Gegrillte Süßkartoffeln – Rezepte und Tipps für den perfekten Grillgenuss

Gegrillte Süßkartoffeln haben sich in den vergangenen Jahren als vielseitige und leckere Beilage oder Hauptgericht etabliert. Die Süßkartoffel, eine nahrhafte Variante der Kartoffel, eignet sich hervorragend für das Grillen, da sie durch ihre natürliche Süße und cremige Konsistenz eine willkommene Abwechslung im Grillmenü darstellt. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für gegrillte Süßkartoffeln vorgestellt, darunter Varianten mit Petersilienschmand, Ahorn-Senf-Dressing, Olivenöl-Zitronen-Marinade und gefüllte Kartoffeln. Zudem werden Tipps zur Zubereitung, Würzung und Aufbewahrung gegeben, um das Grillen von Süßkartoffeln optimal zu gestalten.

Rezept für gegrillte Süßkartoffeln mit Petersilienschmand

Ein besonders einfaches und aromatisches Rezept für gegrillte Süßkartoffeln stammt aus den Quellen und kombiniert die Süßkartoffeln mit einem Petersilienschmand-Dressing. Dieses Rezept eignet sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, da die Süße der Süßkartoffeln durch die pikante Note des Schmants abgerundet wird.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 750 g Süßkartoffeln
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 EL Olivenöl
  • 0,5 Zitrone (frisch gepresster Saft)
  • 1 EL scharfer Paprikapulver
  • 1 EL Koriander
  • Salz
  • Pfeffer
  • 200 g Schmand
  • 1 Bund Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Süßkartoffeln gut waschen und quer in dicke Scheiben schneiden.
  2. Den Knoblauch schälen und fein würfeln.
  3. In einer Schüssel die Süßkartoffelscheiben mit Olivenöl, Knoblauch und Zitronensaft vermengen. Mit Paprikapulver, Koriander, Salz und Pfeffer würzen und eine Weile ziehen lassen.
  4. Die Petersilie abbrausen, fein hacken und mit dem Schmand verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Süßkartoffeln auf dem Grill bei mittlerer Hitze indirekt grillen, bis sie goldbraun und weich sind (ca. 7 Minuten pro Seite).
  6. Die fertigen Kartoffeln auf Teller anrichten und mit dem Petersilienschmand servieren.

Dieses Rezept ist ideal für eine schnelle und schmackhafte Grillbeilage, die sowohl vegetarisch genießbar ist als auch gut zu herzhaften Gerichten passt.

Rezept für gegrillte Süßkartoffel mit Ahorn-Senf-Dressing

Ein weiteres Rezept, das aus dem gleichen Quellenmaterial stammt, ist die gegrillte Süßkartoffel mit Ahorn-Senf-Dressing. Dieses Dressing verbindet die süße Note der Süßkartoffeln mit der scharfen Würze des Senfs, was eine harmonische Kombination ergibt.

Zutaten für 2 Portionen als Beilage:

  • 2 kleine, längliche Süßkartoffeln (je ca. 200 g)
  • Salz
  • 40 g geröstete und gesalzene Pistazien
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 3-4 Stängel frischer Koriander
  • 3 EL Ahornsirup
  • 1 EL mittelscharfer Senf
  • 1 EL Olivenöl
  • etwas Sonnenblumenöl für den Grill

Zubereitung:

  1. Die Süßkartoffeln waschen und in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen, bis sie weich sind. Anschließend kalt abschrecken und etwas abkühlen lassen.
  2. Die Süßkartoffeln längs halbieren und auf den geölten Grillrost legen, die Schnittfläche nach unten.
  3. Bei mittlerer Hitze grillen, bis die Kartoffeln leicht gebräunt sind (ca. 5-10 Minuten). Die Kartoffeln auf Tellern anrichten und leicht salzen.
  4. Für das Ahorn-Senf-Dressing Ahornsirup, Senf und Olivenöl in einer Schüssel verquirlen.
  5. Die Korianderblätter von den Stielen zupfen, die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und die Pistazien grob hacken.
  6. Koriander, Pistazien und Frühlingszwiebel mischen und auf die gegrillten Süßkartoffeln verteilen.
  7. Mit dem Ahorn-Senf-Dressing beträufeln und servieren.

Diese Variante ist besonders gut geeignet als Beilage zu scharfen Gerichten wie gegrillter Merguez. Der Kontrast zwischen der süßlichen Kartoffel und dem scharfen Dressing sorgt für eine lebendige Geschmackskombination.

Gegrillte Süßkartoffeln mit Olivenöl-Zitronen-Marinade

Ein weiteres Rezept aus den Quellen ist das für gegrillte Süßkartoffeln mit Olivenöl-Zitronen-Marinade. Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich hervorragend für Vegetarier oder Veganer, da es keine tierischen Zutaten enthält.

