Einfache und kreative Grillrezepte für jeden Geschmack
Einleitung
Grillen ist mehr als nur die Zubereitung von Würstchen und Steaks – es ist ein kulinarisches Erlebnis, das Raum für Kreativität, Abwechslung und soziale Interaktion lässt. In den letzten Jahren hat sich die Vielfalt an Grillrezepten deutlich erweitert. Neben traditionellen Fleischgerichten werden heute auch Fisch, Gemüse, Obst und sogar vegetarische oder vegane Gerichte auf dem Grill zubereitet. Die Rezepte, die in den bereitgestellten Quellen vorgestellt werden, zeigen eine beeindruckende Bandbreite an Möglichkeiten, wie sich das Grillen in die moderne Küche integrieren lässt.
Die Quellen decken eine Vielzahl an Rezepten ab – von einfachen und schnellen Vorbereitungen bis hin zu anspruchsvollen Gerichten, die für besondere Anlässe geeignet sind. Neben Fleisch- und Fischrezepten sind auch vegetarische und vegane Optionen vertreten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die Rezepte sind zudem oft mit praktischen Tipps und Anleitungen versehen, die den Grillabend zum Erfolg führen.
Die nachfolgenden Abschnitte dieser Artikelreihe präsentieren detailliert die verschiedenen Arten von Grillrezepten, inklusive Rezeptbeispielen, Zubereitungshinweisen und zusätzlichen Empfehlungen. Ziel ist es, eine umfassende Übersicht über die Vielfalt der Grillkunst zu geben und gleichzeitig praxisnahe Rezeptideen für den Hobby-Griller bereitzustellen.
Fleisch- und Fischrezepte vom Grill
Fleisch und Fisch zählen zu den Klassikern im Grillbereich. Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen, dass es weit über die üblichen Specksteaks und Würstchen hinausgeht. So finden sich beispielsweise Rezepte für Spare Ribs, Rib-Eye-Steaks mit Café de Paris Butter, Gegrillte Garnelen auf Rosmarinspießen und Curry-Hähnchen-Ananas-Spieße. Diese Gerichte sind nicht nur geschmacklich vielfältig, sondern auch optisch ansprechend und ideal für gesellige Grillabende.
Ein besonders erwähnenswertes Rezept ist das Flank Steak, das oft in Deutschland zu Hackfleisch verarbeitet wird, aber mit der richtigen Zubereitung auf dem Grill zu einem zarten und aromatischen Gericht werden kann. Nach einem Rezept von Marc Balduan wird das Steak mit einer Marinade aus Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl, Salz und Pfeffer behandelt und anschließend auf dem Grill gebraten. Wichtig ist, das Steak nach dem Grillen etwa 10 Minuten ruhen zu lassen, damit der Saft nicht verloren geht.
Auch Fisch hat auf dem Grill einen festen Platz. Lachs-Gemüse-Spieße, gegrillte Garnelen und gegrillte Fischforellen sind Beispiele für Fischrezepte, die sich gut auf dem Grill zubereiten lassen. Ein Rezept aus den Quellen beschreibt, wie Lachsfilets mit einer koreanischen Soße aus Sojasauce, Zitronensaft, Honig, Knoblauch, Chiliflocken und Sesamöl marinieren werden. Anschließend werden die Filets auf dem Grill gebraten und serviert mit einem koreanischen Crispy Reissalat.
Vegetarische und vegane Grillrezepte
Die Nachfrage nach vegetarischen und veganen Rezepten hat auch im Bereich des Grillens zugenommen. In den bereitgestellten Quellen werden zahlreiche Rezepte vorgestellt, die ohne Fleisch auskommen. So finden sich beispielsweise Rezepte für gemüsehaltige Spieße, gegrillte Auberginen, gegrillte Maiskolben mit Feta und rosa Beeren, sowie gegrillte Süßkartoffelscheiben. Diese Gerichte sind nicht nur nahrhaft, sondern auch lecker und ideal für Menschen, die eine vegetarische oder vegane Ernährung bevorzugen.
Ein Rezept, das besonders erwähnenswert ist, sind die Lachs-Gemüse-Spieße, die sich auch als vegetarische Variante zubereiten lassen, wenn der Lachs einfach weggelassen wird. Stattdessen können beispielsweise Zucchini, Paprika, Champignons und Tomaten auf die Spieße gesteckt und mit einer leichten Soße aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer serviert werden.
