Mikrowellen-Grill-Rezepte: Vom Ei zum Kuchen – schnelle und leckere Gerichte für die Mikrowelle

Die Mikrowelle ist in vielen Haushalten fest etabliert – nicht nur als Gerät zum Erwärmen, sondern auch als kreative Küchenhilfe. Besonders bei Mikrowellen mit integrierter Grillfunktion eröffnen sich neue Möglichkeiten: Knusprige Toasts, gebratene Würste, überbackene Käsespeisen und selbst süße Kuchen lassen sich hier zubereiten. In diesem Artikel werden Rezepte, Tipps und Vorteile der Mikrowellen-Grillfunktion ausführlich vorgestellt. Dabei wird ausschließlich auf Rezepte und Empfehlungen zurückgegriffen, die in den bereitgestellten Quellen beschrieben werden.

Vorteile des Mikrowellen-Grills

Ein Mikrowellen-Grill bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die ihn besonders für schnelle und unkomplizierte Gerichte attraktiv machen:

1. Schnelle und unkomplizierte Zubereitung

Ein Mikrowellen-Grill eignet sich vor allem für kleinere Gerichte. Sie können die gewünschte Zeit einstellen und sich während der Zubereitung bei Familie oder Freunden aufhalten, ohne den Vorgang ständig im Auge behalten zu müssen. Besonders bei Rezepten, die nicht allzu kompliziert sind, spart das Gerät Zeit und Nerven. Zudem ist es ideal für Single-Haushalte oder kleinere Portionen.

2. Keine Aufheizzeit

Im Gegensatz zu klassischen Grills oder Backöfen hat der Mikrowellen-Grill keine Aufheizzeit. Sie können Ihre Gerichte direkt in das Gerät geben und starten, ohne dass eine vorherige Erhitzung notwendig ist. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Energie.

3. Geringere Energiekosten

Da der Mikrowellen-Grill schneller auf die gewünschte Temperatur kommt und keine großen Garbereiche vorgeheizt werden müssen, entstehen geringere Energiekosten im Vergleich zu einem herkömmlichen Ofen oder Grill.

4. Kombination von Mikrowellenfunktion und Grill

Einige Geräte erlauben es, zuerst die Mikrowellenfunktion zu nutzen und dann auf den Grill umzuschalten. Dies ist besonders nützlich, wenn Speisen zunächst durchgegart und anschließend knusprig gebraten werden sollen. Dieser Vorgang kann direkt in der Mikrowelle programmiert werden.

Rezepte für den Mikrowellen-Grill

Im Folgenden werden einige Rezepte vorgestellt, die sich gut mit der Mikrowellen-Grillfunktion zubereiten lassen. Sie alle sind einfach, schnell und ideal für die Mikrowelle.

1. Hawaii-Toast

Ein Klassiker in der Mikrowellen-Grill-Küche ist der Hawaii-Toast. Dazu benötigen Sie Toastbrot, Käse, Schinken, etwas Öl, Salz, Pfeffer und Rosmarin. Das Brot wird auf das Rost gelegt, mit Käse belegt und in die Mikrowelle gestellt. Mit der Grillfunktion wird der Käse goldbraun und die Brote knusprig. Nach Toastrezepten passen normalerweise 4 Stück auf ein Rost, je nach Mikrowellenmodell können jedoch auch mehr oder weniger Toasts gleichzeitig gebraten werden.

2. Waffeln mit Vanillesauce

Im MicroPro Grill kann man auch Waffeln zubereiten. Dazu wird ein Waffelteig hergestellt und direkt in den Mikrowellen-Grill gegeben. Der Teig brät sich von oben an, während die Hitze von unten sorgt, dass die Waffel nicht trocken wird. Eine Vanillesauce, die in einem separaten Mikrowellenbehälter erwärmt wird, rundet das Gericht ab. Dieses Rezept ist besonders einfach, da kein Waffeleisen nötig ist.

3. Schokokuchen

Ein weiteres Highlight ist der Schokokuchen im Mikrowellen-Grill. Der Teig wird in eine mikrowellengeeignete Form gegeben und mit der Grillfunktion gebacken. Das Ergebnis ist ein leckerer Kuchen mit einer knusprigen Kruste. Besonders praktisch ist, dass der Kuchen nicht lange gebacken werden muss und dennoch eine goldbraune Farbe und eine leckere Textur bekommt.

4. Überbackene Schoko-Topfen Brötchen

Diese süße Speise ist schnell und einfach zubereitet. Schoko-Topfen Brötchen werden mit Schokolade belegt und in die Mikrowelle gestellt. Mit der Grillfunktion werden sie goldbraun und knusprig. Ein Tipp ist, vor dem Backen etwas Schokolade oder Zucker über die Brötchen zu streuen, damit sie später noch besser knusprig werden.

