Rezepte und Tipps zum Grillen von Garnelen – Von der Marinade bis zur Zubereitung
Grillen ist eine der beliebtesten Methoden, um frische, aromatische und saftige Garnelen zuzubereiten. Sie sind vielseitig einsetzbar und passen sowohl zu einfachen als auch zu gehaltvollen Gerichten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Techniken und Tipps vorgestellt, die Ihnen dabei helfen, perfekte gegrillte Garnelen zu servieren. Die Rezepte stammen aus verschiedenen kulturellen Einflüssen und kombinieren traditionelle Aromen mit modernen Zubereitungsweisen. Mit einer Fülle an praktischen Ratschlägen und detaillierten Anleitungen können Sie sich auf leckere, selbst zubereitete Garnelen freuen – ideal für Festtage, Picknicks oder einfach eine gemütliche Abendmahlzeit.
Rezepte für gegrillte Garnelen
Klassisch gegrillte Garnelen mit Knoblauch und Zitrone
Dieses Rezept ist ein Juwel der mediterranen Küche und stammt von den sonnigen Küsten Italiens und Griechenlands. Es zeigt, wie einfache Zutaten einen leckeren und unvergesslichen Geschmack hervorbringen können.
Zutaten:
- 500 g große Garnelen (16–20 Stück)
- 4 Knoblauchzehen
- Saft und Schale einer großen Zitrone (ca. 3 EL Saft)
- 3 EL natives Olivenöl extra
- 1 TL Meersalz
- 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 EL fein gehackte frische Petersilie
- Eine Prise rote Paprikaflocken (nach Wunsch)
Zubereitung:
- Marinade zubereiten: Den Knoblauch zu einer Paste hacken. Mit Zitronensaft, Zitronenschale und Olivenöl verrühren. Mit Salz, schwarzem Pfeffer und einer Prise roter Paprikaflocken würzen. Mit einer Gabel gut vermengen.
- Garnelen vorbereiten: Die Garnelen mit den Schwänzen schälen. Die dunkle Ader auf dem Rücken entfernen. Garnelen in die Marinade geben, gut mischen und 30–60 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Grill vorbereiten: Den Grill auf mittlere bis hohe Temperatur (180–200 °C) vorheizen.
- Grillen: Garnelen auf Spieße stecken oder direkt auf den Rost legen. Auf jeder Seite ca. 2 Minuten grillen, bis sie rosa und leicht gebräunt sind.
- Servieren: Garnelen auf einem Teller anrichten und mit fein gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen. Diese scharfen Garnelen passen gut zu Jasminreis, frischem Gemüse oder asiatischen Nudeln. Gekühlter Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Ingwerlimonade sind passende Getränke dazu.
Gegrillte Garnelen mit mediterranen Kräutern
Ein Rezept, das die Aromen und Geschmäcker Griechenlands und Italiens vereint. Es wird Sie durch seine Frische und Nuancenvielfalt begeistern.
Zutaten:
- 500 g Garnelen
- 2 EL frisch gehackter Rosmarin
- 2 EL frischer Thymian
- 2 EL frisches Basilikum
- 4 Knoblauchzehen
- 4 EL natives Olivenöl extra
- Saft einer Zitrone
- 1 TL Zitronenschale
- 1 TL Meersalz
- 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Eine Prise rote Paprikaflocken (nach Wunsch)
Zubereitung:
- Kräutermarinade: Rosmarin, Thymian und Basilikum fein hacken. Knoblauch hacken oder durch eine Presse drücken. Mit Olivenöl, Zitronensaft und -schale verrühren. Salzen, pfeffern und nach Wunsch mit roten Paprikaflocken abschmecken.
- Garnelen vorbereiten: Die Garnelen mit den Schwänzen schälen. Die dunkle Ader auf dem Rücken entfernen. Garnelen in die Marinade geben, gut mischen und 30–60 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Grill vorbereiten: Den Grill auf mittlere bis hohe Temperatur (180–200 °C) vorheizen.
- Grillen: Garnelen auf Spieße stecken oder direkt auf den Rost legen. Auf jeder Seite ca. 2 Minuten grillen, bis sie rosa und leicht gebräunt sind.
- Servieren: Garnelen auf einem Teller anrichten und mit frischen Kräutern bestreuen. Passende Beilagen sind mediterrane Dips wie Aioli oder Pesto-Creme sowie frisches Risotto oder ein sauriger Sommersalat.
