Kabeljau vom Grill – Rezepte und Tipps für das perfekte Sommergericht
Der Kabeljau ist ein Fisch, der sich hervorragend für das Grillen eignet. Sein zartes und festes Fleisch kombiniert sich ideal mit frischen Kräutern, Zitrusfrüchten und milden Gewürzen. Aufgrund seines geringen Fettgehalts passt er besonders gut zu warmer Wetterlage im Sommer. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte sowie Tipps und Tricks vorgestellt, wie der Kabeljau vom Grill zubereitet werden kann. Die Methoden reichen von der klassischen Art mit Pergamentpapier über Holzplanken bis hin zu einer Smoker-Variante. Auch alternative Gewürze und Beilagen werden erwähnt, um das Gericht abzurunden.
Vorbereitung des Kabeljaus
Die Vorbereitung des Kabeljaus ist entscheidend für das Gelingen des Gerichts. In den Rezepten aus den Quellen wird empfohlen, das Fischfilet gründlich zu waschen und anschließend mit Küchentüchern trocken zu tupfen. Dies hilft, das Fischfleisch von überschüssigem Wasser zu befreien und somit den Geschmack intensiver werden zu lassen.
Tipps zur Vorbereitung
- Waschen des Fischfilets: In allen Rezepten wird empfohlen, das Kabeljau-Filet unter fließendem Wasser zu waschen.
- Trocknen: Nach dem Waschen sollte das Fischfilet mit Küchentüchern trocken getupft werden.
- Fisch in Alufolie oder Pergamentpapier verpacken: Um den Kabeljau beim Grillen nicht zerfallen zu lassen, wird er in Alufolie oder Pergamentpapier eingeschlagen. Eine Kombination aus Pergamentpapier und Alufolie wird empfohlen, da Alufolie krebserregend sein könnte. Einige Rezepte empfehlen, das Fischfilet zunächst in Pergamentpapier und anschließend in Alufolie zu verpacken.
- Zusammenbinden: In einigen Rezepten wird beschrieben, dass das Fischfilet mit Küchengarn zusammengebunden werden kann, um es beim Grillen stabil zu halten.
Rezept 1: Kabeljau vom Grill mit Zitrone und Rosmarin
Zutaten
- 800 g Kabeljau Filet
- 1 BIO Zitrone
- 1 BIO Orange
- 4-6 Zweige Rosmarin
- 2 TL roter Pfeffer
- 2 EL Butterschmalz
- Meersalz
Zubereitung
- Grill anheizen: Der Grill wird vorgeheizt, um die optimale Temperatur zu erreichen.
- Zutaten vorbereiten: Der Kabeljau wird gewaschen und getrocknet. Rosmarin wird gewaschen, abgetropft und die Blätter vom Stiel gezupft. Zitrone und Orange werden in etwa 3 mm dicke Scheiben geschnitten. Butterschmalz wird in einem Topf geschmolzen und mit rotem Pfeffer vermischt.
- Verpacken: Auf einem Stück Pergamentpapier werden die Zitronen- und Orangenscheiben verteilt. Rosmarin wird darauf gestellt und der Kabeljau darauf gelegt. Das Fischfilet wird mit dem gepfefferten Butterschmalz eingeschmiert, mit Pfefferkörnern bestäubt und mit Meersalz gewürzt.
- Doppelte Verpackung: Das Pergamentpapier wird von beiden Seiten zur Mitte hin eingeschlagen und am Ende wie ein Geschenk zusammengeschlagen. Danach wird das Fischpaket in eine Alufolie eingeschweißt.
- Grillen: Die Fischpakete werden auf den gut runtergebrannten Grill gelegt und bei sanfter Hitze 8-10 Minuten garen.
- Servieren: Die Fischpakete werden vom Grill genommen und den Gästen zum Selberauspacken serviert.
Tipps & Tricks
- Ersatz für Butterschmalz: Butterschmalz kann durch neutrales Pflanzenöl ersetzt werden, allerdings unterstreicht die buttrige Note das Aroma des Fischs. Olivenöl sollte nicht verwendet werden, da es einen zu kräftigen Eigengeschmack hat.
- Alternative Gewürze: Neben Rosmarin können auch Thymian oder Salbei verwendet werden.
- Beilage: Deftige Bratkartoffeln, selbstgebackenes Baguette oder orientalischer Gemüsereis mit Kreuzkümmel passen gut zur Zubereitung.