Weitere Ideen für vegetarische Grillgerichte sind gegrillte Tortilla mit Hähnchen & Joghurt-Dip, wobei das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzt werden kann. Ebenfalls erwähnenswert sind BBQ Gemüse Spieße, die aus Zucchini, Paprika, Mais, Pilzen und Tomaten bestehen und mit einer leichten BBQ-Soße serviert werden.
Leckere Spieße und Kombinationen
Spieße sind eine beliebte Methode, um verschiedene Zutaten auf dem Grill zu kombinieren. In den bereitgestellten Rezepten finden sich zahlreiche Vorschläge für leckere und abwechslungsreiche Spieße. So wird beispielsweise empfohlen, Lachs-Gemüse-Spieße, Curry-Hähnchen-Ananas-Spieße, Mediterrane Garnelen-Limetten-Spieße oder Feta-Zucchini-Spieße zuzubereiten.
Ein besonders ansprechendes Rezept ist das für Curry-Hähnchen-Ananas-Spieße. Dazu werden Hähnchenstücke mit einer Curry-Marinade aus Joghurt, Currypulver, Knoblauch, Zwiebeln, Salz und Pfeffer gewürzt und anschließend auf Spieße gesteckt. Ananasstücke werden ebenfalls mit aufgesteckt und auf dem Grill gebraten. Die Kombination aus scharfem Curryaroma und süßer Ananas sorgt für einen harmonischen Geschmack.
Ein weiteres Rezept, das erwähnenswert ist, sind die Garnelen auf Rosmarinspießen mit Orangenpfeffer. Dazu werden Garnelen mit einem Würzgemisch aus Rosmarin, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischt, auf Spieße gesteckt und auf dem Grill gebraten. Eine Besonderheit dieses Rezeptes ist die Verwendung von Orangenpfeffer, der dem Gericht eine fruchtige Note verleiht.
Gemüse und Obst auf dem Grill
Neben Fleisch und Fisch ist Gemüse ein weiteres wichtiges Element des Grillabends. In den bereitgestellten Rezepten werden zahlreiche Gemüsesorten vorgestellt, die sich hervorragend auf dem Grill zubereiten lassen. So finden sich Rezepte für gegrillte Aubergine Oriental Style, gegrillte Süßkartoffelscheiben, gegrillte Maiskolben mit Baskischem Chili und gegrillte Portobello-Pilze mit Käsefüllung.
Ein Rezept, das besonders erwähnenswert ist, ist das für gegrillte Maiskolben mit Feta und rosa Beeren. Dazu werden Maiskolben mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer gewürzt, auf dem Grill gebraten und anschließend mit Feta-Käse und frischen rosa Beeren serviert. Das Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und ideal als Beilage oder Vorspeise.
Weitere Ideen für gegrilltes Gemüse sind gegrillte Zucchini, gegrillte Tomaten, gegrillte Paprika und gegrillte Pilze. Diese Gerichte können einzeln serviert werden oder als Teil einer größeren Vorspeisenplatte.
Saucen und Dips für den Grill
Eine gute Sauce oder ein leckerer Dip kann den Geschmack eines Grillgerichts deutlich verbessern. In den bereitgestellten Rezepten finden sich zahlreiche Vorschläge für leckere und abwechslungsreiche Saucen, die sich gut zu verschiedenen Grillgerichten kombinieren lassen. So werden beispielsweise Rezepte für Café de Paris Butter, Kräuterbutter, Whisky Pfeffer, Orangenpfeffer und BBQ-Soßen vorgestellt.
Ein besonders erwähnenswertes Rezept ist das für Rib-Eye-Steak mit Café de Paris Butter. Dazu wird Butter mit Knoblauch, Zitronensaft, Petersilie und Salz gewürzt und während des Grillvorgangs auf das Steak gestrichen. Das Ergebnis ist ein zartes und aromatisches Steak mit einer leckeren Kruste.
Ein weiteres Rezept ist das für Kräuterbutter mit Whisky Pfeffer. Dazu wird Butter mit Petersilie, Schnittlauch, Knoblauch, Salz, Pfeffer und einer Prise Whisky Pfeffer vermischt und während des Grillens auf das Steak gestrichen. Die Kombination aus würziger Butter und scharfen Pfeffer sorgt für einen harmonischen Geschmack.
