Süße Köstlichkeiten vom Grill: Rezepte für den perfekten Nachtisch

Ein Grillabend ist immer ein Fest – nicht nur, wenn es um deftige Hauptgerichte geht, sondern auch, wenn es um den abschließenden Nachtisch geht. In den vergangenen Jahren hat sich das Grillen von süßen Speisen immer mehr etabliert. Es eröffnet nicht nur neue Möglichkeiten, sondern verleiht dem Dessert auch eine besondere Note. Mit dem richtigen Rezept und ein paar Grundkenntnissen der Grilltechnik lassen sich köstliche, süße Speisen zubereiten, die den Abend perfekt abrunden. Dieser Artikel stellt eine Vielzahl von Rezepten vor, die sich ideal für den Nachtisch eignen und zudem Tipps zur nachhaltigen und gesunden Zubereitung liefern.

Süße Rezepte für den Grill

Banane mit Schokoladenfüllung

Eine einfache, aber äußerst leckere Idee ist die Banane mit Schokoladenfüllung. Für dieses Rezept benötigt man nur zwei Zutaten: Banane und Schokolade. Die Banane wird ungeschält der Länge nach einritzen, und die Schokolade wird in das Schnittstück gesteckt. Anschließend wird die Banane in die heißen, aber nicht mehr glühenden Kohlen gelegt, bis die Schale schwarz wird. In diesem Moment ist die Schokolade geschmolzen und die Banane weich. Alternativ kann Honig statt Schokolade verwendet werden. Der Geschmack ist süß und harmonisch und passt hervorragend zu einem warmen, deftigen Grillabend.

Gegrillte Wassermelone

Ein weiteres Highlight ist die gegrillte Wassermelone. Diese Zutat bringt nicht nur eine frische Note mit, sondern auch ein erfrischendes Element, das ideal für den Sommer ist. Die Wassermelone wird in dicke Scheiben geschnitten und die Kerne entfernt. Anschließend wird sie auf dem Grill an einer nicht zu heißen Stelle kurz von beiden Seiten gegrillt. Wer möchte, kann die Melone vor dem Grillen mit Honig bestreichen. Ein besonderer Geschmack entsteht, wenn der Dessert mit fein gehacktem Chili garniert wird. Die Kombination aus süß, scharf und saftig macht dieses Gericht zu einem Publikumsmagnet.

Erdbeer-Marshmallow-Spieße

Erdbeer-Marshmallow-Spieße sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch in der Zubereitung einfach. Dazu werden Erdbeeren gewaschen, gepflückt und abwechselnd mit Marshmallows auf Spieße gesteckt. Die Spieße werden unter häufigem Wenden gegrillt, bis die Marshmallows leicht braun werden. Dazu passt Quark mit Minze und als Garnitur gehackte, geröstete Pistazien. Dieser Nachtisch vereint Süße, Saftigkeit und Nussigkeit und ist ideal für alle, die etwas Leichtes und Frisches auf den Tisch bekommen möchten.

Karamellisierte Pfirsiche mit Krokantfüllung

Ein weiteres Rezept ist die karamellisierte Pfirsiche mit Krokantfüllung. Zunächst wird Zucker in einer Pfanne karamellisiert, und Walnüsse sowie Mandeln werden hinzugefügt. Die Nüsse werden anschließend herausgenommen, abgekühlt und grob gehackt. Die Pfirsiche werden gewaschen, getrocknet, halbiert und entsteint. Sie werden in Spalten geschnitten und in eine Grillschale gelegt. Limettensaft wird darauf geträufelt, und Butter in Flöckchen sowie Krokant werden darauf gestreut. Schließlich wird das Ganze mit ein bis zwei Esslöffeln Zucker bestreut und auf dem vorgeheizten Grill für zehn bis fünfzehn Minuten gegart. Dieses Dessert bringt die Süße der Pfirsiche mit der Karamellnote und dem Crunch der Krokantfüllung in Einklang.

