Rezept und Tipps: Naturtofu auf dem Grill zubereiten

Tofu hat sich in den letzten Jahren als vielseitiges und nahrhaftes Lebensmittel etabliert, das sowohl veganen als auch flexitarischen Ernährungsformen zugutekommt. Insbesondere die Zubereitungsform des Grillens hat sich als besonders beliebt erwiesen, da Tofu durch die richtige Technik und Marinade eine köstliche, knusprige Textur sowie ein intensives Aroma bekommt.

Die vorliegende Quellensammlung liefert detaillierte Informationen über die Vorbereitung, Marinierung und das Grillen von Naturtofu. Sie umfasst Rezeptideen, Tipps zur Marinade, Zubereitungsschritte, Empfehlungen zu den optimalen Tofu-Sorten sowie praktische Hinweise, um den Tofu auf dem Grill optimal zu garen. Ziel dieses Artikels ist es, die Leser:innen mit fundierten Informationen und praktischen Anleitungen zu versorgen, um den Tofu auf dem Grill sicher und geschmackvoll zuzubereiten.


Wie man Naturtofu auf dem Grill zubereitet

Tofu eignet sich aufgrund seiner porösen Struktur und seiner Fähigkeit, Gewürze und Aromen aufzunehmen, hervorragend für das Grillen. Allerdings ist eine gute Vorbereitung entscheidend, um den Tofu von seiner besten Seite zu zeigen. Naturtofu, im Gegensatz zu Seidentofu, ist fest genug, um auf dem Grillrost zu liegen, ohne zusammenzufallen. Sein Wassergehalt ist geringer, wodurch er eine bessere Haltbarkeit und Textur auf dem Grill bietet.

Tofu presse und entflüssige

Eine der wichtigsten Vorbereitungsmaßnahmen vor dem Grillen ist das Entfernen von überschüssigem Wasser. Tofu besteht zu einem großen Teil aus Wasser, und wenn er nicht ausreichend entwässert wird, nimmt er die Marinade nicht so gut auf und kann beim Grillen schnell zusammenfallen. In den Quellen wird mehrfach empfohlen, den Tofu entweder in ein sauberes Geschirrtuch oder Küchenpapier zu wickeln und unter Gewicht (z. B. ein schweres Schüssel) zu drücken. Alternativ kann der Tofu auch über Nacht im Gefrierschrank gefroren werden, um die Struktur zu verändern und die Marinade noch besser aufzunehmen.

Tofu in gleichmäßige Stücke schneiden

Um den Tofu gleichmäßig garen zu können, ist es wichtig, ihn in gleichmäßige Stücke zu schneiden. In den Rezepten wird empfohlen, den Tofu in Würfel, Rechtecke oder Scheiben zu schneiden, abhängig davon, ob er auf Spieße gesteckt oder direkt auf dem Rost gebraten wird. Ein gleichmäßiges Schneiden sorgt dafür, dass der Tofu auf beiden Seiten gleichzeitig gart und nicht verbrennt.


Tofu marinieren – die richtige Marinade wählen

Die Marinade ist entscheidend für den Geschmack des gegrillten Tofus. Sie verleiht dem Tofu nicht nur Aroma, sondern auch Geschmackstiefe und kann die Textur verbessern. In den Rezepten werden verschiedene Arten von Marinaden vorgestellt, die sich durch ihre Zutaten und Kombinationen unterscheiden. Einige Rezepte bevorzugen eine würzige, scharfe Marinade, andere eine süß-saure oder herzhafte Variante.

Basiszutaten einer Tofu-Marinade

Die Grundbestandteile einer Tofu-Marinade sind meist:

  • Sojasauce: Verleiht Salzigkeit und Aroma.
  • Essig oder Zitronensaft: Bietet Säure, die den Geschmack ausbalanciert.
  • Öl (z. B. Olivenöl, Rapsöl): Hält die Marinade zusammen und sorgt für eine bessere Verteilung auf dem Tofu.
  • Knoblauch und Ingwer: Verleihen Würze und Schärfe.
  • Pfeffer, Salz, Chiliflocken, Gewürze: Ergänzen die Marinade und verleihen individuelle Geschmacksprofile.

Einige Rezepte enthalten zusätzliche Zutaten wie Apfelessig, Tomatenmark, Agavendicksaft oder Sambal Oelek. Die Kombinationen können je nach Vorliebe variiert werden. Wichtig ist, dass die Marinade nicht zu fettig ist, da Fett die Poren des Tofus verstopfen kann und so die Aufnahme der Aromen behindert.

