**Rezepte aus der Koch-Show „Grill den Henssler“ – Ein Einblick in die kulinarischen Herausforderungen 2016**

Im Jahr 2016 fand das beliebte TV-Format „Grill den Henssler“ auf dem Höhepunkt seiner Popularität. In dieser Zeit standen Prominente aus den Bereichen Sport, Showbusiness und Kultur dem renommierten Koch Steffen Henssler in mehreren spannenden Gängen am Herd gegenüber. Die Show, die auf dem Sender VOX ausgestrahlt wird, vereint nicht nur Unterhaltung, sondern auch kulinarische Herausforderungen, bei denen sowohl Können als auch Kreativität auf die Probe gestellt werden. Ein besonderes Highlight war das Sommer-Special 2016, das in Magdeburg gefilmt wurde und sich ausschließlich auf Grills konzentrierte – ohne den Einsatz eines elektrischen Herdes. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Einblick in die Rezepte und Kochmethoden, die in der Show 2016 vorgestellt wurden, und analysiert, wie die Promis und Steffen Henssler mit verschiedenen Zutaten umgingen.

Kulinarische Herausforderungen in der Show

In „Grill den Henssler“ treten drei Prominente in jeder Ausgabe gegen den Profikoch Steffen Henssler an. Jeder Gang der Show hat ein eigenes Konzept: Im ersten Gang kämpfen alle vier Beteiligten gemeinsam um die besten Punkte. Danach folgen Gänge, in denen die Promis ihr Lieblingsgericht zubereiten – unterstützt von einem Profikoch. Steffen Henssler hingegen muss die Gerichte ohne Vorbereitung und ohne Rezept improvisieren. Die Jury, bestehend aus Natalie Lumpp, Reiner Calmund und Heinz Horrmann, vergibt Punkte nach Geschmack, Präsentation und Technik. Neben der Unterhaltung hat die Show einen sozialen Aspekt: Bei jedem Gang können bis zu 3.000 Euro für wohltätige Zwecke gesammelt werden.

Die Herausforderungen der Show 2016 waren besonders abwechslungsreich. Prominente wie Stefan Mross, Motsi Mabuse, Leonard Freier, Sophia Wollersheim und andere traten an. Ein besonderes Highlight war das Staffelfinale mit Motsi Mabuse, Stefan Mross und Tim Oliver Schultz. Diese Gänge zeigten nicht nur die kreativen Kochideen der Promis, sondern auch, wie Steffen Henssler mit unkonventionellen Zutaten umging.

Rezepte aus dem Jahr 2016

Die Rezepte, die in der Show 2016 vorgestellt wurden, reichten von traditionellen Gerichten bis zu experimentellen Kreationen. Einige der Rezepte konnten in der App „Grill den Henssler“ nachgekocht werden – darunter auch Klassiker wie Backhähnchen mit Kartoffelsalat und ungewöhnliche Kreationen wie Lachs mit Curry-Popcorn und Radicchio-Salat. Die App, die bis zu diesem Zeitpunkt 50 Rezepte beinhaltete, bot eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung und detaillierte Zutatenlisten. Leider wurden seit dem Erscheinen keine neuen Rezepte hinzugefügt.

Beispiele für Rezepte aus der Show

Einige der Gerichte, die in der Show 2016 vorgestellt wurden, können als Anregung für Hobbyköche dienen. Im Folgenden werden einige dieser Rezepte näher beschrieben, basierend auf den Informationen, die in den Quellen erwähnt wurden.

1. Backhähnchen mit Kartoffelsalat

Dieses Rezept war in der App „Grill den Henssler“ enthalten und als klassische Hauptspeise bezeichnet. Die Zubereitung war einfach und schnell, ideal für den Alltag. Die Zutaten umfassten Hähnchenfilets, Salz, Pfeffer, Öl, Zwiebeln, Gurken, Karotten, Mayonnaise, Essig, Zucker und Senf.

Zubereitung:

  1. Die Hähnchenfilets mit Salz und Pfeffer würzen und in Öl braten.
  2. Die Zutaten für den Kartoffelsalat in einem Topf kochen und abkühlen lassen.
  3. Die gekochten Kartoffeln mit Zwiebeln, Gurken, Karotten, Mayonnaise, Essig, Zucker und Senf vermengen.
  4. Das fertige Gericht servieren.

2. Lachs mit Curry-Popcorn und Radicchio-Salat

Dieses Gericht war eine ungewöhnliche Kombination aus Lachs, Curry-Popcorn und Radicchio-Salat. Es zeigte, wie kreativ die Promis in der Show werden konnten. Die Zutaten umfassten Lachsfilets, Curry-Pulver, Mais, Zwiebeln, Salatgurke, Radicchio, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Essig und Zucker.

Zubereitung:

  1. Den Mais mit Curry-Pulver, Salz und Pfeffer vermengen und in einer Pfanne aufpoppen lassen.
  2. Die Lachsfilets mit Salz, Pfeffer und etwas Curry-Pulver würzen und grillen.
  3. Den Salat aus Radicchio, Salatgurke, Olivenöl, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer zubereiten.
  4. Das Curry-Popcorn als Beilage servieren.

3. Fischgerichte mit Wolfsbarsch

Ein weiteres Highlight war das Fischgericht, das Stefan Mross in der Show zubereitete. Er trug einen Wolfsbarsch gegen Steffen Henssler an, was als besondere Herausforderung gilt. Obwohl Henssler als Fisch-Spezialist bekannt ist, stellte sich heraus, ob Mross mit seiner Kreation überzeugen konnte. Die genaue Zubereitung des Gerichts wurde nicht detailliert beschrieben, aber es ist sicher anzunehmen, dass es sich um eine aufwändige und geschmackvolle Kreation handelte.

