Gegrillte Gurken: Vielfältige Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Grillgenuss
Gegrillte Gurken sind eine willkommene Abwechslung auf dem Grillteller – ob als Beilage, Vorspeise oder als Hauptbestandteil eines leichten Gerichts. Sie überzeugen nicht nur durch ihre knackigen Texturen und erfrischenden Aromen, sondern auch durch ihre einfache Zubereitung und vielfältigen Kombinationen. Auf der Grundlage der bereitgestellten Quellen zeigen wir Ihnen, wie Sie Gurken auf dem Grill zubereiten können, welche Rezepte sich besonders gut eignen und wie Sie Schmorgurken sowie Gurkensalate herstellen können.
Einführung in gegrillte Gurken
Gurken sind ein klassisches Gemüse, das sowohl roh als auch gegart serviert werden kann. Beim Grillen erhalten sie eine leichte Bräune, die ihre natürliche Süße unterstreicht und durch den Rauchgeschmack des Grills verfeinert wird. Die Quellen weisen auf verschiedene Rezepte hin, die Gurken auf dem Grill in Kombination mit Fisch, Meeresfrüchten, Salaten oder als Beilage zum Grillfleisch servieren. Besonders erwähnenswert sind die Rezepte für gegrillte Lachssteaks mit Gurken, Schmorgurken sowie Gurken-Sorbet und Dill-Emulsion.
Rezepte für gegrillte Gurken
1. Gegrilltes Lachssteak mit Gurkensalat
Ein Rezept aus Quelle [3] beschreibt, wie ein gegrilltes Lachssteak mit einem erfrischenden Gurkensalat kombiniert werden kann. Dazu werden Gurken in dünne Scheiben geschnitten und mit Salz und Zucker gewürzt. Anschließend werden sie für 5 Minuten marinieren gelassen. In der Zwischenzeit wird eine Vinaigrette aus Olivenöl, Sojasauce, Sesamöl, Senf, gehackter Peperoni und Frühlingszwiebeln hergestellt. Die Gurkenscheiben werden in die Vinaigrette gegeben und serviert.
Die Lachssteaks werden auf dem Grill von beiden Seiten für etwa 3–4 Minuten gegrillt und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Es wird empfohlen, die Hitze des Grills nicht zu hoch zu halten, um die Lachssteaks saftig zu belassen. Alternativ kann auch ein Lachsfilet mit Haut verwendet werden.
Zutaten: - 4 Lachssteaks - 1 Salatgurke - 1 Tomate - 1 Knoblauchzehe - 4 EL Olivenöl - 1 EL Honig - 1 EL Limettensaft - Dill - Salz und Pfeffer
Zubereitung: 1. Tomaten und Gurken in kleine Stücke schneiden. 2. Knoblauch pressen und mit Olivenöl, Honig und Limettensaft vermengen. 3. Gurken- und Tomatenstücke hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Dill würzen. 4. Die Mischung über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. 5. Lachssteaks auf dem Grill zubereiten und servieren.
2. Grillgurken mit Nordseekrabben, Gurkensorbet und Dill-Emulsion
Ein weiteres Rezept aus Quelle [5] beschreibt die Zubereitung von Grillgurken mit Nordseekrabben, Gurkensorbet und einer Dill-Emulsion. Dieses Gericht ist besonders geeignet für warme Tage und kann in etwa 60 Minuten zubereitet werden.
Für das Gurkensorbet: - 400 g Salatgurke - 60 g Puderzucker - 2 Zitronen
Für die Dill-Emulsion: - ½ Bund Dill - 1 Salatgurke - 200 ml Rapsöl - 3 EL Zitronensaft - Salz - Agavendicksaft
Für die Grillgurken mit Nordseekrabben: - 2 kleine Salatgurken - 400 g Nordseekrabben - 1 Bund Dill - 2 Schalotten - 2 EL Rapsöl - 2 EL Zitronensaft - 1 EL Agavendicksaft - Salz und Pfeffer - Borretschblüten (optional)
Zubereitung: 1. Die Salatgurke waschen und vierteln. 2. Das Kerngehäuse herausschneiden und in grobe Stücke schneiden. 3. Zitronen auspressen und mit dem Zucker und den Gurkenstücken in einem Mixer fein pürieren. 4. Das Sorbet in einer Eismaschine herstellen und für 2 Stunden einfrieren. 5. Für die Dill-Emulsion Dill hacken, mit Gurke, Rapsöl und Zitronensaft in einem Mixer fein mixen. 6. Die Gurken halbieren oder in dünne Scheiben schneiden und auf dem Grill grillen. 7. Die Krabben mit Schalotten, Rapsöl, Zitronensaft und Agavendicksaft vermengen. 8. Die gegrillten Gurken mit Dill bestreuen und servieren.
3. Schmorgurken als Grillbeilage
Schmorgurken sind ein weiteres beliebtes Rezept, das sich hervorragend als Grillbeilage eignet. Sie können entweder deftig mit Hackbällchen, Cabanossi oder Speckwürfeln serviert werden oder als pikante Salsa verwendet werden.
