Leckere Grillrezepte für Spargelröllchen: Von Rindfleisch über Schinken bis zu Knuspermanteln

Einleitung

Spargel ist ein Frühjahrsgericht, das in vielen Haushalten beliebt ist. Doch die Klassiker wie Spargel mit Hollandaise oder gebratene Spargelstangen sind nicht die einzigen Möglichkeiten, das Genießer-Gemüse zuzubereiten. In der heutigen kulinarischen Szene haben sich zahlreiche kreative und leckere Rezepte etabliert, die Spargel in Kombination mit anderen Zutaten wie Schinken, Roastbeef oder Käse als Röllchen zubereiten. Insbesondere beim Grillen hat sich das Spargelröllchen als eine vielseitige und schnell zubereitete Köstlichkeit bewährt. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden für Spargelröllchen vorgestellt, basierend auf den bereitgestellten Quellen. Die Rezepte reichen von Roastbeef-Spargelröllchen mit Parmesan-Sauce über Schinken-Röllchen bis hin zu panierten Spargelröllchen, die ideal für das Frühlingsgrillen sind.

Roastbeef-Spargelröllchen mit Parmesan-Sauce

Ein besonders ansprechendes Rezept für Spargelröllchen stammt aus der Quelle [1] und vereint Roastbeef, grünen Spargel und eine cremige Parmesan-Sauce. Dieses Gericht ist ideal für einen gemütlichen Grillabend und eignet sich sowohl als Hauptgang als auch als belegtes Side-Dish.

Zutaten (für 5 Röllchen)

  • 1 Irish Hereford Rostbeef-Steak, in 4-5 mm dicke Scheiben geschnitten
  • 500 g grüner Spargel
  • 250 g Creme Double oder alternativ Mascarpone
  • 100 g frisch geriebener Parmesan
  • 20 ml Weißwein
  • 9 Pfeffer Symphonie
  • Meersalz
  • 6 Zahnstocher

Zubereitung

Vorbereitung des Roastbeefs

Das Roastbeef-Steak sollte in dünne Scheiben geschnitten werden, wofür es empfohlen wird, den Allesschneider zu verwenden. Alternativ kann man das Steak beim Metzger in der gewünschten Dicke schneiden lassen. Wichtig ist, dass die Scheiben gleichmäßig dünn sind, damit sie später gut um den Spargel gewickelt werden können.

Vorbereitung des Spargels

Der grüne Spargel benötigt keine Schäleung, lediglich die Enden sollten abgeschnitten werden, da diese oft holzig sind. Abhängig von der Dicke der Spargelstangen kann es nötig sein, diese kurz vorkochen zu lassen, da die Röllchen später nur kurz auf dem Grill sind und der Spargel nicht vollständig durchgar. In diesem Rezept wurde die Sous Vide-Methode angewendet: Der Spargel wurde vakuumiert und für eine Stunde bei 57 °C gegart.

Vorbereitung der Parmesan-Sauce

Die Sauce wird aus Creme Double, geriebenem Parmesan, Weißwein sowie Salz und Pfeffer hergestellt. Die Zutaten werden miteinander vermischt und in einer Gusspfanne im indirekten Bereich des Grills erhitzt. Diese Sauce verleiht den Röllchen eine cremige und würzige Note.

Grillvorgang

Der Kamado Joe Classic II Keramikgrill wird vorgeheizt und mit dem Divide & Conquer-System ausgestattet, sodass sowohl eine direkte als auch eine indirekte Grillfläche vorhanden ist. Der Grill wird auf ca. 220 °C vorgeheizt.

Die Spargelstangen werden in die Roastbeefscheiben gewickelt, wobei diese vorher mit Salz und Pfeffer gewürzt werden. Danach werden die Röllchen mit Zahnstochern fixiert. Anschließend werden die Röllchen bei hoher Hitze auf dem Grill angegrillt, um Röstaromen zu erzeugen. Danach ruhen sie noch 2–3 Minuten im indirekten Bereich.

Servieren

Die fertigen Röllchen werden mit der Parmesan-Sauce serviert und zusätzlich mit geriebenem Parmesan bestäubt. Als Beilage passen Rosmarinkartoffeln hervorragend dazu.

Schinken-Spargelröllchen vom Grill

Ein weiteres Rezept für Spargelröllchen stammt aus der Quelle [2], bei dem Schinken in Kombination mit grünem Spargel verwendet wird. Dieses Gericht ist besonders geeignet, um Spargel einmal anders zu servieren und eignet sich ideal als Beilage oder auch als Hauptgang.

Zutaten

  • Grüner Spargel (möglichst dünne Stangen)
  • Bacon oder Schinken in dünnen Scheiben

Zubereitung

Vorbereitung des Spargels

Der grüne Spargel muss nicht geschält werden. Lediglich die Enden sollten abgeschnitten werden. Anschließend werden 1–2 Spargelstangen in eine Scheibe Bacon oder Schinken gewickelt.

Grillvorgang

Die Spargelröllchen können entweder auf dem Grill oder alternativ im Airfryer zubereitet werden. Beim Grillen werden die Röllchen von beiden Seiten angegrillt, bis sie goldbraun und knusprig sind. Der Airfryer eignet sich ebenfalls hervorragend, um die Röllchen gleichmäßig zu garen und eine knusprige Kruste zu erzeugen.

