Leckere Rezepte für den Kontaktgrill – Ideen für Familien, Kinder und zwischendurch

Der Kontaktgrill ist ein vielseitiges Gerät, das sich ideal für die Vorbereitung von Mahlzeiten in kürzester Zeit eignet. Ob herzhafte Gerichte oder süße Leckereien – mit diesem Küchengerät gelingen in kürzester Zeit knusprige und aromatische Speisen, die sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe hervorragend eignen. In diesem Artikel finden sich zahlreiche Rezeptideen und Tipps zur Zubereitung sowie zur Pflege des Kontaktgrills. Die Rezepte sind bewusst einfach gestaltet, sodass sie sich ideal für Eltern, Erzieher oder alle, die schnell und unkompliziert kochen möchten, eignen.

Was kann man mit dem Kontaktgrill zubereiten?

Der Kontaktgrill ist ein vielseitiges Gerät, das sich nicht nur für Fleisch, sondern auch für Gemüse, Obst, Sandwiches und Snacks eignet. Dank der gleichmäßigen Wärmeverteilung und der direkten Hitze gelingt das Garen von Speisen in kürzester Zeit, ohne dass man sie ständig wenden muss. Besonders vorteilhaft ist, dass sich der Kontaktgrill auch für die Zubereitung von Kindergerichten eignet, da die Speisen meist knusprig, aber nicht zu trocken werden.

Im Folgenden werden einige der beliebtesten Zutaten und Gerichte vorgestellt, die sich mit dem Kontaktgrill zubereiten lassen:

Fleischgerichte

Fleisch ist eine der beliebtesten Kategorien im Kontaktgrill. Steaks, Hähnchenbrust, Schweinekoteletts und Würstchen lassen sich schnell und gleichmäßig zubereiten. Ein Vorteil des Kontaktgrills ist, dass das Fleisch nicht gewendet werden muss, was die Zubereitung besonders einfach macht. Zudem bleibt das Aroma und die Saftigkeit des Fleisches erhalten. Beispiele wie ein T-Bone-Steak mit einer Whisky-Marinade oder gefüllte Putenrouladen sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und daher ideal für Familienabende oder Grillpartys.

Sandwiches und Paninis

Sandwiches und Paninis eignen sich hervorragend für den Kontaktgrill, da sie dort schnell knusprig und goldbraun werden. Dabei ist die Kombination von Aromen im Inneren der Sandwiches besonders attraktiv. Ob klassisch mit Schinken und Käse oder kreativ mit Hähnchen, Avocado und frischem Gemüse – die Möglichkeiten sind vielfältig. Zudem ist es besonders praktisch, dass Sandwiches sich gut in der Brotdose transportieren lassen und daher ideal für das Mittagessen in der Schule oder im Kindergarten sind.

Gemüsegerichte

Auch Gemüse lässt sich auf dem Kontaktgrill in kürzester Zeit zubereiten. Zucchini, Auberginen, Paprika, Pilze oder Maiskolben werden knusprig und erhalten durch das schonende Garen ihre Vitamine und Nährstoffe. Ein besonderes Highlight ist die Zubereitung von Grillspießen, bei denen Fleisch und Gemüse in Kombination serviert werden. Zudem eignet sich der Kontaktgrill auch für Gemüsegerichte wie Rosmarin-Wellen-Kartoffeln, die als Beilage oder Snack dienen können.

Süße Leckereien

Für alle, die es süß mögen, bietet der Kontaktgrill auch die Möglichkeit, Obst wie Ananas, Pfirsiche oder Bananen zu karamellisieren. Diese süßen Leckereien eignen sich hervorragend als Dessert oder als Snack zwischendurch. Besonders bei Kindern sind solche Gerichte beliebt, da sie nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend sind.

Snacks und Fingerfood

Der Kontaktgrill ist auch ideal für die Zubereitung von Snacks und Fingerfood. Ob gegrillte Champignons mit Dip, Falafel-Kekse oder Sandwich-Klößchen – die Vielfalt an Möglichkeiten ist groß. Solche Gerichte sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch praktisch zu servieren, insbesondere bei Familienfeiern oder Partys. Ein weiterer Vorteil ist, dass viele dieser Gerichte sich gut in kleine Portionen teilen lassen und daher auch ideal für Kinder sind.

Rezeptideen für den Kontaktgrill

Im Folgenden werden einige konkrete Rezeptideen vorgestellt, die sich mit dem Kontaktgrill zubereiten lassen. Jedes Rezept ist bewusst einfach und schnell umsetzbar, sodass es sich ideal für den Alltag eignet.

Rosmarin-Wellen-Kartoffeln

Diese knusprigen Kartoffeltaler eignen sich hervorragend als Beilage zum Salat oder als Dip-Gericht. Sie sind schnell zubereitet und können je nach Geschmack mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen abgewandelt werden.

