Einfaches und leckeres Rezept für gegrillte Garnelenspieße – mit Tipps und Zubereitung
Gegrillte Garnelenspieße sind ein beliebtes Sommergericht, das nicht nur optisch ansprechend, sondern auch aromatisch und nahrhaft ist. In diesem Artikel wird ein detailliertes Rezept für gegrillte Garnelenspieße vorgestellt, das sich ideal für Familien, Feiern oder Picknicks eignet. Die Zubereitung ist einfach, die Zutaten leicht erhältlich und die Ergebnisse garantieren eine gelungene Mahlzeit. Basierend auf mehreren Quellen und Rezeptvarianten wird hier eine umfassende Anleitung gegeben, die sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Hobbyköche eignet.
Die Grundidee hinter Garnelenspießen besteht darin, Garnelen mit Gemüse oder anderen Zutaten abwechselnd auf Spieße zu fädeln und diese dann auf dem Grill zu zubereiten. Die Kombination von Meeresfrüchten und Gemüse sorgt für ein ausgewogenes Gericht, das zudem optisch auf dem Tisch beeindruckt. Die Zubereitung erfordert wenig Vorkenntnisse und kann individuell nach Wunsch abgewandelt werden. Im Folgenden werden die verschiedenen Rezeptvarianten, Zubereitungsschritte, Tipps zur Marinade sowie Empfehlungen zu Beilagen und Dips ausführlich vorgestellt.
Zutaten und Zubereitung
Ein typisches Garnelenspieß-Rezept besteht aus Garnelen, Gemüse, Gewürzen und einer Marinade. Die genauen Mengen und Arten der Zutaten können je nach Rezept variieren, doch es gibt einige gemeinsame Grundzutaten, die in mehreren Quellen genannt werden.
Grundzutaten für Garnelenspieße
Die folgenden Zutaten sind in mehreren Rezepten enthalten und bilden die Grundlage für die Zubereitung der Spieße:
- Garnelen: In den meisten Rezepten werden rohe, ungeschälte Garnelen verwendet, da diese beim Grillen saftiger bleiben. Einige Rezepte empfehlen, die Garnelen vorher kurz zu blanchieren oder zu marinieren.
- Gemüse: Häufig verwendete Gemüsesorten sind Zucchini, Paprika (rot, gelb, orange), Karotten, Broccoli, Kirschtomaten und Zwiebeln. Die Gemüsesorten können nach Geschmack und Saison ausgewählt werden.
- Gewürze: Typische Gewürze sind Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Knoblauch, Kreuzkümmel, Fenchel, Koriander, Paprikapulver und Rosmarin. Einige Rezepte enthalten auch scharfe oder mediterrane Gewürze.
- Marinade: Eine Marinade aus Olivenöl, Sojasauce, Limettensaft, Knoblauch oder Soja-Würzmittel ist in einigen Rezepten enthalten und sorgt für zusätzlichen Geschmack.
- Holzspieße: Es wird empfohlen, Holzspieße mindestens eine Stunde in Wasser einzuweichen, um ein Anbrennen zu verhindern.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Zubereitung von Garnelenspießen folgt in den meisten Fällen einem ähnlichen Ablauf. Im Folgenden wird eine allgemeine Schritt-für-Schritt-Anleitung gegeben, die sich auf mehrere Rezepte stützt:
- Vorbereitung der Garnelen: Die Garnelen werden entweder roh oder kurz blanchiert. Bei einigen Rezepten werden die Schalen gelassen, um das Garnelenfleisch saftiger zu halten.
- Marinade herstellen: In einigen Rezepten wird eine Marinade aus Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Sojasauce oder Limettensaft hergestellt. Die Garnelen werden darin gewürzt und lassen sich so aromatischer grillen.
- Vorbereitung des Gemüses: Das Gemüse wird gewaschen, geputzt und in passende Stücke geschnitten. Große Stücke verhindern, dass sich die Spieße beim Grillen verformen.
- Aufspießen: Garnelen und Gemüse werden abwechselnd auf Holzspieße gefädelt. Einige Rezepte empfehlen, zwei Spieße zu verwenden, um das Wenden einfacher zu machen.
