Frische Grillrezepte mit Rucola: Inspiration für den Sommergrill
Rucola ist nicht nur ein trendiges Salattier, er hat sich auch als wunderbarer Geschmacksträger in der Sommerküche bewährt. Vor allem auf dem Grill kann das knackige, nussige Grün wunderbar kombiniert werden – entweder als frische Beilage, Dressing oder Aromakomponente in Dips und Salaten. In diesem Artikel präsentieren wir eine Auswahl an inspirierenden Rezepten und Tipps, wie Sie Rucola kreativ und lecker in Ihre Grillgerichte einbinden können. Alle Rezepte basieren auf bewährten Grundlagen, die aus den bereitgestellten Quellen stammen.
Einleitung
Rucola, auch als Gartenkresse oder Rocket bekannt, ist nicht nur reich an Vitaminen und Mineralstoffen, sondern auch für seine pikante, leichte Schärfe bekannt. Diese Eigenschaft macht ihn ideal für die Sommerküche – insbesondere in Kombination mit gegrilltem Gemüse, Fisch oder Fleisch. Zahlreiche Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen, wie Rucola als Salatbestandteil, als Teil eines Dressings oder als Dip in Aktion ist.
In den Rezepten finden sich auch weitere typische Sommerzutaten wie gegrillte Pfirsiche, Tomaten, Mozzarella, Avocado oder Guacamole, die mit Rucola harmonisch kombiniert werden. Die Rezepte sind einfach umzusetzen, erfordern jedoch manchmal etwas Vorbereitung, beispielsweise durch Marinaden oder vorab zubereitete Dressings.
Rezeptvorschläge mit Rucola zum Grillen
1. Rucola-Salat mit Grill-Pfirsich und Himbeerdressing
Ein leckeres Beispiel, wie Rucola nicht nur als Salat dienen kann, sondern auch eine cremige und fruchtige Vinaigrette bereichern kann, ist das Rezept Rucola-Salat mit Grill-Pfirsich und Himbeerdressing.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 375 g Himbeeren
- 3 TL Zucker
- 1 EL KIM Delikatess-Senf
- 0,5 Zitrone (NATUR LIEBLINGE KLEINE SCHÄTZE)
- 3 EL CUCINA Condimento Bianco
- 3 EL CUCINA NOBILE Balsamico
- 6 EL GUT BIO Olivenöl
- Salz
- LE GUSTO Pfeffer
- 3 Pfirsiche
- 1 EL GUT BIO Honig
- 50 g GUT BIO Walnusskerne
- 200 g Rucola
- 125 g CUCINA Mozzarella Minis
- 50 g CUCINA Getrocknete Tomaten
Zubereitung:
Dressing herstellen:
Die Himbeeren waschen und mit 2 TL Zucker und dem Senf pürieren. Die Zitrone heiß abwaschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. 1 EL Zitronenschale und 1 EL Saft zu den Himbeeren geben. Den Weißweinessig, den Balsamico und das Olivenöl unterrühren. Das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken, beiseitestellen und durchziehen lassen.Pfirsiche grillen:
Die Pfirsiche waschen, entkernen und in dicke Spalten schneiden. Den Honig mit dem restlichen Zitronensaft, dem restlichen Zucker und etwas Salz und Pfeffer vermengen. Die Pfirsiche mit der Honig-Marinade bestreichen und unter mehrfachem Wenden ca. 10 Minuten grillen.Salat zubereiten:
Den Rucola waschen, trocken schleudern und putzen. Die Mozzarella-Kugeln halbieren, die getrockneten Tomaten waschen (falls nötig). Alles in eine Schüssel geben und mit dem Dressing vermengen. Vor dem Servieren die gegrillten Pfirsichspalten darauf platzieren. Die Walnüsse in einer Grillschale leicht anrösten und als Topping servieren.
Tipps:
- Das Dressing kann auch vorbereitet werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Wer die Schärfe des Rucola mildern möchte, kann etwas von der Schale des Dressings weglassen.
2. Buttermilch Chicken Burger mit Guacamole und Rucola
Ein weiteres Rezept aus der Lust auf Genuss-Ausgabe des Jahres 2021 ist der Buttermilch Chicken Burger mit Guacamole und Rucola. Ideal für ein schnelles und leckeres Grill-Essen.
