Weber-Grillrezepte für Hähnchen: Von Beer Can Chicken bis Peking-Suppe

Das Grillen von Hähnchen auf einem Weber-Grill hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Methode entwickelt, um das Geflügel zart, aromatisch und geschmackvoll zu zubereiten. Mit verschiedenen Rezepten, Zubereitungsweisen und Aromen bietet der Weber-Grill vielfältige Möglichkeiten, um Hähnchen in seiner besten Form zu präsentieren. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte und Techniken vorgestellt, die sich ideal für den Weber-Grill eignen, darunter das klassische Beer Can Chicken, gegrillte Hähnchenkeulen, Entenbrust sowie eine leckere Peking-Suppe mit Hähnchenfleisch. Jedes Rezept ist detailliert beschrieben und enthält Tipps zur richtigen Zubereitung, damit das Grill-Erlebnis zum vollen Genuss wird.

Einführung in das Grillen von Hähnchen auf dem Weber-Grill

Das Grillen von Hähnchen auf einem Weber-Grill ist eine beliebte Methode, um das Fleisch zart und saftig zu kochen. Durch die präzise Temperaturregulierung, die direkte und indirekte Grillmethode sowie die Verwendung von Räucherchips oder -stäbchen können verschiedene Aromen und Konsistenzen erzeugt werden. Im Vergleich zu anderen Grillmodellen ermöglicht der Weber-Grill eine gleichmäßige Wärmeverteilung und eine präzise Temperaturregelung, was besonders bei empfindlichen Zutaten wie Hähnchen wichtig ist.

Im Folgenden werden mehrere Rezepte vorgestellt, die sich ideal für den Weber-Grill eignen. Jedes Rezept wurde aus den bereitgestellten Quellen ausgewählt und ist detailliert beschrieben. Die Rezepte umfassen sowohl traditionelle Methoden wie das Beer Can Chicken, als auch moderne Varianten wie gegrillte Hähnchenkeulen, gegrillte Entenbrust und eine leckere Peking-Suppe mit Hähnchenfleisch. Jedes Rezept ist mit der Vorbereitungszeit, der Zubereitungszeit, der Schwierigkeitsstufe, den benötigten Zutaten und der Grillmethode versehen, um eine klare Übersicht zu ermöglichen.

Das Beer Can Chicken – Ein Klassiker auf dem Weber-Grill

Das Beer Can Chicken ist ein bekanntes Rezept, das sich besonders gut auf einem Weber-Grill zubereiten lässt. Die Methode besteht darin, ein ganzes Hähnchen mit Marinade einzustreichen und dann in einen speziell dafür vorgesehenen Geflügelhalter zu setzen. Anschließend wird Bier in die Vertiefung des Halters gegossen und das Hähnchen auf dem Grill zubereitet.

Zutaten und Zubereitungszeit

Für das Beer Can Chicken werden folgende Zutaten benötigt:

  • 1,2 kg ganzes Hähnchen
  • 60 ml Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 500 ml Bier (Starkbier)
  • 10 g gemahlene Senfkörner
  • 25 g getrocknete, geröstete Zwiebeln
  • 25 g Paprikapulver
  • 10 g Salz
  • 10 g fein gehackter Knoblauch
  • 10 g gemahlener Koriander
  • 10 g Kreuzkümmel
  • 10 g frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Die Vorbereitungszeit beträgt 15 Minuten, die Zubereitungszeit ca. 1 Stunde 15 Minuten. Die Schwierigkeitsstufe ist als einfach eingestuft.

Zubereitung

  1. Marinade herstellen: In einer Schüssel alle Gewürze und die Olivenöl-Mischung vermengen. Das Hähnchen mit der Marinade innen und außen einreiben.
  2. Geflügelhalter vorbereiten: In die Vertiefung des Geflügelhalters das Bier einfüllen. Den Knoblauch mit der Hand andrücken und zusammen mit dem Rosmarin in den großen Ring legen.
  3. Grill vorbereiten: Den Grill auf indirekte Hitze einstellen. Den Geflügelhalter mit dem Hähnchen auf dem Grill platzieren.
  4. Grillzeit: Das Hähnchen auf dem Grill für ca. 1 Stunde grillen, bis die Kerntemperatur von 75 °C erreicht ist.
  5. Ruhezeit: Nach dem Grillen das Hähnchen für 10 Minuten ruhen lassen, bevor es getrennt wird.

Tipps

  • Die Verwendung eines Geflügelhalters ist hygienischer als die traditionelle Methode, bei der das Hähnchen auf einer Bierdose steht.
  • Das Bier verleiht dem Hähnchen eine leichte Süße und einzigartigen Geschmack.
  • Ein Thermometer mit Sofortanzeige ist empfohlen, um die Kerntemperatur präzise zu überwachen.

Gegrillte Hähnchenkeulen – Zart und aromatisch

Ein weiteres Rezept, das sich ideal auf einem Weber-Grill zubereiten lässt, sind gegrillte Hähnchenkeulen. Dieses Rezept ist besonders bei Familien beliebt, da die Keulen schnell zubereitet werden können und sich gut mit Beilagen kombinieren lassen.

