Mieze Katz' Kartoffelgericht aus der Sendung *Grill den Henssler* – Ein Rezept aus der Küchen-Challenge
Die Sendung Grill den Henssler hat sich als fester Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft etabliert und bringt regelmäßig Prominente in die Rolle des Köchens, um den renommierten Koch Steffen Henssler herauszufordern. In der siebten Staffel der Show stand Mieze Katz, ehemalige Frontfrau der Band Mia, im Fokus. Besonders auffällig war dabei ein Kartoffelgericht, das Mieze Katz im Verlauf der Show kreiert und das aufgrund seiner Kreativität und der Kombination ungewöhnlicher Zutaten besondere Aufmerksamkeit erhielt. In diesem Artikel wird das Gericht aus der Sendung detailliert vorgestellt, inklusive der Zutatenliste, der Zubereitung sowie der Bewertung durch die Jury und das Publikum.
Ein Überblick über Mieze Katz' Auftritt in Grill den Henssler
Mieze Katz trat in der vorletzten Folge der siebten Staffel von Grill den Henssler an, zusammen mit Tim Bendzko und Frank Buschmann. Die Herausforderung bestand darin, gegen den Koch-King Steffen Henssler in mehreren Küchen-Competition-Runden sowie bei der Vorspeise, der Hauptspeise und dem Improgang antreten. Während es in den vorigen Runden bereits zu knappen Siegen zugunsten der Promis kam, war es im Improgang, wo Mieze Katz mit einer ungewöhnlichen Kombination an Zutaten konfrontiert wurde, dass sie sich besonders hervortat.
Die Jury war von der Leistung beider Parteien beeindruckt, wodurch am Ende ein Unentschieden von 21:21 entstand. Mieze Katz zeigte dabei nicht nur ihre Kochkreativität, sondern auch ihre Fähigkeit, mit ungewöhnlichen Zutaten zu arbeiten und ein harmonisches Gericht zu kreieren. Besonders ihr Kartoffelgericht, das im Verlauf der Hauptspeise entstand, wurde später auf der Henssler-Website veröffentlicht und ist somit für das Publikum nachzukochen.
Das Kartoffelgericht von Mieze Katz – Zutaten und Zubereitung
Das Rezept, das Mieze Katz in der Sendung kreiert hat, ist ein Beispiel für kreative Kombinationen in der Küche. Es vereint klassische Grundnahrungsmittel wie Kartoffeln mit modernen und ungewöhnlichen Zutaten wie Avocado und HENSSLERS Crispy Chili-Öl. Die Kombination von Avocado-Creme, knusprigen Kartoffelwürfeln und Spiegeleiern schafft ein Gericht, das sowohl optisch ansprechend als auch geschmacklich vielseitig ist.
Zutatenliste
Die Zutaten des Gerichts sind wie folgt:
- 2 festkochende Kartoffeln
- 4–6 EL Bratöl
- 1 Avocado
- 1 Prise Gewürzsalz
- 1 Prise Pfeffermix
- Saft von 0,5 Zitrone
- 2 EL Butter
- 2 Eier
- HENSSLERS Crispy Chili-Öl
Diese Zutaten sind leicht verfügbare Lebensmittel, die in vielen Haushalten zu finden sind. Sie ermöglichen es, ein Gericht zu kreieren, das sowohl einfach als auch lecker ist. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von Avocado, die nicht nur Geschmack, sondern auch eine gesunde, fettreiche Komponente hinzufügt. Die Avocado-Creme ist eine ungewöhnliche, aber effektive Ergänzung zur knusprigen Kartoffel.
Schritt-für-Schritt-Zubereitung
Die Zubereitung des Gerichts erfolgt in mehreren Schritten, die nach den Angaben der Henssler-Website wie folgt beschrieben werden:
Schritt 1: Vorbereitung der Kartoffeln
Zunächst werden die Kartoffeln geschält und in feine Streifen geschnitten. Danach werden die Streifen in kleine Würfel geschnitten, um sie später anbraten zu können.
Schritt 2: Anbraten der Kartoffelwürfel
In einer Pfanne wird Bratöl erhitzt, und die Kartoffelwürfel werden darin bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig angebraten. Dieser Schritt ist entscheidend für die Konsistenz des Gerichts, da die Kartoffeln knusprig und nicht matschig sein sollen.
Schritt 3: Vorbereitung der Avocado-Creme
Während die Kartoffeln braten, wird die Avocado halbiert, entkernt und mit einem Löffel aus der Schale gelöst. Das Fruchtfleisch wird mit Gewürzsalz, Pfeffermix und Zitronensaft gewürzt. Anschließend wird die Avocado im Mörser zerstoßen oder mit einer Gabel zerquetscht, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Schritt 4: Würzen und Abtropfen der Kartoffeln
Die Kartoffelwürfel werden mit Gewürzsalz gewürzt und von der Pfanne auf ein Küchentuch gegeben, um überschüssiges Fett abzutropfen.
