Gebratene und gegrillte Pouletschenkel: Rezepte, Tipps und Zubereitungstechniken

Die Zubereitung von Pouletschenkeln auf dem Grill oder in der Pfanne ist ein beliebtes Gericht in der Schweizer Küche, das sowohl bei Familien als auch bei Gourmets Anerkennung findet. Die Rezepte und Zubereitungstechniken aus mehreren Quellen zeigen, dass Pouletschenkel durch die richtige Marinade, Garzeit und Garverfahren besonders saftig, knusprig und aromatisch werden können. Die folgenden Informationen basieren ausschließlich auf den Daten aus den bereitgestellten Rezepten und Anleitungen.

Einführung

Die Zubereitung von Pouletschenkeln ist eine Kombination aus Technik und Können, die durch eine sorgfältige Vorbereitung und eine klare Kenntnis der Grill- oder Bratmethoden optimiert werden kann. Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen demonstrieren, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, Pouletschenkel zu marinieren, zu braten oder zu grillen, wobei jede Methode ihre eigenen Vorteile und Herausforderungen hat. Ob mit einer scharfen oder milderen Marinade, mit oder ohne Beilage, alle Rezepte zeigen, wie man Pouletschenkel zu einem Highlight auf dem Tisch machen kann.

Die Grundlagen dieser Zubereitungen sind:

  • Marinaden: Die Verwendung von Marinaden ist in fast allen Rezepten ein entscheidender Schritt, um das Fleisch mit Geschmack zu versehen und gleichzeitig weicher zu machen. Marinaden bestehen aus einer Kombination aus Essig, Öl, Gewürzen, Salz und manchmal Zucker, die dem Poulet das nötige Aroma und die richtige Konsistenz verleihen.
  • Grill- oder Bratmethoden: Ob es sich um direktes Grillieren über hoher Hitze handelt oder um indirektes Grillen über mittlerer Hitze, die richtige Temperatur ist entscheidend, um die Pouletschenkel optimal zu garen.
  • Beilagen: In einigen Rezepten wird empfohlen, Pouletschenkel mit Beilagen wie Gemüse oder Salaten zu servieren, was das Gericht ausgewogener und gesünder macht.

Die folgenden Abschnitte analysieren die verschiedenen Rezeptvorschläge und Zubereitungsanleitungen detailliert, um ein umfassendes Bild der Möglichkeiten zu geben, Pouletschenkel zu kochen und zu servieren.

Zubereitungsvarianten

1. Gebratene Pouletschenkel mit Grillgemüse

Dieses Rezept von Big Green Egg verwendet eine sogenannte Provenzalische Rub, eine Mischung aus Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Zucker, Salz und Gewürzen, um das Pouletfleisch zu würzen. Nach einer Stunde im Kühlschrank wird das Pouletfleisch dann zusammen mit Süsskartoffeln, Zwiebeln und Peperoni auf dem Rost gebraten.

Zutaten:

Hähnchen: - 4 Pouletschenkel - 2 EL Olivenöl

Rub: - 2 Knoblauchzehen - ½ Zweig Thymian - ½ Zweig Rosmarin - 2½ EL Rohrzucker - 2 EL Meersalz - 1 TL Zwiebelpulver - 1 TL Paprikapulver - 1 TL Currypulver - ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Beilage: - 2 Süsskartoffeln - 2 süsse Zwiebeln - 2 rote Spitzpaprika - 2 Stängel glatte Petersilie

Vorbereitung:

  1. Den Rub zubereiten, indem die Zutaten in einer Schüssel gut verrührt werden.
  2. Pouletschenkel mit Olivenöl bestreichen und mit der Rub einreiben.
  3. Die Pouletschenkel werden für eine Stunde in den Kühlschrank gelegt.
  4. Süsskartoffeln, Zwiebeln und Peperoni werden gewaschen und vorbereitet.
  5. Alles auf den Rost des Keramikgrills legen.
  6. Das Pouletfleisch wird aufgegaren, bis die Kerntemperatur erreicht ist, und das Gemüse bis bissfest.
  7. Beim Messen der Kerntemperatur darauf achten, dass das Thermometer den Knochen nicht berührt, da dieser heißer als das Fleisch ist.

Dieses Rezept ist besonders gut geeignet, um Pouletschenkel mit einer herzhaften und aromatischen Würzmischung zu servieren, kombiniert mit einer leichten Gemüsebeilage, die den Geschmack ergänzt.

2. Pouletschenkel mit einer Marinade aus Tamari, Ahornsirup und Sesamöl

In diesem Rezept von Lagourmerina wird das Pouletfleisch mit einer Marinade aus Tamari, Ahornsirup, Zitronenzesten, Ingwer und Sesamöl gewürzt, bevor es zwei Stunden im Kühlschrank ruht. Danach wird das Poulet auf einem vorgeheizten Grill gebraten.

