Kreative Rezepte für den Tupperware MicroPro®-Grill – Ein Multitalent in der Mikrowelle

Der Tupperware MicroPro®-Grill hat sich als vielseitiges und praktisches Küchengerät etabliert, das es ermöglicht, in der Mikrowelle nicht nur zu erwärmen, sondern auch zu grillen, zu backen und zu braten. Mit einer Kombination aus Mikrowellen- und Wärmetechnologie erzeugt dieser Grill knusprige Ergebnisse ohne die typischen Nachteile von herkömmlichen Grillmethoden. Zahlreiche Rezepte und Tipps von Tupperware-Partnern und Hobbyköchen zeigen, wie vielseitig dieser Grill eingesetzt werden kann. In diesem Artikel werden Rezepte, Techniken und Vorteile des Tupperware MicroPro®-Grills detailliert vorgestellt, um ein umfassendes Bild der Möglichkeiten zu geben, die dieses Gerät in der modernen Küche bietet.

Ein Multitalent in der Mikrowelle

Der Tupperware MicroPro®-Grill ist als kompaktes, praktisches Gerät konzipiert, das in jede Küche passt, unabhängig davon, ob sie klein oder groß ist. Seine besondere Technologie nutzt Mikrowellen, um zwei speziell entwickelte Grillplatten zu erhitzen, wodurch Lebensmittel gebraten, gebacken und gebräunt werden können. Ein großer Vorteil liegt darin, dass der Grill nicht nur zum Grillen von Fleisch und Fisch genutzt werden kann, sondern auch zum Backen von Kuchen, Aufläufen oder zur Zubereitung von Toasts, Paninis und anderen Gerichten. Die Verwendung ist außerdem äußerst benutzerfreundlich und erfordert weniger Reinigungsarbeit als traditionelle Grillgeräte.

Zu den wichtigsten Vorteilen des MicroPro®-Grills zählt, dass er sich ideal für die Zubereitung von Mahlzeiten in der Mikrowelle eignet. Die Ober- und Unterseite der Grillplatten erwärmen sich auf bis zu 220 °C, wodurch gleichmäßige Grillergebnisse entstehen. Ein weiteres praktisches Feature ist der Pro-Ring, der aus Silikon besteht und als Form für Kuchen, Kekse oder Mini-Pizzas verwendet werden kann. Dieser Ring ist zudem in herkömmlichen Ofen oder im Gefrierschrank einsetzbar, was die Flexibilität des Geräts nochmals erhöht.

Rezepte für den Tupperware MicroPro®-Grill

Die Vielfalt an Rezepten, die mit dem Tupperware MicroPro®-Grill zubereitet werden können, ist beeindruckend. Zahlreiche Rezepte, die von Tupperware-Partnern und Hobbyköchen geteilt wurden, zeigen, wie einfach und effektiv das Gerät im Alltag eingesetzt werden kann. Einige der empfohlenen Rezepte sind:

Geräuchertes Entrecôte mit Rotweinsauce und Fenchel an getrockneten Tomaten

Ein elegantes Gericht, das mit dem Tupperware MicroPro®-Grill zubereitet werden kann, ist das geräucherte Entrecôte mit Rotweinsauce. Dazu werden die Steaks im Grill gebraten und anschließend mit einer feinen Rotweinsauce serviert. Der Fenchel wird mit getrockneten Tomaten kombiniert und als Beilage serviert. Der MicroPro®-Grill ermöglicht es, das Fleisch gleichmäßig zu braten und den Fenchel knusprig zu kochen.

Schwenkkartoffeln

Schwenkkartoffeln sind ein Klassiker in der deutschen Küche und eignen sich hervorragend für den Tupperware MicroPro®-Grill. Die Kartoffeln werden in kleine Würfel geschnitten und mit Öl und Gewürzen vermengt. Danach werden sie im Grill gebraten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Der Vorteil des Grills liegt darin, dass die Kartoffeln gleichmäßig braten und nicht anbrennen, was oft bei der Zubereitung in der Pfanne der Fall ist.

MicroPro Grill Waffeln mit Vanillesauce

Ein weiteres Highlight ist das Backen von Waffeln im Tupperware MicroPro®-Grill. Der Waffelteig wird in die Grillfläche gegossen und in der Mikrowelle gebacken. Die Ergebnisse sind locker, fluffig und ideal für ein Frühstück oder eine süße Zwischenmahlzeit. Die Vanillesauce kann als Begleiterscheinung serviert werden und unterstreicht den Geschmack der Waffeln.

Schokokuchen im MicroPro Grill

Ein weiteres Rezept, das mit dem Tupperware MicroPro®-Grill zubereitet werden kann, ist der Schokokuchen. Der Teig wird in den Pro-Ring gefüllt und im Grill gebacken. Innerhalb weniger Minuten entsteht ein saftiger, leckerer Kuchen, der ideal für Geburtstage oder besondere Anlässe ist. Ein besonderer Vorteil des Grills ist, dass er die Temperatur gut reguliert, wodurch der Kuchen nicht anbrennt, sondern gleichmäßig gebacken wird.