Gegrillte Garnelen mit Antipastisalat
Diese Kombination aus Garnelen und mediterranem Gemüse ist ideal für leichte Mahlzeiten und Partys. Der Antipastisalat ergänzt die Garnelen harmonisch und sorgt für eine frische, nussige Note.
Zutaten:
- 250 g Garnelen
- 5 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamicoessig
- 3 Strauchtomaten
- 2 rote Spitzpaprikas
- 1 Aubergine
- 1 gelbe Zucchini
- 1 Bund Estragon
- 1 Knoblauchzehe
- Abrieb einer 1/2 unbehandelten Zitrone
- Kapernäpfel
- Kalamata Oliven ohne Stein
- Salz & Pfeffer
Zubereitung:
- Garnelen vorbereiten: Aufgetaute Garnelen mit einem Küchenpapier trocken tupfen. Die Schale der Garnelen bis auf das Schwanzende abschälen.
- Gemüse vorbereiten: Tomaten waschen, vom Strunk befreien und halbieren. Paprikas waschen, halbieren und vom Kerngehäuse befreien. Aubergine waschen, halbieren und die Hälften längs vierteln. Zucchini waschen und längs vierteln. Vorbereitetes Gemüse mit 2 Esslöffeln Olivenöl vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Estragon waschen und grob zupfen.
- Grill vorbereiten: Gasgrill für indirektes Grillen vorbereiten und auf mittlerer Hitze einheizen. Gemüse auf den heißen Grillrost legen und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten grillen. Dabei öfter wenden. In den letzten 6 Minuten der Grillzeit die Garnelen mit auf den Rost legen und grillen. Die Garnelen einmal wenden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Dressing zubereiten: Knoblauch schälen, fein reiben und mit Zitronenabrieb, dem restlichen Olivenöl und Essig verrühren. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Anrichten: Das Grillgemüse mit dem Dressing, Kapernäpfeln, Oliven und Estragon vermengen und zusammen mit den Garnelen anrichten.
Mediterrane Garnelen-Spieße
Diese Spieße vereinen Aromen aus Griechenland und Italien und sind ideal für Sommerabende oder Grillpartys. Sie eignen sich besonders gut als Vorspeise oder als Hauptgericht mit Beilage.
Zutaten:
- 500 g Garnelen
- 2 EL frisch gehackte Petersilie
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL natives Olivenöl extra
- Saft einer Zitrone
- 1 TL Zitronenschale
- 1 TL Meersalz
- 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Eine Prise rote Paprikaflocken (nach Wunsch)
Zubereitung:
- Marinade zubereiten: Petersilie waschen und trocken legen. Die Petersilie abzupfen und in einen Küchenkutter geben. Knoblauchzehen schälen, klein schneiden und zur Petersilie geben. Mit Olivenöl, Zitronensaft und -schale verrühren. Mit Salz, schwarzem Pfeffer und roten Paprikaflocken würzen.
- Garnelen vorbereiten: Die Garnelen mit den Schwänzen schälen. Die dunkle Ader auf dem Rücken entfernen. Garnelen in die Marinade geben, gut mischen und 30–60 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Spieße zubereiten: Nach der Ruhezeit alle Zutaten abwechselnd auf Spieße stecken.
- Grillen: Die Spieße auf den bereits heißen Grill legen und für etwa zehn Minuten grillen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
- Servieren: Kurz vor dem Servieren mit grobem Meersalz und frischem Pfeffer aus der Mühle würzen. Mediterrane Dips wie Aioli oder Pesto-Creme harmonieren gut mit dem Gericht.
Riesengarnelen grillen – Einfach und schnell
Diese Variante ist ideal für Menschen, die etwas Außergewöhnliches servieren möchten. Riesengarnelen sind besonders saftig und aromatisch, wenn sie richtig zubereitet werden.
Zutaten:
- 1 kg große Garnelen
- 2 Zitronen (Alternativ Limetten)
- Ursalz
- Pfeffer, gemahlen
- 2 Bund frische Petersilie
- 2 Knoblauchzehen
- etwas Chili
Zubereitung:
- Garnelen vorbereiten: Die rohen Garnelen auftauen. Die Garnelen gut abtropfen lassen und mit Küchenkrepp trocken legen.
- Zitrone vorbereiten: Zitrone oder Limette halbieren und zum Anrichten bereit stellen.
- Sauce zubereiten: Petersilie waschen und trocken legen. Die Petersilie abzupfen und in einen Küchenkutter geben. Knoblauchzehen schälen, klein schneiden und zur Petersilie geben. Mit Olivenöl, Zitronensaft und -schale verrühren. Mit Salz, schwarzem Pfeffer und Chili abschmecken.