Zutaten:

  • 4 Pouletschenkel
  • Tamari
  • Ahornsirup
  • Zitronenzesten
  • Ingwer
  • Sesamöl

Vorbereitung:

  1. Die Marinade zubereiten, indem Tamari, Ahornsirup, Zitronenzesten, Ingwer und Sesamöl gut verrührt werden.
  2. Die Pouletschenkel werden darin eingerieben und für zwei Stunden im Kühlschrank ruhen gelassen.
  3. Der Grill wird auf ca. 200 °C vorgeheizt. Ein Schamott-Stein wird in den Grill gelegt, um indirekte Hitze zu ermöglichen.
  4. Die Pouletschenkel werden auf dem Grill gebraten, wobei jede Seite etwa 15 bis 20 Minuten gebraten wird.
  5. Eine Garprobe wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Kerntemperatur ca. 65 °C beträgt.
  6. Die Pouletschenkel werden auf Teller gegeben und mit Frühlingszwiebeln bestreut.

Ein Tipp aus dem Rezept ist, einen Salat mit verschiedenen Gemüsen dazu zu servieren, was das Gericht nahrhafter und abwechslungsreicher macht.

3. Poulet-Unterschenkel mit Senf, Honig und Würzmischung

Dieses Rezept von Oswald verwendet eine Marinade aus Senf, Honig und einer sogenannten Rustica Poulet Fleisch-Würzmischung, um das Pouletfleisch vorzubereiten.

Zutaten:

  • 8 Poulet-Unterschenkel
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Honig
  • Rustica Poulet Fleisch-Würzmischung

Vorbereitung:

  1. Die Marinade wird aus Senf, Honig und der Würzmischung hergestellt.
  2. Poulet-Unterschenkel werden damit bestreichen.
  3. Die Pouletschenkel werden mit Frischhaltefolie bedeckt und mindestens zwei Stunden im Kühlschrank marinieren.
  4. Vor der Zubereitung werden die Pouletschenkel eine halbe Stunde aus dem Kühlschrank genommen, um sich zu temperieren.
  5. Der Grill wird vorgeheizt, und die Poulet-Unterschenkel werden auf dem mittelwarmen Grill indirekt ca. 30 bis 35 Minuten gebraten, wobei sie mehrmals gewendet werden.

Ein Tipp aus dem Rezept ist, etwas Chilipulver oder Oswald Chili-Mix Naturschätze hinzuzufügen, um die Marinade scharfer zu machen.

Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für jüngere Kinder, da Poulet-Unterschenkel oft leichter zu essen und zu kauen sind.

4. Drei Marinaden für Poulet von Swissmilk

Dieses Rezept beschreibt drei verschiedene Marinaden, die Pouletschenkel mit unterschiedlichen Aromen veredeln können:

  1. Zitronenmarinade
  2. Paprikamarinade
  3. Rosmarin-Honig-Marinade

Zutaten:

Zitronenmarinade: - ½ Zitrone (abgeriebene Schale und Saft) - 1 EL Senf - 3 EL Bratcrème - 2–3 EL gehackte Zitronenmelisse - Wenig Zitronenpfeffer oder weisser Pfeffer

Paprikamarinade: - 3 EL Weissweinessig - 4 EL Bratcrème - 1 EL milder Paprika - ½ Knoblauchzehe, in Scheiben

Rosmarin-Honig-Marinade: - 2 EL Balsamico-Essig - 1 EL Senf (nach Belieben grobkörnig) - 4 EL Bratcrème - 1 EL Honig - 2 Rosmarinzweige - Wenig Pfeffer

Poulet: - 12 Pouletflügeli - 2–3 Pouletschenkel, beim Gelenk halbiert, Haut eingeschnitten - Wenig Salz

Limettenquark: - 250 g Halbfettquark - ½ Limette (abgeriebene Schale und wenig Saft) - Wenig Salz - Pfeffer

Vorbereitung:

  1. Die Marinaden werden jeweils in Schüsseln gemischt.
  2. Poulet wird in drei Formen gelegt, mit der gewünschten Marinade bepinselt, abgedeckt und über Nacht im Kühlschrank marinieren.
  3. Vor dem Grillieren werden die Pouletschenkel 30 Minuten aus dem Kühlschrank genommen und mit Salz gewürzt.

Diese drei Marinaden bieten eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen, wodurch Pouletschenkel individuell nach Wunsch zubereitet werden können.

