Würzige Butterrezepte für den Grillabend – 5 leckere Varianten zum Selbermachen
Butter ist nicht nur ein unverzichtbares Grundnahrungsmittel in der Küche, sondern auch eine wunderbare Grundlage für aromatische Würzbutter, die beim Grillen für Abwechslung und Geschmack sorgt. Mit einfachen Zutaten wie weicher Butter, Kräutern, Knoblauch, Tomaten oder Zitronen lässt sich eine Vielzahl an leckeren Grillbuttern herstellen. Die Rezepte aus den Quellen zeigen, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, die Butter abzuwandeln, um sie ideal mit gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse zu kombinieren. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für Grillbutter vorgestellt, die sich je nach Geschmack und Vorlieben anpassen lassen.
1. Grillbutter mit frischen Kräutern
Eine der einfachsten und zugleich leckersten Varianten der Grillbutter ist die klassische Kräuterbutter. Sie eignet sich hervorragend, um gegrilltes Fleisch oder Fisch zu verfeinern oder als Dip für knuspriges Baguette vom Rost. Die Zutaten sind einfach und leicht zugänglich.
Zutaten:
- 1 Bund Schnittlauch, in Röllchen geschnitten
- 1 Bund Petersilie, fein gehackt
- 250 g weiche Butter
- Salz zum Abschmecken
Zubereitung:
Die frischen Kräuter mit der weichen Butter mithilfe einer Gabel gleichmäßig vermengen. Nach Geschmack Salz hinzufügen und die Butter vor dem Servieren im Kühlschrank kaltstellen. Diese Variante kann nach Wunsch um weitere Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Oregano ergänzt werden, um die Aromenvielfalt zu erhöhen.
2. Knoblauch-Grillbutter
Für alle, die einen intensiveren Geschmack bevorzugen, ist die Knoblauchbutter eine hervorragende Wahl. Knoblauch verleiht der Butter eine pikante Note, die besonders zu gegrilltem Fleisch oder Fisch passt. Sie kann außerdem als Brotaufstrich oder zur Verfeinerung von gegrilltem Gemüse genutzt werden.
Zutaten:
- 3 Knoblauchzehen, geschält und fein gehackt
- 250 g weiche Butter
- Salz zum Abschmecken
Zubereitung:
Den gehackten Knoblauch mit der weichen Butter gleichmäßig vermengen. Mit Salz abschmecken und die Butter vor dem Servieren im Kühlschrank kaltstellen. Wer möchte, kann auch etwas Cayennepfeffer oder getrocknete Kräuter hinzufügen, um die Aromen abzurunden.
3. Grillbutter mit Tomate und Chili
Diese Variante der Grillbutter ist besonders lecker zu gegrilltem Fisch oder als Dip für knusprige Maiskolben. Die Kombination aus Tomaten, Knoblauch und Chili sorgt für eine pikante Note, die durch die cremige Butter abgemildert wird.
Zutaten:
- 1 Knoblauchzehe, geschält und fein gehackt
- 50 g getrocknete Softtomaten, in feine Stücke geschnitten
- 250 g weiche Butter
- 2 EL Tomatenmark
- 1–2 Prisen Cayennepfeffer
- Salz zum Abschmecken
Zubereitung:
Zunächst die weiche Butter mit dem Tomatenmark gut vermengen. Anschließend die gehackten Tomaten und den Knoblauch untermengen. Mit Cayennepfeffer und Salz abschmecken und die Tomaten-Chili-Butter vor dem Servieren im Kühlschrank kühlen. Diese Variante kann nach Wunsch um frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum ergänzt werden, um den Geschmack zu intensivieren.
4. Sesam-Grillbutter
Für alle, die exotische Aromen lieben, ist die Sesam-Grillbutter eine hervorragende Alternative. Der goldbraune Sesam verleiht der Butter eine nussige Note, die besonders zu gegrilltem Fisch oder als Brotaufstrich harmoniert.
Zutaten:
- 30 g Sesam
- 250 g weiche Butter
- 1 EL Honig
- 1–2 TL Cayennepfeffer
- Salz zum Abschmecken
Zubereitung:
Den Sesam in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, bis er leicht duftet. Anschließend abkühlen lassen. Die weiche Butter mit dem Honig glatt verrühren und den Sesam sowie Cayennepfeffer unterheben. Mit Salz abschmecken und die Sesam-Butter vor dem Servieren mindestens 1 Stunde kalt stellen. Wer möchte, kann auch etwas Zitronensaft hinzufügen, um die Aromen abzurunden.
5. Grillbutter mit Zitrone und Pfeffer
Diese leichte Variante der Grillbutter ist ideal, wenn es etwas fruchtig und frisch sein soll. Die Kombination aus Zitronenschale, Zitronensaft und grob gemahlener Pfeffer verleiht der Butter eine lebendige Note, die besonders zu gegrilltem Fisch oder als Brotaufstrich harmoniert.
