Drillinge im Bacon- oder Schinkenspeckmantel grillen – Rezepte, Tipps und Zubereitung

Einführung

Die Drillinge, also kleine, runde Kartoffeln, sind eine beliebte Grundzutat in der deutschen Küche und besonders bei Grillveranstaltungen gefragt. Wenn sie mit Bacon oder Schinkenspeck ummantelt und auf dem Grill zubereitet werden, entstehen nicht nur leckere Beilagen, sondern auch ein visuell ansprechendes und aromatisches Gericht. Die Kombination aus Kartoffeln, Speck und oft weiteren Zutaten wie Rosmarin, Knoblauch, Chili oder Zwiebeln verleiht diesen Gerichten eine besondere Note, die von Feinschmeckern und Einsteigern gleichermaßen geschätzt wird.

Die im vorliegenden Quellenmaterial beschriebenen Rezepte und Zubereitungsweisen zeigen, wie vielfältig die Drillinge im Speckmantel zubereitet werden können. Sie reichen von einfachen Varianten mit Bacon über Rosmarin-würzige Speckkartoffeln bis hin zu komplexeren Rezepturen, die auch weiteres Gemüse oder Käse enthalten. In diesem Artikel werden die verschiedenen Rezepte, Zubereitungsschritte, Zutaten sowie Tipps für die optimale Grillung detailliert beschrieben, um eine umfassende Anleitung für die Herstellung von Drillingen im Speckmantel zu liefern.

Grundlagen der Drillinge im Speckmantel

Drillinge sind kleine, runde Kartoffeln, die ideal für das Grillen geeignet sind, da sie durch ihre kompakte Form gut in Schalen passen und sich leicht mit Speck umwickeln lassen. Der Speck, sei es Bacon oder Schinkenspeck, dient nicht nur als Aromaverstärker, sondern schützt die Kartoffeln auch während der Grillung und verleiht ihnen eine knusprige Kruste.

In den Rezepten werden sowohl Bacon als auch Schinkenspeck verwendet. In einigen Fällen wird der Speck halbiert oder in Streifen geschnitten, um ihn besser um die Kartoffeln wickeln zu können. Bei der Zubereitung ist es wichtig, dass die Kartoffeln vorher leicht vorgekocht werden, um sicherzustellen, dass sie im Inneren gar werden, ohne dass der Speck verbrennt. Zudem wird oft Rosmarin als Aromakomponente hinzugefügt, was den Gerichten eine typisch mediterrane Note verleiht.

Rezeptvarianten

1. Drillinge im Baconmantel mit Rosmarin

Zutaten: - 600 g kleine Kartoffeln (Drillinge) - 125 g Bacon (Schinkenspeck) - Rosmarinzweige - Salz - Pfeffer - Olivenöl

Zubereitung: 1. Die Drillinge gründlich waschen und in Salzwasser für ca. 15 Minuten leicht vorkochen. Anschließend etwas abkühlen lassen. 2. Den Bacon in Streifen schneiden und um jede Kartoffel wickeln. Die Kartoffeln mit Rosmarinblättern bestreuen. 3. Die Kartoffeln mit Olivenöl einreiben und mit Salz und Pfeffer würzen. 4. Die Kartoffeln in eine Grillschale legen und auf dem Grill bei mittlerer Hitze für ca. 15–20 Minuten grillen, bis der Speck knusprig ist.

Diese Variante ist besonders einfach und schnell zuzubereiten. Der Bacon verleiht den Kartoffeln eine rauchige Note, während der Rosmarin eine aromatische Würzung ergibt.

2. Drillinge im Schinkenspeckmantel mit Fetafüllung

Zutaten: - 2 kg Drillinge - 200 g Schinkenspeck - Rosmarinzweige - 200 g Feta - Salz - Pfeffer - Olivenöl

Zubereitung: 1. Die Drillinge in Salzwasser kochen, bis sie weich sind, dann abschrecken. 2. Jede Kartoffel längs einschneiden, leicht auseinanderdrücken und mit Feta füllen. 3. Den Schinkenspeck auf eine Arbeitsplatte legen, Rosmarin darauf streuen und die Kartoffeln darauf legen. Mit dem Speck umwickeln. 4. Die Kartoffeln mit Olivenöl bestreichen, salzen und pfeffern. 5. In einer Grillschale auf dem Grill für ca. 10–12 Minuten grillen, bis die Speckkruste knusprig ist.

Diese Variante ist ideal für Grillfreunde, die eine Fülle von Aromen genießen möchten. Der Feta verleiht den Kartoffeln eine cremige Textur, während der Schinkenspeck und Rosmarin die Aromen weiter intensivieren.

3. Drillinge im Schinkenspeckmantel mit Chili-Knoblauch-Öl

Zutaten: - 1 kg Drillinge - 250 g Bacon - Rosmarinzweige - Meersalz - Pfeffer - Für das Chili-Knoblauch-Öl: - 100 ml Olivenöl - 4 Chilischoten (entkernt) - 4 Knoblauchzehen (gepresst) - Saft von 1 Limette - Salz

Zubereitung: 1. Den Grill auf eine mittlere Hitze (175–230°C) vorbereiten. 2. Chilischoten entkernen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch fein hacken. 3. Chili, Knoblauch und Limettensaft mit Salz vermengen, dann Olivenöl unterrühren. 4. Die Baconscheiben halbieren und um die Drillinge wickeln. Mit Rosmarin fixieren. 5. Die Kartoffeln in der Grillschale auf dem Grill platzieren und ca. 40 Minuten grillen, bis sie weich sind und der Speck knusprig. 6. Vor dem Servieren mit dem Chili-Knoblauch-Öl beträufeln.

