Weber-Grill-Burger: Rezepte, Tipps und Zubehör für den perfekten Genuss
Burger sind nicht nur ein Klassiker der amerikanischen Küche, sondern auch eine beliebte Speise auf Grillabenden. Der Weber-Grill, bekannt für seine Vielseitigkeit und Qualität, bietet zahlreiche Möglichkeiten, um leckere und saftige Burger zuzubereiten. In diesem Artikel werden Rezepte, Techniken und Zubehör vorgestellt, die Ihnen helfen, mit Ihrem Weber-Grill den perfekten Burger zu kreieren.
Rezepte für Weber-Grill-Burger
Pflanzliche Burger mit Beyond Meat
Ein besonderes Highlight in der Welt der Weber-Grill-Burger ist das Rezept für pflanzliche Burger mit Beyond Meat. Dieses Rezept, das in Zusammenarbeit mit Weber-Stephen Deutschland GmbH und Beyond Meat entstanden ist, ist ideal für alle, die auf pflanzliche Ernährung setzen, ohne auf Geschmack und Textur verzichten zu müssen.
Zutaten:
- 2x Beyond Burger Patties
- 2x Focaccia Buns
- 1x rote Zwiebel
- 100g Austernpilze
- 4 Scheiben Raclettekäse
- Chili Mayo
- Glatte Petersilie
- Butter zum Anbraten
Zubereitung:
- Heizen Sie den Grill auf 200 Grad vor und legen Sie die Weber Crafted Plancha ein.
- Schneiden Sie die rote Zwiebel in gleichmäßige Ringe und geben Sie etwas braunen Zucker darauf.
- Geben Sie Butter auf die Plancha und braten Sie die Burger Buns an, bis sie eine leichte Bräune annehmen.
- Braten Sie die Austernpilze und Zwiebeln scharf auf der Plancha an und legen Sie sie beiseite.
- Braten Sie die Beyond Burger Patties auf jeder Seite ca. 3 Minuten scharf an. Nach dem Wenden legen Sie den Raclettekäse darauf, sodass er schmilzt.
Der Burger wird in folgender Reihenfolge zusammengestellt:
- Bunboden
- Chili Mayo
- Burger Pattie mit Raclettekäse
- Austernpilze
- Zwiebeln
- Petersilie
- Bundeckel
Klassischer Cheeseburger mit Rindfleisch
Für alle, die den klassischen Cheeseburger lieben, gibt es ein weiteres Rezept, das mit Rindfleisch zubereitet wird. Dieses Rezept ist ideal, um den Grill zu nutzen und gleichzeitig gesunde und knackige Zutaten hinzuzufügen.
Zutaten:
- 8 Streifen Speck (Bacon eignet sich optimal)
- 4 große Champignons
- 650g Hackfleisch vom Rind
- 4 Burger-Brötchen
- 4 Scheiben Käse (z.B. Havarti)
- 4 EL Senf (Empfehlung: Dijon-Senf)
- 4 frische Salatblätter
- Olivenöl, Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
- Braten Sie den Bacon in einer Pfanne an, bis er schön knusprig ist. Legen Sie ihn anschließend auf Küchenkrepp, um überschüssiges Fett abzunehmen.
- Säubern Sie die Pilze und entfernen Sie sowohl die Stiele als auch die dunklen Lamellen. In die Pfanne kommen jetzt etwa 60ml Olivenöl, die mit dem ausgebratenen Speckfett vermischt werden. Bestreichen Sie die Champignons großzügig mit dieser Marinade und würzen Sie sie mit Pfeffer.
- Vorbereiten Sie den Grill. Ein besonders geeigneter Grill für ein erfolgreiches BBQ ist der Master-Touch GBS Systemgrill von Weber. Der Grill sollte auf eine Temperatur von 200 – 260°C geheizt werden.
- Formen Sie aus dem Rinderhackfleisch vier möglichst gleich große Pattys. Diese sollten ungefähr 2cm dick sein und nicht zu fest zusammengedrückt werden, um ein hartschmeckendes Ergebnis zu vermeiden. Würzen Sie die Pattys mit Salz und Pfeffer.
- Grillen Sie die Pattys auf beiden Seiten, bis sie saftig und goldbraun sind. Legen Sie darauf eine Scheibe Käse, sodass dieser während der letzten Grillminute schmilzt.
Zubehör für den Weber-Grill
Weber Crafted Plancha
Ein unverzichtbares Zubehör für den Weber-Grill ist die Weber Crafted Plancha. Sie ist ideal, um Burgerbuns, Gemüse und andere Zutaten gleichmäßig und knusprig zu braten. Die Plancha ist aus Edelstahl gefertigt und passt perfekt in den Grillrost.
Patty-Presse
Ein weiteres nützliches Zubehör ist die Patty-Presse. Sie hilft, gleichmäßig geformte Burgerpatties herzustellen, was besonders wichtig ist, um ein gleichmäßiges Grillergebnis zu erzielen. Die Presse sorgt dafür, dass die Patties die richtige Dicke und Form haben, was zu einem saftigen Ergebnis führt.