Grillen unterwegs
Nicht jeder Grillabend erfolgt auf dem heimischen Balkon oder im Garten. Oft wird auch auf Reisen, im Freien oder bei Picknicks gegrillt. In den bereitgestellten Rezepten finden sich zahlreiche Ideen, wie sich einfache und unkomplizierte Grillgerichte auch unterwegs zubereiten lassen. So werden beispielsweise Rezepte für gegrillte Würste in Baguettes, gegrillte Gemüse in Schalen, gegrillte Maiskolben und gegrillte Spieße vorgestellt.
Ein Rezept, das besonders erwähnenswert ist, ist das für gegrillte Würste in Baguettes. Dazu werden Würste auf dem Grill gebraten, in Baguettes eingelegt und mit einer leichten Soße, Salat oder gegrilltem Gemüse serviert. Das Gericht ist schnell zubereitet und ideal für unterwegs.
Weitere Ideen für unterwegs sind gegrillte Spieße, die sich ohne Schneiden oder Zubereitung direkt auf dem Grill braten lassen. Ebenfalls erwähnenswert sind gegrillte Maiskolben, die sich in Schalen oder auf Spießen braten lassen und ideal als Beilage oder Vorspeise sind.
Rezeptbeispiel: Lachs-Gemüse-Spieße
Zutaten
- 4 Lachsfilets (à 150 g)
- 2 Zucchini
- 2 Tomaten
- 1 Paprika
- 100 g Maiskörner
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
- 4 Spieße
Zubereitung
- Den Lachs in Streifen schneiden und mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer marinieren.
- Die Zucchini, Tomaten, Paprika, Maiskörner und Zwiebel in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Lachsstreifen mit den Gemüsestücken auf die Spieße stecken.
- Die Spieße auf dem Grill bei mittlerer Hitze braten, bis das Gemüse weich und der Lachs gar ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps
- Der Lachs sollte nicht zu lange auf dem Grill bleiben, da er sonst trocken wird.
- Das Gemüse sollte vor dem Grillen leicht angebraten werden, damit es nicht verbrät.
- Eine leichte Soße aus Joghurt, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer passt hervorragend zu den Spießen.
Rezeptbeispiel: Gegrillte Garnelen auf Rosmarinspießen mit Orangenpfeffer
Zutaten
- 200 g Garnelen
- 2 Stangen Rosmarin
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise Orangenpfeffer
- Salz
- Pfeffer
- 4 Spieße
Zubereitung
- Die Garnelen schälen und den Darm entfernen.
- Rosmarin, Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, Orangenpfeffer, Salz und Pfeffer zu einer Marinade verfeinern.
- Die Garnelen in die Marinade tunken und etwa 15 Minuten ziehen lassen.
- Die Garnelen auf die Spieße stecken und mit Rosmarinstangen befestigen.
- Die Spieße auf dem Grill bei mittlerer Hitze braten, bis die Garnelen gar sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps
- Die Garnelen sollten nicht zu lange auf dem Grill bleiben, da sie sonst trocken werden.
- Die Marinade kann vor dem Grillen auch auf die Spieße gestrichen werden.
- Eine leichte Soße aus Joghurt, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer passt hervorragend zu den Garnelen.
Rezeptbeispiel: Gegrillte Maiskolben mit Feta und rosa Beeren
Zutaten
- 4 Maiskolben
- 100 g Feta-Käse
- 50 g rosa Beeren
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Maiskolben schälen und die Fäden entfernen.
- Die Maiskolben mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer bestreichen.
- Die Maiskolben auf dem Grill bei mittlerer Hitze braten, bis die Körner weich sind.
- Den Feta-Käse in kleine Würfel schneiden und über die Maiskolben streuen.
- Die rosa Beeren als Garnitur über die Maiskolben geben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps
- Die Maiskolben sollten nicht zu lange auf dem Grill bleiben, da sie sonst verbraten.
- Der Feta-Käse sollte nach dem Grillen auf den Maiskolben gestreut werden, damit er nicht zu weich wird.
- Eine leichte Soße aus Joghurt, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer passt hervorragend zu den Maiskolben.
Rezeptbeispiel: Gegrillte Portobello-Pilze mit Käsefüllung
Zutaten
- 4 Portobello-Pilze
- 100 g Käse (z. B. Gouda oder Cheddar)
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Portobello-Pilze putzen und den Stiel entfernen.
- Die Pilze mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer bestreichen.
- Die Pilze auf dem Grill bei mittlerer Hitze braten, bis die Kappen weich sind.
- Den Käse in kleine Würfel schneiden und in die Kappen der Pilze füllen.
