Exotische Aromen auf dem Grill: Rezepte mit Kokosmilch für den Sommer

Im Sommer steht oft das Grillen im Vordergrund, und die Vielfalt der möglichen Gerichte ist groß. Eine Zutat, die in den letzten Jahren vermehrt in die kulinarische Praxis Einzug gehalten hat, ist Kokosmilch. Sie verleiht Gerichten nicht nur eine cremige Textur, sondern auch ein exotisches Aroma, das sich ideal für den Grill eignet. Auf Basis der bereitgestellten Rezepte und Anleitungen können wir verschiedene Vorschläge zur Verwendung von Kokosmilch in der Grillkunst zusammenstellen. Dieser Artikel beschreibt detailliert Rezepte und Zubereitungsmethoden, die sich besonders gut für den Sommer eignen und die Aromenvielfalt des Grills unterstreichen.

Vorbereitung und Grundlagen

Bevor die einzelnen Rezepte vorgestellt werden, ist es wichtig, grundlegende Aspekte der Vorbereitung und der Verwendung von Kokosmilch im Grillbereich zu verstehen. Kokosmilch ist eine cremige Flüssigkeit, die aus der Nuss der Kokospalme hergestellt wird. Sie enthält Fette, Proteine, Zucker und Mineralstoffe. In der Küche wird sie oft als Alternative zur Milch oder Sahne verwendet und ist besonders in der asiatischen und tropischen Küche verbreitet.

Im Kontext des Grills ist Kokosmilch besonders nützlich in der Herstellung von Grillsaucen, Marinaden und Füllungen, da sie sowohl Geschmack als auch Feuchtigkeit beiträgt. Sie verhindert, dass Fleisch oder Gemüse beim Grillen austrocknet, und verleiht den Speisen eine cremige Textur. In den vorgestellten Rezepten wird Kokosmilch in unterschiedlichen Formen verwendet – als Bestandteil von Marinaden, als Basis für Grillsaucen, als Füllung in Gemüse oder als Bestandteil von Reisgerichten.

Gegrillte Kokos-Garnelen mit Quinoa-Bällchen

Ein Rezept, das sich besonders gut für den Grill eignet, ist das von gegrillten Kokos-Garnelen mit Quinoa-Bällchen. Dieses Gericht vereint exotische Aromen mit nahrhaften Zutaten und ist ideal für die warme Jahreszeit.

Marinade für die Garnelen

Die Garnelen werden in einer Marinade aus Kokosmilch, Knoblauch, Chilischote und Ingwer gewürzt. Die Marinade wird wie folgt zubereitet:

  1. Kokosmilch erwärmen.
  2. Knoblauchzehe, Chilischote und Ingwer feinhacken.
  3. Alle Zutaten bis auf die Garnelen und den Limettensaft in die Kokosmilch geben und etwas abkühlen lassen.
  4. 2 EL Limettensaft unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Garnelen etwa eine Stunde darin marinieren.

Zubereitung der Quinoa-Bällchen

Zur Begleitung der Garnelen werden Quinoa-Bällchen hergestellt:

  1. Quinoa nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.
  2. Kichererbsen mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
  3. Mit Quinoa, feingehackten Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Zitronenabrieb, Eiern und Salz sowie Pfeffer vermengen.
  4. Anschließend kleine Bällchen formen.
  5. Die Bällchen in Mehl rollen und etwa 10 Minuten ruhen lassen.
  6. Die Bällchen werden anschließend in der Grillschale gegart.

Grillvorbereitung

  1. Während die Garnelen und die Bällchen vorbereitet werden, wird der Grill vorgeheizt.
  2. Die Garnelen werden auf Holzspieße gesteckt und auf dem Grill gegart.
  3. Die Quinoa-Bällchen werden in eine Grillschale gelegt und bei mittlerer Hitze gegart.
  4. Die Garnelen werden serviert mit den Quinoa-Bällchen und etwas Limettensaft als Garnitur.

Kokos-Curry-Dip

Ein weiteres Rezept, das sich ideal als Beilage oder Dip zum Grillen eignet, ist der Kokos-Curry-Dip. Dieser Dip ist einfach in der Zubereitung und kann als Begleitgericht zum Grillgut serviert werden.

Zutaten

  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 EL Öl
  • 2 EL Currypulver
  • 1 rote Chilischote
  • 175 ml Kokosmilch
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Zwiebel fein hacken und in Öl andünsten.
  2. Mit Currypulver bestäuben.
  3. Die Chilischote in feine Ringe geschnitten dazugeben.
  4. Mit Kokosmilch ablöschen.
  5. Salzen und pfeffern und ein wenig köcheln lassen.

Dieser Dip ist besonders nützlich, um die Schärfe des Grillgutes zu balancieren und den Geschmack zu intensivieren. Er kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.

Asia-Grillsauce mit Kokosmilch und Ingwer

Für diejenigen, die eine cremige Grillsauce bevorzugen, bietet sich die Asia-Grillsauce mit Kokosmilch und Ingwer an. Diese Sauce ist aromatisch und eignet sich besonders gut zu gegrilltem Gemüse oder Geflügel.

Zutaten

  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Ingwer
  • Kokosfett (aus der Kokosmilch)
  • Tomaten
  • brauner Zucker
  • Chili
  • Kokosmilch
  • Zitronensaft
  • Koriander
  • Koriandersamen
  • Meersalz
  • Currypulver
  • Tabasco (optional)

Zubereitung

  1. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer im Kokosfett andünsten.
  2. Tomaten und braunen Zucker dazugeben.
  3. Chili in die Masse unterrühren und mitköcheln lassen.
  4. Alles auf niedriger Stufe ca. 40 Minuten einkochen.
  5. Kokosmilch, Zitronensaft und Koriander hinzufügen.
  6. Nochmals kurz aufkochen lassen und alles fein pürieren.
  7. Koriandersamen in einer Pfanne kurz anrösten und unter die Sauce rühren.
  8. Mit Meersalz und Curry abschmecken.
  9. Wer es scharf mögen, kann noch etwas Tabasco hinzugeben.

