Jamie Oliver: Kreative und leckere Grillrezepte für den perfekten Sommerabend
Der britische Starkoch Jamie Oliver hat sich durch seine kreativen, einfach umsetzbaren Rezepte und seine Begeisterung für frische, natürliche Zutaten international eine große Fangemeinde erarbeitet. Vor allem in der Grillsaison hat Jamie Oliver ein breites Repertoire an Rezepten, die sich hervorragend für Sommerabende, Grillpartys oder Familientreffen eignen. In diesem Artikel präsentieren wir einige seiner besten und zugänglichsten Grillrezepte, wie sie in den Quellen [1][2][3][4] und [5] beschrieben werden.
Die Rezepte decken ein breites Spektrum ab – von Hackbraten und Hähnchen über Naan-Brot bis hin zu leichten Salaten. Sie sind nicht nur in ihrer Zubereitung einfach, sondern auch in Bezug auf Geschmack und Aromen beeindruckend. Besonders hervorzuheben ist, dass Jamie Oliver oft darauf achtet, dass Gerichte aus einfachen und günstigen Zutaten bestehen, was sie für Hobbyköche und Familien ideal macht.
Hackbraten vom Grill – ein Klassiker mit Twist
Eines der prominentesten Grillrezepte von Jamie Oliver ist der Hackbraten, der auf einem traditionellen Rezept basiert, jedoch durch die Anwendung auf dem Grill eine moderne Note erhält. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für größere Gruppen und ist besonders bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt.
Zutaten
Für 8 Portionen braucht man folgende Zutaten:
- 1 mittelgroße Karotte, geschält
- 400 g Rinderhackfleisch
- 400 g Schweinehackfleisch
- 1 Knoblauchzehe, geschält und zerkleinert
- 2 frische Lorbeerblätter, zerdrückt
- 2 TL Worcestershire-Sauce
- 100 g Paniermehl
- 1 TL Meersalz
- 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 große Eier
- 150 g Cheddar-Käse (optional)
Soße
- 100 ml BBQ-Sauce
- 50 ml Tomatenketchup
- Tabasco Soße
- Chilisoße
Zubereitung
Für die Vorbereitung des Hackbratens wird zuerst die Soße hergestellt, indem BBQ-Sauce, Tomatenketchup und Chilisoße miteinander vermischt werden. Dies ermöglicht eine scharfe, aber dennoch ausgewogene Geschmacksnote.
Der Hackbraten selbst wird hergestellt, indem Rinder- und Schweinehackfleisch miteinander vermischt werden. Anschließend werden Karottenwürfel, Knoblauch, Lorbeerblätter, Worcestershire-Sauce, Paniermehl, Salz und Pfeffer hinzugefügt. Die Eier dienen als Bindemittel, wodurch der Hackteig homogen wird. Ist der Cheddar-Käse vorhanden, wird dieser ebenfalls untergehauen.
Der Grill muss vorbereitet werden, indem Kohlen so verteilt werden, dass sich Bereiche mit direkter und indirekter Hitze ergeben. Eine Tropfschale in der Mitte des Grills platziert und abgedeckt, um die Temperatur zu regulieren. Ziel ist es, eine gleichmäßige Hitze von etwa 160 Grad Celsius zu erreichen.
Der Hackbraten wird dann auf den Grill gelegt und etwa 45–60 Minuten gegart, wobei er mit der vorbereiteten Soße bepinselt wird. So entsteht ein saftiges, aromatisches Gericht, das sowohl als Hauptgang als auch als Partysnack hervorragend funktioniert.
Jamie Olivers Naan-Brot – schnell und einfach zubereitet
Ein weiteres Highlight im Repertoire von Jamie Oliver ist sein Naan-Brot, das sich ideal für eine schnelle Beilage oder als Dip-Brot für Soßen eignet. Es ist besonders bei Grillpartys beliebt, da es sich sowohl in der Pfanne als auch auf dem Grill zubereiten lässt.
