Gegrillte Kalbsschnitzel – Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Grillguss
Kalbsschnitzel zählen zu den beliebtesten Fleischgerichten, insbesondere wenn sie gegrillt serviert werden. Das zarte und zarte Kalbfleisch eignet sich hervorragend für den Grill, da es schnell gar wird und dennoch saftig bleibt. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten lassen. Diese Rezepte reichen von einfachen gegrillten Schnitzeln bis hin zu gefüllten und mit Beilagen angereicherten Varianten.
Rezepte für gegrillte Kalbsschnitzel
Grundrezept – Gegrillte Kalbsschnitzel natur
Ein klassisches Rezept für gegrillte Kalbsschnitzel ist das natur gegrillte Kalbsschnitzel, das sich durch seine Einfachheit und Geschmackssäure auszeichnet. Die Zutaten sind:
- 4 Stück Kalbsschnitzel
- 3 EL Öl
- etwas Salz
- etwas grüner Pfeffer
- etwas Kräuterbutter
Zubereitung:
- Die Schnitzel vorbereiten, indem die Häute und Sehnen entfernt werden.
- Das Fleisch mit Küchenkrepp trockentupfen.
- Die Schnitzel mit Öl bestreichen und 30 Minuten ziehen lassen.
- Nach 15 Minuten wenden und nochmals einölen.
- Die fertigen Schnitzel mit Salz, grünem Pfeffer und je einer Scheibe Kräuterbutter belegen.
- Die Grillzeiten betragen je Seite etwa 3–5 Minuten für eine Grillpfanne oder ein Holzkohlen-Grillrost, bei einem Kontaktgrill insgesamt 2 Minuten.
Beilagen: Dazu passen gut Erbsen mit Karotten oder Spargel, gegrillte Tomaten und Pommes frites oder französisches Stangenweißbrot.
Dieses Rezept ist besonders geeignet für diejenigen, die das natürliche Aroma des Kalbfleischs genießen möchten, ohne zusätzliche Füllungen oder Würzen. Es eignet sich hervorragend als Hauptgericht und kann nach Wunsch mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden.
Gegrillte Kalbsschnitzel mit Zwiebelringen
Ein weiteres Rezept ist das gegrillte Kalbsschnitzel mit Zwiebelringen, das durch die Kombination aus Fleisch und Aromen besonders reichhaltig ist.
Zutaten:
- 4 Stück Kalbsschnitzel
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 4 Scheiben Frühstücksspeck
- 1 Zwiebel, in 5 mm geschnitten
- Scheiben rote Weinbutter (Butter mit fein geschnittener Zwiebel, fein gehackten grünen Kräutern und etwas eingedicktem Rotwein mischen)
- Salz und Pfeffer, frisch gemahlen
Zubereitung:
- Die Grillpfanne erhitzen.
- Die Kalbsschnitzel rundum mit Olivenöl bestreichen und die Schnitzel regelmäßig drehend an beiden Seiten braun grillen. Sie sollten innen gerade gar sein.
- Die Schnitzel aus der Grillpfanne nehmen und mit frisch gemahlenem Salz und Pfeffer bestreuen.
- Die Zwiebelscheiben und den Frühstücksspeck grillen.
- Auf jedes Schnitzel zwei Zwiebelscheiben, eine Scheibe Frühstücksspeck und eine Scheibe rote Weinbutter legen.
Beilagen: Dazu passen gut Kartoffelsalat und gebratenen Zucchini.
Dieses Rezept ist ideal für Liebhaber von Aromen, da die Kombination aus Zwiebeln, Speck und roter Weinbutter das Geschmackserlebnis bereichert. Der rote Wein in der Butter verleiht dem Gericht zusätzliche Tiefe und Komplexität.
Gegrillte Kalbsschnitzel mit Paradeisern und Erbsenschoten
Ein weiteres Rezept ist das gegrillte Kalbsschnitzel mit Paradeisern und Erbsenschoten, das sich durch die Kombination aus Fleisch und Gemüse besonders reichhaltig ist.
