Gegrillter grüner Spargel: Rezepte, Tipps und Techniken für die perfekte Zubereitung
Gegrillter grüner Spargel hat in den letzten Jahren einen regelrechten Hype erfahren. Frisches, aromatisches Gemüse, das durch die Wirkung des Grills eine besondere Geschmackskomponente gewinnt, eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Gemüse. In der Spargelsaison, die meist im Frühjahr und frühen Sommer stattfindet, ist grüner Spargel besonders reich an Vitaminen und Mineralstoffen, und seine leichte, frische Note macht ihn zu einem beliebten Bestandteil gesunder Ernährung.
Die Rezepte und Tipps aus verschiedenen Quellen zeigen, wie vielseitig gegrillter grüner Spargel verwendet werden kann. Ob als einfach marinierte Beilage, mit einer cremigen Vinaigrette, als Teil einer Spargeltasche oder mit einem leckeren Dip serviert – die Vielfalt der Zubereitungsweisen ist beeindruckend. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Techniken vorgestellt, die auf den bereitgestellten Quellen basieren und sich hinsichtlich Zubereitung, Geschmack und Nährwert optimal anbieten.
Rezepte für gegrillten grünen Spargel
Die Rezepte, die in den bereitgestellten Quellen beschrieben werden, unterscheiden sich in der Komplexität der Zutaten, der Zubereitung und der Serviermethodik. Einige Rezepte sind schnell und einfach, ideal für eine schnelle Grillparty, während andere etwas aufwendiger sind und mehr Zeit oder Können erfordern.
Rezept 1: Gegrillter grüner Spargel mit Vinaigrette
Dieses Rezept stammt aus der Quelle [1] und ist besonders einfach und schnell in der Zubereitung. Die Vinaigrette verleiht dem Spargel eine frische, leichte Note, die sich gut mit dem Raucharoma des Grills kombiniert.
Zutaten für 4 Personen:
Für die Vinaigrette:
- 2 EL Apfel-Essig
- 1 EL fein gewürfelte Schalotte
- 2 TL fein geriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- 1 TL Senf (wenn möglich Dijon)
- 4 EL Olivenöl
- 1/4 TL grobes Meersalz
- 1/4 TL frisch gemahlener Pfeffer
- 1 Spritzer Zitronensaft
Für den Spargel:
- 750 g grüner frischer Spargel (möglichst dünn)
Zubereitung:
- Essig, Schalotte, Zitronenschale und Senf in einer kleinen Schüssel verrühren.
- Das Olivenöl langsam unterheben, bis sich eine Emulsion bildet.
- Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
- Den Spargel in die Vinaigrette einlegen und etwa 45 Minuten marinieren.
- Den Grill auf etwa 200 Grad vorheizen.
- Den Spargel auf dem Grill platzieren und bis er an den Seiten dunkel bis leicht schwarz wird.
- Auf einem Teller anrichten und mit der restlichen Vinaigrette beträufeln.
Dieses Rezept eignet sich besonders gut als Beilage, da es frisch und lecker ist und den Spargel nicht übermäßig fettig macht.
Rezept 2: Gegrillter grüner Spargel mit Zitronenpfeffer und Butter
Dieses Rezept stammt aus der Quelle [2] und ist etwas schneller, da es keine Marinade benötigt. Stattdessen wird der Spargel mit Zitronenpfeffer und Butter serviert, was ihm eine cremige Textur verleiht.
Zutaten für 4 Personen:
- 1 kg grüner Spargel
- 1 Bio-Zitrone in Scheiben
- 1 EL Zitronenpfeffer
- ½ EL Havsno Meersalzflocken
- 1–2 EL Butter
Zubereitung:
- Den Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Falls nötig, im unteren Drittel schälen.
- Den Grill mit Deckel vorheizen.
- Den Spargel auf einer Grillplatte oder bei indirekter Hitze garen, ca. 20 Minuten.
- Alternativ kann der Spargel auch in einer Grillpfanne oder im Ofen gegart werden.
- Zitronenscheiben kurz auf den Grill legen und bräunen lassen.
- Den Spargel auf einer Platte anrichten.
- Butter in Stückchen darauf schmelzen lassen.
