Rezepte aus der Show „Grill den Henssler“ – Blitzrezepte für die schnelle Genießerküche

Die Fernsehshow Grill den Henssler hat sich seit ihrer Premiere im Jahr 2013 als fester Bestandteil der deutschen TV-Landschaft etabliert. In der Show treten Prominente gegen den Sternekoch Steffen Henssler in einem spannenden Kochduell an. Neben der Unterhaltung und dem Wettbewerbsgeist bietet die Sendung auch eine Vielzahl von Rezepten, die für ihre Geschmacksvielfalt, Kreativität und vor allem ihre Effizienz bekannt sind. Im Fokus dieses Artikels steht die kochtechnische und kulinarische Welt der Show, insbesondere die Blitzrezepte, die in der dazugehörigen Buchreihe „Grill den Henssler – Das Kochbuch“ gesammelt wurden. Diese Rezepte sind nicht nur ideal für Hobbyköche, sondern auch für alle, die mit begrenztem Zeitrahmen – und ohne großen Aufwand – leckere Mahlzeiten zubereiten möchten.

Einführung in die Welt von „Grill den Henssler“

„Grill den Henssler“ ist eine Kochshow, in der Prominente gegen den Sternekoch Steffen Henssler antreten, um in einem Wettbewerb zu gewinnen. Jede Staffel der Sendung verfolgt das gleiche Konzept: drei Prominente kochen gegen Henssler, wobei jeder Kandidat vier Gerichte zubereiten muss. Diese Gerichte werden von einer Jury beurteilt, und am Ende entscheidet sich, wer den Sieg erringt. Die Show, die seit 2013 ausgestrahlt wird, hat sich bis heute als Erfolgsformat etabliert. Insgesamt hat Steffen Henssler in vier Staffeln 22 Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen eingefahren.

Die Vielfalt an Rezepten, die in der Show präsentiert werden, spiegelt sich auch in dem begleitenden Buch „Grill den Henssler – Das Kochbuch“, das im September 2015 veröffentlicht wurde. In diesem Buch finden sich über 70 Siegerrezepte, die aus drei Staffeln der Show stammen. Die Rezepte sind übersichtlich und klar strukturiert, sodass sie auch für Einsteiger leicht nachzukochen sind. Ein besonderes Merkmal der Rezepte ist die maximale Zubereitungszeit von 30 Minuten – ideal für alle, die schnell und lecker kochen möchten.

Neben der Geschwindigkeit ist auch die Kreativität der Rezepte ein Highlight. Steffen Henssler hat nicht nur die besten Gerichte aus der Sendung zusammengestellt, sondern auch Tipps und Tricks beigefügt, die aus seiner Profi-Küche stammen. Ob Marinaden, Saucen oder Dekoration – die Rezepte sind durchdacht, einfach nachzuvollziehen und gleichzeitig kulinarisch herausfordernd.

Blitzrezepte – Die Grundlagen der schnellen Genießerküche

Die Blitzrezepte aus dem Grill den Henssler-Kochbuch sind ein Muss für alle, die in der Küche Zeit sparen möchten. Die Rezepte sind so konzipiert, dass sie in maximal 30 Minuten zubereitet werden können, ohne dass Abstriche in puncto Geschmack oder Qualität gemacht werden müssen. Dies wird durch die Kombination aus einfachen Zutaten, schnellen Zubereitungsweisen und cleveren Tricks ermöglicht.

Ein zentraler Aspekt der Blitzrezepte ist das sogenannte „Fixe Marinaden“-Konzept. Marinaden dienen dazu, die Geschmacksnoten der Zutaten zu intensivieren und gleichzeitig das Fleisch zarter zu machen. In dem Buch werden verschiedene Marinaden vorgestellt, die sich für Huhn, Lamm, Fisch, Meeresfrüchte, Rind und Kalb eignen. Diese Marinaden können vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, sodass sie bei Bedarf schnell genutzt werden können. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie flexibel sind – je nach Rezept können sie individuell angepasst werden.

Ein weiteres Highlight der Blitzrezepte sind die „Rasch gerührten Dips und Saucen“. Saucen und Dips sind oft das A und O eines Gerichts, da sie nicht nur Geschmack verleihen, sondern auch die Textur beeinflussen können. In dem Buch werden verschiedene Saucen beschrieben, die sich in weniger als 10 Minuten zubereiten lassen. Beispiele dafür sind die Avocado-Creme aus einem Kartoffelgericht oder die Crispy Chiliöl-Verteilung, die als Garnierung dienen kann.

Zusätzlich zu diesen beiden Hauptaspekten gibt es noch zahlreiche Tipps und Tricks, die Henssler aus seiner Profi-Küche mit einbringt. Dazu gehören Tipps zum Umgang mit dem Herd, zur optimalen Zutatenverarbeitung oder zur schnellen Dekoration. Diese Tricks sind besonders wertvoll für Einsteiger, die nicht unbedingt über eine hochmoderne Küche verfügen.

