**Grillen mit Teriyaki-Sauce: Rezepte, Zubereitung und Tipps für saftiges Hähnchenfleisch**

Das Grillen von Hähnchenfleisch mit Teriyaki-Sauce ist ein Klassiker in der japanischen Küche und hat sich inzwischen auch international als beliebtes Gericht etabliert. Die Teriyaki-Sauce verleiht dem Hähnchen eine intensiv-süße Würze, macht es zart und sorgt für ein lecker knuspriges Aroma. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich ideal für das Grillen eignen, zusätzliche Zubereitungstipps gegeben und Beilagevorschläge erläutert. Alle Informationen basieren auf Rezepten und Tipps, die in den bereitgestellten Quellen beschrieben werden.

Rezepte für gegrilltes Hähnchen mit Teriyaki-Sauce

Chicken Teriyaki – der Klassiker

Das Rezept für Chicken Teriyaki ist ein japanischer Klassiker, der durch die Marinade aus Teriyaki-Sauce besonders geschmackvoll wird. Das Hähnchenfleisch wird in der Sauce mariniert, was ihm eine intensiv-süße Würze verleiht und es zart macht. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Sauce das Fleisch saftig hält.

Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten: Das Hähnchen sollte idealerweise in größeren Stücken gekauft werden, da diese beim Grillen saftiger bleiben als dünne Schnitzel. Die Marinade kann entweder in einer Schüssel oder, noch effektiver, in einem Vakuumbeutel angemacht werden, um das Hähnchen gleichmäßig mit der Sauce zu bedecken. Nach einer Marinadezeit von etwa einer Stunde ist das Fleisch bereit für den Grill.

Zur Zubereitung wird der Grill auf mittlere Hitze vorgeheizt und eine direkte sowie eine indirekte Zone eingerichtet. Das Hähnchen wird zunächst etwa zwei Minuten scharf angegrillt und danach indirekt gegart, bis eine Kerntemperatur von ca. 75 °C erreicht ist. Bei dieser Temperatur ist das Hähnchen gar und zart. Vor dem Servieren wird es aufgeschnitten und ggf. mit zusätzlicher Teriyaki-Sauce als Dip serviert.

Teriyaki-Hähnchenspieße mit Gurkensalat

Ein weiteres Rezept, das sich ideal für das Grillen eignet, sind Teriyaki-Hähnchenspieße mit einem erfrischenden Gurkensalat. Dieses Gericht ist besonders gut für ein schnelles Mittag- oder Abendessen geeignet. Die Hähnchenstücke werden in eine würzig-süße Teriyaki-Marinade eingelegt und anschließend auf Spieße gesteckt. Der Gurkensalat verleiht dem Gericht eine leichte Note und balanciert die Intensität der Sauce aus.

Für die Zubereitung werden 800 g Hähnchen-Innenfilet in mundgerechte Stücke geschnitten. Knoblauch und Ingwer werden fein gerieben und mit Sojasauce, Honig und Reisessig zu einer Marinade angerührt. Die Hähnchenstücke werden in dieser Marinade mindestens 30 Minuten, idealerweise 1–2 Stunden, im Kühlschrank ziehen gelassen. Anschließend werden die Spieße zusammengestellt und auf dem Grill gegart.

Der Gurkensalat wird aus Gurkenscheiben, fein gehackten roten Zwiebeln und einem Dressing aus Reisessig, Sesamöl, Honig, Salz und Pfeffer hergestellt. Optional können Schnittlauch und Sesam zum Garnieren hinzugefügt werden. Der Salat wird vor dem Servieren kalt gestellt und zusammen mit den Hähnchenspießen serviert.

Hähnchenbrust auf Teriyaki-Art

Ein weiteres Rezept für gegrilltes Hähnchen auf Teriyaki-Art ist besonders geschmackvoll und eignet sich gut in Kombination mit frischem Reis und Gemüse. Das Rezept ist low carb und enthält eine Marinade aus Zitronenscheiben, Chilipulver, Sojasoße, Sojaöl, Salz und Pfeffer. Die Hähnchenbrustfilets werden in dieser Marinade für etwa 20 Minuten gewendet, abgetupft und anschließend in einer Pfanne gebraten.

Zur Beilage werden Parboiled Reis, Möhren und Lauchzwiebeln serviert. Die Möhren werden in dünne Scheiben geschnitten und mit Lauchzwiebelringen in etwas Öl gebraten. Der Reis wird nach Packungsangabe gekocht, und das Gemüse sowie der Reis werden mit Salz und Pfeffer gewürzt.

Zubereitung mit Vakuummarinade

Eine effektive Methode, das Hähnchen optimal mit der Teriyaki-Sauce zu marinieren, ist die Verwendung eines Vakuumbeutels. Das Hähnchenbrustfilet wird zusammen mit etwa 100 ml Teriyaki-Sauce in den Beutel gelegt und für etwa eine Stunde im Kühlschrank ziehen gelassen. Diese Methode stellt sicher, dass das Fleisch gleichmäßig mit der Sauce bedeckt wird und dadurch intensiv gewürzt und zart bleibt. In der Zwischenzeit kann das Gemüse vorbereitet werden, das später auf dem Grill angebraten wird.