Überbackene Schoko-Topfen Brötle

Ein weiteres Rezept, das mit dem Tupperware MicroPro®-Grill zubereitet werden kann, sind überbackene Schoko-Topfen Brötchen. Dazu werden kleine Brötchen mit Schoko-Topfen gefüllt und im Grill überbacken. Das Ergebnis ist ein süßes, knuspriges Dessert, das schnell und unkompliziert zubereitet wird.

Rosinen-Kuchen aus dem MicroPro Grill

Ein weiteres Rezept, das mit dem Tupperware MicroPro®-Grill zubereitet werden kann, ist der Rosinen-Kuchen. Der Teig wird in den Pro-Ring gefüllt und im Grill gebacken. Innerhalb weniger Minuten entsteht ein saftiger, leckerer Kuchen, der ideal für Geburtstage oder besondere Anlässe ist.

Klassischer Dragee-Keksi Kuchen

Ein weiteres Rezept, das mit dem Tupperware MicroPro®-Grill zubereitet werden kann, ist der Dragee-Keksi Kuchen. Der Kuchen wird in den Pro-Ring gefüllt und im Grill gebacken. Innerhalb weniger Minuten entsteht ein saftiger, leckerer Kuchen, der ideal für Geburtstage oder besondere Anlässe ist.

Tipps für die Verwendung des Tupperware MicroPro®-Grills

Neben der Vielfalt an Rezepten gibt es einige Tipps, die bei der Verwendung des Tupperware MicroPro®-Grills hilfreich sind, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen:

Fleisch vor dem Grillen trocken tupfen

Ein wichtiger Schritt vor dem Grillen von Fleisch ist, es vorher trocken zu tupfen. Ein hoher Wassergehalt im Fleisch kann zu einem unerwünschten Dampfeffekt führen, was die Qualität des Grills beeinträchtigen kann. Das Grillen von trockenem Fleisch ermöglicht es, dass die Grillplatten die Wärme besser aufnehmen und das Fleisch gleichmäßig braten.

Salz nach dem Grillen hinzufügen

Ein weiterer Tipp ist, Salz nach dem Grillen hinzuzufügen. Wenn Salz vor dem Grillen in das Fleisch einmassiert wird, kann es den Saft aus dem Fleisch entziehen, was zu einem trockenen Ergebnis führen kann. Um die saftigsten Ergebnisse zu erzielen, sollte Salz nach dem Grillen hinzugefügt werden.

Lebensmittel in gleichmäßige Stücke schneiden

Ein weiterer Tipp ist, Lebensmittel in gleichmäßige Stücke zu schneiden. Dies ermöglicht ein gleichmäßiges Garen und verhindert, dass einige Teile über- oder untergekocht werden. Besonders bei Gemüse und Fleisch ist es wichtig, dass alle Stücke die gleiche Größe haben, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Vor dem Grillen mit Brot oder Gemüse heizen

Ein weiterer Tipp ist, den Tupperware MicroPro®-Grill vor dem Grillen mit Brot oder Gemüse zu heizen. Dies ermöglicht es, dass die Grillplatten die Wärme gleichmäßig aufnehmen und das Grillen beginnen kann. Ein Vorteil davon ist, dass das Grillen schneller und effektiver ist, was zu besseren Ergebnissen führt.

Mikrowellenherd abhängig von der Position der Grillplatten

Ein weiterer Tipp ist, dass der Grilleffekt im Tupperware MicroPro®-Grill obenauf oder unten stärker ausgeprägt sein kann, je nach Position des Mikrowelleneinlasses. Wenn ein Unterschied bemerkt wird, sollte das Essen nach der Hälfte der Garzeit gewendet werden, um auf beiden Seiten das gleiche Ergebnis zu erzielen. Dies ermöglicht es, dass das Essen gleichmäßig gebraten wird und keine Seite über- oder untergekocht wird.

Fleisch vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen

Ein weiterer Tipp ist, das Fleisch etwa 20 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit es Zimmertemperatur erreichen kann. Dies ermöglicht es, dass das Fleisch leichter goldbraune Ergebnisse erzielt, was zu besseren Grillergebnissen führt.

Rezeptbuch nutzen

Ein weiterer Tipp ist, das offizielle Rezeptbuch zu nutzen, das von Tupperware zur Verfügung gestellt wird. Dieses Buch enthält zahlreiche Rezepte, die mit dem Tupperware MicroPro®-Grill zubereitet werden können, und bietet Tipps und Anweisungen für die optimale Verwendung des Geräts. Das Rezeptbuch ist eine wertvolle Ressource für alle, die mit dem MicroPro®-Grill kreativ kochen möchten.