Diese Sauce kann direkt auf das Grillgut gestrichen werden oder als Begleitgericht serviert werden. Sie verleiht dem Grillgut eine cremige Textur und eine leichte Schärfe, die sich besonders gut in Kombination mit gegrilltem Gemüse oder Geflügel eignet.

Kokos-Milchreis

Ein weiteres Rezept, das sich gut als Beilage zum Grillgut eignet, ist der Kokos-Milchreis. Dieser Reis ist cremig und sättigend und passt gut zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.

Zutaten

  • 300 ml Vollmilch (3,5% Fett)
  • 300 ml Kokosnussmilch
  • 60 g Zucker
  • 120 g Milchreis
  • 1 Vanilleschote
  • 150 g Limetten
  • 60 g getrocknete Kokosraspel

Zubereitung

  1. Milch und Kokosmilch zum Kochen bringen.
  2. Zucker dazugeben.
  3. Milchreis waschen und anschließend zur Milch geben.
  4. Vanilleschote auskratzen und zur Milch geben.
  5. Milchreis bei kleiner Hitze unter gelegentlichem Rühren garkochen.
  6. Vanilleschote aus dem Milchreis entfernen.
  7. Limettenschale abreiben und die Frucht für das Limettenkaramell bereitstellen.
  8. Milchreis mit Limettenabrieb und Kokosflocken abschmecken.

Dieser Milchreis ist cremig und sättigend und passt gut zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Er kann warm oder kalt serviert werden und verleiht dem Gericht eine exotische Note.

Gegrillte Ananasschnitte mit Kokos-Milchreis-Füllung

Für diejenigen, die gegrillte Früchte bevorzugen, bietet sich das Rezept der gegrillten Ananasschnitte mit Kokos-Milchreis-Füllung an. Dieses Gericht ist besonders nahrhaft und eignet sich gut als Beilage oder Hauptgericht.

Zutaten

  • 1,5 kg Ananas
  • 50 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 30 g getrocknete Sultanas
  • 150 g Feigen
  • 10 g Zitronenmelisse

Zubereitung

  1. Ananas in dünne Schnitte schneiden.
  2. Butter, Zucker, Sultanas, Feigen und Zitronenmelisse zu einer Füllung vermengen.
  3. Die Ananasschnitte mit der Füllung belegen.
  4. Die Ananasschnitte auf dem Grill garen.

Die Kokos-Milchreis-Füllung verleiht der Ananas eine cremige Textur und einen süß-sauren Geschmack, der sich besonders gut zum Grillen eignet.

Gegrillte Garnelen-Spieße mit Kokos-Vanillesauce

Ein weiteres Rezept, das sich gut für den Grill eignet, ist das von gegrillten Garnelen-Spießen mit Kokos-Vanillesauce. Dieses Gericht ist nahrhaft und eignet sich besonders gut für die warme Jahreszeit.

Zutaten

  • 300 g Escal White Tiger Garnelen (roh + tiefgefroren)
  • 300 ml Fischfond
  • 200 ml Olivenöl
  • 150 ml Weißwein trocken
  • 20 g Kokosmilch
  • 2 Rote Zwiebeln
  • 2 Zucchini
  • 150 g gelbe und rote Kirschtomaten
  • 2 Schalotten
  • 1 Limette
  • 0,5 Vanilleschote
  • 1 EL Anissamen
  • 2 EL Créme fraîche
  • 30 g Butter
  • Salz und Pfeffer
  • Holzspieße, Grillschale

Zubereitung

  1. Die Garnelen nach Packungsanweisung auftauen lassen.
  2. Die Zutaten für die Sauce (Kokosmilch, Vanilleschote, Anissamen, Créme fraîche, Butter) zu einer cremigen Sauce vermengen.
  3. Die Garnelen auf Holzspieße stecken und mit der Sauce beträufeln.
  4. Die Garnelen auf dem Grill garen.
  5. Die Sauce serviert werden, um die Garnelen zu begleiten.

Dieses Gericht ist nahrhaft und eignet sich besonders gut für die warme Jahreszeit. Es verbindet exotische Aromen mit nahrhaften Zutaten und ist ideal für den Sommer.

Zusammenfassung

Die vorgestellten Rezepte zeigen, dass Kokosmilch eine vielseitige Zutat ist, die sich ideal für den Grill eignet. Sie kann als Marinade, als Grillsauce, als Füllung oder als Beilage verwendet werden. Jedes Rezept verbindet exotische Aromen mit nahrhaften Zutaten und ist ideal für die warme Jahreszeit. Die Rezepte sind einfach in der Zubereitung und eignen sich gut für den Sommer. Sie sind nahrhaft und verleihen dem Grillgut eine cremige Textur und einen leckeren Geschmack.

Quellen

  1. Biomarkt – Rezept: Gegrillte Kokos-Garnelen mit Quinoa-Bällchen
  2. Regional-Saisonal – Rezept: Kokos-Curry-Dip
  3. Heimat Schwarzwald – Rezept: Asia-Grillsauce mit Kokosmilch und Ingwer
  4. Chefsculinar – Rezept: Gegrillte Ananasschnitte mit Kokos-Milchreis-Füllung
  5. Schniedershof – Rezept: Ananas mit Kokossahne vom Grill
  6. Wasgau – Rezept: Gegrillte Garnelen-Spiesse

Ähnliche Beiträge