Schritt 5: Verteilen der Avocado-Creme
Die Avocado-Creme wird auf zwei Teller verteilt und verstreichen, um eine gleichmäßige Grundlage für das Gericht zu schaffen.
Schritt 6: Zubereitung der Spiegeleier
In der gleichen Pfanne, in der die Kartoffeln gebraten wurden, wird Butter zum Schmelzen gebracht. Anschließend werden die Eier darin zu Spiegeleieren gebraten. Nach Wunsch können die Spiegeleier mit etwas zerlassener Butter beträufelt werden, um den Geschmack zu intensivieren.
Schritt 7: Anrichten des Gerichts
Die knusprigen Kartoffelwürfel werden auf die Avocado-Creme gelegt. Anschließend wird etwas HENSSLERS Crispy Chili-Öl darauf verteilt, um eine leichte Schärfe und eine besondere Note hinzuzufügen. Schließlich werden die Spiegeleier darauf gelegt, und das Gericht ist servierfertig.
Bewertung durch die Jury
Die Jury bestand aus renommierten Persönlichkeiten der Medien- und Fernsehlandschaft. Hannah Schmitz lobte insbesondere die Pasta, die „fantastisch“ und „einfach Freude“ bereite. Der Kommentator Frank Buschmann, der auch Teil der Herausforderer war, schien von Mieze Katz’ Küche beeindruckt zu sein und probierte nach der Bewertung der Teller die übrigen Speisen.
Am Ende des Improgangs, in dem Mieze Katz ein Gericht aus ungewöhnlichen Zutaten wie Hühnerherzen, Schokomalzkugeln, Passepierre, Maracujasaft, Meisenknödel, Paprika, Mascarpone und frischen Zwetschgen kreieren musste, war das Ergebnis auf beiden Tellern überraschend und begeisterte die Jury. Reiner Calmund fasste dies zusammen: „Meine Erwartung, dass es beschissen schmeckt, hat sich nicht erfüllt.“
Der kreative Ansatz in der Küche
Ein auffallendes Element im Küchen-Duell war die Kreativität, mit der Mieze Katz arbeitete. Obwohl sie sich nicht auf typische Kochmethoden verließ, gelang es ihr, eine harmonische Kombination aus ungewöhnlichen Zutaten zu kreieren. Dies unterstreicht die Idee, dass Kochen nicht nur um Technik geht, sondern auch um Kreativität und das Risiko, sich auf ungewöhnliche Kombinationen einzulassen.
In der Sendung wurde Mieze Katz als souverän beschrieben, da sie sich von nichts und niemandem stören ließ. Dies spiegelt sich auch in der Vorgehensweise bei der Zubereitung des Kartoffelgerichts wider. Obwohl es um die Kombination von Avocado mit Kartoffeln und Spiegeleien ging, gelang es ihr, ein Gericht zu kreieren, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugte.
Fazit: Ein leckeres und kreatives Gericht
Die Sendung Grill den Henssler ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch ein Forum, in dem ungewöhnliche Gerichte entstehen können. Mieze Katz‘ Kartoffelgericht ist ein Beispiel dafür, dass auch scheinbar unpassende Kombinationen zu leckeren Ergebnissen führen können. Die Kombination aus Avocado-Creme, knusprigen Kartoffeln und Spiegeleien bietet eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen und Texturen, die sowohl die Jury als auch das Publikum beeindruckte.
Das Gericht ist einfach nachzukochen und eignet sich daher hervorragend für Hobbyköche, die sich kreativ in der Küche ausprobieren möchten. Mieze Katz‘ Rezept ist somit nicht nur ein Teil der Show, sondern auch ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man mit grundlegenden Zutaten und etwas Fantasie ein unvergessliches Gericht kreieren kann.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schafskäse grillen: Kreative Rezepte, Tipps und Zubereitungshinweise
-
Salsiccia Bratwurst: Rezepte und Tipps für das perfekte Grillen
-
Rezepte und Tipps für das Grillen mit dem Rösle No.1 F60 Air – Leckere Speisen auf der Holzkohlekugel
-
Leckere Rezepte für den Rösle Grill: Von Klassikern bis zu exotischen Kreationen
-
Leckere Rezepte und Tipps für den Rommelsbacher Grill – für drinnen und draußen
-
Rezepte für Putenschnitzel zum Grillen: Tipps, Techniken und Varianten
-
Rezepte und Tipps für die Zubereitung von Pizza auf dem Pizzastein im Grill
-
Kreative Rezepte für den Oberhitzegrill – von Steaks bis Desserts