Zutaten für eine Familienportion: - 4 große rohe Kartoffeln - 3 Esslöffel Olivenöl - 2 Prisen Salz - optional: 1 Zweig Rosmarin - Wellenschneider

Zubereitung: 1. Wasche die Kartoffeln ab und trockne sie mit Küchenpapier. 2. Schneide die Kartoffeln mit einem Wellenschneider in gleichmäßig breite Scheiben. 3. Gib die Kartoffeln in eine Schüssel und verteile Olivenöl darauf. 4. Würze die Kartoffeln mit Salz und gib optional Rosmarinnadeln dazu. 5. Vermenge alles, sodass sich Salz, Öl und Kräuter gut auf den Kartoffelscheiben verteilen. 6. Lege die Kartoffeln auf der Platte des vorgeheizten Kontaktgrills und gare sie für etwa 15 Minuten bei voller Hitze, bis sie goldbraun und knusprig sind. Fertig!

Gegrillte Champignons

Diese knusprigen Pilze sind ein perfekter Fingerfood-Snack, der in Kombination mit einem Dip viele kleine Pilzkritiker überzeugen kann.

Zutaten für eine Familienportion: - eine Packung Champignons (weiß oder braun) - Salz nach Geschmack - Dips, zum Beispiel mit Knoblauch

Zubereitung: 1. Putze die Champignons vorsichtig und löse die Stiele heraus. 2. Lege die Champignons mit der unteren, flachen Seite auf die Grillplatte. 3. Backe die Pilze bei voller Hitze für etwa 12 Minuten. 4. Gib die knusprigen Pilze in eine Schüssel und würze sie mit Salz. 5. Serviere nach Bedarf verschiedene Dips dazu.

Tipp: Die herausgelösten Stiele der Pilze kannst du auf dem Kontaktgrill zubereiten oder sie für einen leckeren Dip verwenden – so verschwendest du sie nicht.

Sandwich-Snack

Dieser Sandwich-Snack eignet sich sowohl für die Brotdose als auch zum Snacken nach dem Kindergarten oder der Schule.

Zutaten für drei Sandwiches: - 3 Scheiben Brot - Schinken nach Wahl - Käse nach Wahl

Zubereitung: 1. Lege die Brotbacken auf die untere Platte des Kontaktgrills. 2. Backe sie für etwa 10 Minuten bei voller Hitze, bis sie goldbraun und knusprig sind. 3. Lasse sie im Grill liegen und gib Belag deiner Wahl auf die Fläche, zum Beispiel Schinken. Toppe das Ganze mit einer Scheibe Käse. 4. Lege nun einen Holzkochlöffel am Rand zwischen die Platten und schließe den Deckel des Kontaktgrills, bis er auf dem Löffel aufliegt. So bleibt der Käse beim Schmelzen auf den Klößen liegen und klebt nicht an der oberen Platte des Grills. 5. Grille die Klöße etwa 2 Minuten, bis der Käse geschmolzen ist. Fertig!

Tipp: Die Klöße aus dem Kontaktgrill schmecken dank ihrer knusprigen Textur auch ohne zusätzlichen Belag und sind in ihrer handlichen Größe schnell und praktisch zu snacken.

Falafel-Kekse

Diese Snackidee ist perfekt für alle, die gern Falafel essen. Angeboten als Keks aus dem Kontaktgrill sind sie ein leckerer, deftiger Snack für zwischendurch, der in nur wenigen Minuten zubereitet ist.

Zutaten für zwei Portionen: - 10 Tiefkühl-Falafelbällchen

Zubereitung: 1. Lege die Bällchen für etwa 10 Minuten bei voller Hitze auf den Kontaktgrill. Drücke die obere Grillplatte dafür fest auf die untere, sodass aus den Bällchen Kekse entstehen. Fertig!

Tipps zur Reinigung des Kontaktgrills

Die Reinigung des Kontaktgrills ist wichtig, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern und unerwünschte Rückstände zu vermeiden. Eine schnelle und effektive Methode zur Reinigung wurde in den Quellen vorgestellt.

Zubereitung: 1. Lege leicht angefeuchtetes Küchenpapier auf die Grillfläche. 2. Klappe den Grill zu und lasse ihn bei sehr geringer Hitze etwa ein bis zwei Minuten laufen. Durch den entstandenen Wasserdampf werden die angebackenen, verkrusteten Rückstände aufgeweicht. 3. Du kannst sie anschließend ohne große Mühe abwischen. 4. Bei hartnäckigen Rückständen lässt du die Platten vollständig abkühlen, löst sie aus ihren Halterungen und säuberst sie unter fließendem Wasser. 5. Schon ist der Grill für den nächsten Einsatz bereit.

Schlussfolgerung

Der Kontaktgrill ist ein vielseitiges und praktisches Gerät, das sich ideal für die Vorbereitung von Mahlzeiten in kürzester Zeit eignet. Ob herzhafte Gerichte oder süße Leckereien – mit diesem Küchengerät gelingen in kürzester Zeit knusprige und aromatische Speisen, die sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe hervorragend eignen. Die vorgestellten Rezepte sind bewusst einfach gestaltet, sodass sie sich ideal für Eltern, Erzieher oder alle, die schnell und unkompliziert kochen möchten, eignen. Zudem ist die Reinigung des Geräts einfach und kann in kürzester Zeit durchgeführt werden, sodass der Kontaktgrill immer wieder für neue Leckereien bereitsteht.

Quellen

  1. Kontaktgrill-Rezepte: Ideen für Familie und Kinder
  2. Rezepte zum Grillen: Vielfältige Leckereien mit Fleisch

Ähnliche Beiträge