Zutaten
- 300 g Mehl
- 4,5 TL Backpulver
- 150 ml Wasser
- 2 gute Prisen Salz
- 2 TL Senf (z. B. Honig-Senf)
- ca. 2 EL Olivenöl
Zubereitung
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und auf eine Arbeitsfläche oder in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde formen und Wasser, Salz und Senf hinzufügen. Mit einer Gabel alles vorsichtig vermischen, bevor man den Teig mit den Händen zu einer Kugel formt.
Der Teig wird dann zu einem Rechteck ausgerollt und mit Olivenöl bestreichen. Anschließend wird das Brot von der schmalen Seite wie bei einer Zimtschnecke gerollt. Danach wird es nochmals mit Öl bestreichen und zu einer Schnecke geformt.
Das Brot wird in eine geölte Pfanne oder eine Form gelegt und von beiden Seiten gebraten oder gegrillt, bis es goldbraun ist. Es kann als Beilage zum Hähnchen oder als Snack serviert werden.
Jamie Oliver betont in seinen Videos, dass dieses Naan-Brot auch auf dem Big Green Egg zubereitet werden kann, wodurch eine weitere Geschmacksschicht entsteht. Besonders empfehlenswert ist die Verwendung des Deckels des Dutch Ofens, der sich ideal für das Braten von Brot eignet.
Knoblauchbrot wie bei Jamie Oliver – eine perfekte Beilage
Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für Grillabende eignet, ist Jamie Olivers Knoblauchbrot. Dieses Brot ist weich, aromatisch und leicht herzhaft, wodurch es sowohl als Beilage als auch als Snack perfekt ist.
Zutaten
- 1 Brotlaib (idealerweise Vollkornbrot oder Baguette)
- 100 g Butter
- 4–5 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 TL fein gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 TL grober Salz
- 1 EL gehackte Petersilie (optional)
Zubereitung
Die Butter mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und Petersilie vermengen. Das Brot wird daraufhin auf ein Backblech gelegt, und die Knoblauchbutter darauf verteilt. Das Brot wird in den Ofen gegeben oder auf dem Grill erhitzt, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
Jamie Oliver betont in seiner Videoversion, dass das Brot nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch optisch beeindruckend ist – ideal für die nächste Gartenparty oder Familienfeier.
Jamie Olivers BBQ-Hähnchen – ein Rezept mit Aroma
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für die Grillsaison eignet, ist Jamie Olivers BBQ-Hähnchen. Es ist ein Teil seiner Kategorie der „1 Pound Wonders“, bei der es darum geht, Gerichte für weniger als ein Pfund (ca. 1,20 Euro) pro Portion zuzubereiten. Obwohl die Preise in Inflationszeiten etwas gestiegen sind, ist das Rezept dennoch preiswert und einfach umzusetzen.
Zutaten
- 4 Hähnchenkeulen
- 2 TL Salz
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 2 TL Worcestershire-Sauce
- 2 EL Honig
- 1 EL Senf
- 1 EL Tomatenmark
- 100 ml Wasser
Zubereitung
Zuerst wird die Marinade hergestellt, indem Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Worcestershire-Sauce, Honig, Senf, Tomatenmark und Wasser miteinander vermischt. Die Hähnchenkeulen werden darin eingerollt und mindestens 1 Stunde marinieren gelassen.
Anschließend werden die Hähnchenkeulen auf dem Grill oder in den Ofen gelegt. Die Garzeit beträgt etwa 40–50 Minuten, wobei sie ab und zu mit der Marinade bepinselt werden. So entsteht ein saftiges, aromatisches Hähnchen mit einer leichten Knoblauchs- und Honignote.
Chorizo-Tomaten-Salat – eine frische Alternative
Nicht nur Fleischgerichte sind in Jamies Repertoire zu finden, sondern auch leichte Salate, die sich hervorragend als Beilage oder als Hauptgericht eignen. Ein Beispiel ist der Chorizo-Tomaten-Salat, der als „der beste Tomatensalat der Welt“ bezeichnet wird.
