Gegrillter Pangasius: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Fisch auf dem Grill
Der Pangasius ist ein Fisch, der sich aufgrund seiner milden Geschmack und festen Konsistenz besonders gut für die Zubereitung auf dem Grill eignet. Ob mit frischem Gemüse, einer leckeren Marinade oder einem einfachen Zitronensalzen – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um diesen Fisch auf dem Grill zu einem Highlight zu machen. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungstipps und Informationen zu den besonderen Eigenschaften von Pangasiusfilets vorgestellt. Die Inhalte basieren auf den Rezepten und Hinweisen, die in den bereitgestellten Quellen enthalten sind.
Einführung
Der Pangasius, auch als Katzenfisch oder Mekongwels bekannt, stammt ursprünglich aus dem Mekongdelta in Vietnam. Er hat einen hellrosa bis weißen, festen Fischfleisch, der sich gut für verschiedene Zubereitungsarten eignet. Besonders bei der Grillzubereitung bringt der Pangasius ein rauchiges Aroma hervor, das durch passende Marinaden und Gewürze noch verstärkt werden kann. Da Pangasiusfilets eine kurze Garzeit benötigen, eignet sich der Fisch ideal für einen schnellen, aber trotzdem genussvollen Grillabend.
Die Rezepte, die in den Quellen beschrieben sind, zeigen verschiedene Methoden, wie Pangasiusfilets auf dem Grill zubereitet werden können. Neben der klassischen Grillung direkt auf dem Rost gibt es auch Varianten, bei denen der Fisch mit Gemüse kombiniert wird oder in einer Marinade mariniert wird. Zudem werden Tipps zur Vorbereitung des Fischs, zur Garzeit und zur optimalen Präsentation gegeben.
Rezepte für gegrillten Pangasius
1. Pangasius-Gemüsepfanne vom Grill
Ein Rezept, das in mehreren Quellen erwähnt wird, ist die Zubereitung eines Pangasiusfilets zusammen mit Gemüse auf dem Grill. Die Zutaten umfassen Pangasiusfilets, Tomaten, Fenchel, Zucchini, Paprika, Chicoree, Knoblauch, Zitronen, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Estragon und Lorbeerblätter. In diesem Rezept wird das Gemüse in Streifen geschnitten und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Estragon gewürzt. Anschließend wird das Gemüse in einem Bräter verteilt und über mittlerer Glut gegrillt. Die Pangasiusfilets werden mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft gewürzt und auf das angegrillte Gemüse gelegt. Mit Zitronenscheiben bedeckt und etwa 10–12 Minuten gegart, serviert man den Fisch mit knusprigem Baguette.
Zutaten (für 4 Personen):
- 1000 g Pangasiusfilet
- 500 g Cocktailtomaten
- 2 kleine Fenchelknollen
- 4 kleine Zucchini
- 2 Paprikaschoten
- 2 Chicoree
- 3 Knoblauchzehen
- 2 unbehandelte Zitronen
- Salz, Pfeffer, Estragon, Olivenöl, Lorbeerblätter
Zubereitung:
- Chicoree vom Strunk befreien und kurz blanchieren. In einzelne Blätter teilen. Tomaten halbieren. Fenchel und Paprika putzen und in feine Streifen schneiden, Fenchelgrün aufheben. Knoblauch hacken, Estragon fein schneiden. Eine Zitrone in Scheiben schneiden.
- Das Gemüse mit Olivenöl vermischen und mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Estragon würzen. Den Saft einer Zitrone darüberpressen. In einem Bräter verteilen. Lorbeer dazulegen.
- Den Grill vorgeheizen und über mittlerer Glut garen. Fischfilets mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
- Pangasius auf das angegrillte Gemüse legen, mit Zitronenscheiben bedecken. Ca. 10–12 Minuten grillen (Deckel zu!).
- Mit knusprigem Baguette servieren.
2. Gegrillte Pangasiusfilets mit Limetten- und Currymarinade
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung von Pangasiusfilets mit einer Marinade aus Limettenöl, Currypulver, Chili und Knoblauch. Das Rezept ist besonders gut geeignet, wenn man den Fisch in Kombination mit Reis servieren möchte.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 4 frische Pangasiusfilets
- 3 Knoblauchzehen
- 1 große rote Chilischote
- 5 EL Limettenöl
- 3 EL Currypulver
Zubereitung:
- Chilischote waschen, trocknen, halbieren, entkernen und in kleine Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken.
- Limettenöl in eine Schüssel geben und mit Currypulver glatt rühren. Knoblauch und Chili dazugeben und unterrühren.
- Fischfilets mit kaltem Wasser abspülen und trocknen. Die Marinade gleichmäßig auf beide Seiten auftragen. Fisch in eine Alu-Grillschale legen.
- Bei schwacher Hitze die Filets auf beiden Seiten je ca. 4 Minuten grillen.
3. Pangasiusfilets mit Zitronensaft und Dillpesto
Dieses Rezept beschreibt die Zubereitung von Pangasiusfilets mit Gemüse und einem selbstgemachten Dillpesto. Der Fisch wird mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer gewürzt und gemeinsam mit Zucchini und Tomaten auf dem Grill gegart.
Zutaten (für 4 Personen):
- 4 Pangasiusfilets à 120–150 g
- 4 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
- 2 Zucchini
- 4 Tomaten
- 2 Zitronen
- Für das Dillpesto:
- 1 Bund Dill
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Pinienkerne
- 2 EL Parmesan
- 6 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Fischfilets waschen, trocken tupfen, mit 3 EL Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Zucchini waschen und schräg in Scheiben schneiden. Tomaten und Zitronen waschen und quer halbieren.