Zutaten und Zubereitungszeit

Für die gegrillten Hähnchenkeulen werden folgende Zutaten benötigt:

  • 4 Hähnchenkeulen
  • 500 ml Wasser
  • 100 g Salz
  • 50 g Zucker
  • 25 g getrocknete, geröstete Zwiebeln
  • 25 g Paprikapulver
  • 10 g gemahlene Senfkörner
  • 10 g Salz
  • 10 g fein gehackter Knoblauch
  • 10 g gemahlener Koriander
  • 10 g Kreuzkümmel
  • 10 g frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • einige Hickory Wood Chunks (gewässert)

Die Vorbereitungszeit beträgt ca. 4 Stunden, die Zubereitungszeit ca. 1 Stunde. Die Schwierigkeitsstufe ist als mittel eingestuft.

Zubereitung

  1. Pökellösung herstellen: In einem großen Topf 4 Liter Wasser mit Salz, Zucker, getrockneten Zwiebeln, Paprikapulver, gemahlene Senfkörner, Salz, fein gehackter Knoblauch, gemahlener Koriander, Kreuzkümmel und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer vermengen.
  2. Hähnchenkeulen pökeln: Die Hähnchenkeulen in der Pökellösung legen und für 6-12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  3. Grill vorbereiten: Den Grill auf indirekte mittlere Hitze (174-230 °C) vorheizen.
  4. Hähnchenkeulen grillen: Die Hähnchenkeulen aus der Pökellösung nehmen und auf dem Grillrost platzieren. Hickory Wood Chunks hinzufügen, um eine leichte Räucherung zu erzeugen.
  5. Grillzeit: Die Hähnchenkeulen grillen, bis sie eine Kerntemperatur von 77-82 °C erreichen. In den letzten 15 Minuten wird eine kräftige BBQ Soße aufgetragen.
  6. Ruhezeit: Nach dem Grillen die Hähnchenkeulen 3-5 Minuten ruhen lassen, bevor sie serviert werden.

Tipps

  • Die Pökellösung verleiht den Hähnchenkeulen eine intensive Aromenvielfalt.
  • Hickory Wood Chunks sorgen für eine leichte Räucherung und einen charakteristischen Geschmack.
  • Ein Thermometer ist empfohlen, um die Kerntemperatur präzise zu überwachen.

Gegrillte Entenbrust – Ein Delikatesse auf dem Weber-Grill

Ein weiteres Rezept, das sich ideal auf einem Weber-Grill zubereiten lässt, ist die gegrillte Entenbrust. Dieses Rezept ist etwas anspruchsvoller, da die Entenbrust bereits vor der Grillung mariniert werden muss.

Zutaten und Zubereitungszeit

Für die gegrillte Entenbrust werden folgende Zutaten benötigt:

  • 2 Entenbrüste
  • 2 EL Sesamöl
  • 50 ml dunkle Sojasoße
  • etwas Pfeffer aus der Mühle
  • 4 Zehen gehackter Knoblauch
  • 1 Zweig Rosmarin
  • etwas Olivenöl

Die Vorbereitungszeit beträgt ca. 4 Stunden, die Zubereitungszeit ca. 30 Minuten. Die Schwierigkeitsstufe ist als mittel eingestuft.

Zubereitung

  1. Marinade herstellen: In einer Schüssel Sesamöl, Sojasoße, Pfeffer aus der Mühle und gehackter Knoblauch vermengen.
  2. Entenbrüste marinieren: Die Entenbrüste waschen, abtupfen und mit einem scharfen Messer die Haut in Rauten schneiden. Die Marinade auf die Entenbrüste geben und für 4 Stunden marinieren.
  3. Grill vorbereiten: Den Grill auf direkte mittlere Hitze (ca. 180 °C) vorheizen. Eine Gussplatte oder Gusspfanne einsetzen.
  4. Entenbrüste grillen: Etwas Olivenöl auf die Gussplatte geben und die Entenbrüste mit der Hautseite zuerst auf der Platte grillen. Zwischen Gussplatte und Entenbrust den Rosmarinzweig zum Aromatisieren legen.
  5. Umdrehen: Ist die Haut schön braun und kross, die Entenbrüste drehen.
  6. Ruhezeit: Nach dem Grillen die Entenbrüste für 3-5 Minuten ruhen lassen, bevor sie serviert werden.

Tipps

  • Die Entenbrüste sollten bereits vor der Grillung mariniert werden, um einen intensiven Geschmack zu erzeugen.
  • Die Gussplatte verhindert, dass das Fett in die Kohle tropft und verhindert so das Entstehen von Flammen.
  • Ein Thermometer ist empfohlen, um die Kerntemperatur präzise zu überwachen.

