Gegrillte Kalbsmedaillons – Rezepte, Zubereitung und Tipps für perfekte Ergebnisse
Gegrillte Kalbsmedaillons zählen zu den beliebtesten Gerichten in der Grillkultur, insbesondere in der deutschen Küche. Sie sind nicht nur wegen ihres feinen Geschmacks und ihrer zarten Textur geschätzt, sondern auch wegen der relativ einfachen Zubereitung. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsweisen und praktische Tipps vorgestellt, um das perfekte Gericht mit Kalbsmedaillons auf dem Grill zuzubereiten.
Was sind Kalbsmedaillons?
Kalbsmedaillons, auch Kalbsnüsschen genannt, werden aus dem Lendenbereich des Kalbes geschnitten. Sie gehören zu den wertvollsten Fleischteilen und sind aufgrund ihres feinen Fettgehalts und der zarten Konsistenz besonders geeignet für den Grill. Um die runde Form der Medaillons zu bewahren, können sie am Rand mit einem Baumwollfaden umwickelt werden. Zudem ist es empfohlen, die Medaillons vor dem Grillen in Öl oder einer Marinade einzuruhren, um die Geschmackskomponenten zu intensivieren und das Fleisch zart zu halten.
Zubereitung und Grilltechniken
Vorbereitung der Kalbsmedaillons
Vor dem Grillen ist eine sorgfältige Vorbereitung entscheidend. Die Medaillons sollten von Fett und Sehnen befreit werden und mit Küchenkrepp abgetupft werden. Anschließend können sie mit Öl bepinselt werden oder in eine Marinade eingelegt werden. Die Marinade besteht typischerweise aus Olivenöl, Weinbrand, Salz und Pfeffer. Einige Rezepte empfehlen zudem das Verwenden von Zitronensaft oder anderen Aromen, um die Geschmacksskala zu erweitern.
Grillmethoden
Die Medaillons können auf verschiedene Arten gegrillt werden:
Direktes Grillen:
Bei dieser Methode werden die Medaillons auf den eingeölten Grillrost gelegt und bei hoher Temperatur (ca. 180–200°C) für 2–4 Minuten pro Seite gegrillt. Diese Technik eignet sich besonders gut für kontaktarme Grills oder Elektrogrills.Indirektes Grillen:
Für eine zähere Konsistenz können die Medaillons zunächst direkt bei hoher Hitze angebraten werden und danach am Rand des Grills, wo die Hitze geringer ist, weitergegrillt werden. Diese Methode hilft, das Fleisch innen zart zu halten, ohne es zu verbrennen.Grillpfanne:
Alternativ können die Kalbsmedaillons in einer Grillpfanne zubereitet werden. Dazu werden sie in heißem Öl kurz angebraten und danach bei schwacher Hitze fertiggegrillt.Kamado-Grill:
Der Kamado-Grill erlaubt ein präzises Temperaturmanagement und ist daher besonders gut geeignet für das Zubereiten von Kalbsmedaillons. Bei 180°C werden die Medaillons von jeder Seite 5 Minuten gegrillt.
Würzen und Salzen
Unabhängig davon, welche Grillmethode angewandt wird, ist es wichtig, die Medaillons vor dem Grillen nicht zu salzen. Salz kann den Wasserhaushalt des Fleischs beeinflussen und die Textur verändern. Stattdessen sollte das Salzen nach dem Grillen erfolgen, um die Aromen optimal zu erhalten. Die Würzung erfolgt in der Regel mit Salz und Pfeffer, wobei zusätzliche Gewürze nach individuellem Geschmack hinzugefügt werden können.
Rezeptideen mit Kalbsmedaillons
Neben der einfachen Zubereitung der Kalbsmedaillons selbst lassen sich zahlreiche Rezeptideen umsetzen, die die Kombination mit Gemüse, Beilagen oder Soßen beinhalten. Im Folgenden werden drei Rezepte vorgestellt, die sich besonders gut für den Grill eignen.
Gegrillte Kalbsmedaillons mit Gemüse im Parmesankörbchen
Zutaten: - 8 Kalbsmedaillons - 2 EL Parmesan - Gemüse (z. B. Karotten, Erbsen, Spargel) - Salz - Pfeffer - 1 EL Butter - Olivenöl
Zubereitung: 1. Den Parmesan in eine beschichtete Pfanne geben, bis er sich in dünne „Palatschinken“ verwandelt. Diese aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. 2. Das Gemüse waschen, putzen und schneiden. Es in Salzwasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Danach auf einem Küchentuch abtropfen lassen. 3. Die Kalbsmedaillons mit Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl bepinseln. Auf dem Grill kurz anbraten und bei schwacher Hitze fertiggrillen. 4. Das Gemüse in Butter schwenken und würzen. In die vorbereiteten Parmesankörbchen füllen. 5. Die Kalbsmedaillons servieren und mit dem Gemüse belegen.