- Grillen: Garnelen auf Spieße stecken oder direkt auf den Rost legen. Auf jeder Seite ca. 2–3 Minuten grillen, bis sie rosa und leicht gebräunt sind.
- Servieren: Garnelen mit der Sauce servieren. Gekühlter Weißwein oder Ingwerlimonade sind passende Getränke dazu.
Tipps und Tricks für perfekte gegrillte Garnelen
Die richtige Marinade
Eine gute Marinade ist entscheidend für den Geschmack und die Saftigkeit der Garnelen. Sie sollte aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz, Pfeffer und frischen Kräutern bestehen. Alternativ können auch Gewürze wie Rosmarin, Thymian, Basilikum oder rote Paprikaflocken verwendet werden. Es ist wichtig, die Garnelen nicht zu lange in der Marinade zu lassen – 30–60 Minuten reichen aus. Eine zu lange Marinade kann den Geschmack dominieren oder die Garnelen zu sehr weich werden lassen.
Garnelen richtig vorbereiten
- Schälen: Garnelen werden am besten mit dem Schwanz geschält. Die Schale bis auf das Schwanzende entfernen. Die dunkle Ader auf dem Rücken sollte ebenfalls entfernt werden, da sie unangenehm schmeckt.
- Trocknen: Vor dem Grillen sollten die Garnelen gut getrocknet werden, damit sie nicht zu viel Feuchtigkeit abgeben. Küchenkrepp eignet sich dafür hervorragend.
- Spieße: Garnelen auf Spieße zu stecken hat den Vorteil, dass sie nicht verloren gehen und gleichmäßig gegrillt werden. Es ist jedoch wichtig, die Garnelen nicht zu eng aufzustecken, damit die Hitze gleichmäßig verteilt werden kann.
Grilltechnik und -temperature
- Grillen mit Schale: Garnelen mit Schale zu grillen hat den Vorteil, dass sie länger saftig bleiben. Die Schale schützt die Garnelen vor dem Austrocknen.
- Grillen ohne Schale: Garnelen ohne Schale grillen schneller, da die Hitze nicht durch die Schale abgefangen wird. Sie sollten jedoch mit einer Marinade oder einem Dressing beträufelt werden, um die Feuchtigkeit zu bewahren.
- Hitze: Die Grilltemperatur sollte bei etwa 180–200 °C liegen. Bei einer zu hohen Temperatur können die Garnelen schnell verbrennen. Eine mittlere bis hohe Hitze eignet sich am besten.
- Grillrost: Garnelen sollten auf einem sauberen Rost gebraten werden, damit sie nicht anbrennen. Vor dem Grillen kann der Rost mit etwas Öl eingerieben werden, um ein Anbrennen zu verhindern.
Wichtige Schritte bei der Zubereitung
- Grill vorheizen: Vor dem Grillen sollte der Grill auf die gewünschte Temperatur vorheizen. Dies ist wichtig, damit die Garnelen gleichmäßig gegrillt werden.
- Garnelen wenden: Garnelen sollten während des Grillvorgangs einmal gewendet werden. Dies sorgt dafür, dass sie auf beiden Seiten gleichmäßig gegrillt werden.
- Prüfung auf Garstufe: Garnelen sind dann gar, wenn sie eine leuchtend rote Farbe annehmen. Sie sollten jedoch nicht zu lange gegrillt werden, da sie sonst trocken werden.
- Servieren: Garnelen können mit verschiedenen Beilagen serviert werden. Dazu gehören beispielsweise mediterrane Dips wie Aioli oder Pesto-Creme, frisches Risotto, Ciabatta oder ein sauriger Sommersalat.
BBQ-Rubs und Würze
Ein weiterer Aspekt, der den Geschmack der Garnelen beeinflusst, ist die Verwendung von BBQ-Rubs. Diese sind trockene Gewürzmischungen, die vor dem Grillen auf die Garnelen gestreut werden.
Grundkomponenten eines BBQ-Rubs:
- Salz und Zucker: Die Grundkomponenten sind Salz und Zucker. Gängig ist das Verhältnis von 1:1. Viele erhöhen bei Garnelen den Zuckeranteil und verwenden gezielt braunen Zucker, da dieser schön karamellisiert und eine wunderbar süßliche Note ergibt.
- Gewürze und Kräuter: Bei Garnelen empfehlen sich Knoblauch, Fenchel, Kokos und Zitrusnoten. Diese sorgen für eine harmonische Geschmackskomposition.