Zutaten (für 2 Portionen):
- 1/2 EL Fenchelsamen
- 200 ml Buttermilch
- 1/2 EL Chiliflocken
- 3–4 Hähnchenoberschenkel (ohne Haut und Knochen)
- 30 g Rucola
- 4 Stängel frischer Koriander
- 1/2 grüne Chilischote
- 1 Avocado
- 1 Limette
- Salz, Pfeffer
- 2 Burger Buns (selbst gebacken nach einem Rezept)
Zubereitung:
Marinade herstellen:
Die Fenchelsamen grob zerstoßen. Die Buttermilch mit den Chiliflocken und der Fenchelsaat in einer Schüssel vermischen.Hähnchen marinieren:
Das Hähnchenfleisch trocken tupfen und in die Buttermilch-Marinade legen. Abgedeckt im Kühlschrank mindestens 6 Stunden, besser über Nacht marinieren.Rucola vorbereiten:
Den Rucola waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen.Guacamole zubereiten:
Die Avocado halbieren, entkernen und mit einem Löffel aushöhlen. In kleine Würfel schneiden. Die grüne Chilischote entkernen und fein hacken. Den Koriander fein schneiden. Alles in eine Schüssel geben, die Limette auspressen und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Burger servieren:
Die Hähnchenoberschenkel auf dem Grill garen, bis sie goldbraun und gar sind. Auf die Burgerbuns legen, mit Rucola und Guacamole toppen.
Tipps:
- Wer das Hähnchen besonders zart haben möchte, sollte es nicht übermäßigen anbraten, sondern langsam garen.
- Die Guacamole kann vorbereitet werden, sollte aber möglichst frisch serviert werden, um ihre Konsistenz zu bewahren.
3. Gegrillte Rosmarinkartoffeln mit Rucola-Pesto
Ein weiteres Rezept, das Rucola in Form eines Pesto einsetzt, ist das Rucola-Pesto zu Rosmarinkartoffeln.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 2 kg kleine neue Kartoffeln
- Salz fürs Kochwasser
- 18 Zweige Rosmarin
- 150 g Rucola
- 1–2 Knoblauchzehen
- 80 g Pinienkerne
- 80 g Parmesan
- 150 ml Olivenöl
- Pfeffer
- 2 EL Clifford Bay Meersalzflocken
Zubereitung:
Kartoffeln vorkochen:
Die Kartoffeln waschen und in kochendem Salzwasser 10 Minuten vorgaren. Abkühlen lassen. Rosmarinzweige in so viele Stücke schneiden, wie Kartoffeln vorhanden sind. Kartoffeln halbieren, jeweils zwischen beide Hälften 1 Rosmarinstück legen. Die Hälften wieder aufeinanderlegen und mit 1 gewässerten Holzspießchen zusammenstecken.Rucola-Pesto herstellen:
Den Rucola verlesen, von groben Stielen befreien, waschen und trocken schütteln. Grob hacken. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten. Parmesan fein reiben. Rucola mit Olivenöl zum Pesto mixen. Pinienkerne und Käse zugeben, alles noch mal kurz mixen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.Kartoffeln grillen:
Die Kartoffeln auf dem heißen Grill bei kleiner Hitze ca. 10 Minuten rundum grillen. Mit Clifford Bay Meersalzflocken bestreuen und das Pesto dazu servieren.
Tipps:
- Die Kartoffeln können auch auf Holzspießen oder direkt in einer Grillschale gebraten werden.
- Das Pesto kann vor dem Grillen zubereitet werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Rezeptideen für vegetarische Grillspieße mit Rucola-Dip
Ein weiteres Rezept, das vegetarische Gäste begeistern kann, ist das Rezept für vegetarische Grillspieße mit Rucola-Dip. Ideal für Partys oder Familienessen.
Zutaten (für 8 Spieße):
- 2 kleine Zucchini
- 1 rote Paprika
- 8 kleine Champignons
- 2 rote Zwiebeln
- 2 Karotten
- 8 Cocktailtomaten
- optional: 300 g Räuchertofu
- Spieße (Holz oder Metall)
Für die Marinade:
- 100 ml Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Ras el-Hanout
- 1/2 TL Curry
- 1/2 TL gemahlener Ingwer
- Chiliflocken nach Wunsch
- 1 Knoblauchzehe
Für den Rucola-Dip:
- 1 Packung Schafskäse oder Feta
- 2 EL Naturjoghurt
- 1 Handvoll Rucola
- 1 Knoblauchzehe
- evtl. etwas Salz
Zubereitung:
Gemüse schneiden und marinieren:
Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden. Alle Zutaten für die Marinade in eine Schüssel geben und gut vermengen. Das Gemüse in die Marinade legen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.Spieße zusammenstellen:
Die Zutaten auf die Spieße stecken. Bei Bedarf Tofu ebenfalls in kleine Würfel schneiden und mit aufstecken.Dip herstellen:
Den Schafskäse oder Feta mit dem Joghurt vermengen. Den Rucola grob hacken und unterheben. Knoblauch fein hacken und zugeben. Mit Salz abschmecken.Grillen und servieren:
Die Spieße auf dem Grill garen, bis das Gemüse leicht angebraten und weich ist. Mit dem Rucola-Dip servieren.