- Grillen: Die Spieße werden auf dem Grill gebraten. Es wird empfohlen, die Spieße nicht zu stark zu erwärmen, da die Garnelen schnell austrocknen können. Die Garzeit beträgt in den Rezepten meist 4–6 Minuten pro Seite.
- Würzen: Nach dem Grillen werden die Spieße mit grobem Salz, Pfeffer oder Knoblauchöl gewürzt.
- Servieren: Die Garnelenspieße werden mit Salaten, Beilagen oder Dips serviert. Einige Rezepte empfehlen dazu Tomatensalsa, Aioli, Pesto-Creme oder ein frisches Risotto.
Tipp: Vorbereitung der Holzspieße
In mehreren Quellen wird erwähnt, dass Holzspieße vor dem Grillen mindestens eine Stunde in Wasser eingeweicht werden sollten. Dies verhindert, dass sie auf dem Grill anbrennen und sorgt für eine bessere Haltbarkeit. Alternativ können auch Metallspieße verwendet werden, die nicht eingeweicht werden müssen.
Tipps für die Zubereitung
Einige Rezepte enthalten zusätzliche Tipps, die die Zubereitung der Garnelenspieße erleichtern und das Ergebnis verbessern können. Diese Tipps sind aus verschiedenen Quellen entnommen und bieten wertvolle Hinweise für Hobbyköche.
1. Ungeschälte Garnelen verwenden
In mehreren Rezepten wird empfohlen, die Garnelen ungeschält zu grillen. Dies hat den Vorteil, dass das Garnelenfleisch saftiger bleibt. Wenn die Schale entfernt wird, kann Feuchtigkeit entweichen, was zu einem trockenen oder zähen Ergebnis führt. Die Schale kann nach dem Grillen einfach abgezogen werden.
2. Mäßige Grillhitze verwenden
Ein weiterer wichtiger Tipp ist die Verwendung einer mäßigen Grillhitze. Einige Rezepte warnen davor, die Spieße in einer zu heißen Zone des Grills zu braten, da dies zu einem Austrocknen der Garnelen führen kann. Eine kühlerere Grillzone sorgt dafür, dass die Garnelen gleichmäßig garen, ohne an der Oberfläche anzubranden.
3. Würzen nach dem Grillen
Einige Rezepte empfehlen, die Spieße nach dem Grillen mit grobem Salz, frischem Pfeffer oder Knoblauchöl zu würzen. Dies hat den Vorteil, dass die Aromen nicht durch das Grillen verloren gehen. Einige Rezepte beschreiben, wie man ein einfaches Knoblauchöl herstellt, indem man Olivenöl mit gehacktem Knoblauch mischt und es 24 Stunden ziehen lässt.
4. Gemüse passend zuschneiden
Um die Garnelenspieße optisch ansprechend und beim Grillen stabil zu halten, empfehlen einige Rezepte, das Gemüse in gleichmäßige Stücke zu schneiden. Große Stücke verhindern, dass die Spieße sich beim Grillen verformen. Zudem sorgen gleichmäßige Stücke dafür, dass das Gemüse gleichmäßig gart.
5. Marinade für mehr Aroma
Einige Rezepte enthalten eine Marinade aus Olivenöl, Sojasauce, Knoblauch oder Limettensaft. Diese Marinade sorgt für zusätzlichen Geschmack und verhindert, dass die Garnelen trocken werden. Die Marinade kann auch in das Gemüse eingearbeitet werden, um das Aroma zu verstärken.
Beilagen und Dips
Einige Rezepte enthalten Empfehlungen für Beilagen und Dips, die gut zu den Garnelenspießen passen. Diese Beilagen ergänzen das Gericht und sorgen für ein ausgewogenes Menü.
1. Tomatensalsa
Einige Rezepte empfehlen eine Tomatensalsa als Beilage zu den Garnelenspießen. Die Salsa besteht aus Tomaten, Zwiebeln, Kapern, Olivenöl, Thymianblättchen, Salz und Pfeffer. Die Salsa kann als Dip oder direkt auf dem Teller serviert werden und passt besonders gut zu den mediterranen Aromen der Spieße.
2. Aioli oder Pesto-Creme
Ein weiterer empfohlener Dip ist Aioli oder Pesto-Creme. Diese Dips sind leicht und harmonieren gut mit den leichten Aromen der Garnelenspieße. Aioli besteht aus zerdrückter Knoblauch, Olivenöl, Eigelb und Zitronensaft, während Pesto-Creme aus Petersilie, Pinienkernen, Olivenöl und Sahne besteht.
