Rezepte für den Multigrill – Vielfältige Ideen für den Kontaktgrill

Der Multigrill hat sich als vielseitiges Gerät in der heimischen Küche etabliert. Ob als Kontaktgrill, Tischgrill oder Ofen – er bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten und ermöglicht es, eine breite Palette an Gerichten zuzubereiten. Insbesondere für Menschen, die gern kochen oder grillen, ist der Multigrill eine willkommene Ergänzung. In diesem Artikel werden Rezepte und Tipps vorgestellt, die sich ideal für den Multigrill eignen und die Kreativität im Küchen- und Grillbetrieb beflügeln.

Einfache und schnelle Rezepte für den Multigrill

Ein Highlight im Bereich der Multigrill-Rezepte ist das Grilled-Cheese-Sandwich, das sich mit nur drei Zutaten zubereiten lässt. Dazu gehören Toast, Cheddar und Butter. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Der Kontaktgrill wird auf mittlerer Stufe erhitzt, die Butter auf die Grillplatte gegeben und die Toastscheiben darauf gelegt. Nach etwa fünf Minuten Röstzeit werden zwei Scheiben Käse auf die Toasts gelegt, die sich dann schmelzen und das Sandwich zu einem cremigen Genuss machen. Dieses Rezept eignet sich besonders gut für eine schnelle Mahlzeit und ist bei Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen beliebt.

Ein weiteres einfaches Rezept ist das Wrap-Hack, bei dem Hackfleisch mit diversen Zutaten zu einer leckeren Füllung verarbeitet wird. Die Tortillas werden vorab geröstet, gefüllt und erneut auf dem Grill zubereitet. Diese Methode sorgt für eine knusprige Hülle und eine aromatische Füllung, die sich ideal für eine Lunchpause oder eine Grillparty eignet. Die Füllung kann individuell abgewandelt werden, was den Rezepten zusätzliche Flexibilität verleiht.

Ein weiteres spannendes Rezept ist das Cevapcici, bei dem Hackfleisch mit Knoblauch, Olivenöl und Paprikapulver gewürzt und auf Spieße gesteckt wird. Auf dem Multigrill wird das Hackfleisch zunächst scharf angebraten und anschließend bei reduzierter Temperatur gegart. Diese Methode sorgt für eine saftige Konsistenz und eine leckere Aromatik. Cevapcici eignet sich besonders gut als Beilage oder als Hauptgericht für eine Grillparty.

Rezepte mit Fleisch

Für Fleischliebhaber bietet der Multigrill zahlreiche Möglichkeiten. Ein Klassiker ist das saftige Steak. Dazu wird das Fleisch vor der Zubereitung mit einer Marinade gewürzt, die aus Olivenöl, Salz, Pfeffer und Knoblauch besteht. Auf dem Multigrill wird das Steak zunächst bei hoher Temperatur angebraten, um die Poren zu verschließen, und anschließend bei mittlerer Temperatur gegart. Die Sear-Funktion, die einige Geräte bieten, ermöglicht es, das Fleisch auf bis zu 250 °C zu erhitzen, was zusätzliche Aromen hervorruft und die Konsistenz optimiert. Das Ergebnis ist ein zartes und saftiges Steak, das sich ideal zum Abendessen eignet.

Ein weiteres Rezept ist der Cheeseburger, bei dem Hackfleisch zu Pattys geformt und mit Käse belegt wird. Die Pattys werden auf dem Multigrill gegrillt, wodurch sie eine knusprige Kruste erhalten, während das Innere saftig bleibt. Der Cheeseburger wird mit Brötchen serviert, die ebenfalls auf dem Grill erhitzt werden, um eine goldbraune Kruste zu erzielen. Dieses Rezept ist besonders bei Familien beliebt und kann individuell nach Wunsch abgewandelt werden.

Hähnchenspieße sind ein weiteres beliebtes Gericht, das sich ideal für den Multigrill eignet. Das Hähnchenfleisch wird mit einer Marinade aus Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer gewürzt und auf Spieße gesteckt. Die Spieße werden auf dem Grill gegrillt, wodurch das Fleisch seine typische Aromatik entfaltet. Hähnchenspieße sind eine beliebte Beilage oder ein Hauptgericht und eignen sich besonders gut für Grillpartys.

Vegetarische Rezepte für den Multigrill

Nicht nur Fleischliebhaber können sich mit dem Multigrill verwöhnen lassen. Zahlreiche vegetarische Rezepte sind ebenfalls einfach und schnell zuzubereiten. Ein Klassiker ist die gegrillte Zucchini, die mit Feta bestreut wird und als Beilage serviert wird. Die Zucchini wird auf dem Grill knusprig und nimmt die Aromen des Fetas auf. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und eignet sich als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten.

Ein weiteres vegetarisches Rezept ist das Panini, das mit Mozzarella und Avocado belegt wird. Die Tortillas werden auf dem Grill erhitzt und knusprig, während die Füllung ihre cremige Konsistenz bewahrt. Paninis sind eine leckere Alternative zu herkömmlichen Sandwiches und können individuell nach Wunsch abgewandelt werden.

Grillgemüse ist ein weiteres Gericht, das sich ideal für den Multigrill eignet. Dazu werden verschiedene Gemüsesorten wie Zucchini, Paprika, Aubergine und Pilze auf dem Grill zubereitet. Die Gemüse erhalten eine knusprige Kruste und verlieren ihre natürliche Saftigkeit. Grillgemüse eignet sich besonders gut als Beilage oder als Hauptgericht für vegetarische Mahlzeiten.