Rezept 2: Gegrillter Limetten-Kabeljau
Zutaten
- Kabeljau-Rückenfilets
- Limetten
- Rosmarin
- Olivenöl
- Pfeffer
Zubereitung
- Auftauen und Trocknen: Die Kabeljau-Rückenfilets werden aufgetaut und getrocknet.
- Backofen vorheizen: Der Backofen wird auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizt.
- Würzen: Rosmarin wird fein gehackt und zusammen mit frischem Pfeffer über das Fischfilet gestreut.
- Limetten schneiden: Die Limetten werden in dünne Scheiben geschnitten.
- Verpacken: Jeweils drei Limettenscheiben werden auf und unter das Fischfilet gelegt. Das Fischfilet wird mit Küchengarn wie ein Päckchen zugebunden und mit einem kleinen Zweig Rosmarin dekoriert.
- Ölen und Grillen: Eine Grillform wird mit Olivenöl ausgestrichen. Das Fischfilet wird hineingelegt und mit dem restlichen Öl beträufelt. Auf dem Grill bei mittlerer Temperatur wird der Kabeljau gegrillt.
Alternative Zubereitung im Backofen
- Auflaufform fetten: Eine gefettete Auflaufform wird mit Olivenöl bestrichen.
- Fisch hineinlegen: Das Fischfilet wird hineingelegt.
- Backen: Der Fisch wird im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober- und Unterhitze ca. 30 Minuten gegart.
Rezept 3: Gegrillter Kabeljau von der Planke mit Orangen und Kräutern
Zutaten
- 1 kg Kabeljau-Filet (4 Stücke)
- 2 Bio Orangen
- 1 Bund frischer Thymian
- 1 Bund frischer Rosmarin
- 4 Blatt frischer Salbei
- 1 Prise Kräutersalz
- 1 Prise Salz/Pfeffer
Zubereitung
- Planken einweichen: Die Zedernholzplanken werden eine Stunde vor dem Grillen in Wasser gelegt und mit einem schweren Gegenstand beschwert.
- Fischfilet waschen: Der Kabeljau wird unter fließendem Wasser gewaschen und getrocknet.
- Kräuter fein hacken: Thymian, Rosmarin und Salbei werden fein gehackt.
- Orangen schneiden: Die Orangen werden in 12 Scheiben geschnitten. Eine halbe Orange wird zum Auspressen verwendet. Die Schale wird nicht weggeworfen.
- Fischfilet mit Orangensaft bestreichen: Auf sechs Orangenscheiben pro Planke wird ein Kabeljau-Filet gelegt. Der Fisch wird mit dem ausgepressten Orangensaft bestreicht.
- Kräuter und Gewürze verteilen: Kräutersalz, frische Kräuter und Orangenschale werden über das Fischfilet gestreut.
- Grillen: Die Planken mit dem Kabeljau werden direkt über die Glut gelegt. Sobald die Planken knacken und rauchen, werden sie in den indirekten Bereich des Grills gelegt. Der Deckel des Grills wird geschlossen und die Temperatur auf etwa 180 °C reguliert.
- Garprobe: Der Kabeljau ist gar, wenn Eiweiß aus dem Fisch austritt. Das sollte nach etwa 15 bis 20 Minuten der Fall sein. Bei einem Gasgrill kann er danach ausgemacht werden und der Kabeljau noch fünf Minuten langsam ziehen lassen.
- Servieren: Der Kabeljau wird zusammen mit den Orangenscheiben von der Planke genommen und auf einem Teller serviert. Nach Bedarf wird mit Pfeffer und Salz gewürzt.
Wissenswertes zum Kabeljau
- Herkunft: Der Kabeljau lebt im Nordatlantik von Norwegen bis Kanada. Im Ostsee-Bereich wird er Dorsch genannt.
- Fleisch: Sein Fleisch ist zart und dennoch fest, mit einer dezenten Salznote.
- Gefährdung: Aufgrund seines sehr geringen Fettgehalts ist der Kabeljau auch sehr gut für Diäten geeignet.
- Grilltipp: Wer gegrillten Kabeljau probieren möchte, sollte die oben beschriebene Methode verwenden oder den Kabeljau mit Haut grillen, denn er zerfällt sehr schnell.