Ein Rezept aus der Show: Kartoffelgericht mit Avocado und Spiegelei

Ein konkretes Beispiel für ein Blitzrezept aus dem Grill den Henssler-Kochbuch ist das Kartoffelgericht mit Avocado und Spiegelei. Dieses Rezept ist ein klassischer Vertreter der Blitzrezepte: Es ist einfach, schnell und trotzdem lecker. Das Rezept stammt aus der Show und wurde im Buch festgehalten.

Zutaten

  • 2 festkochende Kartoffeln
  • 4–6 EL Bratöl
  • 1 Avocado
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 0,5 Zitrone
  • 2 EL Butter
  • 2 Eier
  • HENSSLERS Crispy Chiliöl

Zubereitung

  1. Kartoffeln schneiden: Die Kartoffeln werden geschält und in feine Scheiben geschnitten. Danach werden die Scheiben in feine Streifen und schließlich in kleine Würfel geschnitten.
  2. Kartoffeln braten: In einer Pfanne wird Bratöl erhitzt, und die Kartoffelwürfel werden bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig angebraten.
  3. Avocado verarbeiten: In der Zwischenzeit wird die Avocado halbiert, entkernt und mit einem Löffel aus der Schale gelöst. Das Avocado-Fruchtfleisch wird mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft gewürzt. Anschließend wird es entweder mit einem Mörser zerstoßen oder mit einer Gabel zerquetscht, um eine Avocado-Creme zu erhalten.
  4. Kartoffeln würzen und abtropfen lassen: Die Kartoffelwürfel werden mit Salz gewürzt und auf ein Küchentuch abgetropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  5. Avocadocreme auf Teller verteilen: Die Avocadocreme wird auf zwei Teller verteilt und gleichmäßig verstreichen.
  6. Spiegelei braten: Die Butter wird in der Pfanne zerlassen, und die Eier werden darin zu zwei Spiegeleieren gebraten. Nach Wunsch kann die Spiegelei mit etwas zerlassener Butter beträufelt werden.
  7. Anrichten: Die knusprigen Kartoffelwürfel werden auf die Avocadocreme gegeben, etwas Crispy Chiliöl darauf verteilt und jeweils ein Spiegelei darauf anrichten.

Nährwerte

  • Kalorien: 650 kcal
  • Fett: 53 g
  • Kohlenhydrate: 31 g
  • Protein: 13 g
  • Ballaststoffe: 8 g

Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Hauptgericht, da es ausgewogene Nährwerte bietet und trotzdem schnell zubereitet ist. Die Kombination aus Avocado und Kartoffeln sorgt für eine cremige Textur, während das Spiegelei den nötigen Proteingehalt beisteuert.

Hensslers Desserts – Der perfekte Abschluss

Ein weiteres Highlight des Grill den Henssler-Kochbuchs sind die Desserts, die in der Show präsentiert wurden. Henssler hat sich auf kreative und leckere Enden spezialisiert, die nicht nur optisch beeindruckend sind, sondern auch geschmacklich überzeugen. Beispiele aus dem Buch sind:

  • Calvados-Soufflés mit zweierlei Äpfeln
  • Mascarpone-Küchlein mit Himbeer-Crumble
  • Blaubeerwaffeln mit Rosmarin-Joghurt-Mousse

Die Desserts folgen dem gleichen Prinzip wie die Hauptgerichte: Sie sind schnell zubereitbar, einfach nachzuvollziehen und trotzdem kulinarisch hochwertig. Besonders erwähnenswert ist, dass Henssler auch hier Tipps und Tricks einbringt, die aus seiner Profi-Küche stammen. Dies reicht von der richtigen Zubereitung des Soufflé, das aufgrund seiner zarten Struktur besonders sensibel ist, bis hin zu der optimalen Kombination von Aromen, die durch die Verwendung von Rosmarin oder Calvados entstehen.

Weitere Rezepte aus dem Buch – Vielfalt in der Genießerküche

Neben den bereits erwähnten Rezepten enthält das Grill den Henssler-Kochbuch auch eine Vielzahl weiterer Gerichte, die in der Show präsentiert wurden. Einige davon sind:

  • Klassische Kohlrouladen
  • Smashed Burger mit Sauce béarnaise
  • Spicy Chicken Waffle Sandwich
  • Gyros mit Pita
  • Schlemmerfilet Bordelaise à la Henssler
  • Stockbrot mit Käse und Speck
  • Würziger French Toast
  • Chili Cheese Smash Burger
  • Pariser Schnitzel
  • Spaghetti mit Thymian und Rinderfilet
  • Jambalaya
  • Knuspriges Beef Tatar
  • Cheesecake Muffins aus dem Airfryer
  • Seoul-Eier mit gemischtem Hack
  • Boller i karry
  • Pasta mit Salsiccia und grünen Erbsen
  • Crispy Rice Bowl „Surf and Turf“
  • Selbstgebackenes Maisbrot
  • Knusprige Kartoffelbällchen
  • Knuspriger Reispapier-Pizza-Snack
  • Selbstgemachte Butter
  • Spargel mit Avocado und Knusper
  • Spaghetti Carbonara nach Omas Art
  • Weißer Spargel aus dem Ofen „Italian Style“
  • Rahmgeschnetzeltes vom Schwein mit weißem Spargel
  • Hack-Lauch-Pasta
  • Spaghetti mit Spezialsauce
  • Zweierlei Bruschetta: tradizionale vs. alla Henssler
  • Sommerrollen mit Garnelen und Sweet Chili Sauce
  • Bestes Rumpsteak ever

Diese Rezepte decken eine breite Palette kulinarischer Richtungen ab – von italienischen Klassikern wie dem Pariser Schnitzel bis hin zu asiatischen Einflüssen wie dem Seoul-Eier mit gemischtem Hack. Jedes Rezept ist so gestaltet, dass es in maximal 30 Minuten zubereitet werden kann, wodurch es ideal für alle ist, die nicht viel Zeit haben, aber trotzdem ein leckeres Essen genießen möchten.