Dutch Oven
Für alle, die nicht nur Burger, sondern auch komplexere Gerichte zubereiten möchten, ist der Dutch Oven ein unverzichtbares Zubehör. Der Dutch Oven ist ideal, um Eintöpfe, Suppen oder Backwaren im Weber-Grill zu kochen und zu backen. Er ist besonders nützlich für das Wintergrillen und kann in Kombination mit dem GBS System genutzt werden.
Tipps für das Grillen von Burger
Vorbereitung des Grills
Die Vorbereitung des Grills ist entscheidend für das Grillergebnis. Der Grill sollte auf eine Temperatur von 200 – 260°C geheizt werden, um sicherzustellen, dass das Fleisch gleichmäßig gart. Ein sauberer Grillrost ist ebenfalls wichtig, um verbrannte Reste zu vermeiden.
Formen der Patties
Die Formung der Patties ist ein weiterer entscheidender Faktor. Die Patties sollten nicht zu fest zusammengedrückt werden, da dies zu einem harten Ergebnis führen kann. Eine etwa 2einhalb cm tiefe Vertiefung in der Mitte des Pattys hilft, ein gleichmäßiges Grillen zu garantieren und verhindert, dass die Pattys sich wölben.
Würzen des Fleischs
Ein gut gewürztes Fleisch ist der Schlüssel zu einem leckeren Burger. Salz und frisch gemahlener Pfeffer sind unverzichtbar, aber auch andere Gewürze können hinzugefügt werden, um das Aroma zu verfeinern. Eine Marinade aus Olivenöl, Speckfett und Senf kann ebenfalls genutzt werden, um die Geschmacksschichtung zu erhöhen.
Grillzeit
Die Grillzeit ist entscheidend für das Ergebnis. Die Patties sollten auf jeder Seite ca. 3 Minuten gegrillt werden, bevor sie gewendet werden. Der Käse sollte während der letzten Grillminute aufgelegt werden, um sicherzustellen, dass er schmilzt.
Bücher und Rezeptideen
Weber’s Grillen
Weber bietet eine Vielzahl an Büchern an, die Rezeptideen und Grilltechniken beinhalten. „Weber’s Grillen“ ist ein prall gefülltes Buch mit 200 Rezepten für Burger, Würstchen, Schwein- und Lammfleisch, Obst, Gemüse, Fisch, Saucen, Gewürzmixturen und Marinaden. Es bietet Tipps für die Vorbereitung von Zutaten und Grillzeiten-Hinweise und ist ideal für alle, die sich mit dem Grillen beschäftigen.
Weber’s Mediterranes Grillen
Für alle, die sich für mediterrane Gerichte interessieren, ist „Weber’s Mediterranes Grillen“ ideal. Dieses Buch enthält 80 Rezepte für unwiderstehliche Salate, Vorspeisen, Fisch-, Fleisch- und Meeresfrüchte-Gerichte sowie Pizza, Pasta, Risotto, Beilagen und Desserts. Es ist ideal für den Sommer und bietet eine Vielzahl an Inspirationen.
Weber’s Winter Grillen
Das Wintergrillen ist ein besonderes Thema, das in „Weber’s Winter Grillen“ behandelt wird. Dieses Buch klärt über Unterschiede zum Sommergrillen auf, informiert über passende Zutaten und bietet rund 100 attraktive Rezeptideen. Es ist ideal für alle, die auch im Winter gern grillen und aufwändige Menüs für die Festtage zubereiten möchten.
Weber’s Räuchern
Für alle, die sich für das Räuchern interessieren, ist „Weber’s Räuchern“ ideal. Es bietet Rezepte für das Räuchern von Truthahn, Peanutbutter Jelly Ribs und vielem mehr. Es ist ideal für alle, die mit einem Weber Smoker Grill arbeiten und rauchige Gerichte zubereiten möchten.
Schlussfolgerung
Der Weber-Grill ist eine hervorragende Wahl, um leckere und saftige Burger zuzubereiten. Mit einer Vielzahl an Rezepten, Zubehör und Techniken kann jeder seinen persönlichen Lieblingsburger kreieren. Egal ob pflanzliche Burger mit Beyond Meat oder klassische Cheeseburger mit Rindfleisch – der Weber-Grill bietet zahlreiche Möglichkeiten, um das perfekte Grillgericht zuzubereiten. Mit den richtigen Zutaten, einer sorgfältigen Vorbereitung und den passenden Grilltechniken können Sie sicherstellen, dass Ihr Burger ein kulinarisches Highlight wird.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Salsiccia Bratwurst: Rezepte und Tipps für das perfekte Grillen
-
Rezepte und Tipps für das Grillen mit dem Rösle No.1 F60 Air – Leckere Speisen auf der Holzkohlekugel
-
Leckere Rezepte für den Rösle Grill: Von Klassikern bis zu exotischen Kreationen
-
Leckere Rezepte und Tipps für den Rommelsbacher Grill – für drinnen und draußen
-
Rezepte für Putenschnitzel zum Grillen: Tipps, Techniken und Varianten
-
Rezepte und Tipps für die Zubereitung von Pizza auf dem Pizzastein im Grill
-
Kreative Rezepte für den Oberhitzegrill – von Steaks bis Desserts
-
Leckere Nudelsalat-Rezepte zum Grillen: Einfach, vielfältig und perfekt für die Party