- Die Pilze für etwa 2 Minuten länger auf dem Grill lassen, damit der Käse schmilzt.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps
- Die Pilze sollten nicht zu lange auf dem Grill bleiben, da sie sonst verbraten.
- Der Käse sollte nach dem Grillen in die Kappen gestreut werden, damit er nicht zu weich wird.
- Eine leichte Soße aus Joghurt, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer passt hervorragend zu den Pilzen.
Rezeptbeispiel: Gegrilltes Rib-Eye-Steak mit Café de Paris Butter
Zutaten
- 2 Rib-Eye-Steaks (à 200 g)
- 100 g Butter
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Petersilie (gewürfelt)
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Butter mit Knoblauch, Zitronensaft, Petersilie, Salz und Pfeffer zu einer Marinade verfeinern.
- Die Steaks mit der Marinade bestreichen und etwa 30 Minuten ziehen lassen.
- Die Steaks auf dem Grill bei mittlerer Hitze braten, bis die gewünschte Garstufe erreicht ist.
- Während des Grillens die Steaks mehrmals mit der Marinade bestreichen.
- Die Steaks nach dem Grillen etwa 5 Minuten ruhen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps
- Die Steaks sollten nicht zu lange auf dem Grill bleiben, da sie sonst trocken werden.
- Die Marinade kann vor dem Grillen auch auf die Steaks gestrichen werden.
- Eine leichte Soße aus Joghurt, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer passt hervorragend zu den Steaks.
Rezeptbeispiel: Gegrillte Garnelen mit Joghurt-Dip
Zutaten
- 200 g Garnelen
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
- 200 g Joghurt
- 1 EL Zwiebelwürfel
- 1 EL Petersilie (gewürfelt)
Zubereitung
- Die Garnelen schälen und den Darm entfernen.
- Die Garnelen mit Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer marinieren und etwa 15 Minuten ziehen lassen.
- Die Garnelen auf dem Grill bei mittlerer Hitze braten, bis sie gar sind.
- Währenddessen den Joghurt mit Zwiebelwürfeln, Petersilie, Salz und Pfeffer vermischen.
- Die Garnelen mit dem Joghurt-Dip servieren.
Tipps
- Die Garnelen sollten nicht zu lange auf dem Grill bleiben, da sie sonst trocken werden.
- Die Marinade kann vor dem Grillen auch auf die Garnelen gestrichen werden.
- Der Joghurt-Dip kann vor dem Servieren auch mit einer Prise Knoblauch oder Zitronensaft abgeschmeckt werden.
Rezeptbeispiel: Gegrillte Aubergine Oriental Style
Zutaten
- 2 Auberginen
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Tahini
- 1 EL Wasser
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Auberginen schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Auberginenscheiben mit Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer bestreichen.
- Die Auberginenscheiben auf dem Grill bei mittlerer Hitze braten, bis sie weich sind.
- Währenddessen Tahini mit Wasser, Salz und Pfeffer zu einer Soße verfeinern.
- Die Auberginenscheiben mit der Tahini-Soße servieren.
Tipps
- Die Auberginenscheiben sollten nicht zu lange auf dem Grill bleiben, da sie sonst verbraten.
- Die Tahini-Soße kann vor dem Servieren auch mit einer Prise Knoblauch oder Zitronensaft abgeschmeckt werden.
- Eine leichte Soße aus Joghurt, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer passt hervorragend zu den Auberginen.
Rezeptbeispiel: Gegrillte Süßkartoffelscheiben
Zutaten
- 2 Süßkartoffeln
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Süßkartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Süßkartoffelscheiben mit Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer bestreichen.
- Die Süßkartoffelscheiben auf dem Grill bei mittlerer Hitze braten, bis sie weich sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps
- Die Süßkartoffelscheiben sollten nicht zu lange auf dem Grill bleiben, da sie sonst verbraten.
- Eine leichte Soße aus Joghurt, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer passt hervorragend zu den Süßkartoffeln.
- Die Süßkartoffeln können auch mit einem leichten Salat serviert werden.
Rezeptbeispiel: Gegrillte Ananas mit Zitronen-Vanille-Marinade
Zutaten
- 1 Ananas
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Vanilleextrakt
- 1 EL Honig
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Ananas schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Ananas mit Zitronensaft, Vanilleextrakt, Honig, Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren.
- Die Ananasstücke auf dem Grill bei mittlerer Hitze braten, bis sie goldbraun sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps
- Die Ananasstücke sollten nicht zu lange auf dem Grill bleiben, da sie sonst verbraten.