3. Frisches Risotto oder Ciabatta
Einige Rezepte empfehlen, die Garnelenspieße mit frischem Risotto oder Ciabatta zu servieren. Das Risotto kann mit Tomatensalsa oder Knoblauchöl gewürzt werden und ergibt eine leckere Beilage. Ciabatta kann als Brotsorte serviert werden und eignet sich gut dazu, die Spieße zu begleiten.
4. Säuriger Sommersalat
Ein weiterer empfohlener Salattipp ist ein saurer Sommersalat. Dieser Salat besteht aus Erbsen, Minze, Petersilie, Zitronensaft, Cumin, Senf und Olivenöl. Der Salat ist frisch und harmoniert gut mit den Aromen der Spieße.
Empfohlene Getränke
Einige Rezepte enthalten Empfehlungen für Getränke, die gut zu den Garnelenspießen passen. Diese Getränke ergänzen das Gericht und sorgen für eine abgerundete Mahlzeit.
1. Weißwein
Einige Rezepte empfehlen einen Weißwein als passendes Getränk zu den Garnelenspießen. Der Weißwein sollte trocken und leicht sein, um die Aromen der Spieße nicht zu überladen. Ein guter Weißwein harmoniert mit den mediterranen Aromen und sorgt für ein angenehmes Geschmackserlebnis.
2. Roséwein
Ein weiterer empfohlener Getränk ist Roséwein. Dieser Wein ist leicht, trocken und harmoniert gut mit den Aromen der Spieße. Ein Roséwein eignet sich besonders gut für Sommerabende und Picknicks.
3. Säurereicher Aperitif
Einige Rezepte empfehlen auch einen säurereichen Aperitif, wie z. B. einen Aperol Spritz oder einen spritzigen Weißwein. Diese Getränke sind erfrischend und passen gut zu den leichten Aromen der Spieße.
Rezeptvarianten
Es gibt mehrere Rezeptvarianten für Garnelenspieße, die sich in den verwendeten Zutaten und Zubereitungsschritten unterscheiden. Im Folgenden werden einige dieser Rezeptvarianten vorgestellt, die sich auf die Quellen stützen.
1. Garnelenspieße mit Tomatensalsa (Quelle [5])
Zutaten:
Für die Tomatensalsa: - 5 Tomaten - 1 rote Zwiebel - 1 TL Kapern - 5 EL Olivenöl - 1 EL Thymianblättchen - Salz und Pfeffer
Für die Spieße: - 1 Beutel COSTA Argentinische Rotgarnelen, bereits aufgetaut - 1 rote Zwiebel - 2 Bio-Limetten - 0.5 rote Paprika - 0.5 gelbe Paprika - 0.5 orange Paprika - 0.5 Zucchini - 6 Kirschtomaten - 2 Zweige Rosmarin - 2 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer
Zubereitung: - Die Garnelen werden entkernt, gewaschen und getrocknet. - Die Tomatensalsa wird aus Tomaten, Zwiebel, Kapern, Olivenöl und Gewürzen hergestellt. - Die Garnelen, Gemüse und Rosmarinzweige werden abwechselnd auf Spieße gefädelt. - Die Spieße werden mit Olivenöl bestreichen und auf dem Grill garen. - Nach dem Grillen werden die Spieße mit Salz, Pfeffer und Rosmarin gewürzt. - Die Tomatensalsa wird als Beilage serviert.
2. Garnelenspieße mit mediterraner Marinade (Quelle [2])
Zutaten: - 32 Garnelen - 1 Zucchini - 1 rote Paprika - 1 gelbe Paprika - 2 EL Olivenöl - 1 EL Sojasauce - 1 Bio-Limette
Zubereitung: - Die Garnelen werden mit der Marinade aus Olivenöl, Sojasauce und Limettensaft gewürzt. - Die Zucchini und Paprika werden gewaschen und in Stücke geschnitten. - Garnelen und Gemüse werden abwechselnd auf Spieße gefädelt. - Die Spieße werden auf dem Grill gegrillt, bis sie goldbraun sind. - Nach dem Grillen werden die Spieße mit Salz und Pfeffer gewürzt. - Dazu wird ein mediterraner Dip serviert.