Zutaten:
- 4 Stück Kalbsschnitzel (je 80 g)
- 6 Stück Cocktail-Paradeiser
- 8 Stück Salbeiblätter
- 4 EL Olivenöl
- 2 Scheibe(n) Kräuterbutter
- Salz
- Pfeffer (schwarz)
Zutaten für die Erbsenschoten:
- 150 g Erbsenschoten
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Stück Zitrone
- 1 EL Butter
- 50 ml Suppe (klar)
- Salz
- Pfeffer (schwarz)
Zubereitung:
Fleisch und Paradeiser:
- Je 3 Paradeiser und 4 Salbeiblättern abwechselnd auf zwei kleine Holzspieße stecken.
- Die Schnitzel zwischen Frischhaltefolie behutsam klopfen, beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Grillpfanne trocken erhitzen.
- Fleisch und Paradeiserspieße mit Öl bestreichen und in der Grillpfanne braten.
- Die Spieße mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Fleisch mit Kräuterbutter belegen, gemeinsam mit den Spießen und dem Gemüse anrichten.
Erbsenschoten:
- Von den Erbsenschoten die Fäden abziehen.
- Die Schale von der halben Zitrone in dünnen Streifen abheben (Zestenreißer).
- Erbsenschoten und Zesten in Butter anschwitzen, mit Suppe ablöschen, zudecken und ca. 8 Minuten dünsten.
- Das Gemüse mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen.
Dieses Rezept ist besonders reich an Aromen und eignet sich gut als Hauptgericht. Die Kombination aus Paradeisern, Salbeiblättern und Erbsenschoten verleiht dem Gericht eine leichte Frische, die sich hervorragend mit dem zarten Kalbfleisch verbindet.
Gegrillte Kalbsschnitzel mit Gemüsefülle
Ein weiteres Rezept ist das gegrillte Kalbsschnitzel mit Gemüsefülle, das durch die Füllung aus verschiedenen Gemüsesorten besonders reichhaltig ist.
Zutaten:
- 4 Stück Kalbsschnitzel
- Salz und Pfeffer
- Gemüse (z. B. Paprika, Zucchini, Karotten)
Zubereitung:
- Die Kalbsschnitzel plattieren, mit Salz und Pfeffer auf einer Seite würzen.
- Das Gemüse waschen, putzen und schälen, zuerst in dünne Scheiben und anschließend in dünne Streifen schneiden.
- Alle Gemüsestreifen miteinmeiner vermischen und auf der gewürzten Seite der Schnitzel verteilen.
- Die Schnitzel zusammenklappen und dabei die Ränder gut andrücken (eventuell mit Zahnstochern fixieren).
- In einer Grillpfanne etwas Butterschmalz erhitzen und darin die gefüllten Schnitzel auf beiden Seiten grillen.
- Den Vogerlsalat waschen und putzen, gut abtropfen lassen und mit Essig, Öl, Salz und Pfeffer marinieren.
- Die Kalbsschnitzel auf Tellern anrichten und mit dem Vogerlsalat servieren.
Dieses Rezept ist besonders geeignet für diejenigen, die gern Gemüse mit dem Fleisch kombinieren möchten. Die Füllung aus verschiedenen Gemüsesorten verleiht dem Gericht eine reichhaltige Geschmacksnote und sorgt für ein ausgewogenes Ernährungsprofil.
Gegrillte gefüllte Kalbsschnitzel mit Chesterkäse
Ein weiteres Rezept ist das gegrillte gefüllte Kalbsschnitzel mit Chesterkäse, das durch die Kombination aus Fleisch und Käse besonders reichhaltig ist.
Zutaten:
- 4 dicke Kalbsschnitzel (je 200 g)
- 4 Scheiben Chesterkäse
- 3 EL Öl
- Salz
- weißer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Die Kalbsschnitzel mit Küchenkrepp abtupfen.
- Der Länge nach eine Tasche hineinschneiden und eine Chesterscheibe hineinschieben.