Zutaten:
- 1 Bio-Zitrone
- 250 g zimmerwarme Butter
- 2 TL Zitronensaft
- ½ TL Salz
- 1 TL grob gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
Die Zitrone heiß waschen und die Schale fein abreiben. Die zimmerwarme Butter mit der Zitronenschale, dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren. Die Zitronen-Pfeffer-Butter ca. 1 Stunde kalt stellen, bevor sie serviert wird. Diese Variante kann nach Wunsch um frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie ergänzt werden, um den Geschmack zu intensivieren.
Praktische Tipps für die Zubereitung von Grillbutter
Die Zubereitung von Grillbutter ist einfach, aber es gibt einige praktische Tipps, die helfen können, die Butter optimal zu dosieren und zu servieren:
- Weiche Butter verwenden: Damit sich die Zutaten gut vermengen lassen, ist es wichtig, weiche Butter zu verwenden. Butter mit einem hohen Fettgehalt sorgt für eine cremige Konsistenz.
- Im Voraus herstellen: Grillbutter kann im Voraus hergestellt werden, damit sie beim Grillabend sofort zur Verfügung steht. Der Rest kann in Portionen eingefroren werden und ist für spontane Grillabende immer parat.
- Serviertipp: Die Grillbutter kann entweder in Schälchen serviert werden oder auf Frischhaltefolie oder einem Bogen Backpapier zu einer Rolle formen. Im Kühlschrank fest werden lassen und später in Scheiben schneiden.
- Abwechslung durch Kombinationen: Die Zutaten können nach persönlichem Gusto variiert werden, um Abwechslung zu schaffen. Beliebte Kombinationen sind z. B. Grüner Pfeffer-Orangenschale, Kapern-Zitrone oder Wasabi-Knoblauch.
- Qualität der Zutaten: Bei der Auswahl der Zutaten ist es wichtig, auf die Qualität zu achten. Butter der Handelsklasse „Deutsche Markenbutter“ mit ihrem feinen Geschmack ist ideal. Für die Kräuter können frische oder TK-Kräuter verwendet werden, wobei frische eine intensivere Aromatik liefern.
Weitere Anwendungsmöglichkeiten für Grillbutter
Grillbutter ist nicht nur eine leckere Verfeinerung für gegrilltes Fleisch oder Fisch, sondern auch eine hervorragende Beilage oder Brotaufstrich. Sie kann je nach Geschmack und Vorlieben individuell abgewandelt werden, um den Gerichten eine besondere Note zu verleihen.
- Auf frischem Sauerteigbrot: Die Knoblauchbutter passt hervorragend zu frischem Sauerteigbrot und verleiht ihm eine pikante Note.
- Auf einer Pizza mit Burrata: Die Kräuterbutter kann als Basis für eine Pizza mit Burrata verwendet werden, um den Geschmack zu intensivieren.
- Zu Spargel: Die Zitronen-Pfeffer-Butter passt hervorragend zu gegrilltem grünem Spargel und verleiht ihm eine lebendige Note.
- Als Dip: Die Tomaten-Chili-Butter eignet sich hervorragend als Dip für knusprige Maiskolben oder gegrilltes Gemüse.
Zusammenfassung
Grillbutter ist eine einfache, aber leckere Möglichkeit, gegrillte Speisen zu verfeinern oder als Brotaufstrich zu servieren. Mit einfachen Zutaten wie weicher Butter, Kräutern, Knoblauch, Tomaten oder Zitronen lassen sich zahlreiche leckere Varianten herstellen. Die Rezepte aus den Quellen zeigen, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, die Butter abzuwandeln, um sie ideal mit gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse zu kombinieren. Mit praktischen Tipps und Anwendungsmöglichkeiten kann die Grillbutter individuell abgewandelt werden, um den Gerichten eine besondere Note zu verleihen.
Schlussfolgerung
Grillbutter ist eine unverzichtbare Zutat beim Grillabend, die mit einfachen Zutaten und etwas Geschmackssinn hergestellt werden kann. Die verschiedenen Rezepte zeigen, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, die Butter abzuwandeln, um sie ideal mit gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse zu kombinieren. Ob mit frischen Kräutern, Knoblauch, Tomaten oder Zitronen – die Aromenvielfalt ist groß und lässt sich individuell nach Wunsch gestalten. Mit praktischen Tipps zur Zubereitung und Anwendung kann die Grillbutter nicht nur beim Grillen, sondern auch in anderen Gerichten eine hervorragende Würzung sein. So kann jeder Grillabend mit einer leckeren, selbstgemachten Grillbutter abgerundet werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte und Techniken zum Grillen eines ganzen Lachs
-
Rezept für ganzen Fisch grillen: Tipps, Techniken und Zubereitung
-
Weber-Grill-Rezept: Gans zubereiten – Tipps und Techniken
-
Rezept und Tipps für Gans am Drehspieß grillen – saftig, knusprig und aromatisch
-
Gans am Drehspieß grillen: Rezepte, Tipps & Zubereitung
-
Rezepte und Tipps für leckere Grillspieße: Inspiration und Anleitung für den perfekten Grillabend
-
Leckere Grillsalate ohne Zwiebel und Tomate – Rezeptideen für Sommergrillen
-
Leckere Salate zum Grillen ohne Zwiebeln: Rezepte, Tipps und Zubereitung