5. Pouletschenkel mit Marinade aus Senf, Honig, Salz und Gewürzen

Dieses Rezept von Migusto verwendet eine Marinade aus Senf, Honig, Salz, Olivenöl und anderen Zutaten, um Pouletschenkel vorzubereiten.

Zutaten:

  • 4 Pouletschenkel
  • Senf
  • Honig
  • Salz
  • Olivenöl
  • Weitere Gewürze (nicht explizit genannt)

Vorbereitung:

  1. Pouletschenkel werden kurz mit kaltem Wasser abgespült und mit Küchenpapier getrocknet.
  2. Die Marinade wird zubereitet und auf die Pouletschenkel aufgetragen.
  3. Pouletschenkel werden mit Frischhaltefolie bedeckt und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren.
  4. Der Grill wird auf ca. 220 °C vorgeheizt.
  5. Die Pouletschenkel werden bei direkter mittlerer Hitze ca. 20 Minuten knusprig durchgegrillt.
  6. Beim Anrichten können sie nach Wunsch mit Kräutern bestreut werden.

Ein Tipp aus dem Rezept ist, Pouletschenkel mit Haut zu grillieren, da sich darunter eine dünne Fettschicht befindet, die das Fleisch saftiger macht. Zudem können Gewürze oder Würzpasten unter der Haut verteilt werden, um den Geschmack zu intensivieren. Häufiges Einpinseln mit Marinade sorgt für eine knusprige Haut.

6. Pouletschenkel mit Gewürzmischung und Paprika-Salsa

In diesem Rezept von SWR wird Pouletfleisch mit einer Gewürzmischung aus Chiliflocken, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Koriander gewürzt und dazu eine Paprika-Salsa zubereitet.

Zutaten:

Für Hühnchen und Gewürzmischung (Rub): - 1 TL Chiliflocken - 1 TL Salz - 15 Pfefferkörner, schwarz - 2 TL Paprikapulver, edelsüß - 1 TL Kreuzkümmelsaat - 1 TL Koriandersaat - 4 Hähnchenkeulen

Für die Salsa: - 1 Spitzpaprikaschote (grün oder rot) - 300 g Aprikosen - 2 Knoblauchzehen - 15 g Ingwer - Einmalhandschuhe

Vorbereitung:

  1. Chiliflocken, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Koriander werden fein zerkleinert.
  2. Pouletkeulen werden getrocknet und im Gelenk geteilt.
  3. Knochen werden aus den Oberkeulen gelöst.
  4. Die Unterkeulen werden mit einer scharfen Küchenschere bis an den Knochen eingeschnitten.
  5. Die Ober- und Unterkeulen werden mit der Gewürzmischung eingepinselt, wobei Handschuhe getragen werden.
  6. Pouletstücke werden in eine Schüssel gelegt und abgedeckt, etwa 2 Stunden im Kühlschrank ruhen gelassen.

Für die Salsa: 1. Paprika wird gewaschen, getrocknet, halbiert und entkernt. 2. Aprikosen werden gewaschen, getrocknet, halbiert und entkernt. 3. Knoblauch und Ingwer werden fein gerieben und mit Salz unter die Mischung gemischt. 4. Die Salsa kann vor dem Servieren ruhen gelassen werden.

Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für jene, die eine scharfe und würzige Variante bevorzugen. Die Kombination aus Poulet und Paprika-Salsa ergibt ein frisches und nahrhaftes Gericht.

7. Marinierte Pouletschenkel mit Kräuteraroma

In diesem Rezept von Betty Bossi wird Pouletfleisch mit einer Marinade aus Olivenöl, Weissweinessig, Knoblauch, Oregano, Rosmarin und Thymian gewürzt.

Zutaten:

  • Pouletschenkel
  • Weissweinessig
  • Olivenöl
  • Knoblauchzehe
  • Oregano
  • Rosmarin
  • Thymian
  • Salz

Vorbereitung:

  1. Die Haut wird vom Oberschenkel zum Unterschenkel hin abgezogen, wobei die Haut nicht vollständig entfernt wird.
  2. Essig und Öl werden gut verrührt. Knoblauch wird geschält und dazugepresst.
  3. Oregano, Rosmarin und Thymian werden fein geschnitten und unter die Marinade gemischt.
  4. Pouletschenkel werden unter und auf der Haut mit der Marinade bestreichen und abgedeckt im Kühlschrank ca. 2 Stunden marinieren.
  5. Vor dem Grillieren wird die Marinade von der Oberfläche gestreift und das Poulet wird mit Salz gewürzt.
  6. Pouletschenkel werden über mittelstarker Glut oder auf mittlerer Stufe (ca. 200 Grad) ca. 25 Minuten grilliert und dabei 1–2 Mal gewendet.