S’mores

Ein Klassiker unter den süßen Grillrezepten ist das S’mores. Für diesen Nachtisch braucht es nur drei Zutaten: Cracker, Schokolade und Marshmallows. Ein Sandwich wird gebaut: Zwei Cracker dienen als Deckel, ein Stück Schokolade als Kern. Das Marshmallow wird auf einen Stock gespießt und über dem Feuer gegrillt. Danach wird das heiße Marshmallow auf den ersten Cracker und die Schokolade gelegt und der zweite Cracker daraufgedrückt. Das heiße Marshmallow bringt die Schokolade zum Schmelzen und klebt alles zusammen. Der Spieß kann danach aus dem Marshmallow gezogen werden. Dieses Rezept ist ideal für Kinder und Erwachsene und eignet sich hervorragend für Picknicks oder Grillabende im Freien.

Weitere Rezepte für den Nachtisch vom Grill

Käseküchlein

Käseküchlein sind ein weiteres Highlight, das sich ideal für den Nachtisch eignet. Das Rezept ist in Einmachgläser mit einem Fassungsvermögen von 125 Millilitern zubereitet. Die Zubereitung dauert ca. 20 Minuten, und die Koch- bzw. Backzeit beträgt ebenfalls ca. 20 Minuten. Dazu benötigt man:

  • 120 g Bio-Butter
  • 165 g Zucker
  • 35 g Grieß
  • 500 g Bio-Magerquark
  • 1 Ei
  • 0,5 Packung Vanillepuddingpulver
  • 100 g Mehl
  • Heidelbeeren oder Erdbeeren

Die Butter wird weich gestellt oder im Wasserbad geschmolzen. Zwei Drittel der Butter und zwei Drittel des Zuckers werden in eine Rührschüssel gegeben und mit einem Schneebesen zu einem schaumigen Teig gerührt. Anschließend werden Grieß, Magerquark und Ei hinzugefügt, bis ein glatter Teig entsteht. Vanillepuddingpulver wird untergerührt. Der Teig wird gleichmäßig auf die Einmachgläser verteilt. Die Streusel werden aus Mehl, der restlichen Butter und dem restlichen Zucker hergestellt. Diese Streusel werden auf die Teigmasse gegeben, und alles wird auf dem Grill gegart.

Schoko-Stockbrot

Ein weiteres Rezept, das sich ideal für den Nachtisch eignet, ist das Schoko-Stockbrot. Die Zubereitung dauert ca. 20 Minuten, und die Koch- bzw. Backzeit beträgt ca. 10 Minuten. Dazu benötigt man:

  • 250 g Mehl
  • 0,5 Würfel Hefe
  • 75 ml Bio-Milch
  • 1 EL Zucker
  • 25 g Bio-Butter
  • 1 Bio-Ei
  • 100 g Schokoladenstreusel

Das Mehl wird in eine Schüssel gegeben und eine Mulde geformt. Die Hefe wird zerbröselt und in die Mulde gegeben. Die Milch wird erwärmt und ebenfalls in die Mulde gegossen, sodass die Hefe bedeckt ist. Nach einigen Minuten wird Zucker, Butter, Ei und die Schokoladenstreusel hinzugefügt, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Der Teig wird zugedeckt und mindestens eine Stunde gehen gelassen. Anschließend wird der Teig noch einmal durchgeknetet, in längliche Portionen zerteilt und um Stöcke gewickelt. Das Stockbrot wird über dem Grill oder dem offenen Feuer gegart, bis es von allen Seiten leicht braun ist.

Gegrillte Eistüte

Eine weitere Idee ist die gegrillte Eistüte. Dazu benötigt man:

  • Eine Eistüte
  • Schokoladenraspeln
  • Marshmallows
  • Erdbeeren

Alle Zutaten werden in die Eistüte gefüllt, und das Päckchen wird in Alufolie gewickelt. Anschließend wird das Päckchen für etwa zehn Minuten auf den Grill gelegt, sodass Schokolade und Marshmallows schmelzen. Nach dem Grillen können weitere Früchte nach Geschmack hinzugefügt werden. Dieses Dessert ist nicht nur lecker, sondern auch optisch sehr ansprechend.