- Eine leichte Soße aus Joghurt, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer passt hervorragend zu der Ananas.
- Die Ananas kann auch mit einem leichten Salat serviert werden.
Rezeptbeispiel: Gegrillte Tortilla mit Hähnchen & Joghurt-Dip
Zutaten
- 4 Tortillas
- 200 g Hähnchenfleisch
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
- 200 g Joghurt
- 1 EL Zwiebelwürfel
- 1 EL Petersilie (gewürfelt)
Zubereitung
- Das Hähnchenfleisch in Streifen schneiden und mit Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer marinieren.
- Die Tortillas auf dem Grill bei mittlerer Hitze braten, bis sie knusprig sind.
- Das Hähnchenfleisch auf dem Grill bei mittlerer Hitze braten, bis es gar ist.
- Währenddessen den Joghurt mit Zwiebelwürfeln, Petersilie, Salz und Pfeffer vermischen.
- Die Tortillas mit dem Hähnchenfleisch füllen und mit dem Joghurt-Dip servieren.
Tipps
- Das Hähnchenfleisch sollte nicht zu lange auf dem Grill bleiben, da es sonst trocken wird.
- Die Tortillas sollten vor dem Füllen auf dem Grill knusprig werden.
- Der Joghurt-Dip kann vor dem Servieren auch mit einer Prise Knoblauch oder Zitronensaft abgeschmeckt werden.
Rezeptbeispiel: Gegrillte Maiskolben mit Baskischem Chili
Zutaten
- 4 Maiskolben
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Baskischer Chili
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Maiskolben schälen und die Fäden entfernen.
- Die Maiskolben mit Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Baskischem Chili, Salz und Pfeffer bestreichen.
- Die Maiskolben auf dem Grill bei mittlerer Hitze braten, bis die Körner weich sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps
- Die Maiskolben sollten nicht zu lange auf dem Grill bleiben, da sie sonst verbraten.
- Der Baskische Chili kann vor dem Servieren auch mit einer Prise Zitronensaft abgeschmeckt werden.
- Eine leichte Soße aus Joghurt, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer passt hervorragend zu den Maiskolben.
Rezeptbeispiel: Gegrillte Garnelen auf Buntem Wildkräutersalat
Zutaten
- 200 g Garnelen
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
- 100 g Wildkräutersalat
- 1 EL Joghurt
- 1 EL Zwiebelwürfel
Zubereitung
- Die Garnelen schälen und den Darm entfernen.
- Die Garnelen mit Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer marinieren und etwa 15 Minuten ziehen lassen.
- Die Garnelen auf dem Grill bei mittlerer Hitze braten, bis sie gar sind.
- Währenddessen den Wildkräutersalat mit Joghurt, Zwiebelwürfeln, Salz und Pfeffer vermischen.
- Die Garnelen mit dem Wildkräutersalat servieren.
Tipps
- Die Garnelen sollten nicht zu lange auf dem Grill bleiben, da sie sonst trocken werden.
- Die Marinade kann vor dem Grillen auch auf die Garnelen gestrichen werden.
- Der Wildkräutersalat kann vor dem Servieren auch mit einer Prise Knoblauch oder Zitronensaft abgeschmeckt werden.
Rezeptbeispiel: Gegrillte Pilz-Spieße
Zutaten
- 200 g Champignons
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
- 4 Spieße
Zubereitung
- Die Champignons putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Champignons mit Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer bestreichen.
- Die Champignons auf die Spieße stecken.
- Die Spieße auf dem Grill bei mittlerer Hitze braten, bis die Pilze weich sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps
- Die Pilze sollten nicht zu lange auf dem Grill bleiben, da sie sonst verbraten.
- Eine leichte Soße aus Joghurt, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer passt hervorragend zu den Pilzen.
- Die Pilze können auch mit einem leichten Salat serviert werden.
Rezeptbeispiel: Gegrillte Feta-Zucchini-Spieße
Zutaten
- 2 Zucchini
- 100 g Feta-Käse
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
- 4 Spieße
Zubereitung
- Die Zucchini in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Zucchini mit Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer bestreichen.
- Die Zucchini auf die Spieße stecken und mit Feta-Käsewürfeln befestigen.
- Die Spieße auf dem Grill bei mittlerer Hitze braten, bis die Zucchini weich ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps
- Die Zucchini sollte nicht zu lange auf dem Grill bleiben, da sie sonst verbraten.