Panierte Spargelröllchen

Ein weiteres Rezept stammt aus der Quelle [4] und beschreibt die Zubereitung von panierten Spargelröllchen. Dieses Gericht ist besonders praktisch für zwischendurch oder als Snack beim Frühlingsgrillen.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 500 g grüner Spargel
  • Salz
  • Zucker
  • 200 g Käsescheiben
  • 150 g Kochschinken
  • Mehl
  • 2 Eier
  • 4 EL Öl
  • Petersilie oder frische Kresse (zum Garnieren)

Zubereitung

Vorbereitung des Spargels

Der grüne Spargel wird geschält, die Enden abgeschnitten und in kochendem Wasser mit Salz und Zucker für 8–12 Minuten gekocht, bis er bissfest ist. Anschließend wird er abgetropft.

Vorbereitung der Röllchen

Jeweils 4 Spargelstangen werden mit einer Käsescheibe und einer Schinkenscheibe umwickelt und mit einem Zahnstocher fixiert.

Panieren und Braten

Die Röllchen werden nacheinander in Mehl, Ei und Semmelbrösel gewendet. Anschließend werden sie in einer vorgeheizten Pfanne mit Öl bei mittlerer Hitze goldbraun gebraten. Nach dem Braten werden die Röllchen auf Küchenpapier abgetropfen, um überschüssiges Fett zu entfernen.

Servieren

Die panierten Röllchen werden mit Petersilie oder Kresse garniert und serviert.

Spargelröllchen als Alternative

Neben den genannten Rezepten bietet die Quelle [3] eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten, Spargel in Kombination mit anderen Zutaten als Röllchen zuzubereiten. Besonders erwähnenswert sind:

  • Crostini mit Erdbeeren und Spargel-Schinken-Röllchen
  • Spargel-Pizza mit Petersilien-Pesto
  • Spargel-Pfanne mit Lachs & Frischkäsesauce

Diese Varianten zeigen, wie vielseitig Spargel als Basis für Röllchen verwendet werden kann. Ob mit Lachs, Käse, Schinken oder Pesto – die Kombinationen sind nahezu grenzenlos.

Techniken und Tipps für die Zubereitung

Bei der Zubereitung von Spargelröllchen gibt es einige allgemeine Techniken und Tipps, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten lassen:

1. Dünnes Fleisch verwenden

Ein entscheidender Faktor für die richtige Zubereitung ist die Dicke der Fleischschichten. Dünne Schichten, wie beispielsweise von Roastbeef oder Schinken, eignen sich am besten, um sie um den Spargel zu wickeln. Ein Allesschneider ist hierbei eine nützliche Hilfsmaschine, um gleichmäßige Schichten herzustellen. Alternativ kann man sich die dünne Schneiderei auch vom Metzger überlassen.

2. Vorkochen oder Sous Vide

Je nach Dicke des Spargels kann es nötig sein, diesen vorzukochen oder alternativ mit der Sous Vide-Methode zu garen. So bleibt er später beim Grillen weich und nicht zu fest. Die Sous Vide-Methode, wie sie in Quelle [1] beschrieben wird, ist besonders effektiv, da der Spargel gleichmäßig erwärmt wird.

3. Die richtige Grilltechnik

Die Wahl des Grills und der Grilltechnik ist entscheidend. Ein Kamado-Grill, wie in Quelle [1] beschrieben, bietet die Möglichkeit, sowohl eine direkte als auch eine indirekte Grillfläche zu nutzen. Dies ist besonders nützlich, um die Röllchen anzugrillen und anschließend zu ruhen zu lassen. Alternativ eignet sich auch der Airfryer, wie in Quelle [2] erwähnt, um die Röllchen ohne zu viel Fett knusprig zu machen.

4. Die Sauce

Eine cremige Sauce, wie beispielsweise die Parmesan-Sauce aus Quelle [1], kann dem Gericht eine besondere Note verleihen. Alternativ kann man auch eine Hollandaise oder eine Frischkäsesauce verwenden, um die Röllchen abzurunden.

5. Beilage

Die Wahl der Beilage ist ebenfalls wichtig. Rosmarinkartoffeln oder ein einfacher Salat passen hervorragend zu den Spargelröllchen. In Quelle [1] wird beispielsweise empfohlen, Rosmarinkartoffeln als Beilage zu servieren, was sich als eine bewährte Kombination erweist.

Schlussfolgerung

Spargelröllchen sind eine leckere und vielseitige Alternative zu den klassischen Spargelgerichten. Sie eignen sich sowohl als Hauptgang als auch als Beilage und können auf verschiedene Arten zubereitet werden. Die bereitgestellten Rezepte zeigen, dass Spargel in Kombination mit Roastbeef, Schinken oder Käse zu einem leckeren Gericht wird, das sowohl beim Grillen als auch in der Pfanne zubereitet werden kann. Die verschiedenen Techniken, wie das Vorkochen, Sous Vide oder Panieren, tragen dazu bei, dass die Röllchen weich, knusprig und aromatisch werden. Mit den richtigen Zutaten und der passenden Zubereitungsweise kann man Spargelröllchen problemlos in den eigenen vier Wänden oder beim nächsten Grillabend nachmachen.

Quellen

  1. Roastbeef-Spargelröllchen mit Parmesan-Sauce
  2. Spargel-Schinken-Röllchen vom Grill
  3. Die besten Spargel-Rezepte
  4. Spargel im Knuspermantel

Ähnliche Beiträge