- Mit Zitronenpfeffer und Meersalzflocken abschmecken.
- Dazu schmeckt Baguette.
Dieses Rezept ist besonders praktisch, wenn man keine Zeit oder keine Vinaigrette zur Hand hat. Es ist dennoch sehr geschmackvoll und eignet sich gut für eine schnelle Grillparty.
Rezept 3: Gegrillter grüner Spargel mit Burrata und Ranchdip
Dieses Rezept stammt aus der Quelle [5] und ist etwas aufwendiger, da es neben dem Spargel auch einen Dip und eine cremige Burrata enthält. Es eignet sich besonders gut für ein leichtes Hauptgericht oder eine elegante Vorspeise.
Zutaten für 4 Personen:
Für den Spargel:
- 500 g grüner Spargel
- 1 Bio-Zitrone
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zweig Thymian
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
Für den Ranchdip:
- 150 g griechischer Joghurt (2 % Fettgehalt)
- 1 TL Dill, getrocknet
- 1 TL Petersilie, getrocknet
- 1 TL Schnittlauch, getrocknet
- 2 TL Kapern
- 15 g geriebener Parmesan
- Salz
Für die Garnitur:
- Burrata
- Eingelegte rote Zwiebeln (optional)
Zubereitung:
- Den Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden.
- Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen.
- Den Spargel in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze braten, bis er leicht braun und weich wird. Alternativ kann er auch quer auf den Grill gelegt werden.
- Die Zitrone heiß waschen, abtrocknen und Zitronenzesten abreiben. Diese zur Seite stellen.
- Die Zitrone in Scheiben schneiden und mit Rosmarin und Thymian zum Spargel in die Pfanne geben und mitbraten. Alternativ kann Zitronensaft über die Stangen geträufelt und Zitronenscheiben darauf gelegt werden.
- Den Spargel mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für den Dip Joghurt in eine Schüssel geben und Gewürze dazugeben. Die Kapern grob hacken und mit dem geriebenen Parmesan zum Joghurt geben. Den Dip kräftig mit Salz würzen.
- Die Burrata aus der Packung nehmen und abtropfen lassen.
- Den fertig gegarten Spargel auf einen Teller legen, die Burrata leicht zerzupfen und darauf legen.
- Mit Zitronenzesten bestreuen und den Dip servieren.
Dieses Rezept ist ideal für eine elegante Vorspeise oder ein leichtes Hauptgericht. Es ist reich an Aromen und eignet sich besonders gut, wenn man etwas Zeit und Können investieren möchte.
Tipps für das Grillen von grünem Spargel
Neben den konkreten Rezepten sind in den bereitgestellten Quellen auch mehrere Tipps und Techniken enthalten, die das Grillen von grünem Spargel einfacher und leckerer machen.
1. Vorbereitung des Spargels
Der erste Schritt ist die richtige Vorbereitung des Spargels. Grüner Spargel braucht normalerweise nicht geschält zu werden, es reicht, die holzigen Enden abzuschneiden. Um zu testen, ob Schälen notwendig ist, kann man ein kleines Endstück der Stange abbrechen. Ist es faserig, sollte der Spargel geschält werden. Weiße Spargelstangen hingegen sollten immer geschält werden, da sie härter und faseriger sind.
Die Schalen von weißem Spargel können übrigens kochend zum Sud verwendet werden, der als Grundlage für Suppen oder Soßen dienen kann.
2. Vorheizen des Grills
Ein weiterer wichtiger Tipp ist das Vorheizen des Grills. Grün Spargel sollte immer auf einem vorgeheizten Grill gegart werden, um ein gleichmäßiges und intensives Aroma zu erzielen. Der Grill sollte auf eine Temperatur von etwa 200 Grad gebracht werden.
3. Garen des Spargels
Grüner Spargel gart schneller als weißer Spargel. Er benötigt etwa 10 Minuten auf dem Grill, während weißer Spargel etwa 20 Minuten benötigt. Es ist wichtig, den Spargel während der Garzeit regelmäßig zu wenden, damit er gleichmäßig gart. Wer das nicht möchte, kann ihn auch in Backpapier wickeln, sodass er im eigenen Saft gart.