Tipps und Tricks aus der Profi-Küche

Ein weiterer Vorteil des Grill den Henssler-Kochbuchs ist die Sammlung an Tipps und Tricks, die Steffen Henssler aus seiner Profi-Küche mit einbringt. Diese Tipps sind besonders wertvoll für Hobbyköche, die noch nicht so viel Erfahrung haben, aber dennoch schnelle und leckere Gerichte zubereiten möchten.

Ein Beispiel hierfür ist die Empfehlung, Marinaden im Voraus herzustellen und im Kühlschrank aufzubewahren. Dadurch kann man bei Bedarf schnell darauf zurückgreifen, ohne jedes Mal von Grund auf neu zu beginnen. Ein weiterer Tipp ist, Dips und Saucen rasch zu gerühren, sodass sie frisch und cremig bleiben. Henssler betont auch die Bedeutung einer schnellen Dekoration, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktionell ist.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist die optimale Hitzeentwicklung im Herd. Henssler rät dazu, die richtige Temperatur für jedes Gericht zu wählen, um übermäßiges Anbrennen oder unterkochtes Essen zu vermeiden. Dies ist besonders bei Gerichten wie dem Spiegelei oder dem Beef Tatar entscheidend, bei denen die Textur eine wichtige Rolle spielt.

Bilanz und Ausblick

Die Rezepte aus der Show Grill den Henssler sind nicht nur eine willkommene Ergänzung zur Fernsehshow, sondern auch eine wertvolle Ressource für alle, die schnell und lecker kochen möchten. Das Kochbuch „Grill den Henssler – Das Kochbuch“ hat sich als eine wahre Fundgrube an Blitzrezepten erwiesen, die sowohl einfach als auch geschmackvoll sind. Die Kombination aus kurzen Zubereitungszeiten, kreativen Gerichten und nützlichen Tipps macht dieses Buch zu einem Muss für alle Hobbyköche.

Auch wenn Steffen Henssler in der Show nicht immer gewinnt – in den vier Staffeln bis dato hat er 22 Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen –, hat er sich als kulinarischer Meister bewiesen. Seine Rezepte und Tricks aus der Profi-Küche haben nicht nur die Prominente in der Show beeindruckt, sondern auch die Zuschauer und Leser des Kochbuchs begeistert.

Die Zukunft von Grill den Henssler sieht ebenfalls vielversprechend aus. Mit der nächsten Staffel, die am 30. März 2025 ausgestrahlt wird, ist zu erwarten, dass auch neue Rezepte und Gerichte hinzukommen werden. Es bleibt spannend zu beobachten, welche kulinarischen Highlights Steffen Henssler und seine Gegenkocher noch auf die Beine stellen werden.

Schlussfolgerung

Die Welt der Rezepte aus Grill den Henssler ist vielfältig, kreativ und ideal für alle, die schnell und lecker kochen möchten. Die Blitzrezepte aus dem dazugehörigen Kochbuch bieten eine hervorragende Kombination aus Geschmack, Effizienz und Einfachheit. Ob es sich um ein Kartoffelgericht mit Avocado und Spiegelei handelt oder um eines der vielen anderen Gerichte wie Spaghetti Carbonara oder Pariser Schnitzel – die Rezepte sind so konzipiert, dass sie sich in maximal 30 Minuten zubereiten lassen.

Die Tipps und Tricks aus der Profi-Küche von Steffen Henssler sind besonders wertvoll, da sie nicht nur das Kochen erleichtern, sondern auch die Qualität der Gerichte verbessern. Ob Marinaden, Saucen oder Dekoration – Henssler weiß, wie man mit einfachen Mitteln kulinarische Meistertaten vollbringen kann.

Für alle, die ihre Kochkenntnisse erweitern oder einfach schnelle und leckere Gerichte zubereiten möchten, ist das Grill den Henssler-Kochbuch eine unverzichtbare Anschaffung. Die Show und das Buch gemeinsam bilden eine perfekte Kombination aus Unterhaltung und kulinarischer Kreativität. Mit weiteren Staffeln und Rezepten in Planung bleibt das Format auch in der Zukunft ein fester Bestandteil der deutschen TV- und Kochszene.


Quellen

  1. Grill den Henssler - Das Kochbuch
  2. Kartoffelgericht aus Grill den Henssler
  3. Grill den Henssler – Ganzefolgen

Ähnliche Beiträge