- Für das Dillpesto Dill waschen, trocken schütteln, die Spitzen von Stielen zupfen und zusammen mit Knoblauch, Pinienkernen, Parmesan und Olivenöl fein pürieren. Mit 1 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Fischfilets zusammen mit dem Gemüse auf den heißen Grill legen und unter Wenden 10–12 Minuten garen.
- Den Fisch zusammen mit dem Gemüse und dem Pesto auf Teller anrichten und mit Dillspitzen bestreut servieren.
4. Gegrillter Pangasius mit Honig-Senf-Dressing
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung von Pangasiusfilets mit einer Marinade aus Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch, Senf, Honig, Paprikapulver und Kräutern. Dieses Rezept eignet sich besonders gut, wenn der Fisch mit Kartoffeln serviert wird.
Zutaten (für 2 Portionen):
- 2 Pangasiusfilets
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Senf
- ½ TL Honig
- Paprikapulver (rosenscharf oder edelsüß)
- 1 EL Kräuter (TK)
- Salz, Pfeffer
- eventuell Chilipulver
Zubereitung:
- Fischfilets mit Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch, Senf, Honig, Paprikapulver, Kräutern, Salz und Pfeffer marinieren.
- Fischfilets auf dem Grill bei mittlerer Hitze garen, bis die Kanten goldbraun werden.
- Mit Kartoffeln servieren.
Tipps zur Grillzubereitung von Pangasius
1. Vorbereitung des Fischs
Bevor der Pangasius auf den Grill kommt, sollte er gut gewaschen und getrocknet werden. Bei der Marinade ist darauf zu achten, dass die Fischfilets nicht zu lange marinieren, da sie sonst weich werden können. Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Kräuter eignen sich besonders gut für die Marinade.
2. Garzeit
Pangasiusfilets benötigen eine kurze Garzeit, da sie leicht durchgegart werden können. Eine Garzeit von etwa 10–12 Minuten bei mittlerer Hitze ist empfohlen. Wichtig ist, den Fisch nicht zu oft wenden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
3. Würzen und Präsentation
Pangasius lässt sich gut mit verschiedenen Gewürzen kombinieren. Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Estragon, Currypulver oder Dill eignen sich besonders gut. Nach der Zubereitung kann der Fisch mit frischem Gemüse, Knoblauch, Dill oder einem leckeren Pesto serviert werden.
Vorteile des Pangasius als Grillfisch
Der Pangasius ist besonders gut für die Grillzubereitung geeignet, da er einen festen Fischfleisch hat, der sich nicht leicht auseinanderzieht. Zudem hat er einen milden Geschmack, der sich gut mit verschiedenen Gewürzen und Marinaden kombinieren lässt. Durch die kurze Garzeit eignet sich der Pangasius besonders gut für einen schnellen Grillabend.
Vorteile im Überblick:
- Fester Fischfleisch, der sich gut auf dem Grill zubereiten lässt
- Milder Geschmack, der sich gut mit verschiedenen Aromen kombinieren lässt
- Kurze Garzeit
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Weitere Zubereitungsarten des Pangasius
Neben der Grillzubereitung gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, wie Pangasiusfilets zubereitet werden können. So lässt sich der Fisch auch braten, dünsten, dämpfen oder in einer Pfanne anbraten. Besonders beliebt sind auch Rezepte, bei denen der Fisch mit Knoblauch, Zitronensaft oder asiatischen Würzungen kombiniert wird.
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung eines Pangasiusfilets im Ofen. Dazu wird der Fisch mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Olivenöl, Butter, Knoblauch, Dill und Rosmarin gewürzt und bei 220 °C (Ober-/Unterhitze) gegart. Die Zubereitung ist einfach und eignet sich besonders gut, wenn keine Grillmöglichkeit vorhanden ist.
Fazit: Gegrillter Pangasius – ein vielseitiger Fisch für den Grill
Pangasiusfilets eignen sich hervorragend für die Zubereitung auf dem Grill. Sie haben einen milden Geschmack, einen festen Fischfleisch und lassen sich gut mit verschiedenen Aromen kombinieren. Ob mit einer einfachen Zitronensalzen oder einer leckeren Marinade – der Pangasius ist ein vielseitiger Fisch, der sich gut für verschiedene Rezepte eignet.
Die Rezepte, die in den Quellen beschrieben sind, zeigen, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, um Pangasiusfilets auf dem Grill zu zubereiten. Neben der klassischen Grillmethode gibt es auch Rezepte, bei denen der Fisch mit Gemüse kombiniert wird oder in einer Marinade mariniert wird. Zudem werden Tipps zur Vorbereitung, Garzeit und Präsentation gegeben, die für einen erfolgreichen Grillabend hilfreich sind.
Durch die kurze Garzeit und die leichte Zubereitung eignet sich der Pangasius besonders gut für einen schnellen und genussvollen Grillabend. Mit den richtigen Gewürzen und Marinaden kann der Fisch zu einem leckeren Hauptgericht werden, das sich gut mit Gemüse, Kartoffeln oder Reis kombinieren lässt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Black Tiger Garnelen vom Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Meeresfrüchte
-
Das perfekte Bierdosenhähnchen vom Grill: Rezept, Tipps und Zubereitung
-
Rezepte und Tipps zum Grillen von Barsch
-
Gegrillte Banane: Ein Dessert-Klassiker mit Schokolade, Schuss und Schale
-
Rezepte mit Banane, Quark und Grill: Kreative Kombinationen für süße und herzhafte Gerichte
-
Backkartoffeln vom Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Ergebnisse
-
Leckere Aufstriche und Dips mit dem Thermomix® zum Grillen
-
6 Rezepte für gegrillte Auberginen – eine leckere Alternative zum Fleisch