Rezept 4: Kabeljau vom Smoker-Grill
Zubereitung
- Kabeljau / Dorsch auf den Smoker-Grill legen: Der Fisch wird für ca. 1 Stunde bei 100 °C in den Smoker-Grill gelegt.
- Garprobe: Das Fleisch wird nach einer Stunde sehr zart und von leichten Raucharomen durchzogen.
- Servieren: Der Fisch wird mit einem grünen Salat und Dressing kombiniert. Auch eine Ofenkartoffel passt gut zum Gericht.
Tipps für das Grillen von Kabeljau
Das Grillen von Kabeljau erfordert einige Vorbereitung und Vorsicht, da der Fisch leicht zerfällt. Hier sind einige Tipps, die helfen können, um das Gericht optimal zuzubereiten:
- Fisch in Alufolie oder Pergamentpapier verpacken: Dies verhindert, dass der Fisch beim Grillen zerfällt.
- Zusammenbinden: Das Fischfilet kann mit Küchengarn zusammengebunden werden, um es beim Grillen stabil zu halten.
- Direkte Hitze vermeiden: Der Kabeljau sollte nicht direkt über der Glut gebraten werden, da er sonst schnell verbrennen kann. Stattdessen sollte er in den indirekten Bereich des Grills gelegt werden.
- Temperaturkontrolle: Die Temperatur des Grills sollte auf etwa 180 °C reguliert werden.
- Garprobe: Der Kabeljau ist gar, wenn erkennbar Eiweiß aus dem Fisch austritt.
- Beilage: Eine Beilage aus deftigen Bratkartoffeln, einem selbstgebackenen Baguette oder einem orientalischen Gemüsereis mit Kreuzkümmel passt gut zum Gericht.
- Alternative Gewürze: Neben Rosmarin können auch Thymian oder Salbei verwendet werden.
Vorteile des Grillens von Kabeljau
Das Grillen von Kabeljau hat mehrere Vorteile:
- Leicht und gesund: Der Kabeljau ist fettarm und eignet sich daher besonders gut für eine ausgewogene Ernährung.
- Aromatisch: Durch die Verwendung von frischen Kräutern, Zitrusfrüchten und milden Gewürzen entsteht ein leckeres und aromatisches Gericht.
- Schnell zubereitet: Die Zubereitungszeit ist kurz, was das Gericht ideal für Grillabende macht.
- Einfach zu servieren: Der Kabeljau kann in Alufolie eingeschweißt serviert werden, was das Auspacken für die Gäste zu einer kleinen Überraschung macht.
- Abwechslung: Mit verschiedenen Rezepten und Zubereitungsweisen kann das Gericht immer wieder neu interpretiert werden.
Schlussfolgerung
Der Kabeljau ist ein Fisch, der sich hervorragend für das Grillen eignet. Sein zartes und festes Fleisch kombiniert sich ideal mit frischen Kräutern, Zitrusfrüchten und milden Gewürzen. In den verschiedenen Rezepten wird gezeigt, wie der Kabeljau vom Grill zubereitet werden kann. Die Methoden reichen von der klassischen Art mit Pergamentpapier über Holzplanken bis hin zu einer Smoker-Variante. Auch alternative Gewürze und Beilagen werden erwähnt, um das Gericht abzurunden. Mit den Tipps und Tricks, die in den Rezepten enthalten sind, ist es möglich, den Kabeljau vom Grill optimal zuzubereiten und zu servieren. Ob im Sommer oder in der warmen Jahreszeit – der Kabeljau vom Grill ist ein leckeres und gesundes Gericht, das zu jeder Gelegenheit passt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Lachsfilet auf Holzbrett grillen: Rezepte, Techniken und Tipps für den perfekten Geschmack
-
Lachsfilet auf Holzbrett grillen – Rezepte, Techniken und Tipps für perfektes Grillen
-
Gegrillter Lachs: Rezepte, Zubereitungstipps und passende Beilagen für den perfekten Genuss
-
Leckere Lachsrezepte vom Grill: Fischgerichte für den Sommer
-
Gegrillter Lachs mit Marinade: Rezept, Technik und Tipps zum perfekten Grillen
-
Lachs in Alufolie grillen: Rezepte, Zubereitungstipps und Techniken für ein saftiges Gericht
-
Gegrillter Lachs mit Holzspänen: Rezepte, Techniken und Tipps für das perfekte Ergebnis
-
Lachs auf Zedernholz grillen: Rezept, Zubereitung und Tipps für perfektes Grillen