Zeit für die Marinade

Die Quellen empfehlen, den Tofu für mindestens 30 Minuten in die Marinade einlegen zu lassen. In einigen Rezepten wird jedoch auch eine Einlegezeit von bis zu 2–3 Stunden im Kühlschrank empfohlen. Je länger die Einlegezeit, desto intensiver ist der Geschmack. Allerdings sollte die Einlegezeit nicht zu lang sein, da der Tofu sonst zu viel Flüssigkeit aufnimmt und seine Struktur verliert.


Tofu auf dem Grill zubereiten – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Nachdem der Tofu ausreichend entwässert und mariniert wurde, kann er auf dem Grill zubereitet werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie der Tofu auf dem Grill zubereitet werden kann: direkt auf dem Rost, in einer Grillschale oder als Teil von Grillspießen. Jede Methode hat ihre eigenen Vorteile und sollte entsprechend der Ausrüstung und der persönlichen Vorliebe gewählt werden.

Vorbereitung des Grills

Bevor der Tofu auf den Grill kommt, ist es wichtig, den Grillrost oder die Grillfläche ordnungsgemäß vorzubereiten. In den Quellen wird empfohlen, den Rost mit etwas Öl einzureiben, um zu verhindern, dass der Tofu kleben bleibt. Zudem sollte der Grill auf eine Temperatur von etwa 170–180 °C eingestellt werden, damit der Tofu knusprig und innen weich bleibt.

Grillen des Tofus

Der Tofu sollte auf dem Grillrost oder in der Grillschale so platziert werden, dass er nicht zusammenfällt. Wenn der Tofu in Würfel oder Rechtecke geschnitten wurde, kann er direkt auf das Rost gelegt werden. Bei dünneren Tofuscheiben oder -rechtecken kann es sinnvoll sein, sie auf eine Grillschale zu legen, um ein Verlieren der Form zu vermeiden.

Die Grillzeit hängt von der Größe der Tofusteile ab, aber in den Rezepten wird eine Grillzeit von etwa 2 Minuten pro Seite empfohlen. Bei größeren Tofusteilen kann die Zeit etwas länger sein. Wichtig ist, den Tofu nicht zu oft wenden – in einigen Tipps wird sogar empfohlen, ihn nur ein einziges Mal zu wenden, um scharfe Grillstreifen zu erzeugen.

Tofu mit Marinade-Öl-Mischung bestreichen

Einige Rezepte empfehlen, nach dem Grillen des Tofus eine Mischung aus Marinade und Öl auf die Tofusteile zu streichen. Dies sorgt nicht nur für eine zusätzliche Schicht an Geschmack, sondern auch für eine glänzende, knusprige Kruste.


Tipps und Tricks für das Grillen von Tofu

Die Quellen enthalten zahlreiche Tipps, die das Grillen von Tofu einfacher und erfolgreicher machen können. Einige dieser Tipps sind besonders wertvoll für Anfänger oder für alle, die ihr Tofu-Gericht optimieren möchten.

Tofu nicht zu oft wenden

Ein häufiger Fehler beim Grillen von Tofu ist, ihn zu oft zu wenden. Dies kann dazu führen, dass die Tofusteile von der Form verlieren und sich nicht richtig anbrennen. Um schöne Grillstreifen zu erzielen, empfehlen mehrere Quellen, den Tofu nur ein einziges Mal zu wenden.

Den Grillrost mit Öl einreiben

Ein weiterer wichtiger Schritt ist das Einfetten des Grillrostes. Dies verhindert, dass der Tofu anbrennt oder kleben bleibt. In einigen Quellen wird sogar empfohlen, das Rost vor dem Grillen mit etwas Raps- oder Erdnussöl einzureiben.

Tofu in eine Stärkemischung wälzen

Um den Tofu noch knuspriger zu machen, kann er nach dem Marinieren in eine Stärkemischung gewälzt werden. Dies sorgt für eine zusätzliche Schicht, die beim Grillen eine knusprige Kruste bildet. In einigen Rezepten wird diese Technik vorgeschlagen, um den Tofu besonders appetitlich zu machen.

Tofu mit anderen Zutaten kombinieren

Tofu kann auch als Teil von Grillspießen verwendet werden. Dazu werden Tofusteile mit Gemüse wie Paprika, Zwiebeln oder Zucchini abwechselnd auf Spieße gesteckt. Einige Rezepte empfehlen auch die Verwendung von Früchten wie Ananas oder Mango, die eine süße Note hinzufügen und den Tofu-Geschmack abrunden.


Tofu-Sorten für das Grillen

Nicht alle Tofu-Varianten eignen sich gleichermaßen für das Grillen. In den Quellen werden verschiedene Tofu-Sorten vorgestellt, von denen einige besser zum Grillen geeignet sind als andere.