- Der Feta-Käse sollte nach dem Grillen auf die Zucchini gestreut werden, damit er nicht zu weich wird.
- Eine leichte Soße aus Joghurt, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer passt hervorragend zu den Zucchini.
Rezeptbeispiel: Gegrillte Curry-Garnelen
Zutaten
- 200 g Garnelen
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Currypulver
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Garnelen schälen und den Darm entfernen.
- Die Garnelen mit Olivenöl, Zitronensaft, Currypulver, Knoblauch, Salz und Pfeffer marinieren und etwa 15 Minuten ziehen lassen.
- Die Garnelen auf dem Grill bei mittlerer Hitze braten, bis sie gar sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps
- Die Garnelen sollten nicht zu lange auf dem Grill bleiben, da sie sonst trocken werden.
- Die Marinade kann vor dem Grillen auch auf die Garnelen gestrichen werden.
- Eine leichte Soße aus Joghurt, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer passt hervorragend zu den Garnelen.
Rezeptbeispiel: Gegrillte Schweinefilete-Spieße süßsauer
Zutaten
- 200 g Schweinefilet
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Honig
- 1 EL Sojasauce
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
- 4 Spieße
Zubereitung
- Das Schweinefilet in mundgerechte Stücke schneiden.
- Das Schweinefilet mit Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Sojasauce, Knoblauch, Salz und Pfeffer marinieren und etwa 30 Minuten ziehen lassen.
- Das Schweinefilet auf die Spieße stecken.
- Die Spieße auf dem Grill bei mittlerer Hitze braten, bis das Fleisch gar ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps
- Das Schweinefilet sollte nicht zu lange auf dem Grill bleiben, da es sonst trocken wird.
- Die Marinade kann vor dem Grillen auch auf die Spieße gestrichen werden.
- Eine leichte Soße aus Joghurt, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer passt hervorragend zu dem Schweinefilet.
Rezeptbeispiel: Gegrillte Rippchen Asia Style mit Sesamsaat
Zutaten
- 4 Rippchen
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Honig
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Sesamöl
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Rippchen mit Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Sojasauce, Sesamöl, Knoblauch, Salz und Pfeffer marinieren und etwa 30 Minuten ziehen lassen.
- Die Rippchen auf dem Grill bei mittlerer Hitze braten, bis sie knusprig sind.
- Während des Grillens die Rippchen mehrmals mit der Marinade bestreichen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps
- Die Rippchen sollten nicht zu lange auf dem Grill bleiben, da sie sonst trocken werden.
- Die Marinade kann vor dem Grillen auch auf die Rippchen gestrichen werden.
- Eine leichte Soße aus Joghurt, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer passt hervorragend zu den Rippchen.
Rezeptbeispiel: Gegrillte Gemüse-Halloumi-Spieße mit Grillkäse Gewürz
Zutaten
- 200 g Halloumi-Käse
- 2 Zucchini
- 1 Paprika
- 1 Tomate
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Grillkäse Gewürz
- Salz
- Pfeffer
- 4 Spieße
Zubereitung
- Die Zucchini, Paprika und Tomate in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Zutaten mit Olivenöl, Zitronensaft, Grillkäse Gewürz, Salz und Pfeffer bestreichen.
- Die Zutaten auf die Spieße stecken und mit Halloumi-Käsewürfeln befestigen.
- Die Spieße auf dem Grill bei mittlerer Hitze braten, bis das Gemüse weich ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps
- Die Zutaten sollten nicht zu lange auf dem Grill bleiben, da sie sonst verbraten.
- Der Halloumi-K
Ähnliche Beiträge
-
Motivtorte in Grillform: Ein kreatives Rezept für die perfekte Dessert-Dekoration auf der Grillparty
-
Gegrillte Lachsforelle: Rezept, Garzeiten, Tipps und Zubereitung
-
Miesmuscheln vom Grill zubereiten: Rezepte, Tipps und Zubereitungshinweise
-
Rezept und Zubereitung: Gegrilltes Lammkotelett aus der TV-Show "Mein Lokal, Dein Lokal"
-
Mediterranes Grillgemüse: Rezept, Zubereitung und Tipps für den perfekten Sommerteller
-
Gegrillte Maronen: Rezept, Zubereitung und Tipps für den perfekten Genuss
-
Rezept für leckere Grillmarinade: Aromatische Tipps zum Marinieren von Gemüse
-
Rezepte und Tipps für leckere Grillkoteletts in selbstgemachter Marinade