3. Garnelenspieße mit Erbsensalat (Quelle [3])
Zutaten: - 800 g Garnelen - 1 TL Fenchelsaat - 1 TL Paprikapulver - 1 TL Kreuzkümmelsamen - 1 TL Chiliflocken - 1 TL Koriandersamen - schwarze Pfefferkörner - 1 TL rote Pfefferkörner - 1 TL Meersalz - Holzspieße (1 Stunde in Wasser eingeweicht) - 50 ml Olivenöl - 500 g TK-Erbsen - 1 Bund Minze - 1 Bund Petersilie, glatt - Saft von 2 Zitronen - 1/2 TL Cumin (Kreuzkümmel) - 1 TL Senf - Salz und Pfeffer
Zubereitung: - Die Gewürze werden in einer Pfanne geröstet und mit Meersalz vermengt. - Die Garnelen werden mit der Mischung gewürzt und auf die Spieße gefädelt. - Die Erbsen werden in Salzwasser gekocht und in Eiswasser abgeschreckt. - Die Erbsen werden mit Minze, Petersilie, Zitronensaft, Cumin, Senf und Olivenöl zu einem Salat verquirlt. - Die Garnelenspieße werden auf dem Grill gegrillt und mit Salz und Pfeffer gewürzt. - Der Erbsensalat wird als Beilage serviert.
Vorteile der Garnelenspieße
Garnelenspieße haben mehrere Vorteile, die sie zu einem beliebten Gericht machen. Im Folgenden werden einige dieser Vorteile genannt.
1. Leichte Zubereitung
Garnelenspieße sind einfach zu zubereiten und erfordern keine besondere Kochkunst. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitungsschritte sind schnell umsetzbar. Selbst Anfänger können mit diesem Rezept erfolgreich kochen.
2. Optisch ansprechend
Die Kombination aus Garnelen und Gemüse sorgt für ein farbenfrohes Bild auf dem Teller. Die Spieße sind optisch ansprechend und eignen sich besonders gut für Festlichkeiten oder Picknicks.
3. Nahrhaft und lecker
Garnelenspieße sind nahrhaft und enthalten wertvolle Nährstoffe. Garnelen sind reich an Proteinen und enthalten gesunde Fette, während das Gemüse Vitamine und Mineralstoffe liefert. Die Kombination aus Meeresfrüchten und Gemüse ergibt ein ausgewogenes Gericht.
4. Flexibel und abwechslungsreich
Garnelenspieße können individuell nach Wunsch abgewandelt werden. Es können verschiedene Gemüsesorten, Gewürze und Marinaden verwendet werden. Dies sorgt für Abwechslung und macht das Rezept vielseitig einsetzbar.
Schlussfolgerung
Garnelenspieße sind ein einfaches, leckeres und nahrhaftes Gericht, das sich ideal für Sommerabende, Picknicks oder Familienfeiern eignet. Die Zubereitung ist einfach und die Zutaten sind leicht erhältlich. Mit den richtigen Tipps und Rezeptvarianten können Garnelenspieße zu einem gelungenen Gericht werden. Egal ob mit Tomatensalsa, Aioli oder einem frischen Salat – Garnelenspieße sind immer eine gute Wahl.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Gegrillte Kabeljaufilets: Rezepte, Techniken und Tipps für den perfekten Fischgenuss
-
Rezepte und Tipps für gegrillten Kabeljau: Zart, aromatisch und einfach zubereitet
-
Kabeljau-Rezept: Wie man gebackene Kabeljaufilets im Backpapier mit Feta, Cherry-Tomaten und weiteren Zutaten zubereitet
-
Joghurt-Sauce für das Grillen: Einfache Rezepte und Tipps für die perfekte Grillsauce
-
Fisch perfekt zubereiten: Rezepte und Tipps für den Infrarot-Heißluftgrill
-
Indirektes Grillen – Technik, Rezepte und Vorteile für saftiges Grillgut
-
Rezepte für gegrilltes Iberico-Schwein: Techniken, Tipps und Aromen
-
Rezepte und Tipps zur perfekten gegrillten Hühnerbrust