Gegrillter Ziegenkäse: Rezepte, Zubereitung und servieren
Ziegenkäse ist eine vielseitige Zutat, die in der Gastronomie und im Privathaushalt gleichermaßen beliebt ist. Er eignet sich nicht nur als Käseplatte, sondern auch in der kreativen Küche. Eine besondere Form der Zubereitung ist das Grillen von Ziegenkäse. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die zeigen, wie Ziegenkäse auf dem Grill zubereitet werden kann. Die Rezepte und Techniken basieren auf den in den Quellen genannten Informationen.
Vorbereitung und Auswahl des Käses
Beim Grillen von Ziegenkäse ist die Wahl des richtigen Käses entscheidend. Ein schnittfester Käse, der nicht sofort bei der ersten Anwendung von Hitze weich wird oder auseinander fließt, ist empfohlen. Falls nur ein weicher Käse zur Verfügung steht, kann dieser vor der Zubereitung etwa zwei Stunden im Gefrierfach angefroren werden, um das Auseinanderlaufen zu verhindern.
Ziegenkäse in Scheiben oder Tälern kann auf verschiedene Arten vorbereitet werden, um ihn für das Grillen zu machen. In einigen Rezepten wird der Käse in Alufolie eingeschweißt und mit weiteren Zutaten wie Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln, Honig oder Thymian kombiniert. In anderen Fällen wird der Käse direkt auf dem Grillrost oder in einer Grillpfanne zubereitet.
Rezepte mit gegrilltem Ziegenkäse
Gegrillter Ziegenkäse in Alufolie mit Tomaten, Knoblauch und Zwiebeln
Ein beliebtes Rezept beschreibt, wie Ziegenkäse in Alufolie eingepackt und auf dem Grill zubereitet wird. Zunächst wird der Grill auf ca. 250°C vorgeheizt. Tomaten werden gewaschen, getrocknet, entkernt und in Scheiben geschnitten. Zwiebel und Knoblauch werden geschält und in feine Scheiben geschnitten. Der Ziegenkäse wird in Scheiben geschnitten. Anschließend werden Tomatenscheiben auf Alufolie gelegt, Knoblauch und Zwiebeln darauf verteilt, Olivenöl darauf gegeben, und der Käse darauf gelegt. Danach wird Honig auf den Käse verteilt, Thymianblätter darauf gegeben, und die Alufolie als Paket verschlossen. Der Käse wird für ca. 15 Minuten auf dem Grill gebraten. Das Rezept empfiehlt dazu einen frischen Blattsalat mit Kirsch-Orangen-Dressing oder Focaccia.
Gegrillter Ziegenkäse auf Salattürmchen
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung von gegrilltem Ziegenkäse auf Salattürmchen. Zunächst wird ein Dressing aus Crème légère, Feigen-Senf-Soße, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Olivenöl hergestellt. Apfel und Rote Beete werden in dünne Scheiben geschnitten und abwechselnd zu Türmchen aufeinander gestellt. Der Blattsalat wird gewaschen und mit dem Dressing vermengt, bevor er auf die Türmchen gesetzt wird. Der Ziegenkäse wird von beiden Seiten in Weizenmehl gewälzt, mit Ei bestreichen und mit Studentenfutter bestreut. Danach wird der Käse auf dem Grill für 2–3 Minuten gebraten. Der gegrillte Käse wird auf die Salatteller gesetzt und mit etwas Salz bestreut, bevor er mit dem restlichen Dressing serviert wird.
Gegrillter Ziegenkäse mit Champagner-Soße und Pfirsichen
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung von gegrilltem Ziegenkäse mit Champagner-Soße und Pfirsichen. Zunächst wird eine Soße aus Champagner, Zuckersirup und Pfirsichlikör hergestellt. Die Ziegenkäsescheiben werden mit rohem Schinken umhüllt und auf dem Grill gebraten, bis das Grillmuster auf dem Schinken sichtbar wird. Anschließend werden die Käsescheiben in eine Auflaufform gegeben und für sieben bis acht Minuten bei 170°C in den Backofen gestellt. Die Pfirsiche oder Nektarinen werden achtel und auf den Tellern verteilt, bevor die Käsescheiben darauf gelegt werden. Basilikum, Pfeffer und Mohn werden darauf verteilt, und die Soße wird darüber gegossen. Dazu passt ein Feldsalat mit Tomaten, gerösteten Pinienkernen und einem fruchtigen Dressing aus Himbeeressig, Olivenöl, Salz und Pfeffer.