Beim Grillen wird etwas Öl in eine Petromax Feuerpfanne gegeben, und die Karotten werden zunächst für 2–3 Minuten angebraten. Anschließend wird das Hähnchen aus dem Vakuumbeutel genommen, leicht abgetupft und direkt auf dem Grill angebraten, um Röstaromen zu erzeugen. Das Fett, das beim Braten austritt, wird mit Küchenpapier aufgesaugt, um das Fleisch knuspriger zu machen und die Sauce besser aufnehmen zu können.

Grill-Tipps für saftiges Hähnchen

Um das Hähnchen beim Grillen besonders saftig zu erhalten, gibt es einige wichtige Tipps, die beachtet werden sollten:

  • Große Stücke wählen: Große Hähnchenstücke behalten mehr Saft als dünne Schnitzel. Sie sollten daher beim Kauf bewusst ausgewählt werden.
  • Marinade nutzen: Eine Marinade aus Teriyaki-Sauce sorgt dafür, dass das Hähnchen nicht austrocknet. Sie verleiht zudem eine intensive Würze.
  • Vakuumbeutel verwenden: Ein Vakuumbeutel stellt sicher, dass das Hähnchen gleichmäßig mit der Sauce bedeckt wird.
  • Direktes und indirektes Grillen kombinieren: Das Hähnchen wird zunächst scharf angegrillt und danach indirekt gegart, um die Kerntemperatur zu erreichen.
  • Kerntemperatur prüfen: Eine Kerntemperatur von ca. 75 °C ist ideal, um sicherzustellen, dass das Hähnchen gar, aber nicht trocken ist.

Beilagevorschläge

Gegrilltes Chicken Teriyaki eignet sich gut in Kombination mit verschiedenen Beilagen, die den Geschmack der Sauce abrunden und das Gericht abrunden. Einige Vorschläge sind:

  • Basmati-Reis: Der Reis nimmt die Sauce gut auf und balanciert den Geschmack des Hähnchens.
  • Wok-Gemüse: Knackiges Gemüse aus dem Wok passt gut zur Teriyaki-Sauce.
  • Gurkensalat: Ein erfrischender Salat, der die Intensität der Sauce abfedert.
  • Weißbrot: Ein frisches Weißbrot ist ideal, um die Sauce aufzunehmen.

Teriyaki-Sauce selbst herstellen

Wer möchte, kann die Teriyaki-Sauce auch selbst herstellen. Dazu werden folgende Zutaten benötigt:

  • Sojasauce
  • Zucker oder Honig
  • Sake
  • Mirin
  • Reisessig

Die Zutaten werden in einer Schüssel gemischt und nach Geschmack eventuell mit Ingwer oder Knoblauch ergänzt. Die Sauce kann sowohl als Marinade als auch als Dipp-Sauce verwendet werden.

Zusammenfassung

Das Grillen von Hähnchen mit Teriyaki-Sauce ist ein köstliches und einfaches Gericht, das sich ideal für verschiedene Gelegenheiten eignet. Die Sauce verleiht dem Fleisch eine intensiv-süße Würze, macht es zart und hält es saftig. Es gibt verschiedene Rezepte, die sich gut für das Grillen eignen, darunter Chicken Teriyaki, Teriyaki-Hähnchenspieße mit Gurkensalat und Hähnchenbrust auf Teriyaki-Art. Die Zubereitung ist einfach und schnell, und die Beilagevorschläge sind vielfältig. Mit den richtigen Tipps und Tricks gelingt gegrilltes Hähnchen mit Teriyaki-Sauce immer perfekt.

Schlussfolgerung

Grillen mit Teriyaki-Sauce ist eine köstliche und geschmackvolle Methode, Hähnchenfleisch zuzubereiten. Durch die Marinade wird das Fleisch nicht nur zart und saftig, sondern auch intensiv gewürzt. Verschiedene Rezepte und Zubereitungstipps ermöglichen es, das Gericht flexibel und abwechslungsreich zu servieren. Ob Spieße, Brustfilets oder Rippchen – alle Varianten eignen sich gut für das Grillen. Mit der richtigen Beilage und etwas Geschmackssinn wird gegrilltes Hähnchen mit Teriyaki-Sauce immer ein Hit.

Quellen

  1. Grillfuerst: BBQ Guides – Teriyaki-Sauce Grillrezepte
  2. Grillfuerst: Chicken Teriyaki Rezept
  3. Aldi Sued: Teriyaki-Hähnchenspiesse mit Gurkensalat
  4. Aldi Sued: Hähnchenbrust auf Teriyaki-Art
  5. BBQ Pit: Chicken Teriyaki Rezept
  6. SR: Teriyaki-Hähnchen Rezept

Ähnliche Beiträge