5. Dragee-Keksi Kuchen

Ein weiteres Rezept ist der Dragee-Keksi Kuchen. Er besteht aus Schokolade, Dragees und Keksi. Die Zutaten werden zu einem Teig vermengt und in eine mikrowellengeeignete Form gegeben. Der Kuchen wird dann im Mikrowellen-Grill gebacken. Das Ergebnis ist ein knuspriger und schokoladig-süßer Kuchen, der besonders bei Kindern gut ankommt.

6. Mikrowellen-Omelett

Ein weiteres einfaches Rezept ist das Mikrowellen-Omelett. Dazu werden Eier in eine mikrowellengeeignete Schüssel geschlagen, mit Salz, Pfeffer und Milch vermischt und für etwa 2 Minuten auf hoher Stufe erhitzen. Optional können Käse, Schinken oder Gemüse hinzugefügt werden. Das Omelett wird weich und gleichmäßig, ohne zu verbrennen.

7. Mikrowellen-Pasta

Für die Mikrowellen-Pasta werden Nudeln in eine mikrowellengeeignete Schüssel gegeben und mit Wasser aufgefüllt. Nachdem die Nudeln al dente sind, wird eine Lieblingssauce hinzugefügt und alles für eine Minute erneut erhitzt. Dies ist ein sehr schneller Weg, um eine warme Mahlzeit zu servieren.

8. Tassenkuchen

Ein Tassenkuchen ist das ideale Rezept für alle, die schnell etwas Süßes haben möchten. In einem Becher werden Mehl, Zucker, Kakaopulver, Milch, Öl und ein Ei vermischt. Der Becher wird in die Mikrowelle gestellt und für 1–2 Minuten auf hoher Stufe gebacken. Der Kuchen ist saftig und schokoladig, ideal für eine süße Zwischenmahlzeit.

9. Mikrowellen-Curry

Für Curry-Liebhaber ist das Mikrowellen-Curry ein schneller und leckerer Tipp. Gekochter Reis wird in eine Schüssel gegeben und mit vorgefertigtem Curry vermengt. Die Schüssel wird in die Mikrowelle gestellt und für 2–3 Minuten erwärmt. Das Curry ist warm und sättigend, ideal für eine schnelle Mahlzeit.

10. Baked-Feta-Pasta

Ein weiteres Rezept, das sich gut in der Mikrowelle zubereiten lässt, ist die Baked-Feta-Pasta. Dazu werden Nudeln gekocht und in eine Schüssel gegeben. Feta-Käse wird darauf verteilt und die Schüssel in die Mikrowelle gestellt. Der Käse wird goldbraun und der Geschmack intensiv. Nach etwa 5 Minuten ist die Pasta servierfertig.

11. Lachsfilets in 5 Minuten

Lachsfilets können in der Mikrowelle in nur 5 Minuten gebraten werden. Dazu werden die Filets mit Salz, Pfeffer und etwas Öl bestreut und in die Mikrowelle gestellt. Die Mikrowellen-Grillfunktion brät das Fischfilet knusprig und gleichmäßig. Dieses Rezept ist ideal für alle, die Fisch schnell und lecker zubereiten möchten.

12. Auberginengericht

Ein weiteres Rezept ist das Auberginengericht. Die Aubergine wird gewürfelt und mit Salz, Pfeffer und etwas Öl belegt. Sie wird in die Mikrowelle gestellt und mit der Grillfunktion gebraten. Nach etwa 10 Minuten ist die Aubergine knusprig und lecker. Ideal als Beilage oder als Hauptgericht.

13. Hackbraten in der Mikrowelle

Ein Hackbraten in der Mikrowelle ist eine schnelle Alternative zum klassischen Ofenbraten. Dazu wird Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Gewürzen vermischt und in eine Form gegeben. Die Form wird in die Mikrowelle gestellt und mit der Grillfunktion gebraten. Nach etwa 15–20 Minuten ist der Hackbraten durchgegart und knusprig.

14. Erdbeermarmelade

Für alle, die etwas Süßes haben möchten, ist die Erdbeermarmelade ein weiteres Rezept. Erdbeeren werden gewürfelt und mit Zucker vermischt. Die Mischung wird in eine Schüssel gegeben und in die Mikrowelle gestellt. Nach etwa 5 Minuten ist die Marmelade erhitzt und bereit zum Servieren. Ideal als Aufstrich oder als Beilage zu Kuchen.

15. Käse-Auberginen

Käse-Auberginen sind ein weiteres leckeres Rezept, das sich gut in der Mikrowelle zubereiten lässt. Dazu werden Auberginen gewürfelt und in eine Schüssel gegeben. Käse wird darauf verteilt und die Schüssel in die Mikrowelle gestellt. Der Käse wird goldbraun und die Auberginen knusprig. Ideal als Beilage oder als Hauptgericht.

