Goldbraune Kartoffeln vom Grill – Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Grillkartoffeln

Kartoffeln sind nicht nur in der klassischen Küche ein unverzichtbares Grundnahrungsmittel, sondern auch auf dem Grill ein wahres Allroundtalent. Ob als knusprige Beilage, in Form von leckeren Spießen oder als gefüllte Köstlichkeit – Grillkartoffeln verzaubern die Sinne mit ihrem unverwechselbaren Geschmack. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Tipps zur Zubereitung und wichtige Hintergrundinformationen zusammengefasst, um ein umfassendes Bild des Themas zu liefern.

Die richtige Kartoffelsorte für den Grill

Die Wahl der richtigen Kartoffelsorte ist entscheidend für das Gelingen des Gerichts. Je nach Rezept und gewünschtem Ergebnis eignen sich entweder festkochende oder mehligkochende Kartoffeln.

Festkochende Kartoffeln, wie die Sorten „Princess“, „Sieglinde“, „Cilena“ oder „Linda“, sind durch ihren hohen Feuchtigkeitsgehalt und geringen Stärkegehalt besonders geeignet für knackige Gerichte. Diese Kartoffeln behalten ihre Form beim Garen und sind daher ideal für Spieße oder knusprige Kartoffelscheiben. Sie benötigen jedoch etwas länger zum Garvorgang, da ihre feste Struktur langsamer durch die Hitze durchdrungen wird.

Mehligkochende Kartoffeln, wie „Augusta“, hingegen enthalten mehr Stärke, wodurch sie beim Garen besonders weich und saftig werden. Sie sind daher perfekt für Rezepte wie Folienkartoffeln oder gefüllte Kartoffeln, in denen die weiche Konsistenz im Inneren besonders geschätzt wird.

Ein weiterer Faktor ist die Schale. Diese sollte zum Grillen unbedingt erhalten bleiben, da sie die Feuchtigkeit der Kartoffeln im Inneren hält und so verhindert, dass sie austrocknen. Nach dem Garen kann die Schale entfernt werden, um den vollen Geschmack zu genießen. Allerdings sollte man bedenken, dass einige Menschen auf das in der Schale enthaltene Solanin schlecht reagieren können und Bauchschmerzen bekommen. In so einem Fall kann die Schale vor dem Verzehr entfernt werden.

Vorbereitung und Zubereitung

Die Vorbereitung der Kartoffeln ist entscheidend für das endgültige Ergebnis. Je nach Rezept und gewünschtem Geschmack kann die Zubereitung variieren.

1. Einfache Grillkartoffeln

Für knusprige Grillkartoffeln wird empfohlen, die Kartoffeln zu waschen und in mundgerechte Hälften oder Viertel zu schneiden. Anschließend werden sie in einer Marinade aus Olivenöl, Rosmarin, Thymian, Knoblauch, Meersalz und Pfeffer gewendet, um den Geschmack intensiv durchzudringen. Die Kartoffeln werden dann mit einer Öl-Marinade bestreicht und auf dem Grill von beiden Seiten goldbraun gebraten.

2. Folienkartoffeln

Folienkartoffeln sind ein Klassiker, der sich besonders gut auf dem Grill zubereiten lässt. Dazu werden die Kartoffeln gewaschen, mit einer Gabel mehrfach einstechen, um die Hitzezirkulation zu fördern. Sie werden dann auf Alufolie gelegt, mit Olivenöl bepinselt und mit Salz gewürzt. Die Alufolie wird fest verschlossen und die Kartoffeln werden in die heiße Glut gelegt. Nach etwa 30 bis 40 Minuten sind sie weich und saftig. Sie können dann mit weiteren Toppings wie Käse, Schmand oder Kräutern veredelt werden.

3. Gefüllte Kartoffeln

Gefüllte Kartoffeln sind eine leckere Alternative, die sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage dienen kann. Dazu werden die Kartoffeln im vorgeheizten Grill gebacken, bis sie weich sind. Anschließend werden sie vorsichtig aufgeschnitten, das Innere mit einem Löffel entnommen und mit einer Hackfleischmischung aus Rinderhack, Tomatenmark, Cumin, Salz, Pfeffer und Kräutern gefüllt. Ein Hauch von Ziegenkäse oder Bergkäse verleiht dem Gericht zusätzlichen Geschmack. Die gefüllten Kartoffeln werden dann erneut in den Grill gegeben, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Tipps und Tricks

Einige zusätzliche Tipps können helfen, die perfekten Grillkartoffeln zu zubereiten:

  • Vorbrühen: Bei sehr großen Kartoffeln kann es sinnvoll sein, sie vor dem Grillen in Salzwasser zu kochen. Dies verkürzt die Garzeit und sorgt dafür, dass die Kartoffeln im Inneren weicher sind.
  • Grillzubehör: Eine Grillschale ist ideal, um Kartoffelscheiben oder Spieße zu grillen, da sie verhindert, dass sie durch das Rost fallen. Eine kleine, handliche Grillzange hilft beim Wenden.
  • Geschmack: Der Geschmack der Grillkartoffeln kann durch verschiedene Gewürze und Marinaden erweitert werden. Rosmarin, Thymian, Knoblauch und Chilisalz sind beliebte Optionen. Eine Käsesauce aus Schmand und Blauschimmelkäse kann ebenfalls hinzugefügt werden, um eine cremige Note hinzuzufügen.
  • Beilage: Kartoffeln eignen sich hervorragend als Beilage zu Grillgerichten. Sie können mit einem grünen Salat oder anderen Grillgemüsen kombiniert werden, um das Gericht abzurunden.

Rezept: Knusprige Grillkartoffeln

Ein einfaches und leckeres Rezept für knusprige Grillkartoffeln:

Zutaten:

  • 6 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 EL Sellerie Chilisalz
  • Olivenöl
  • Rosmarin
  • Thymian
  • Knoblauch
  • Meersalz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln waschen und in mundgerechte Hälften oder Viertel schneiden.
  2. In einer Marinade aus Olivenöl, Rosmarin, Thymian, gehacktem Knoblauch, Meersalz und Pfeffer die Kartoffeln gut einreiben.
  3. Die Kartoffeln mit einer Mischung aus Rapsöl und Sellerie Chilisalz bestreichen.
  4. Die Kartoffeln auf dem Grill von jeder Seite grillen, bis sich eine goldene Kruste bildet.

Rezept: Gefüllte Kartoffeln mit Rinderhack

Zutaten:

  • 4 mittelgroße Kartoffeln
  • 200 g Rinderhack
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Teelöffel Tomatenmark
  • 1/2 Teelöffel Cumin
  • Salz
  • Pfeffer
  • 50 g Ziegenkäse
  • 50 g Bergkäse
  • Majoran
  • Zitronenabrieb

Zubereitung:

  1. Den Grill auf 200°C vorheizen.
  2. Die Kartoffeln waschen, trocknen, mit einer Gabel einstechen, mit Olivenöl einreiben und mit Salz bestreuen.
  3. Auf dem Rost ca. 60 Minuten backen, bis sie weich sind.
  4. In einer feuerfesten Pfanne oder auf der Plancha Olivenöl erhitzen und das Hackfleisch hinzufügen. Bei mittlerer Hitze krümelig und braun anbraten.
  5. Tomatenmark und Cumin unterrühren und weiter braten, um die Aromen zu entfalten.
  6. Die Blätter des Majoran abzupfen und fein hacken. Mit dem Zitronenabrieb und die Hälfte des zerbröckelten Ziegen- und Bergkäses untermengen.
  7. Die weich gegarten Kartoffeln längs einschneiden, vorsichtig aufklappen und das Innere mit einem Löffel zur Hackfleischmischung geben und vermengen.
  8. Die Hackfleischmischung gleichmäßig in die Kartoffeln füllen. Den Rest Ziegenkäse und den frisch geriebenen Bergkäse darüber verteilen.
  9. Die gefüllten Kartoffeln zurück in den Grill geben und weitere 10–15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist.
  10. Die Kartoffeln mit einem Spritzer Zitronensaft und eventuell weiterem frischen Majoran bestreuen. Nach Wunsch mit frischen Kräutern oder einem grünen Salat als Beilage servieren.

Nährwerte

Die Nährwerte für die beschriebenen Gerichte können je nach Zubereitung und verwendetem Zutaten variieren. Für knusprige Grillkartoffeln beträgt die ungefähre Nährwert pro Person:

  • Kalorien: 226 kcal
  • Eiweiß: 4 g
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 34 g

Für die gefüllten Kartoffeln mit Rinderhack ergibt sich eine höhere Kalorienzahl, da zusätzliche Zutaten wie Hackfleisch und Käse hinzugefügt werden.

Fazit

Grillkartoffeln sind eine vielseitige und leckere Ergänzung zu jedem Grillmenü. Ob als knusprige Beilage, in Form von Spießen oder gefüllte Köstlichkeit – die Möglichkeiten sind vielfältig. Die richtige Kartoffelsorte, die richtige Vorbereitung und die passenden Gewürze sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks können selbst Anfänger perfekte Grillkartoffeln zubereiten, die jeden Gaumen begeistern.

Quellen

  1. Grillkartoffeln Rezept – einfach lecker!
  2. Kartoffel-Grillrezepte
  3. Kartoffeln grillen – leckere Rezepte & hilfreiche Tipps
  4. Kartoffeln grillen – So geht's richtig
  5. Gefüllte Kartoffel mit Rinderhack

Ähnliche Beiträge