Rezepte mit der Tupperware MicroPro®-Grill Technologie

Neben den bereits erwähnten Rezepten gibt es auch weitere Gerichte, die mit der Tupperware MicroPro®-Grill Technologie zubereitet werden können. Ein Beispiel ist die Zubereitung von Fleischbällchen und Suppe. Die Fleischbällchen werden im Tupperware MicroPro®-Grill gebraten, bis sie goldbraun sind, und anschließend in eine Suppe serviert. Die Suppe besteht aus Schinkenwürfeln, Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln und Petersilie, die im Tupperware MicroPro®-Grill gekocht werden. Dies ermöglicht es, ein komplettes Gericht in der Mikrowelle zuzubereiten, ohne dass zusätzliche Geräte oder Pfannen benötigt werden.

Ein weiteres Beispiel ist die Zubereitung einer trockenen Grillmarinade RUB, die mit dem Tupperware MicroPro®-Grill verwendet werden kann. Die Marinade besteht aus Paprikapulver, Salz, braunem Zucker, Senfkörnern, Kreuzkümmel, Pfefferkörnern und Cayennepfeffer, die in einen Mixtopf gegeben und gemahlen werden. Die Marinade kann auf das Grillgut aufgetragen werden und ist besonders geeignet für Schweine- und Geflügelfleisch. Der Tupperware MicroPro®-Grill ermöglicht es, das Fleisch gleichmäßig zu grillen und die Marinade optimal zu verteilen.

Reinigung und Pflege des Tupperware MicroPro®-Grills

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Verwendung des Tupperware MicroPro®-Grills ist die Reinigung und Pflege. Der Grill ist aus PFOA-freier Eterna®-Antihaftbeschichtung hergestellt, was bedeutet, dass er sich leicht reinigen lässt. Nach dem Grillen oder Backen sollten die Grillplatten mit einem feuchten Tuch oder Schwamm abgewischt werden, um übrige Fette oder Krümel zu entfernen. Bei Bedarf kann auch ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden, um den Grill sauber zu halten.

Ein weiterer Tipp ist, dass der Grill nach der Verwendung an einem gut belüfteten Ort aufbewahrt werden sollte, um Schimmel oder andere Schadstoffe zu vermeiden. Der Pro-Ring sollte ebenfalls sauber gehalten werden, da er oft für süße oder saure Gerichte verwendet wird. Ein weiterer Vorteil des Tupperware MicroPro®-Grills ist, dass er sich leicht reinigen lässt, was besonders bei der Zubereitung von mehreren Gerichten im Laufe des Tages hilfreich ist.

Sicherheitshinweise

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Verwendung des Tupperware MicroPro®-Grills ist die Sicherheit. Der Grill sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, um Unfälle zu vermeiden. Beim Grillen oder Backen sollte immer darauf geachtet werden, dass die Grillplatten nicht überhitzen, da dies zu Brandgefahr führen kann. Ein weiterer Sicherheitshinweis ist, dass der Grill nicht in der Mikrowelle verwendet werden sollte, wenn er leer ist, da dies zu Schäden an dem Gerät führen kann.

Ein weiterer Sicherheitshinweis ist, dass der Tupperware MicroPro®-Grill nur mit Lebensmitteln verwendet werden sollte, die für die Mikrowellenzubereitung geeignet sind. Lebensmittel, die Metallteile enthalten, sollten nicht im Grill zubereitet werden, da dies zu Schäden an dem Gerät führen kann. Ein weiterer Sicherheitshinweis ist, dass der Grill nicht in der Mikrowelle verwendet werden sollte, wenn er beschädigt ist, da dies zu Brandgefahr führen kann.

Schlussfolgerung

Der Tupperware MicroPro®-Grill ist ein vielseitiges und praktisches Gerät, das es ermöglicht, in der Mikrowelle nicht nur zu erwärmen, sondern auch zu grillen, zu backen und zu braten. Mit einer Kombination aus Mikrowellen- und Wärmetechnologie erzeugt dieser Grill knusprige Ergebnisse ohne die typischen Nachteile von herkömmlichen Grillmethoden. Zahlreiche Rezepte und Tipps von Tupperware-Partnern und Hobbyköchen zeigen, wie vielseitig dieser Grill eingesetzt werden kann. Die Zubereitung von Gerichten wie Entrecôte, Schwenkkartoffeln, Waffeln, Kuchen und Suppen ist mit dem Tupperware MicroPro®-Grill möglich, was die Vielfalt an Rezepten in der modernen Küche erweitert. Mit der richtigen Verwendung und Pflege kann der Tupperware MicroPro®-Grill viele Jahre lang genutzt werden und ist somit eine wertvolle Ergänzung für jede Küche.

Quellen

  1. Rezepte Micro Pro Grill Tupper Rezepte
  2. Tupperware Micropro® Grillset
  3. Tupperware MicroPro Grill Rezepte
  4. Rezepte von A bis Z

Ähnliche Beiträge