Tipps und Tricks für den Mikrowellen-Grill

Damit die Gerichte im Mikrowellen-Grill optimal gelingen, sind einige Tipps und Tricks hilfreich:

1. Mikrowellengeschirr verwenden

Nicht jedes Geschirr ist mikrowellengeeignet. Um Schäden zu vermeiden und die Gerichte gleichmäßig zu erwärmen, sollten nur mikrowellengeeignete Behälter verwendet werden. Im Handel gibt es spezielle Töpfe und Schüsseln, die für die Mikrowelle geeignet sind. Ein 3-teiliges Topf-Set von Emsa ist beispielsweise eine praktische Anschaffung, da es verschiedene Größen enthält und spülmaschinengeeignet ist.

2. Zeitplanung beachten

Je nach Rezept und Mikrowellenmodell kann die Garzeit variieren. Um das Gericht nicht zu verbrennen, ist es wichtig, die Zeit sorgfältig zu planen. Bei unklaren Angaben kann man mit kürzeren Zeiten beginnen und nach Bedarf nachbacken.

3. Auf die Hitzezufuhr achten

Im Mikrowellen-Grill kommt die Hitzezufuhr meist von oben. Das bedeutet, dass Gerichte, die von allen Seiten gebraten werden sollen, gelegentlich gewendet werden müssen. Dies ist besonders bei Fleischrezepten wichtig, um ein gleichmäßiges Braten zu gewährleisten.

4. Praktische Zubereitungswege

Einige Gerichte lassen sich besonders gut in der Mikrowelle zubereiten, da sie nicht allzu lang brauchen. Bei Eiern, Nudeln oder einfachen Broten ist die Zubereitung besonders schnell und unkompliziert. Für Süßspeisen wie Kuchen oder Kekse ist die Mikrowelle eine schnelle Alternative zum Backofen.

Mögliche Probleme und Lösungen

Auch bei der Mikrowellen-Grillfunktion können Probleme auftreten. Einige davon sind:

1. Übermäßige Knusprigkeit

Manchmal wird das Gericht zu knusprig oder verbrennt sogar. Dies kann daran liegen, dass die Garzeit zu lang oder die Hitze zu stark eingestellt wurde. Eine Lösung ist, die Garzeit zu verkürzen oder die Hitze herabzusetzen.

2. Ungleichmäßige Garung

Einige Gerichte werden nicht gleichmäßig gegart. Dies kann daran liegen, dass das Gericht nicht ausreichend gewendet wurde oder der Mikrowellen-Grill nicht gleichmäßig heizt. Eine Lösung ist, die Garzeit zu überwachen und das Gericht gelegentlich umzudrehen.

3. Geruchsaufnahme

Mikrowellen können Gerüche aufnehmen, besonders wenn sie nicht regelmäßig gereinigt werden. Dies kann dazu führen, dass Gerichte unerwünschte Aromen annehmen. Eine Lösung ist, die Mikrowelle regelmäßig zu reinigen und bei unerwünschten Gerüchen Backpulver oder Zitronenwasser zu verwenden.

Rezepte nach Kategorien

Die Rezepte für den Mikrowellen-Grill lassen sich nach Kategorien einteilen. Einige der gängigsten sind:

1. Einfache Rezepte

Diese Rezepte sind ideal für Anfänger oder für die schnelle Zubereitung. Dazu gehören Eiergerichte, Toasts, Nudeln oder einfache Suppen. Sie benötigen wenig Zeit und Vorbereitung.

2. Süße Rezepte

Süße Speisen wie Kuchen, Torten, Tassenkuchen oder Desserts eignen sich besonders gut in der Mikrowelle. Sie lassen sich schnell backen und haben meist eine knusprige Kruste.

3. Fleisch- und Fischrezepte

Fischfilets, Würstel, Hackbraten oder Schinken lassen sich in der Mikrowelle knusprig braten. Besonders bei kleineren Portionen ist der Mikrowellen-Grill ideal.

4. Vegetarische Rezepte

Auch vegetarische Gerichte wie Aubergine, Käse-Aufläufe oder Gemüseaufläufe lassen sich in der Mikrowelle zubereiten. Sie sind ideal für alle, die sich vegetarisch oder vegan ernähren.

Schlussfolgerung

Der Mikrowellen-Grill ist eine praktische Ergänzung in der Küche. Er eignet sich besonders gut für kleinere Gerichte, schnelle Mahlzeiten und Süßspeisen. Mit der richtigen Ausrüstung und einigen Tipps lassen sich leckere und knusprige Gerichte zubereiten. Ob Toast, Kuchen oder Fischfilet – die Mikrowelle bietet viele Möglichkeiten. Sie spart Zeit, Energie und ist ideal für die schnelle Zubereitung. Mit den Rezepten aus den bereitgestellten Quellen ist es einfach, leckere Gerichte zu kreieren, die auch kulinarisch überzeugen.

Quellen

  1. Mikrowellen-Grill-Rezepte – So wird's gemacht
  2. Tupperware MicroPro Grill-Rezepte
  3. Mikrowellen-Rezepte – Gutekueche.at
  4. Mikrowellen-Rezepte – Meingenuss.de
  5. Mikrowellen-Rezepte – Lecker.de
  6. Rezepte für die Mikrowelle – Frag-Mutti.de

Ähnliche Beiträge