Diese Variante ist besonders scharf und aromatisch und eignet sich gut für Gäste, die gerne etwas Würziges genießen. Das Chili-Knoblauch-Öl verleiht den Drillingen eine zusätzliche Schärfe und cremige Textur.

4. Drillinge im Speckmantel mit Rosmarin und Zwiebeln

Zutaten: - 600 g Drillinge - 200 g Bacon - 2 rote Zwiebeln - Rosmarinzweige - Olivenöl - Salz - Pfeffer

Zubereitung: 1. Die Drillinge waschen und halbieren. Die Zwiebeln schälen und vierteln. 2. Kartoffeln, Zwiebeln und Bacon in eine Grillschale geben. 3. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Rosmarinzweige darauf legen. 4. Auf dem Grill bei direkter Hitze ca. 15–20 Minuten grillen, bis die Kartoffeln knusprig sind. Anschließend bei indirekter Hitze ziehen lassen, bis sie durchgegart sind.

Diese Variante ist besonders vielseitig und eignet sich als Beilage zu Steaks oder Würstchen. Die Kombination aus Bacon, Zwiebeln und Rosmarin ergibt eine harmonische Aromenvielfalt.

Zubereitungstipps

  • Vorkochen der Kartoffeln: Um sicherzustellen, dass die Kartoffeln im Inneren gar werden, ohne dass der Speck verbrennt, sollten sie vor der Grillung leicht vorgekocht werden. Ein Vorkochen von 10–15 Minuten in Salzwasser ist ausreichend.
  • Speck umwickeln: Der Speck sollte fest um die Kartoffeln gewickelt werden, damit er während der Grillung nicht abfällt. Bei Bedarf können Zahnstocher oder Holzstäbchen verwendet werden, um die Kartoffeln zu fixieren.
  • Grillposition: Die Drillinge sollten in einer Grillschale oder auf einer Alufolie liegen, damit sie nicht herunterfallen. Bei der Grillung ist es wichtig, dass sie in einem Bereich mit mittlerer bis hoher Hitze sind, damit der Speck knusprig wird.
  • Würzen: Die Drillinge sollten gut mit Olivenöl, Salz und Pfeffer gewürzt werden, um die Aromen intensiv zu machen. Rosmarin oder Knoblauch können zusätzlich zur Aromenverstärkung hinzugefügt werden.
  • Grillzeit: Die Grillzeit hängt von der Hitze des Grills ab. In der Regel dauert die Grillung ca. 15–20 Minuten, bis der Speck knusprig ist und die Kartoffeln durchgegart.

Vorteile von Drillingen im Speckmantel

  • Aromatische Kombination: Die Kombination aus Kartoffeln, Speck und Aromen wie Rosmarin oder Knoblauch ergibt eine leckere und harmonische Kombination.
  • Visuelle Attraktion: Die Drillinge im Speckmantel sind optisch ansprechend und eignen sich gut als Beilage oder Hauptgericht.
  • Leichte Zubereitung: Die Zubereitung ist einfach und schnell, was sie besonders für Grillpartys attraktiv macht.
  • Multifunktional: Sie können als Beilage, Hauptgericht oder auch als Snack serviert werden.

Nährwert und Ernährung

Die Nährwerte variieren je nach Rezept, aber in der Regel enthalten Drillinge im Speckmantel folgende Nährstoffe pro 100 g:

Nährstoff Menge
Kalorien ca. 136 kcal
Eiweiß ca. 3,7 g
Kohlenhydrate ca. 13,2 g
Fett ca. 7,4 g

Diese Werte basieren auf einer Standardzubereitung mit Bacon, Rosmarin und Olivenöl. Bei Rezepten mit Feta oder weiteren Zutaten können die Werte variieren. Es ist wichtig, dass die Portionen entsprechend der individuellen Ernährungsbedürfnisse gewählt werden.

Fazit

Drillinge im Speckmantel sind eine leckere und vielseitige Möglichkeit, Kartoffeln auf dem Grill zuzubereiten. Sie eignen sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht und können in verschiedenen Varianten zubereitet werden. Die Kombination aus Kartoffeln, Bacon oder Schinkenspeck und weiteren Aromen wie Rosmarin oder Knoblauch verleiht ihnen eine besondere Note, die von vielen Grillfreunden geschätzt wird.

Mit den hier vorgestellten Rezepten und Tipps ist es einfach, Drillinge im Speckmantel zuzubereiten und auf der Grillparty zu servieren. Egal, ob man eine einfache Variante mit Bacon oder eine scharfe Variante mit Chili-Knoblauch-Öl bevorzugt – alle Rezepte sind lecker und einfach umzusetzen.

Quellen

  1. Grillen mit Speck, Bacon, Kartoffeln und Spargel im Speckmantel
  2. Drillinge im Speck mit Chili-Knoblauch-Öl
  3. Knusprige Rosmarinkartoffeln mit Bacon
  4. Drillinge mit Speck Rezepte
  5. Drillinge im Speckmantel
  6. Drillinge im Rosmarin-Speckmantel

Ähnliche Beiträge