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 große Süßkartoffel (ca. 350-400 g)
  • 40 g Olivenöl
  • 1 Bio-Zitrone
  • 5 Stängel Petersilie
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Die Zitrone waschen, die Hälfte der Schale abreiben und den Saft auspressen.
  2. Die Petersilie waschen, trocken tupfen und grob zerkleinern.
  3. Die Süßkartoffel in dicke Scheiben schneiden.
  4. In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, etwas Zitronenschale und Salz vermengen. Die Süßkartoffelscheiben hinzufügen und gut marinieren.
  5. Die Petersilie unterheben, sodass die Kartoffeln beim Grillen noch mit Petersilie gewürzt werden.
  6. Die Süßkartoffeln auf dem Grillrost bei mittlerer Hitze grillen, bis sie goldbraun und weich sind (ca. 7-10 Minuten pro Seite).
  7. Auf Teller anrichten und servieren.

Dieses Rezept ist besonders gut geeignet, wenn man eine leichte und fruchtige Beilage servieren möchte. Die Kombination aus Olivenöl und Zitrone betont die natürliche Süße der Süßkartoffeln und verleiht dem Gericht eine frische Note.

Gefüllte Süßkartoffeln vom Grill

Ein besonders ansprechendes Rezept aus den Quellen ist das für gefüllte Süßkartoffeln vom Grill. In diesem Rezept werden die Süßkartoffeln mit gemischten Bohnen und einem Kräuterschmand gefüllt, was eine leckere und nahrhafte Kombination ergibt.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 große Süßkartoffeln
  • 1 Prise Salz
  • Rapsöl
  • Salish Alderwood
  • 250 g Bohnenmischung (z. B. Sojabohnen, Kidneybohnen)
  • 1 Schalotte
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Zitrone
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise mild geräucherten Paprikapulver
  • gehackte Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Süßkartoffeln waschen. Vier Stücke Alufolie mit Rapsöl bepinseln und großzügig mit Salish Alderwood bestreuen.
  2. Die Süßkartoffeln in die Alufolie einwickeln und bei indirekter Hitze auf dem Grill garen, bis sie weich sind (ca. 30-50 Minuten).
  3. In der Zwischenzeit die Bohnen abspülen und abtropfen lassen. Die Sojabohnen kurz in Salzwasser blanchieren, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
  4. Schalotte und Knoblauch fein würfeln und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl glasig anschwitzen.
  5. Die Bohnen hinzufügen und mit Zitronensaft ablöschen. Einkochen lassen.
  6. Die gehackte Petersilie unterheben und mit Salz, Pfeffer und mild geräucherten Paprikapulver abschmecken.
  7. Die gegrillten Süßkartoffeln auseinander brechen und mit der Bohnenmischung füllen.
  8. Mit Schmand servieren.

Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für größere Gruppen oder als Hauptgericht, da es nahrhaft und lecker ist. Die Kombination aus Süßkartoffeln, Bohnen und Schmand bietet eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen und Fett.

Tipps für das Grillen von Süßkartoffeln

Das Grillen von Süßkartoffeln ist eine einfache und leckere Möglichkeit, diese nahrhafte Gemüsesorte zu genießen. Um die beste Geschmacksentfaltung und Konsistenz zu erzielen, sind einige grundlegende Tipps hilfreich:

Vorbereitung der Süßkartoffeln

  • Waschen und schneiden: Süßkartoffeln sollten gut gewaschen werden, um Schmutz und Erde zu entfernen. Sie können entweder in dicke Scheiben oder Hälften geschnitten werden, je nachdem, wie sie auf dem Grill platziert werden.
  • Marinade: Eine Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Gewürzen verleiht den Süßkartoffeln eine besondere Geschmackskomponente. Sie sollte mindestens 30 Minuten ziehen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
  • Alufolie: Bei gefüllten Süßkartoffeln oder größeren Stücken ist es sinnvoll, die Kartoffeln in Alufolie einzupacken, um sie beim Grillen nicht verlieren zu können.

Grillen der Süßkartoffeln

  • Hitze kontrollieren: Süßkartoffeln sollten nicht direkt über der Flamme gebraten werden, da sie schnell anbrennen können. Stattdessen eignet sich das indirekte Grillen, bei dem die Kartoffeln in einem Bereich mit mittlerer Hitze gebraten werden.
  • Zurichten: Nachdem die Süßkartoffeln einige Minuten auf einer Seite gebraten wurden, sollten sie gewendet werden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen. Mit einem Messer kann man prüfen, ob die Kartoffeln weich sind.
  • Nochmal bepinseln: Wenn die Süßkartoffeln bereits gewendet wurden, kann es sinnvoll sein, sie noch einmal mit der Marinade zu bepinseln, um den Geschmack zu intensivieren.

Serviertipps

  • Dressing oder Schmand: Süßkartoffeln können mit Dressings wie Ahorn-Senf-Dressing oder Petersilienschmand serviert werden, um den Geschmack zu verfeinern.
  • Beilage oder Hauptgericht: Gegrillte Süßkartoffeln eignen sich sowohl als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch als auch als vegetarische Hauptmahlzeit.
  • Kombinationen: Süßkartoffeln passen besonders gut zu scharfen Gerichten, da ihre süße Note die Schärfe mildert. Sie eignen sich auch gut zu Salaten oder anderen Grillbeilagen.