Tipps:
- Der Dip kann vorbereitet werden und ist im Kühlschrank aufbewahrbar.
- Wer den Rucola nicht zu stark in der Schärfe möchte, kann etwas von der Schale entfernen oder den Rucola vorkochen.
Frischer Rucolasalat mit Tomaten und Mozzarella zum Grillen
Ein weiteres Rezept, das in den bereitgestellten Quellen beschrieben wird, ist ein frischer Rucolasalat mit Tomaten und Mozzarella. Ein klassisches Sommergericht, das durch die Kombination aus Rucola, Mozzarella und Balsamico-Essig eine leichte, aber cremige Note erhält.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 250 g Mini Mozzarella
- 6–8 Cherrytomaten
- 2–3 Stiele Basilikum
- 100 g Rucola
- 2 EL Balsamico
- 30 ml Olivenöl
- Meersalz nach Geschmack
- Rote Zwiebeln nach Wunsch
Zubereitung:
Cherrytomaten halbieren:
Die Cherrytomaten halbieren und in eine Schüssel geben.Basilikum fein schneiden:
Das Basilikum fein schneiden und unterheben.Vinaigrette herstellen:
Olivenöl, Balsamico und Meersalz zu einer gleichmäßigen Vinaigrette verrühren.Rucola waschen und vermengen:
Rucola putzen und mit der Vinaigrette gut vermengen.Servieren:
Auf einem Salatteller servieren. Mit Mozzarella-Kugeln und Cherrytomaten toppen. Bei Wunsch rote Zwiebeln als Würze hinzufügen.
Tipps:
- Der Salat kann vorbereitet werden, sollte aber möglichst frisch serviert werden.
- Wer den Salat etwas cremiger möchte, kann etwas Schafskäse oder Parmesan untermischen.
Weitere Rezeptideen mit Rucola
Die bereitgestellten Quellen beinhalten zahlreiche weitere Rezeptideen, in denen Rucola eine Rolle spielt, etwa als Topping, Beilage oder Bestandteil von Dressings oder Dips. Einige davon sind:
- Rucola-Dressing zu gegrilltem Gemüse
- Rucola in Guacamole- oder Avocadodips
- Rucola in Quark-Dips oder Joghurt-Dips
- Rucola als Topping zu gegrilltem Fisch oder Geflügel
Diese Rezeptideen zeigen, wie vielseitig Rucola in der Sommerküche eingesetzt werden kann. Ob als Salat, als Dressing oder als Aromakomponente – Rucola ist ein wunderbarer Geschmacksträger, der die Geschmacksnerven reizt und gleichzeitig gesund ist.
Schlussfolgerung
Rucola ist ein vielseitiges und leckeres Gemüse, das sich hervorragend in der Sommerküche, insbesondere auf dem Grill, einsetzen lässt. Die bereitgestellten Rezepte zeigen, wie kreativ Rucola in Form von Salaten, Dressings, Dips oder als Topping kombiniert werden kann. Ob mit gegrilltem Pfirsich, Mozzarella, Avocado oder Tomaten – Rucola verleiht jedem Gericht eine frische, pikante Note.
Für den Sommergrill eignen sich besonders Rezepte, bei denen Rucola als Beilage oder Aromakomponente dient. Die Zubereitung ist meist einfach und erfordert nur wenig Vorbereitung. Besonders bei größeren Gruppen oder Partys sind vegetarische oder vegane Optionen wie Rucola-Dips oder Gemüse-Spieße willkommen und begeistern oft sowohl Erwachsene als auch Kinder.
Mit etwas Kreativität und diesen Rezepten ist es leicht, Rucola in die Sommerküche einzubinden und so auch im Grillbereich für Abwechslung und Geschmack sorgen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Flammkuchen vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubehör für die perfekte Variante der elsässischen Spezialität
-
Leckere Fladenbrot-Rezepte für den Grill: Füllungen, Zubereitung und Tipps
-
Fladenbrot vom Grill: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Genuss
-
Rezepte und Tipps zur Herstellung von Fischsoßen zum Grillen
-
Fischpäckchen für den Grill: Rezepte, Tipps und Techniken zum perfekten BBQ
-
Fischburger vom Grill – Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Sommernapf
-
Fisch in Alufolie grillen: Rezepte, Tipps und Techniken für saftiges Grillgut
-
Fisch im Bananenblatt grillen – Rezepte, Tipps und Techniken für den Weber-Grill