4. Verwendung von Marinaden oder Fett
Um den Spargel vor dem Grillen zu befeuchten und ihm mehr Geschmack zu verleihen, empfiehlt sich die Verwendung einer Marinade oder das Bestreichen mit Öl. Die Marinade kann einfach aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer bestehen, wobei Honig oder Zitronenzesten optional hinzugefügt werden können.
Das Öl sollte für hohe Temperaturen geeignet sein, z. B. Olivenöl oder Rapsöl. Es verleiht dem Spargel eine schöne Bräune und verhindert, dass er austrocknet.
5. Alternative Garverfahren
Neben dem klassischen Grillen gibt es auch alternative Methoden, den Spargel zu garen. So kann er in einer Grillschale oder einer Grillpfanne gegart werden. Ein weiteres alternatives Verfahren ist das Backpapier-Wickeln, bei dem der Spargel im eigenen Saft gart. Dies ist besonders nützlich, wenn man nicht ständig wenden möchte oder wenn der Grill nicht optimal reguliert werden kann.
6. Wichtige Zutaten
Für den Geschmack des gegrillten Spargels sind einige Zutaten besonders wichtig. Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Olivenöl sind unerlässlich, da sie den Spargel aromatisch und geschmackvoll machen. Wer möchte, kann auch Gewürze wie Rosmarin, Thymian oder Bärlauch hinzufügen, um das Gericht noch intensiver zu gestalten.
7. Servierempfehlungen
Gegrillter grüner Spargel kann sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden. Er passt hervorragend zu Fisch, Fleisch oder Garnelen. Als Beilage ist er ideal, da er frisch und leicht ist. Als Hauptgericht kann er mit Käse, Joghurt oder anderen Zutaten kombiniert werden, um eine ausgewogene Mahlzeit zu erhalten.
Vorteile gegrillten grünen Spargels
Neben dem Geschmack hat gegrillter grüner Spargel auch mehrere gesundheitliche Vorteile. Er ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die für die allgemeine Gesundheit wichtig sind. So enthält er beispielsweise Vitamin C, Vitamin K, Folsäure, Kalium und Jod. Er ist auch kalorienarm und eignet sich daher besonders gut für eine gesunde, ausgewogene Ernährung.
Die Zubereitung auf dem Grill verleiht dem Spargel zusätzliche Geschmacksnoten durch den Rauch und die Bräune, die entstehen, wenn er auf der heißen Platte gart. Zudem ist er schnell und einfach zubereitet, was ihn ideal für eine schnelle Mahlzeit macht.
Fazit
Gegrillter grüner Spargel ist eine leckere, gesunde und vielseitige Speise, die sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht eignet. Mit den richtigen Rezepten und Techniken gelingt er schnell und einfach, wobei die Geschmackserlebnisse durch die Verwendung von Marinaden, Butter, Joghurt oder Käse weiter bereichert werden können.
Die verschiedenen Rezepte und Tipps aus den bereitgestellten Quellen zeigen, wie vielfältig gegrillter Spargel verwendet werden kann. Ob mit einer einfachen Vinaigrette oder als Teil einer Spargeltasche – es gibt viele Möglichkeiten, das frische Gemüse in den Mittelpunkt zu stellen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Gegrilltes Kalbsrack: Rezept, Zubereitung und Tipps für ein zartes und aromatisches Gericht
-
Zartes und saftiges Kalbskotelett vom Grill – Tipps, Rezepte und Zubereitung
-
Zartes und saftiges Kalbsfilet vom Grill: Rezeptideen, Tipps und Techniken
-
Kalbsbraten vom Weber Grill: Rezept, Garzeit, Tipps und Techniken zum perfekten Braten
-
Gegrillte Kalamari mit Gemüse – Rezept und Tipps für den perfekten Sommergrillabend
-
Gegrillte Kaisergranat: Rezepte, Techniken und Tipps für den perfekten Grillgenuss
-
Kabeljaufilet auf dem Grill: Rezepte, Techniken und Tipps zur perfekten Zubereitung
-
Kabeljau vom Grill – Rezepte und Tipps für das perfekte Sommergericht