Naturtofu

Naturtofu ist die bevorzugte Sorte für das Grillen, da er fest genug ist, um auf dem Rost zu liegen, und eine gute Grundlage für Marinaden bietet. Er kann frittiert, gegrillt oder in der Pfanne gebraten werden. Zerkleinert kann er auch als Ersatz für Fleisch in Gerichten wie Gulasch oder Haschee verwendet werden.

Räuchertofu

Räuchertofu eignet sich ebenfalls gut zum Grillen. Er hat eine feste Konsistenz und verfügt über ein mildes Raucharoma, das sich gut mit anderen Aromen kombinieren lässt. In einigen Rezepten wird Räuchertofu in Grillspießen mit Gemüse kombiniert, um ein vielseitiges und schmackhaftes Gericht zu erzeugen.

Seidentofu

Seidentofu hingegen ist aufgrund seines hohen Wasseranteils nicht für das Grillen geeignet. Seine weiche Textur würde beim Grillen leicht zusammenfallen, und er würde nicht die gewünschte knusprige Kruste entwickeln. Seidentofu eignet sich besser als Zutat für Suppen, Dressings oder Dips.

Gewürzter Tofu

Gewürzter Tofu ist eine praktische Alternative für alle, die keine Zeit zum Marinieren haben. Er ist bereits mit Aromen wie orientalisch, mediterran oder süß-sauer angereichert und kann direkt auf dem Grill zubereitet werden. In den Quellen wird erwähnt, dass gewürzter Tofu in vielen Varianten erhältlich ist und oft mit Kräutern, Gemüsestückchen, Früchten oder Nüssen angereichert wird.


Tofu-Rezept: Naturtofu mit würzig-süßer Marinade

Ein besonders beliebtes Rezept aus den Quellen ist das von Naturtofu mit würzig-süßer Marinade. Dieses Rezept eignet sich gut für Anfänger und bietet eine leckere Kombination aus scharfen und süßen Aromen.

Zutaten

  • 400 g Naturtofu
  • 3 EL Sojasauce
  • 3 EL Ketjap Manis (süße Sojasauce)
  • 1 EL Reissirup
  • 1 EL Sambal Oelek
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst)
  • Optional: Stärke zum Wälzen

Zubereitung

  1. Den Tofu aus der Verpackung nehmen und zwischen Küchenpapier oder Geschirrtuch wickeln. Für 10 Minuten drücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  2. Die Marinade aus Sojasauce, Ketjap Manis, Reissirup, Sambal Oelek und Knoblauch anrühren.
  3. Den Tofu in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und in die Marinade legen. Für einige Stunden in den Kühlschrank stellen, damit er die Aromen aufnimmt.
  4. Den Tofu nach dem Marinieren optional in Stärke wälzen, um eine knusprige Kruste zu erzeugen.
  5. Den Grill auf 170–180 °C vorheizen und den Grillrost mit etwas Öl einreiben.
  6. Den Tofu auf den Rost legen und etwa 2 Minuten pro Seite grillen.
  7. Mit Grillbeilage nach Wahl genießen.

Nährwert und Vorteile von Tofu

Tofu ist nicht nur geschmacklich vielseitig, sondern auch nährstoffreich. Er enthält unter anderem Proteine, Kalzium, Eisen und verschiedene Vitamine. In den Quellen wird erwähnt, dass Tofu von Natur aus weniger Fett als beispielsweise Fleisch enthält. Dies macht ihn zu einer gesunden Alternative, besonders für alle, die auf eine fettarme Ernährung achten.

Nährwertprozentualer Vergleich (pro 100 g Tofu)

Nährstoff Wert
Kalorien ca. 80 kcal
Eiweiß ca. 8 g
Fett ca. 4 g
Kohlenhydrate ca. 2 g
Kalzium ca. 350 mg
Eisen ca. 1,5 mg

Die Werte können je nach Tofu-Sorte und Zubereitungsart variieren. Naturtofu hat im Vergleich zu Seidentofu einen höheren Proteingehalt und einen geringeren Wasseranteil.


Fazit

Tofu ist eine hervorragende Alternative zum Grillen, die sowohl geschmacklich als auch nahrhaft überzeugt. Mit der richtigen Vorbereitung, einer passenden Marinade und der korrekten Grilltechnik kann Tofu zu einem wohlschmeckenden und gesunden Gericht werden. Die Quellen bieten zahlreiche Tipps und Rezeptideen an, die es dem Hobbykoch oder der Hobbyköchin ermöglichen, Tofu auf dem Grill sicher und lecker zuzubereiten.


Quellen

  1. Reishunger.de – Tofu grillen
  2. Bremer-Gewürzhandel.de – Tofu grillen
  3. Grillkameraden.de – Tofu grillen
  4. Aline-Made.com – Tofu grillen
  5. Veganesradieschen.de – Tofu marinieren und grillen

Ähnliche Beiträge