilagen
Ein weiterer Aspekt sind die Beilagen. Putenschnitzel passen gut zu gegrilltem Gemüse, Salaten oder Kartoffeln. In den Rezepten werden Beilagen wie Maisbrot, Apfelscheiben oder Dampfgemüse vorgeschlagen, die das Gericht abrunden und zusätzliche Aromen hinzufügen. Zudem werden in einigen Rezepten Toppings wie Gorgonzola-Dip oder Parmesan empfohlen, um die Aromenvielfalt zu erhöhen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Grillen
Schritt 1: Vorbereitung
- Das Fleisch aus dem Kühlschrank oder Gefrierschrank entnehmen und leicht auftauen lassen.
- Mit einem Küchentuch trocken tupfen.
- Gewürze wie Salz, Pfeffer und Kräuter bereitlegen.
Schritt 2: Würzen oder Marinieren
- Das Fleisch entweder direkt mit Salz und Pfeffer würzen oder in eine Marinade einlegen.
- Bei Marinierung mindestens 2–3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Schritt 3: Grillvorbereitung
- Den Grillrost reinigen und aufheizen.
- Falls gewünscht, etwas Öl oder Fett auftragen, um das Anbacken zu verhindern.
Schritt 4: Grillen
- Die Schnitzel auf den Grillrost legen und ca. 3–5 Minuten auf jeder Seite grillen.
- Bei Bedarf mit Sauce oder Würzen ergänzen.
Schritt 5: Servieren
- Das Fleisch auf Teller legen.
- Mit Beilagen und Dressings ergänzen.
- Warm servieren.
Wichtige Hinweise und Empfehlungen
- Dünnes Fleisch: Dünne Schnitzel garen schneller und trocknen weniger aus.
- Nicht übertreten: Das Fleisch nicht ständig wenden oder zu lange auf dem Grill lassen.
- Temperaturkontrolle: Die Grilltemperatur kontrollieren, um Verbrennungen oder Untergarung zu vermeiden.
- Ruhezeit: Nach dem Grillen das Fleisch kurz ruhen lassen, damit es seine Saftigkeit bewahrt.
Variante: Diät Putenschnitzel
Für gesundheitsbewusste Köche eignet sich auch die Zubereitung von Putenschnitzeln als Diätgericht. In den Quellen wird empfohlen, das Fleisch ohne Panade zu braten und es mit Zitronensaft und einem bunten Blattsalat zu servieren. Dies schafft eine leichte, aber dennoch leckere Mahlzeit, die gut in die Ernährung integriert werden kann.
Schlussfolgerung
Das Grillen von Putenschnitzeln bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um ein leckeres und gesundes Gericht zuzubereiten. Mit den richtigen Techniken, Zutaten und Zubereitungsweisen kann man sich ein vielseitiges, aromatisches Essen schaffen, das sowohl für Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Die vorgestellten Rezepte und Tipps basieren auf bewährten Quellen und liefern eine solide Grundlage für Hobbyköche, die ihr Grillfleisch auf ein neues Level heben möchten. Ob mit Kräutern, Barbecue-Sauce oder Parmesan – Putenschnitzel können individuell abgewandelt und nach Wunsch serviert werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Frische Salate zum Grillen mit dem Thermomix® – Rezepte für alle Geschmäcker
-
Leckere Salate zum Grillen – Rezepte, Tipps und Inspiration für den Sommer
-
Indirektes Grillen mit dem RÖSLE Kugelgrill: Rezepte, Techniken und Tipps für Profi-Genuss
-
Kreative Grillrezepte mit dem Römertopf – Von Hirschgulasch bis Lachsfilet
-
Räuchern mit dem Grill: Rezepte, Techniken und Tipps für aromatische Gerichte
-
Rezepte und Tipps für den Rollbraten vom Grill
-
Rezepte und Tipps für den Raclette Grill mit Steinplatte: Vielfältiges Kocherlebnis für Genießer
-
Leckere Rezepte und Tipps zum Grillen von Putenfleisch