- Die Schnitzel mit Öl bestreichen und auf den geölten Grillrost legen.
- Den Rost unter den vorgeheizten Grill (7–8 cm Abstand) schieben und das Schnitzel insgesamt etwa 10–12 Minuten grillen.
- Nach der halben Grillzeit wenden und die Oberfläche nochmals einölen.
- Die fertigen Schnitzel salzen, pfeffern und auf eine vorgewärmte Platte legen.
Beilagen: Dazu passen Kartoffelpüree und Feldsalat oder Tomatensalat.
Dieses Rezept ist ideal für Liebhaber von Käse, da die Kombination aus Chesterkäse und Kalbfleisch das Geschmackserlebnis bereichert. Der Käse schmilzt im Grill und verleiht dem Gericht zusätzliche Tiefe und Komplexität.
Zubereitungstipps und Empfehlungen
Vorbereitung des Fleischs
Die Vorbereitung des Fleischs ist entscheidend für die Qualität des gegrillten Gerichts. Es wird empfohlen, die Schnitzel vor dem Grillen mit Küchenkrepp trockentupfen, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Danach sollten die Schnitzel mit Öl bestreichen, um zu verhindern, dass sie an der Grillpfanne haften. Das Öl sollte vor dem Bestreichen erhitzt werden, um die Schnitzel optimal zu braten.
Grillzeiten
Die Grillzeiten hängen von der Art des Grills ab. Für eine Grillpfanne oder ein Holzkohlen-Grillrost betragen die Grillzeiten je Seite etwa 3–5 Minuten, während bei einem Kontaktgrill die Gesamtzeit etwa 2 Minuten beträgt. Es ist wichtig, die Schnitzel regelmäßig zu drehen, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig braten.
Würzen
Die Würzung ist entscheidend für die Geschmackssäure des Gerichts. Es wird empfohlen, das Fleisch mit Salz und Pfeffer zu würzen. Bei gefüllten Schnitzeln können zusätzliche Würzen wie grüner Pfeffer oder Kräuterbutter verwendet werden. Die Würzen sollten nach dem Grillen aufgetragen werden, um das Aroma zu bewahren.
Beilagen
Die Beilagen sind ebenfalls wichtig für das Gesamtbild des Gerichts. Es wird empfohlen, die Schnitzel mit verschiedenen Beilagen zu servieren, wie z. B. Kartoffelsalat, Erbsen mit Karotten, Spargel, gegrillte Tomaten, Pommes frites oder französisches Stangenweißbrot. Die Beilagen sollten vor dem Servieren zubereitet werden, um sicherzustellen, dass sie frisch und warm sind.
Fazit
Gegrillte Kalbsschnitzel sind ein klassisches Gericht, das sich durch seine Vielfalt und Geschmackssäure auszeichnet. Es gibt zahlreiche Rezepte, die sich von einfachen gegrillten Schnitzeln bis hin zu gefüllten und mit Beilagen angereicherten Varianten reichen. Die Zubereitung ist einfach, aber entscheidend für die Qualität des Gerichts. Die Vorbereitung des Fleischs, die Grillzeiten und die Würzung sind entscheidend für das Geschmackserlebnis. Die Beilagen ergänzen das Gericht und sorgen für ein ausgewogenes Ernährungsprofil.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kreative Rezepte und Tipps zur Resteverwertung nach dem Grillen
-
Selbstgemachtes Grillöl: Rezepte, Tipps und Vorteile für den perfekten BBQ-Genuss
-
Griechische und Zypriotische Spieße: Rezepte und Tipps zum Grillen
-
Rezepte und Zubereitungsweisen für Zwiebelsauce zum Grillen
-
Rezepte für Zwiebelsauce zum Grillen: Varianten, Zubereitung und Tipps
-
Zwiebelfleisch vom Grill – Rezepte und Zubereitungstipps
-
Leckere Zwiebelrezepte vom Grill: Vom Spieß bis zum Zwiebelfleisch
-
Zupfbrot vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitung für die perfekte Grillbeilage