Vorteile von gegrillten Süßkartoffeln

Gegrillte Süßkartoffeln bieten eine Vielzahl von Vorteilen, sowohl hinsichtlich Geschmack als auch Nährwert:

Geschmackliche Vorteile

  • Naturbelassene Süße: Die Süßkartoffel enthält natürliche Zucker, die beim Grillen noch intensiver hervortreten und eine leckere Süße verleihen.
  • Knackige Konsistenz: Durch das Grillen bekommt die Süßkartoffel eine leichte, knusprige Kruste, die mit der weichen, cremigen Konsistenz im Inneren kontrastiert.
  • Aromatische Kombinationen: Durch die Verwendung von Marinaden, Dressings oder Schmand entstehen interessante Geschmackskombinationen, die den klassischen Geschmack des Grills ergänzen.

Nährwertliche Vorteile

  • Gesunde Fette: Olivenöl und andere natürliche Fette, die in den Rezepten verwendet werden, liefern gesunde ungesättigte Fettsäuren.
  • Faserreiche Beilage: Süßkartoffeln enthalten viel Ballaststoffe, die für die Darmgesundheit wichtig sind.
  • Vitamine und Mineralstoffe: Süßkartoffeln sind reich an Vitamin A, Vitamin C, Kalium und anderen Mineralstoffen, die für das Immunsystem, die Herzgesundheit und die Muskelfunktion wichtig sind.

Vegetarische und vegane Option

Gegrillte Süßkartoffeln eignen sich hervorragend als vegetarische oder vegane Beilage, da sie keine tierischen Zutaten enthalten. Sie können mit pflanzlichen Proteinen wie Bohnen oder Tofu kombiniert werden, um eine ausgewogene Mahlzeit zu servieren.

Vorsichtsmaßnahmen beim Grillen

Obwohl das Grillen von Süßkartoffeln einfach und lecker ist, gibt es einige Vorsichtsmaßnahmen, die beachtet werden sollten:

Brandverletzungen vermeiden

  • Grillrost geölt halten: Um zu verhindern, dass die Süßkartoffeln an dem Grillrost kleben bleiben, sollte der Rost vor dem Grillen mit etwas Öl bepinselt werden.
  • Dünne Schichten: Dünne Schichten von Marinade können bei hohen Temperaturen spritzen und Brandverletzungen verursachen. Daher sollte die Marinade nicht allzu flüssig sein.
  • Grillrost nicht überladen: Um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen, sollten die Süßkartoffeln nicht zu eng aneinander liegen. Zudem kann ein überladener Grillrost das Risiko von Brandverletzungen erhöhen.

Aromaverlust vermeiden

  • Nicht zu heiß grillen: Bei zu hoher Hitze kann die Süßkartoffel schnell anbrennen und die Aromen verlieren. Daher ist es sinnvoll, den Grill auf mittlerer Hitze zu halten.
  • Zutaten nicht vorher zu heiß machen: Vor dem Grillen sollten die Süßkartoffeln nicht zu heiß gemacht werden, da dies die Aromen beeinträchtigen kann. Stattdessen ist es besser, sie kurz vor dem Grillen in die Marinade zu legen.

Hygienetipps

  • Zutaten frisch halten: Süßkartoffeln und andere Zutaten sollten vor dem Grillen frisch sein, um die Geschmackskomponenten optimal zu entfalten.
  • Grillrost nach jeder Portion reinigen: Um Aromen und Schadstoffe von vorherigen Gerichten zu vermeiden, sollte der Grillrost nach jeder Portion mit einem Grillpinsel gereinigt werden.
  • Grillrost nicht übermäßig ölen: Obwohl das Grillen mit etwas Öl die Aromen intensiviert, sollte das Grillrost nicht übermäßig geölt werden, da dies den Geschmack beeinflussen kann.

Fazit

Gegrillte Süßkartoffeln sind eine leckere und nahrhafte Alternative zu herkömmlichen Kartoffeln und eignen sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht. Sie können mit verschiedenen Dressings, Schmants oder Bohnen gefüllt werden, um unterschiedliche Geschmackskombinationen zu erzielen. Durch die Verwendung von Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Gewürzen entstehen leckere und aromatische Gerichte, die sowohl vegetarisch als auch vegan genießbar sind. Zudem bieten gegrillte Süßkartoffeln eine Vielzahl von nährwertlichen Vorteilen, was sie zu einer idealen Beilage oder Hauptmahlzeit macht.

Quellen

  1. Gegrillte Süßkartoffeln mit Petersilienschmand
  2. Gegrillte Süßkartoffel mit Ahorn-Senf-Dressing
  3. Gegrillte Süßkartoffeln mit Olivenöl-Zitronen-Marinade
  4. Gefüllte Süßkartoffeln vom Grill mit gemischten Bohnen und Kräuterschmand

Ähnliche Beiträge