Internationale Rezepte für den Multigrill

Der Multigrill ist nicht nur für typische europäische Gerichte geeignet, sondern auch für internationale Spezialitäten. Ein Beispiel ist die Arepa, ein traditionelles Gericht aus Südamerika, das aus Maismehl hergestellt wird. Die Arepas werden wie ein Panini belegt und auf dem Multigrill knusprig geröstet. Dieses Gericht ist eine willkommene Abwechslung und eignet sich besonders gut für Familien, die gern internationale Gerichte probieren.

Ein weiteres internationales Rezept ist der Flammkuchen-Toasty, bei dem Schinken und Mais als Füllung dienen. Die Tortillas werden auf dem Grill erhitzt und knusprig, während die Füllung schmilzt und eine cremige Konsistenz annimmt. Dieses Gericht ist eine willkommene Abwechslung und eignet sich besonders gut als Snack oder als Beilage.

Wraps mit Chicken Nuggets sind ein weiteres Rezept, das sich ideal für den Multigrill eignet. Die Chicken Nuggets werden auf dem Grill knusprig geröstet und mit Salat und Tomaten belegt. Die Tortillas erhalten eine goldbraune Kruste, während die Füllung ihre leckere Aromatik bewahrt. Dieses Gericht ist besonders bei Kindern beliebt und kann individuell nach Wunsch abgewandelt werden.

Tipps und Tricks für das Grillen mit dem Multigrill

Um das Grillen mit dem Multigrill optimal zu nutzen, gibt es einige Tipps und Tricks, die beachtet werden sollten. Zunächst ist es wichtig, die Grillplatten ordnungsgemäß zu reinigen, da sich ansonsten Fettreste ansammeln können, die zu unerwünschten Aromen führen. Viele Multigrills verfügen über abnehmbare Platten, die in der Spülmaschine gereinigt werden können. Zudem ist es sinnvoll, eine Fettauffangschale zu verwenden, die den Grill von überschüssigem Fett befreit und die Reinigung erleichtert.

Ein weiterer Tipp ist die Nutzung der Sear-Funktion, die bei einigen Multigrills erhältlich ist. Diese Funktion ermöglicht es, das Grillgerät auf bis zu 250 °C zu erhitzen, wodurch die Poren des Fleischs verschlossen werden und zusätzliche Aromen entstehen. Die Sear-Funktion ist besonders bei Fleischgerichten wie Steak oder Burger empfehlenswert.

Außerdem ist es wichtig, die Temperatur des Grills nicht zu hoch zu drehen, da sich ansonsten die Zutaten schnell verbrennen können. Eine mittlere bis hohe Temperatur ist in den meisten Fällen ausreichend, um die Gerichte optimal zuzubereiten. Zudem ist es sinnvoll, die Zubereitungsschritte genau zu beachten, um ein gelingsicheres Ergebnis zu erzielen.

Rezepte aus dem Buch „Kontaktgrill-Rezepte“

Ein weiteres Angebot für Multigrill-Liebhaber ist das Buch „Kontaktgrill-Rezepte“, das 150 leckere Rezepte enthält. Die Rezepte werden als kreativ und ausgesprochen lecker wahrgenommen und sind einfach und schnell umzusetzen. Das Buch bietet zahlreiche Tipps und Tricks für ein sicheres und erfolgreiches Grillen und erklärt außerdem, wie der Kontaktgrill richtig genutzt wird. Die Rezepte sind nach Wunsch abgewandelt und eignen sich sowohl für den Indoor- als auch für den Outdoor-Bereich.

Ein weiteres Highlight des Buches ist die Vielfalt der Gerichte, die sich ideal für den Multigrill eignen. Dazu gehören nicht nur typische Grillgerichte wie Steak oder Burger, sondern auch internationale Spezialitäten wie Arepas oder Flammkuchen. Die Rezepte sind gut abgestimmt und lassen sich schnell umsetzen, was sie besonders attraktiv macht.

Schlussfolgerung

Der Multigrill ist ein vielseitiges Gerät, das sich ideal für die Zubereitung einer breiten Palette an Gerichten eignet. Egal ob Fleisch, Vegetarisch oder internationale Gerichte – mit dem Multigrill lassen sich zahlreiche leckere Mahlzeiten zubereiten. Die Rezepte sind einfach und schnell umzusetzen und bieten zudem die Möglichkeit, die Kreativität im Küchen- und Grillbetrieb zu beflügeln. Zudem sind die Tipps und Tricks, die bei der Nutzung des Multigrills beachtet werden sollten, hilfreich, um ein gelingsicheres Ergebnis zu erzielen.

Mit dem richtigen Zubehör und der richtigen Zubereitung können die Rezepte für den Multigrill eine willkommene Abwechslung bieten und das Grillen zu einem besonderen Erlebnis machen. Ob für den Alltag oder für eine Grillparty – der Multigrill ist eine willkommene Ergänzung in der heimischen Küche.

Quellen

  1. Koch-Mit: Schnelle und einfache Kontaktgrill-Rezepte
  2. Pinterest: Multigrill-Rezepte
  3. Tefal: Kontaktgrill-Rezepte
  4. Amazon: Kontaktgrill-Rezepte – Elektrogrill-Rezepte mit Nährwertangaben

Ähnliche Beiträge