Leckere Putenspieße vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitung
Putenspieße sind nicht nur eine beliebte Grillvariante, sondern auch eine gesunde und abwechslungsreiche Option, die sich wunderbar als Hauptgericht oder Beilage servieren lässt. Sie vereinen Proteine des Hähnchens mit frischen Gemüsekomponenten und lassen sich in verschiedensten Aromen und Kombinationen zubereiten. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die sich an Hobbyköche und Grillenthusiasten richten. Alle Rezepte basieren auf den bereitgestellten Quellen und beinhalten detaillierte Anleitungen sowie Tipps zur optimalen Zubereitung.
Zubereitung von Putenspießen mit asiatischer Marinade
Ein klassisches Rezept für Putenspieße ist die Kombination aus Putenbrustwürfeln, Gemüse und einer aromatischen asiatischen Marinade. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für gesellige Grillabende und lässt sich bereits vorab vorbereiten, sodass die Marinade ihre Wirkung entfalten kann.
Zutaten
- 1 Putenbrust
- 3 EL Sojasauce
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Honig oder Ahornsirup
- 1 Knoblauchzehe (gewürfelt)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 Zucchini
- 100 g Cherrytomaten (optional)
Zubereitung
- Marinade herstellen: In einer Schüssel Sojasauce, Olivenöl, Honig oder Ahornsirup und Knoblauchzehe vermengen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack abschmecken.
- Putenwürfel schneiden: Die Putenbrust in etwa 3 x 3 cm große Würfel schneiden und mit der Marinade vermischen. Die Mischung abdecken und mindestens 4–6 Stunden oder besser über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Gemüse schneiden: Die Paprikaschoten entkernen, waschen und in gleich große Stücke schneiden. Die Zucchini ebenfalls in gleich große Würfel schneiden. Cherrytomaten halbieren oder ganz lassen.
- Spieße zusammenstellen: Auf Holzspieße abwechselnd Putenwürfel und Gemüsestücke aufspießen. Achte darauf, dass die Spieße nicht zu voll belegt werden, damit sie sich beim Grillen gleichmäßig braten können.
- Grillen: Die Spieße auf dem vorgeheizten Grillrost platzieren. Unter ständiger Wendeung grillen, bis das Fleisch gar ist. Die Garzeit beträgt in der Regel etwa 8–10 Minuten, je nach Grilltemperatur und Dicke des Fleisches.
- Garprobe: Bei Bedarf kann die Kerntemperatur des Hähnchens mit einem Einstichthermometer überprüft werden. Sie sollte bei etwa 75–80 °C liegen.
Dieses Rezept ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch ideal, um das Grillgut bereits vor dem eigentlichen Event vorzubereiten. Die Kombination aus Hähnchen und Gemüse sorgt für ein ausgewogenes Gericht, das durch die asiatische Marinade zusätzlich Aromenvielfalt bietet.
Putenspieße mit Magic Dust BBQ-Rub
Ein weiteres Rezept, das besonders schnell und unkompliziert ist, verwendet statt einer klassischen Marinade eine sogenannte BBQ-Rub. Diese Gewürzmischung besteht aus Salz, Pfeffer, Knoblauch, Zwiebeln und weiteren Aromen, die dem Fleisch eine kräftige Note verleihen.
Zutaten
- 1 kg Putenbrust
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 grüne Paprika
- 6 EL Magic Dust BBQ-Rub
- 4 EL Öl
Zubereitung
- Putenbrust schneiden: Die Putenbrust in gleich große Würfel schneiden.
- BBQ-Rub anwenden: Die Würfel mit der BBQ-Rub bestreuen. Achte darauf, dass das Fleisch gut mit der Gewürzmischung bedeckt ist.
- Gemüse schneiden: Die Paprikaschoten entkernen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Spieße zusammenstellen: Auf Holzspieße abwechselnd Putenwürfel und Gemüsestücke aufspießen.
- Öl bestreichen: Die Spieße mit Öl bestreichen, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
- Grillen: Die Spieße auf dem vorgeheizten Grillrost platzieren. Unter ständiger Wendeung grillen, bis das Fleisch gar ist. Die Garzeit beträgt in der Regel etwa 10–12 Minuten.
Ein besonderes Plus dieses Rezepts ist die Verwendung eines Mangal-Grills, der durch einen batteriebetriebenen Motor die Spieße automatisch dreht. Dies sorgt nicht nur für eine gleichmäßige Bräunung, sondern auch dafür, dass die Marinade oder das Öl während des Grillvorgangs immer wieder über das Fleisch verteilt wird. Diese Technik verleiht den Spießen eine optimale Zartheit und ein intensives Aroma.
Glasierte Hähnchenspieße mit Gourmet-BBQ-Sauce
Ein weiteres Rezept, das sich durch seine glasierte Form und den leichten Süß-Sauer-Geschmack auszeichnet, ist das Rezept für glasierte Hähnchenspieße. Hierbei wird die Sauce erst während des Grillvorgangs auf die Spieße aufgetragen, um eine karamellisierte Schicht entstehen zu lassen.
Zutaten
- 1 kg Hähnchenfilet (gefroren)
- 1 Zwiebel
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- Gourmet-BBQ-Sauce
- Holzspieße
Zubereitung
- Hähnchenfilet antauen: Das gefrorene Hähnchenfilet im Kühlschrank antauen lassen.
- Holzspieße wässern: Die Holzspieße in Wasser legen, um ein Verkohlen zu vermeiden.
- Zwiebeln und Paprikastücke schneiden: Die Zwiebel pellen und vierteln. Die Paprikaschoten waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Spieße zusammenstellen: Beginnend mit Paprika und Zwiebel, dann Hähnchenfilet auf den Spieß ziehen. Wiederholt dieses Muster, bis die Spieße vollständig belegt sind.
