Nachtisch vom Grill: Rezepte mit Apfel – Süße Köstlichkeiten für die Sommerküche
Der Sommer und die Freude an der frischen Luft laden geradezu dazu ein, das Grillen zu genießen. Oft steht das Hauptgericht im Vordergrund, doch Desserts können genauso lecker und einfach auf dem Grill zubereitet werden. Insbesondere Apfelrezepte eignen sich hervorragend für den Grill. Sie sind saisonal, natürlicher Zucker sorgt für süße Aromen und die Kombination mit weiteren Zutaten wie Schokolade, Vanille oder Bacon erzeugt unverwechselbare Geschmacksprofile. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Tipps vorgestellt, wie man Apfel-Nachtische mit dem Grill zubereiten kann.
Gegrillter Apfel mit Vanillesoße
Ein klassisches Rezept, das die Süße des Apfels mit einer cremigen Vanillesoße verbindet, ist das Gegrillte Apfel mit Vanillesoße. Es ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch in der Zubereitung vergleichsweise einfach.
Zutaten
Für die Apfelhälften:
- 4 Äpfel (sorte Elster, süß-säuerlich)
- Vanillezucker
- 80 g weiße Schokolade (in Stücken)
- etwas Rum (optional)
- Amarettini zum Bestreuen
Für die Vanillesoße:
- 300 ml Milch
- 1 Becher Sahne
- 2 Eigelb
- 30 g Zucker
- 15 g Speisestärke
- 1/2 Vanilleschote
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Die Äpfel gründlich waschen und vorsichtig den Deckel abschneiden. Anschließend das Innenleben aushöhlen.
- Die entnommene Apfelmasse grob zerstampfen oder mit einem Pürierstift kurz pürieren. Es sollen aber noch kleine Stücke bleiben.
- Mit Vanillezucker und, falls gewünscht, etwas Rum vermengen.
- Die Äpfel mit der Apfelmasse befüllen und Schokoladenstückchen hinzufügen.
- Deckel wieder aufsetzen und die Apfelhälften mit Alufolie umwickeln.
- Auf dem Grill, idealerweise mit geschlossenem Deckel, ca. 25 Minuten grillen.
- Nach der Garzeit die Apfelhälften servieren. Den Deckel leicht öffnen und etwas zerbröselte Amarettini drüberstreuen.
Die Vanillesoße wird in einem separaten Schritt hergestellt:
- Die Speisestärke mit etwas Milch in einer kleinen Schüssel glatt rühren.
- Die restliche Milch, Zucker, Salz, Vanillemark und die halbe Vanilleschote in einen Topf geben und aufkochen.
- Die Speisestärkemischung einrühren und für ca. eine halbe Minute weiterkochen.
- Den Topf vom Herd oder Grill abnehmen.
- Zwei Esslöffel der Soße mit den Eigelb in einer separaten Schüssel verrühren.
- Danach das Eigelb komplett in die Soße rühren.
- Die Vanilleschote entfernen, die Soße ist fertig.
Dieses Rezept eignet sich hervorragend für festliche Anlässe oder als besondere Abwechslung zu herkömmlichen Desserts. Die Kombination von Apfel, Schokolade und Vanille schafft eine harmonische Süße, die gut auf dem Grill zubereitet werden kann.
Nachtisch grillen: Käseküchlein
Ein weiteres Rezept, das auf dem Grill zubereitet werden kann, sind Käseküchlein. Es handelt sich um kleine, in Einmachgläsern gebackene Küchlein, die mit Heidelbeeren oder Erdbeeren serviert werden können.
Zutaten
- 120 g Bio-Butter
- 165 g Zucker
- 35 g Grieß
- 500 g Bio-Magerquark
- 1 Ei
- 0,5 Packung Vanillepuddingpulver
- 100 g Mehl
- Heidelbeeren oder Erdbeeren
Zubereitung
- Die Butter sollte vorher weich sein. Sie kann entweder aus dem Kühlschrank gestellt oder im Wasserbad geschmolzen werden.
- Zunächst zwei Drittel der Butter mit zwei Drittel des Zuckers in einer Rührschüssel mit Schneebesen schaumig rühren.
- Grieß, Magerquark und Ei unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
- Anschließend Vanillepuddingpulver untermischen.
- Den Teig gleichmäßig in Einmachgläser (125 ml Fassungsvermögen) füllen.
- Für die Streusel die restliche Butter mit dem verbleibenden Zucker und dem Mehl in einer Rührschüssel vermengen.
- Die Streusel über den Teig bröseln.
- Die Einmachgläser auf dem Grill bei ca. 180°C für ca. 20 Minuten backen.
- Vor dem Servieren mit Heidelbeeren oder Erdbeeren garnieren.
Diese Küchlein sind nicht nur lecker, sondern auch visuell ansprechend. Sie eignen sich als süße, warme Aufmerksamkeit bei Grillabenden und lassen sich gut in Portionen verpacken.
Apfel-Bacon-Spieße
Ein ungewöhnliches, aber durchaus leckeres Rezept sind die Apfel-Bacon-Spieße. Hier kombiniert sich das Säuerliche des Apfels mit dem rauchigen Geschmack des Bacons, was eine unverwechselbare Geschmacksexplosion erzeugt.
Zutaten
- 4 Äpfel (süß-säuerlich)
- 16 Scheiben Bacon
- 200 g brauner Zucker
Zubereitung
- Die Äpfel vierteln, entkernen und schälen.
- Die Apfelviertel im braunen Zucker wenden.
- Jedes Apfelstück mit einer Bacon-Scheibe umwickeln.
- Die Spieße in eine Halterung stecken und auf dem vorgeheizten Grill platzieren.
- Ca. 10 Minuten grillen, bis der Bacon knusprig geworden ist.