- Anwendung: Der BBQ-Rub wird vor dem Grillen auf die Garnelen gestreut. Dies sorgt für eine würzige Schicht und sorgt dafür, dass die Garnelen während des Grillvorgangs nicht austrocknen.
Getränkeempfehlungen
Gegrillte Garnelen passen hervorragend zu verschiedenen Getränken. Sie ergänzen sich besonders gut mit Weißweinen, da diese den leichten, frischen Geschmack der Garnelen hervorheben.
- Weißwein: Gekühlte Weißweine wie Sauvignon Blanc, Chardonnay oder Riesling passen hervorragend zu gegrillten Garnelen. Sie sorgen für einen harmonischen Geschmack und balancieren die Aromen.
- Rotwein: Ein leichter, fruchtiger Rotwein wie Pinot Noir kann ebenfalls passen, insbesondere wenn die Garnelen mit einem scharfen Dressing serviert werden.
- Weinblatt: Ein weiterer Vorschlag ist ein Weinblatt, das den Geschmack der Garnelen hervorhebt und eine leichte Säure bietet.
- Limonade: Eine Ingwerlimonade oder eine Zitronenlimonade ergänzen die Garnelen hervorragend. Sie sind besonders bei warmen Temperaturen willkommen und sorgen für eine erfrischende Kombination.
Servierempfehlungen
Gegrillte Garnelen können auf verschiedene Arten serviert werden. Sie passen sowohl zu einfachen als auch zu gehaltvollen Gerichten.
- Als Vorspeise: Gegrillte Garnelen eignen sich hervorragend als Vorspeise. Sie können mit einem Dressing serviert werden oder als Spieße mit einer Marinade.
- Als Hauptgericht: Gegrillte Garnelen können auch als Hauptgericht serviert werden. Dazu passen Beilagen wie frisches Risotto, Ciabatta, oder ein sauriger Sommersalat.
- Als Beilage: Gegrillte Garnelen können als Beilage zu anderen Gerichten serviert werden. Sie passen hervorragend zu gebratenen Gemüsen oder zu anderen Meeresfrüchten.
- Zur Party: Gegrillte Garnelen sind ideal für Partys. Sie können in einer Schale serviert werden oder als Spieße, die zum Mitnehmen geeignet sind.
Schutz vor dem Austrocknen
Ein häufiges Problem beim Grillen von Garnelen ist das Austrocknen. Garnelen enthalten viel Feuchtigkeit, und bei zu hoher Hitze können sie schnell trocken werden.
- Schale: Garnelen mit Schale zu grillen hat den Vorteil, dass sie länger saftig bleiben. Die Schale schützt die Garnelen vor dem Austrocknen.
- Marinade: Eine Marinade kann ebenfalls dazu beitragen, dass die Garnelen saftig bleiben. Sie sorgt für eine zusätzliche Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass die Garnelen nicht trocken werden.
- Grilltemperatur: Die Grilltemperatur sollte nicht zu hoch sein. Eine mittlere bis hohe Temperatur eignet sich am besten. Bei einer zu hohen Temperatur können die Garnelen schnell verbrennen.
Fazit: Gegrillte Garnelen – Vielfältig und lecker
Gegrillte Garnelen sind eine leckere und vielseitige Option, die sich sowohl für Partys als auch für Familienessen eignet. Sie können mit verschiedenen Marinaden und Dressings zubereitet werden und passen hervorragend zu verschiedenen Beilagen. Die Zubereitung ist einfach und schnell, wodurch sie ideal für spontane Mahlzeiten sind. Mit den richtigen Tipps und Tricks können Sie perfekte gegrillte Garnelen zubereiten, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch optisch ansprechend sind. Ob klassisch mit Knoblauch und Zitrone oder exotisch mit mediterranen Kräutern – gegrillte Garnelen sind immer eine willkommene Ergänzung zu jedem Tisch.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Gegrillte Maronen: Rezept, Zubereitung und Tipps für den perfekten Genuss
-
Rezept für leckere Grillmarinade: Aromatische Tipps zum Marinieren von Gemüse
-
Rezepte und Tipps für leckere Grillkoteletts in selbstgemachter Marinade
-
Fruchtig-würzige Mango-Ingwer-Sauce für das Grillen – Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Gegrillte Mango: Rezepte, Zubereitung und kreative Kombinationen
-
Rezept für Mango-Chutney und Mango-Kreationen aus der Show "Grill den Henssler"
-
Rezept und Bewertung der Mango-Variationen von Chris Tall aus „Grill den Henssler“
-
Gegrillte Lende – Rezepte, Tipps und Techniken für perfekt gebratenes Fleisch