Zutaten
- 2 rote Chorizawurst
- 400 g Cocktailtomaten
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Die Chorizo in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne leicht anbraten. Die Cocktailtomaten halbieren, die Zwiebel in feine Ringe schneiden, und die Knoblauchzehen fein hacken. Alles mit Olivenöl und Balsamico-Essig vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Der Salat ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und eignet sich hervorragend als Beilage zu Grillgerichten oder als Hauptgericht für leichte Mahlzeiten.
Jamie Oliver Burger – kreative Variationen
Burger sind ein Klassiker auf jeder Grillparty, und Jamie Oliver hat mehrere Rezepte entwickelt, die sich hervorragend umsetzen lassen. Ein besonderes Highlight ist der Lamm-Burger mit Tomaten und Onion Wedges. Der Burger wird mit einer Speck- und Parmesan-Kruste hergestellt und mit Pfirsichen veredelt, die vorher gegrillt werden.
Ein weiteres Highlight ist der klassische Burger, der von A bis Z erklärt wird und ideal für Anfänger ist. Es gibt auch eine kreative Variante in Form eines Big Burgers und eines Mini-Burgers, die optisch und geschmacklich beeindruckend sind.
Jamie Oliver Kochbücher – Inspiration für die Grillsaison
Jamie Oliver hat zahlreiche Kochbücher veröffentlicht, die sich hervorragend als Inspiration für die Grillsaison eignen. Besonders erwähnenswert ist sein Buch „30 Minuten Menüs“, in dem 50 Gerichte vorgestellt werden, die sich innerhalb von 30 Minuten zubereiten lassen. Dies ist ideal für Familien, die keine großen Zeitaufwände investieren möchten, aber dennoch leckeres Essen genießen möchten.
Ein weiteres Buch ist „7 Mal anders“, in dem Jamie Oliver kreative Alternativen zu klassischen Gerichten präsentiert. In diesem Buch wird auch das Naan-Brot vorgestellt, das wir bereits in der Zubereitung beschrieben haben.
Schlussfolgerung
Jamie Oliver hat sich mit seinen Rezepten einen Namen gemacht, der durch Kreativität, Geschmack und Einfachheit besticht. In diesem Artikel wurden einige seiner besten Grillrezepte vorgestellt, darunter Hackbraten, Naan-Brot, BBQ-Hähnchen, Salate und Burger. Jedes dieser Gerichte eignet sich hervorragend für die Grillsaison und ist ideal für Familien, Freunde und Grillabende.
Die Rezepte sind nicht nur lecker, sondern auch leicht umsetzbar und oft aus einfachen, günstigen Zutaten zusammengestellt. Jamie Oliver betont immer wieder, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss – eine Haltung, die sich auch in seinen Rezepten widerspiegelt. Ob es um Hackbraten, Brote oder Salate geht – Jamie Oliver hat für jeden Geschmack etwas parat.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Lachsfilet grillen: Rezepte mit Beilagen und Tipps für das perfekte Gericht
-
Lachsfilet auf Holzbrett grillen: Rezepte, Techniken und Tipps für den perfekten Geschmack
-
Lachsfilet auf Holzbrett grillen – Rezepte, Techniken und Tipps für perfektes Grillen
-
Gegrillter Lachs: Rezepte, Zubereitungstipps und passende Beilagen für den perfekten Genuss
-
Leckere Lachsrezepte vom Grill: Fischgerichte für den Sommer
-
Gegrillter Lachs mit Marinade: Rezept, Technik und Tipps zum perfekten Grillen
-
Lachs in Alufolie grillen: Rezepte, Zubereitungstipps und Techniken für ein saftiges Gericht
-
Gegrillter Lachs mit Holzspänen: Rezepte, Techniken und Tipps für das perfekte Ergebnis