Kalbsmedaillons mit Champignons und Petersilie
Zutaten: - 8 Kalbsmedaillons - 2 EL Olivenöl - 1 EL Weinbrand - Salz - 16 Champignons - 2 EL Zitronensaft - 1 EL Butter - Petersilie
Zubereitung: 1. Die Medaillons mit Küchenkrepp abtupfen und mit Faden umwickeln. Mit Weinbrand und Olivenöl bestreichen und 1 Stunde ziehen lassen. 2. Die Medaillons auf den eingeölten Grillrost legen und bei 6–7 cm Abstand zum Grillrost 3–4 Minuten pro Seite grillen. Nach der halben Zeit wenden und erneut mit Öl bestreichen. 3. Die Champignons putzen, in Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. In einer Pfanne in Butter schwenken, bis sie gar sind. 4. Die Medaillons servieren, mit den Champignons belegen und mit Petersilie bestreuen.
Kalbsmedaillons mit Mini-Zucchini und Mini-Maiskolben
Zutaten: - 4 Kalbsmedaillons (je 180 g) - 100 g Risottoreis - 1 Zwiebel - 3,5 dl Kalbsbouillon - 50 cl Weißwein - 150 g Butter - 8 Mini-Zucchini - 8 Mini-Maiskolben - Olivenöl - Salz, Pfeffer
Zubereitung: 1. 50 g Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln anbräunen und den Reis hinzugeben. Mit Weißwein ablöschen und bis fast verdampft. Die Bouillon dazugeben und 20 Minuten garen lassen. 2. Die Kalbsmedaillons im Kamado bei 180°C von jeder Seite 5 Minuten grillen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 3. Die Mini-Zucchini und Maiskolben der Länge nach durchschneiden und grillen, bis sie gar sind. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. 4. Die restliche Butter unter das Risotto rühren und servieren.
Tipps für optimale Ergebnisse
Temperaturkontrolle:
Eine gleichmäßige Grilltemperatur ist entscheidend für das Gelingen des Gerichts. Bei zu hoher Hitze kann das Fleisch schnell verbrennen, bei zu niedriger Hitze hingegen trocken werden. Ein Kamado-Grill oder ein Gasgrill mit Temperaturregler ist daher vorteilhaft.Ruhigstellen:
Nach dem Grillen sollten die Kalbsmedaillons für einige Minuten in Alufolie gewickelt und ruhen gelassen werden. So kann das Saft zurücklaufen und das Fleisch bleibt zart.Würzen nach dem Grillen:
Das Salzen erfolgt erst nach dem Grillen, um das Fleisch nicht zu trocknen. Zudem können zusätzliche Aromen wie Pfeffer oder getrocknete Kräuter hinzugefügt werden.Kombination mit Beilagen:
Kalbsmedaillons passen gut zu einfachen Beilagen wie Salzkartoffeln, Reis oder Gemüse. Sie können auch als Teil einer größeren Grillplatte serviert werden.Verwendung von Marinaden:
Eine Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Gewürzen kann das Fleisch schon vor dem Grillen intensivieren. Eine Einlegzeit von mindestens 1 Stunde wird empfohlen.
Nährwertanalyse
Die Nährwerte können je nach Zubereitungsart und Beilagen variieren. Ein typisches Gericht mit gegrillten Kalbsmedaillons enthält etwa:
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | 484 kcal |
Fett | 25,7 g |
Proteine | 57,8 g |
Kohlenhydrate | 5,05 g |
Ballaststoffe | 3,81 g |
Cholesterin | 153 mg |
Diese Werte können durch die Zugabe von Butter, Olivenöl oder Beilagen wie Reis oder Kartoffeln leicht variieren.
Fazit
Gegrillte Kalbsmedaillons sind ein vielseitiges Gericht, das sowohl einfach als auch lecker zubereitet werden kann. Mit den richtigen Techniken, wie direktem oder indirektem Grillen, und der passenden Würzung entsteht ein zartes und aromatisches Gericht. Neben der klassischen Zubereitung lassen sich auch kreative Rezeptideen umsetzen, die das Fleisch mit Gemüse, Soßen oder Beilagen kombinieren. Egal, ob man einen Holzkohlen-, Gas- oder Kamado-Grill nutzt – mit den richtigen Tipps und Vorbereitungen gelingt das Gericht jedes Mal.
Quellen
- Kochen & Küche – Gegrillte Kalbsmedaillons
- Grillsportverein – Kalbsmedaillons mit Champignons
- Kalbfleisch – Kalbsmedaillons mit Mini-Zucchini und Mini-Maiskolben
- Grillsportverein – Kalbsmedaillons
- Grillsportverein – Kalbsmedaillons
- Petersfarm – Kalbsmedaillons mit Mini-Zucchini und Mini-Maiskolben
- Die Weinbörse – Rezept Spargel Hollandaise Kalb
Ähnliche Beiträge
-
Schulterscherzel und Flat Iron Steak: Rezepte, Zubereitung und Tipps zum Grillen
-
Kreative Rezeptideen und Rezeptquellen für süße und herzhafte Speisen
-
Schoko-Erdbeeren auf dem Grill: Ein süßes Dessert für Sommerfesten
-
Leckere Schokobananen vom Grill – Ein unkompliziertes Dessert für die nächste Grillparty
-
Rezepte und Tipps zum Marinieren von Schnitzel für den Grill
-
Schnitzel vom Grill: Rezepte, Techniken und Tipps für die perfekte Zubereitung
-
Rezepte und Tipps für ein saftiges gegrilltes Schweinefilet
-
Schaschlikspieße vom Grill: Rezepte, Zubereitung und Tipps zum perfekten Schaschlik