Gegrillter Ziegenkäse mit Mandelhülle und Heidelbeer-Ragout
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung von gegrilltem Ziegenkäse in einer Mandelhülle mit Heidelbeer-Ragout. Der Käse wird in einer Grillpfanne mit schwacher Hitze gebraten, wobei darauf geachtet wird, dass die Mandeln nicht verbrennen. Der Käse wird vorsichtig gewendet, damit er die Form behält. Frisch bestreut mit Thymian und mit dem Heidelbeer-Ragout serviert ist dieses Dessert eine der besten Kombinationen, die empfohlen werden.
Zubereitungshinweise und Tipps
Bei der Zubereitung von gegrilltem Ziegenkäse gibt es einige allgemeine Tipps, die befolgt werden sollten:
- Grillvorbereitung: Der Grill sollte vor dem Kochen vorgeheizt werden, um sicherzustellen, dass die richtige Temperatur erreicht wird. Bei einigen Rezepten wird empfohlen, den Grill auf ca. 250°C zu heizen.
- Käseauswahl: Der Käse sollte so ausgewählt werden, dass er nicht sofort bei der Anwendung von Hitze weich wird oder auseinander fließt. Bei weichem Käse kann er vor der Zubereitung im Gefrierfach angefroren werden.
- Zubereitung auf dem Grill: Der Käse kann auf dem Grillrost, in einer Grillpfanne oder in Alufolie zubereitet werden. Bei der Verwendung von Alufolie wird empfohlen, die Alufolie gut zu verschließen, damit nichts herauslaufen kann.
- Zubereitung im Backofen: In einigen Rezepten wird der Käse nach dem Grillen für einige Minuten im Backofen gebraten, um sicherzustellen, dass er vollständig erhitzt wird.
- Servieren: Der gegrillte Ziegenkäse kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden, wie z. B. Blattsalat, Baguette, Tomaten oder Fisch. In einigen Fällen wird auch empfohlen, den Käse mit Dressing oder weiteren Zutaten wie Honig, Thymian oder Mandeln zu servieren.
Vorteile des Grillens von Ziegenkäse
Das Grillen von Ziegenkäse hat mehrere Vorteile:
- Kreative Kombinationen: Der gegrillte Ziegenkäse kann mit verschiedenen Zutaten kombiniert werden, um leckere Gerichte zu kreieren.
- Einfache Zubereitung: Viele der Rezepte sind einfach und können schnell zubereitet werden, was sie ideal für den Alltag oder für Partys macht.
- Vielfältigkeit: Der gegrillte Ziegenkäse kann als Vorspeise, Hauptgericht oder Dessert serviert werden, was seine Anwendung in der Küche erweitert.
- Gesunde Zutaten: Viele der Rezepte enthalten gesunde Zutaten wie Salat, Tomaten, Knoblauch oder frische Kräuter, was den Nährwert des Gerichts verbessert.
Zusammenfassung
Ziegenkäse ist eine vielseitige Zutat, die in der kreativen Küche auf verschiedene Arten zubereitet werden kann. Das Grillen von Ziegenkäse ist eine besonders beliebte Methode, die in verschiedenen Rezepten vorgestellt wird. Die Rezepte zeigen, dass der Käse mit verschiedenen Zutaten kombiniert werden kann, um leckere Gerichte zu kreieren. Die Zubereitung ist einfach und schnell, was den gegrillten Ziegenkäse ideal für den Alltag oder für Partys macht. Ob auf dem Grill, in Alufolie oder in einer Grillpfanne – der gegrillte Ziegenkäse kann kreativ serviert werden und ist eine willkommene Ergänzung zu vielen Gerichten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezept und Zubereitung: Gegrilltes Lammkotelett aus der TV-Show "Mein Lokal, Dein Lokal"
-
Mediterranes Grillgemüse: Rezept, Zubereitung und Tipps für den perfekten Sommerteller
-
Gegrillte Maronen: Rezept, Zubereitung und Tipps für den perfekten Genuss
-
Rezept für leckere Grillmarinade: Aromatische Tipps zum Marinieren von Gemüse
-
Rezepte und Tipps für leckere Grillkoteletts in selbstgemachter Marinade
-
Fruchtig-würzige Mango-Ingwer-Sauce für das Grillen – Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Gegrillte Mango: Rezepte, Zubereitung und kreative Kombinationen
-
Rezept für Mango-Chutney und Mango-Kreationen aus der Show "Grill den Henssler"