- Mit Vanillesauce servieren.
Diese Spieße eignen sich sowohl als Dessert als auch als kleiner Snack. Sie sind schnell herzustellen und erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie eine Kombination aus Süße, Salzigkeit und Karamellisierung bieten.
Apple Crumble auf dem Grill
Ein weiteres Rezept, das auf dem Grill zubereitet werden kann, ist der Apple Crumble. Es handelt sich um eine Kombination aus gebratenen Äpfeln und einer Streuselkruste, die sich auf dem Grill gut verhält.
Zutaten
- Äpfel (nach Wunsch)
- Butter
- Zucker
- Mehl
Zubereitung
- Die Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden.
- Die Apfelstücke in eine Form legen.
- Streusel aus Butter, Zucker und Mehl herstellen.
- Die Streusel über die Äpfel bröseln.
- Die Form auf dem Grill bei ca. 180°C und geschlossenem Deckel für ca. 40 Minuten platzieren.
- Wenn die Streusel goldbraun sind und die Flüssigkeit der Äpfel zu blubbern beginnt, ist der Crumble fertig.
- Vor dem Servieren ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
Der Apple Crumble ist ein Klassiker der süßen Küche, der sich durch seine einfache Zubereitung und die leichte Süße gut eignet, um Gäste zu beeindrucken.
Tipps für das Grillen von Nachtisch
Saisonalität und Nachhaltigkeit
Beim Grillen von Nachtisch ist es wichtig, saisonale und regionale Zutaten zu verwenden. Saisonal geerntete Äpfel schmecken nicht nur frischer, sondern tragen auch zur Nachhaltigkeit bei. Zudem ist es sinnvoll, Bio-Qualität zu bevorzugen, um eine umweltfreundliche Landwirtschaft zu unterstützen.
Vegane Alternativen
Für alle, die auf tierische Produkte verzichten, gibt es vegane Alternativen. So kann beispielsweise Butter durch vegane Margarine ersetzt werden oder Kuhmilch durch Hafer- oder Sojamilch. Puddingpulver oder Vanillepudding können ebenfalls vegan sein, sofern sie keine tierischen Emulgatoren enthalten.
Praktische Tipps
- Alufolie: Viele Rezepte erfordern, dass die Zutaten in Alufolie eingeschlossen werden, um sie beim Grillen nicht verlieren zu. Dies ist besonders bei Flüssigkeiten wie Vanillesoße oder Soßen wichtig.
- Temperaturkontrolle: Nicht alle Desserts benötigen die gleiche Temperatur. Während Käseküchlein bei ca. 180°C gebacken werden, reicht für Apfel-Bacon-Spieße eine kürzere Grillzeit aus.
- Vorsicht vor Übergrillen: Süße Lebensmittel können schnell verbrennen. Es ist ratsam, den Grill nicht zu heiß laufen zu lassen und regelmäßig nachzusehen.
- Zubereitung der Soßen: Nicht immer müssen Soßen auf dem Grill selbst hergestellt werden. Manche Rezepte erlauben, dass die Soße bereits vorher zubereitet und dann zum Dessert serviert wird.
Alternative Rezepte
Neben den genannten Rezepten gibt es weitere Möglichkeiten, Süßes auf dem Grill zuzubereiten. So können beispielsweise Süßkartoffeln oder Banane auf dem Grill gegrillt werden. Süßkartoffeln ergeben eine cremige Konsistenz, während Banane eine leichte Süße erzeugt, die gut mit Schokolade oder Zimt kombiniert werden kann.
Schlussfolgerung
Das Grillen von Nachtisch ist eine wunderbare Möglichkeit, süße Köstlichkeiten ohne aufwendige Backvorgänge herzustellen. Insbesondere Rezepte mit Apfel eignen sich hervorragend, da sie natürliche Süße enthalten und sich durch ihre Konsistenz gut auf dem Grill vertragen. Ob gegrillte Apfelhälften mit Vanillesoße, Käseküchlein, Apfel-Bacon-Spieße oder Apple Crumble – jede Variante bringt ihre eigenen Aromen und Texturen mit sich.
Durch das Grillen von Nachtisch entsteht zudem eine besondere Atmosphäre, die zum Sommergrillen passt. Die Kombination von Süße, Salzigkeit oder Karamellisierung erzeugt unverwechselbare Geschmacksprofile, die sich gut von herkömmlichen Desserts unterscheiden. Zudem sind viele Rezepte saisonal und nachhaltig, was sie zusätzlich empfehlenswert macht.
Mit diesen Rezepten und Tipps können Grillabende nicht nur mit herzhaften Speisen, sondern auch mit süßen Highlights abgerundet werden. Ob für eine Familienfeier, einen Grillabend mit Freunden oder einfach als besondere Abwechslung – das Grillen von Nachtisch ist eine willkommene Ergänzung zu jeder Sommerküche.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Pizza-Grillen mit Pizzastein: Rezepte, Techniken und Tipps für den perfekten Gaumen
-
Pizza auf dem Gasgrill zubereiten – Rezept, Tipps und Techniken
-
Wie man leckere Pizza auf dem Weber-Grill zubereitet – Rezepte, Tipps und Techniken
-
Knusprige Pizza vom Grill: Rezept, Tipps und Techniken für den Pizzastein
-
Pizza auf dem Weber Grill zubereiten: Rezepte, Tipps und Techniken für die perfekte knusprige Kreation
-
Knusprige Pizzen auf dem Weber Grill: Rezept, Tipps und Technik mit Pizzastein
-
Pizza auf dem Grill mit Pizzastein: Rezept, Technik und Tipps für perfekte Ergebnisse
-
Rezept für knuspriges Pita-Brot vom Grill – einfach zubereitet und ideal als Beilage