Die Nährwerte pro Portion betragen etwa 396 kcal, wobei der Hauptbestandteil Fett (27 g) und Eiweiss (30 g) ist. Dieses Rezept ist nahrhaft und eignet sich gut für Familienessen.

Zubereitungstipps

1. Vorbereitung des Pouletfleisches

Bevor das Pouletfleisch gewürzt und gebraten oder gebraten wird, ist es wichtig, das Fleisch ordentlich zu bereiten. Einige Rezepte empfehlen, die Haut vom Pouletfleisch abzulösen oder zumindest teilweise zurückzubehalten. So kann man einerseits die Haut knusprig braten oder grillen, andererseits aber auch Gewürze oder Marinaden darunter verteilen, um das Aroma zu intensivieren.

Ein weiterer Tipp ist, das Pouletfleisch vor dem Braten oder Grillen etwa 30 Minuten bis 2 Stunden im Kühlschrank zu ruhen, damit die Marinade oder Würzmischung optimal einziehen kann.

2. Die richtige Temperatur

Die Temperatur spielt eine entscheidende Rolle beim Braten oder Grillen von Pouletschenkeln. Je nach Rezept variiert die Temperatur zwischen 160 °C bis 220 °C, wobei die Garzeit entsprechend ansteigt. Die empfohlene Kerntemperatur für Pouletschenkel beträgt etwa 65 °C, wobei einige Rezepte eine etwas höhere Temperatur empfehlen, um das Fleisch besser durchzuraten.

Einige Rezepte empfehlen, Pouletschenkel über direkter Hitze zu braten, um die Haut knusprig zu machen, während andere indirekte Hitze bevorzugen, um das Fleisch gleichmässig zu garen, ohne dass es verbrennt.

3. Beilagen

Eine passende Beilage kann Pouletschenkel optisch und geschmacklich ergänzen. In einigen Rezepten wird empfohlen, Pouletschenkel mit Grillgemüse, Salaten oder Quark zu servieren. So entsteht ein ausgewogenes Gericht, das sowohl nahrhaft als auch lecker ist.

Einige Beilagenvorschläge:

  • Grillgemüse: Süsskartoffeln, Zwiebeln, Peperoni oder Karotten
  • Salate: Frühstückssalat, griechischer Salat oder ein Salat mit Erdbeeren und Avocado
  • Quark: Zitronenquark oder Limettenquark mit Kräutern

4. Aromatische Gewürze

Die Verwendung von aromatischen Gewürzen und Kräutern ist ein entscheidender Faktor, um Pouletschenkel lecker und interessant zu machen. Einige der am häufigsten verwendeten Kräuter und Gewürze sind:

  • Rosmarin
  • Thymian
  • Oregano
  • Paprikapulver
  • Kreuzkümmel
  • Koriander
  • Currypulver
  • Zwiebelpulver
  • Chiliflocken

Diese Gewürze können einzeln oder in Kombination verwendet werden, um Pouletfleisch zu würzen. Es ist wichtig, die Mengen zu kontrollieren, damit das Aroma nicht zu stark oder überwältigend wirkt.

Schlussfolgerung

Die Zubereitung von Pouletschenkeln bietet zahlreiche Möglichkeiten, um ein leckeres, nahrhaftes und aromatisches Gericht zu kreieren. Ob mit einer scharfen oder milderen Marinade, ob gebraten oder gebraten – die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen, dass es verschiedene Wege gibt, Pouletfleisch zu kochen und zu servieren.

Die Vorbereitung mit Marinaden, Gewürzen oder Kräutern ist entscheidend, um Pouletfleisch saftig und aromatisch zu machen. Zudem ist die richtige Temperatur und Garzeit entscheidend, um das Pouletfleisch optimal zu garen. Eine passende Beilage kann das Gericht optisch und geschmacklich ergänzen.

Zusammenfassend ist Pouletfleisch ein vielseitiges und beliebtes Gericht, das mit der richtigen Vorbereitung und Zubereitung zu einem Highlight auf dem Tisch werden kann. Egal ob für eine Familienparty oder ein Alltagsessen – Pouletschenkel sind immer eine gute Wahl.

Quellen

  1. Big Green Egg - Gebratene Pouletschenkel mit Grillgemüse
  2. Lagourmerina - Pouletschenkel vom Grill
  3. Oswald - Grillierte Pouletschenkel
  4. Swissmilk - Pouletschenkel vom Grill
  5. Migusto - Ausgelöste Pouletschenkel
  6. SWR - Gegrillte Hühnchenschenkel
  7. Betty Bossi - Marinierte Pouletschenkel

Ähnliche Beiträge