- Grillen: Die Spieße auf dem Grill bei indirekter Hitze für etwa 5 Minuten grillen. Anschließend mit der Gourmet-BBQ-Sauce bestreichen und weitere 2–3 Minuten grillen. Die Sauce sollte sich während des Grillvorgangs etwas karamellisieren.
- Servieren: Die Spieße nach dem Grillen servieren, ideal als Hauptgericht zu einem gegrillten Salat oder garen Kartoffeln.
Dieses Rezept ist besonders geeignet für schnell ablaufende Grillabende, da die Zubereitungszeit unter 20 Minuten liegt. Die Gourmet-BBQ-Sauce verleiht den Spießen eine leckere, glasierte Note, die sich besonders bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gut aneignet.
Putenspieße mit orientalischen Aromen
Ein weiteres Rezept, das sich besonders für türkische oder orientalische Einflüsse eignet, sind köftebasierte Putenspieße. Hierbei wird statt Putenbrust ein Hackfleischgemisch verwendet, das mit typischen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Petersilie und Chili gewürzt wird.
Zutaten
- 500 g Hähnchenhackfleisch
- 1 Knoblauchzehe (gewürfelt)
- 1 Zwiebel (gewürfelt)
- 1 EL Petersilie (gehackt)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Chilipulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 rote Paprika
- 1 Zucchini
Zubereitung
- Hackfleischmischung herstellen: In einer Schüssel Hähnchenhackfleisch, Knoblauch, Zwiebel, Petersilie, Kreuzkümmel, Chilipulver, Salz und Pfeffer vermengen. Die Mischung sollte gut durchgeknetet werden, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
- Hackfleischformen: Aus der Mischung kleine Bällchen formen und diese auf Holzspieße stecken.
- Gemüse schneiden: Die Paprika entkernen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zucchini ebenfalls in gleich große Würfel schneiden.
- Spieße zusammenstellen: Abwechselnd Hackbällchen und Gemüsestücke auf die Spieße aufspießen.
- Grillen: Die Spieße auf dem vorgeheizten Grillrost platzieren. Unter ständiger Wendeung grillen, bis das Hackfleisch gar ist. Die Garzeit beträgt in der Regel etwa 10–12 Minuten.
- Garprobe: Bei Bedarf kann die Kerntemperatur des Hackfleischs mit einem Thermometer überprüft werden. Sie sollte bei etwa 75–80 °C liegen.
Dieses Rezept ist besonders geeignet für eine kulinarische Reise in die türkische oder orientalische Küche. Die Kombination aus Hackfleisch und Gemüse verleiht den Spießen eine kräftige Aromenvielfalt, die sich ideal zu einem Knoblauch-Joghurt-Dip und frischem Fladenbrot servieren lässt.
Tipps zur optimalen Zubereitung von Putenspießen
Um die besten Ergebnisse bei der Zubereitung von Putenspießen zu erzielen, sind einige allgemeine Tipps besonders wichtig:
- Holzspieße wässern: Vor dem Aufspießen sollten Holzspieße immer mindestens 30 Minuten in Wasser liegen, um ein Verkohlen zu vermeiden.
- Spieße nicht zu voll belegen: Die Spieße sollten nicht zu voll belegt sein, damit das Grillgut sich gleichmäßig braten kann.
- Marinade oder Gewürze vor dem Grillen anwenden: Die Marinade oder Gewürze sollten bereits vor dem Grillen auf das Fleisch aufgetragen werden, damit sie ihre Wirkung entfalten können.
- Grilltemperatur kontrollieren: Die Grilltemperatur sollte moderat sein, um das Fleisch nicht zu verbrennen. Eine Temperatur zwischen 180 °C und 200 °C ist ideal.
- Garprobe durchführen: Vor dem Servieren sollte immer eine Garprobe durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das Fleisch durchgegart ist.
Diese Tipps gelten für alle drei vorgestellten Rezepte und tragen dazu bei, dass die Putenspieße optimal gebraten und in ihrer Konsistenz sowie Aromenvielfalt überzeugen.
Schlussfolgerung
Putenspieße sind eine vielseitige und gesunde Grillvariante, die sich durch ihre Aromenvielfalt und Zubereitungsgenießbarkeit auszeichnet. Ob mit einer asiatischen Marinade, einer BBQ-Rub oder einer glasierten Gourmet-BBQ-Sauce – jede Variante bringt ihre eigenen Vorteile mit sich. Zudem lässt sich das Gericht durch die Kombination mit Gemüse optimal ausgewogen gestalten. Die vorgestellten Rezepte sind einfach in der Zubereitung und eignen sich sowohl für Familienabende als auch für gesellige Grillpartys. Mit den richtigen Tipps und der richtigen Technik können Putenspieße zu einem kulinarischen Highlight auf dem Grillrost werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Fisch im Bananenblatt grillen – Rezepte, Tipps und Techniken für den Weber-Grill
-
Fisch auf dem Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Ergebnisse
-
Rezepte für gegrillte Filetspieße: Praktische Tipps und Anleitungen für den perfekten Grillspaß
-
Fettarm Grillen: Rezept und Tipps zum Zubereiten von Schweinesteaks
-
Fettarmer Schweineschnitzel-Grill: Rezept, Tipps und Zubereitung
-
Fettarme Grillrezepte – Leichte und leckere Alternativen für den Sommer
-
Rezept für gegrillten Feta: Griechische Köstlichkeit auf dem Grill
-
Vegetarische Grillkreation: Feta-Zucchini-Päckchen und -Spieße – Rezepte, Tipps und Zubereitung