4. Südafrikanisches Temperament in der Küche

Motsi Mabuse brachte in der Show ein Rezept mit südafrikanischem Einfluss mit. Ihre Kreation war nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein Beweis für ihre kreative Herangehensweise an die Küche. Obwohl das genaue Rezept nicht erwähnt wurde, wird beschrieben, wie sie mit ihrer Energie und ihrem Temperament den Koch-King Henssler herausforderte. Dies zeigt, dass kulinarische Kreativität auch emotionalen Energie voraussetzt.

Kochtechniken und Zutaten

Die Show „Grill den Henssler“ betont nicht nur das Endergebnis, sondern auch die Techniken, die angewandt werden. In den Gängen 2016 wurde deutlich, dass die Promis oft von Profiköchen wie Nelson Müller, Christian Lohse, Ralf Zacherl und Rainer Sass unterstützt wurden. Diese Experten halfen den Promis bei der Vorbereitung ihrer Gerichte und gaben Tipps, um die Bewertung durch die Jury zu optimieren. Steffen Henssler hingegen musste improvisieren, was seine Erfahrung und Flexibilität unterstrich.

Die Zutaten, die in der Show verwendet wurden, waren vielfältig und reichten von regionalen Spezialitäten bis zu internationalen Gerichten. Die Sommer-Sendungen 2016 fokussierten sich stark auf Grillgerichte, was auch der besonderen Drehort in Magdeburg geschuldet war. Es war besonders interessant zu beobachten, wie sich die Promis mit der Herausforderung auseinandersetzten, Gerichte ohne elektrischen Herd zuzubereiten – eine seltene Situation für viele, die nicht gewohnt waren, auf Grills zu kochen.

Die Rolle der Jury

Die Jury in „Grill den Henssler“ spielte eine entscheidende Rolle bei der Bewertung der Gerichte. Natalie Lumpp, Reiner Calmund und Heinz Horrmann brachten nicht nur ihre kulinarischen Kenntnisse ein, sondern auch ihre Expertise in Bezug auf Geschmack, Präsentation und Technik. Ihre Beurteilungen beeinflussten die Punktevergabe und somit das Ergebnis der Gänge.

Die Bewertungskriterien waren klar definiert: Die Jury bewertete den Geschmack, die Präsentation und die Technik. In der Show 2016 wurde besonders deutlich, wie wichtig die Präsentation war. Prominente wie Stefan Mross und Motsi Mabuse legten nicht nur Wert auf den Geschmack, sondern auch auf die optische Darstellung ihrer Gerichte. Dies zeigt, dass die Show nicht nur auf Kochkenntnisse abzielt, sondern auch auf die Fähigkeit, ein Gericht ansprechend zu präsentieren.

Soziale Aspekte der Show

Ein weiterer interessanter Aspekt der Show ist der soziale Faktor. Bei jedem Gang können bis zu 3.000 Euro für wohltätige Zwecke gesammelt werden. Dieses Konzept unterstreicht nicht nur die Unterhaltungskomponente der Sendung, sondern auch die Möglichkeit, durch Kochen einen positiven Beitrag für andere zu leisten.

In der Show 2016 wurde betont, dass sowohl Steffen Henssler als auch die Promis mit Herzblut in die Gänge investierten. Nicht nur die Profiköche, sondern auch die Hobbyköche trugen dazu bei, dass die Geldbeträge gesammelt werden konnten. Dies zeigt, dass die Show nicht nur um den Sieg geht, sondern auch um Teamarbeit und soziales Engagement.

Fazit

Die Show „Grill den Henssler“ bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch wertvolle Einblicke in die kulinarische Welt. Die Rezepte, die in der Show 2016 vorgestellt wurden, reichen von traditionellen Gerichten bis zu experimentellen Kreationen. Sie bieten Hobbyköchen Anregungen und inspirieren zum Nachkochen. Die Herausforderungen, die Steffen Henssler und die Promis in der Show meistern mussten, zeigen, dass Kochen nicht nur um Technik geht, sondern auch um Kreativität, Flexibilität und soziales Engagement.

Die Show hat sich seit ihrer Premiere im Jahr 2016 zu einer beliebten Institution in der deutschen Fernsehlandschaft entwickelt. Sie vereint Prominenz, Unterhaltung und Kulinarik und hat sich als Format bewährt, das sowohl am Herd als auch vor dem Fernseher begeistert. Die Rezepte, die in der Show vorgestellt werden, können nicht nur als inspirierende Ideen dienen, sondern auch in der heimischen Küche nachgekocht werden. Mit der App „Grill den Henssler“ ist es zudem möglich, einige der Rezepte direkt zu Hause zuzubereiten – ein weiteres Plus für alle, die gern kochen oder es lernen möchten.

Quellen

  1. www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/grill-den-henssler-vox-steffen-sommerspecial-gaeste-kochshow-elbauenpark-letzte-sendung-3898040
  2. www.vox.de/sendungen/grill-den-henssler/grill-den-henssler-2016-sind-sie-ein-echter-koch-experte-hier-testen-2820166
  3. www.citynews-koeln.de/stefan-henssler-will-es-wieder-wissen-acht-frische-folgen-grill-den-henssler-_id30724.html
  4. www.fernsehserien.de/grill-den-henssler/episodenguide/staffel-6/22759
  5. www.etwasverpasst.de/grill-den-henssler
  6. www.appgefahren.de/grill-den-henssler-die-besten-rezepte-aus-der-vox-koch-show-169106.html

Ähnliche Beiträge