Peking-Suppe mit Hähnchenfleisch – Ein leckeres Gericht auf dem Weber-Grill

Ein weiteres Rezept, das sich ideal auf einem Weber-Grill zubereiten lässt, ist die Peking-Suppe mit Hähnchenfleisch. Dieses Rezept ist besonders bei Liebhabern von asiatischer Küche beliebt, da die Kombination aus Hähnchenfleisch, Gemüse und Soßen ein harmonisches Geschmackserlebnis bietet.

Zutaten und Zubereitungszeit

Für die Peking-Suppe mit Hähnchenfleisch werden folgende Zutaten benötigt:

Für die Hähnchenfleisch-Spieße: - 200 g Hähnchenbrust (ohne Haut)
- 1 Prise Salz
- 5 g brauner Zucker
- 2 g 5-Gewürze-Pulver
- 15 ml Sojasauce
- 20 g süße Chilisauce
- genügend Bambusspieße

Für die Suppenbasis: - 40 ml Sojasauce
- 30 ml Reisessig
- 80 g süße Chilisauce
- 20 ml Reiswein
- 40 g Tomatenketchup
- 20 g Stärkemehl

Für die Suppe und Einlage: - 800 ml Geflügelfond
- 1 Ei
- 20 ml Sesamöl
- 5 g Mu-Err-Pilze
- 15 g Ingwer (geschält)
- 5 g Chili
- 50 g Karotten (geschält, ganz)
- 50 g Zwiebeln
- 20 g Zucker
- 100 g Bambussprossen
- 100 g Lauchzwiebel (Garnitur)

Die Vorbereitungszeit beträgt 15 Minuten, die Zubereitungszeit 20 Minuten. Die Schwierigkeitsstufe ist als mittel eingestuft.

Zubereitung

  1. Hähnchenfleisch-Spieße vorbereiten: Das Hähnchenfleisch in kleine Würfel schneiden und mit Salz, braunem Zucker, 5-Gewürze-Pulver, Sojasauce und süßer Chilisauce marinieren. Die Würfel auf Bambusspieße stecken.
  2. Suppenbasis herstellen: Sojasauce, Reisessig, süße Chilisauce, Reiswein, Tomatenketchup und Stärkemehl in einer Schüssel vermengen.
  3. Grill vorbereiten: Den Grill auf direkte mittlere Hitze (200-220 °C) vorheizen. Den Weber Wok einsetzen und erhitzen.
  4. Suppe zubereiten: Das Sesamöl in den Wok geben. Karotten, Zwiebeln, Chili und Ingwer hinzufügen und kurz anschwitzen. Den Zucker beifügen und karamellisieren lassen. Bambussprossen und Pilze hinzugeben und kurz mitgrillen. Mit Geflügelfond auffüllen und aufkochen lassen.
  5. Suppenbasis einrühren: Die Suppenbasis unter ständigem Rühren in den kochenden Geflügelfond einrühren.
  6. Ei einrühren: Das verquirlte Ei langsam unter ständigem Rühren in die Suppe geben, sodass Flocken entstehen.
  7. Wok vom Grill nehmen: Den Wok vom Grill nehmen, abschmecken und mit Frühlingszwiebeln garnieren.
  8. Hähnchenfleisch-Spieße grillen: Die Hähnchenfleisch-Spieße in der indirekten Zone des Grills platzieren und ca. 6-8 Minuten grillen, wobei mindestens 2 Mal gewendet werden.
  9. Servieren: Die Peking-Suppe im Wok servieren und die Hähnchenfleisch-Spieße mit der süßen Chilisauce einpinseln. Diese können halb in der Suppe liegend in einer Schale serviert werden.

Tipps

  • Der Weber Wok ist ideal für die Zubereitung der Suppe, da er eine gleichmäßige Wärmeverteilung ermöglicht.
  • Die Hähnchenfleisch-Spieße sollten nicht zu lange gegart werden, um die Saftigkeit zu erhalten.
  • Ein Thermometer ist empfohlen, um die Kerntemperatur präzise zu überwachen.

Schlussfolgerung

Das Grillen von Hähnchen auf einem Weber-Grill bietet zahlreiche Möglichkeiten, um das Geflügel zart, aromatisch und geschmackvoll zu zubereiten. Ob das klassische Beer Can Chicken, gegrillte Hähnchenkeulen, gegrillte Entenbrust oder eine leckere Peking-Suppe mit Hähnchenfleisch – jedes Rezept hat seine eigenen Besonderheiten und Techniken. Mit der richtigen Zubereitung und den passenden Zutaten kann das Grill-Erlebnis zum vollen Genuss werden. Die präzise Temperaturregulierung, die direkte und indirekte Grillmethode sowie die Verwendung von Räucherchips oder -stäbchen ermöglichen es, verschiedene Aromen und Konsistenzen zu erzeugen. Obwohl einige Rezepte etwas anspruchsvoller sind, lohnt sich die Mühe, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu genießen.

Quellen

  1. Weststyle.de – Geflügel-Rezepte für den Grill
  2. Webergrilljunkie.de – Geflügel-Rezepte
  3. Weber.com – Das perfekte Hähnchen grillen

Ähnliche Beiträge