Fruchtcrumble

Ein weiteres Rezept ist der Fruchtcrumble. Dazu werden Früchte wie Apfel, Birnen oder Pflaumen klein geschnitten, und Beeren können hinzugefügt werden. Wer möchte, kann Rum oder Zitronensaft über das Obst träufeln. Über die Früchte wird eine Schicht Streusel aus Mehl, Mandeln oder Zimt gegeben. Anschließend wird alles in eine Aluschale gelegt und auf dem Grill gegart. Dieser Nachtisch vereint die Süße der Früchte mit dem Crunch des Streusels und ist ideal für alle, die etwas herzhaftes und süßes auf den Tisch bekommen möchten.

Tipps für die Zubereitung von Nachtisch auf dem Grill

Nachhaltigkeit und Gesundheit

Das Grillen von Nachtisch bietet nicht nur kulinarische Vorteile, sondern auch die Möglichkeit, nachhaltig und gesund zu kochen. Einige Tipps zur nachhaltigen und gesunden Zubereitung sind:

  • Regionale und saisonale Produkte verwenden: Um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren, ist es sinnvoll, Obst und Gemüse regional und saisonal zu kaufen. So unterstützen Sie eine nachhaltige Landwirtschaft.
  • Bio-Qualität bevorzugen: Bei Milchprodukten und tierischen Produkten ist es empfehlenswert, auf das Bio-Siegel zu achten. So können Sie eine artgerechte Tierhaltung und Produktion unterstützen.
  • Vegane Alternativen: Wer möchte, kann den Nachtisch auch vegan zubereiten. Dazu können beispielsweise vegane Margarine anstatt Butter oder Hafermilch anstatt Kuhmilch verwendet werden.
  • Süßkartoffeln grillen: Ein weiterer Tipp ist, Süßkartoffeln zu grillen, um etwas süß-deftigen Geschmack auf den Tisch zu bringen. Äpfel eignen sich ebenfalls hervorragend zum Grillen und sind ein weiteres Beispiel für eine leckere, saisonale Zutat.

Zubereitungstipps

  • Temperatureinstellung: Die Temperatur des Grills sollte nicht zu hoch sein, um die Zutaten nicht zu verbrennen. Bei empfindlichen Zutaten wie Marshmallows oder Früchten ist es wichtig, die Hitze gering zu halten.
  • Aluminiumfolie verwenden: Bei bestimmten Zutaten wie Eistüten oder Pfirsichen ist es sinnvoll, sie in Alufolie zu wickeln, damit sie gleichmäßig garen und nicht verbrennen.
  • Zutaten vorbereiten: Es ist sinnvoll, alle Zutaten vor der Zubereitung vorzubereiten, damit alles reibungslos auf dem Grill funktioniert. Dies spart Zeit und sorgt für eine bessere Organisation.

Schlussfolgerung

Das Grillen von Nachtisch ist eine spannende Alternative, um den Abschluss eines Grillabends auf eine besondere Weise zu gestalten. Mit den richtigen Rezepten und ein paar einfachen Tipps können süße Speisen auf dem Grill zubereitet werden, die nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend sind. Ob Banane mit Schokoladenfüllung, gegrillte Wassermelone oder S’mores – die Vielfalt an Rezepten ist groß und passt sich verschiedenen Geschmacksrichtungen an. Zudem bietet das Grillen von Desserts auch die Möglichkeit, nachhaltig und gesund zu kochen. Mit diesen Rezepten und Tipps können Sie den perfekten Nachtisch für Ihr Grillfest kreieren und Ihre Gäste begeistern.

Quellen

  1. Nachtisch vom Grill: Fünf süße Rezepte
  2. Nachtisch grillen: 3 leckere Rezepte vom Rost
  3. Nachtisch grillen – Schokolade und Co. auf dem Grill
  4. Desserts vom Grill – v3

Ähnliche Beiträge