Zutaten: - Pralle Schmorgurken - Hackfleisch oder Speckwürfel - Dill - Salz, Pfeffer, Knoblauch
Zubereitung: 1. Die Schmorgurken in dünne Streifen schneiden. 2. Hackfleisch oder Speckwürfel anbraten. 3. Die Gurkenstreifen hinzufügen und mit Dill, Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen. 4. Alles kurz mitbraten und servieren.
Tipps zur Aufbewahrung und Auswahl von Gurken
Wie man Gurken kauft
Beim Kauf von Gurken sollten folgende Kriterien berücksichtigt werden: - Die Gurken sollten prall und knackig sein. - Sie sollten keine weichen oder fauligen Stellen aufweisen. - Falls die Gurken in Folien eingeschweißt sind, sollte diese vor dem Kauf entfernt werden, damit sie nicht matschig werden.
Wie man Gurken lagert
Gurken mögen keine Kälte, daher sollten sie nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ein kühler Kellerraum mit einer Temperatur von etwa 12 bis 15 °C ist ideal. So bleiben die Gurken für 2 bis 3 Tage frisch.
Zubereitungstipps für gegrillte Gurken
1. Vorbereitung der Gurken
Gurken sollten vor dem Grillen gründlich gewaschen werden. Anschließend können sie entweder in dünne Scheiben geschnitten, halbiert oder in Streifen geschnitten werden. Je nach Rezept und gewünschter Konsistenz kann man die Gurken auch in Stücke schneiden.
2. Würzen und Marinieren
Gurken lassen sich gut marinieren. Eine einfache Marinade kann aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Kräutern wie Dill oder Petersilie bestehen. Für ein intensiveres Aroma kann man auch Senf, Honig oder Sojasauce hinzufügen.
3. Grillen
Gurken sollten auf mittlerer Hitze gegrillt werden, um sie nicht zu verbrennen. Dabei ist es sinnvoll, sie in einer Grillschale oder auf einem Holzspieß zu grillen, damit sie nicht durchfallen. Die Grillzeit beträgt in der Regel 3–5 Minuten pro Seite.
Kombinationen mit anderen Gerichten
Gegrillte Gurken lassen sich hervorragend mit verschiedenen Gerichten kombinieren. In den Quellen werden folgende Kombinationen erwähnt:
- Lachs oder Fisch: Gegrillte Lachssteaks mit Gurken ergänzen sich durch ihre erfrischenden Aromen.
- Käse und Salate: Gurken eignen sich gut in Salaten und können mit Mozzarella, Tomaten oder Schinken kombiniert werden.
- Fisch und Meeresfrüchte: Nordseekrabben, Garnelen oder Hummer können mit gegrillten Gurken serviert werden.
- Fleischgerichte: Gegrillte Gurken passen gut zu Rinderfilet, Hähnchen oder Lammfleisch.
Rezeptideen und Anwendungen
1. Tomaten-Mozzarella-Spieße mit Gurken
Ein weiteres Rezept aus Quelle [2] beschreibt Tomaten-Mozzarella-Spieße, die mit Gurken kombiniert werden. Dazu werden Mini-Mozzarella-Kugeln mit Serrano-Schinken gewickelt und auf Holzspieße aufgespießt. Die Spieße werden mit Gurken und Salbei abwechselnd gefüllt und in einer Alu-Grillschale von allen Seiten gegrillt.
2. Gurken-Salsa
Eine pikante Gurken-Salsa aus Quelle [6] kann als Beilage zum Grillfleisch oder Fisch serviert werden. Dazu werden Schmorgurken in kleine Würfel geschnitten und mit Schalotten, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und etwas Olivenöl gewürzt. Die Mischung kann nach Wunsch mit Dill oder Petersilie verfeinert werden.
3. Dillgurken
Dillgurken sind eine einfache und leckere Variante von gegrillten Gurken. Dazu werden Gurken mit Dill, Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl gewürzt und auf dem Grill gegrillt. Sie können entweder als Beilage oder als Vorspeise serviert werden.
Nährwerte und Vorteile von Gurken
Gurken sind nahrhaft und enthalten viel Wasser, was sie besonders erfrischend macht. Sie enthalten auch Vitamine wie Vitamin K, Vitamin C und B-Vitamine, sowie Mineralien wie Kalium, Magnesium und Kalzium. Zudem enthalten sie Ballaststoffe, die für die Verdauung förderlich sind.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Gurken fettarm und kalorienarm sind. Sie sind ideal für eine leichte, ausgewogene Ernährung und eignen sich besonders gut für Diäten.
Fazit
Gegrillte Gurken sind eine köstliche und vielseitige Zutat für das Grillbuffet. Sie können als Beilage, Vorspeise oder Hauptbestandteil eines Gerichts serviert werden. Auf der Grundlage der bereitgestellten Quellen lassen sich zahlreiche Rezepte nachmachen, die Gurken auf dem Grill in Kombination mit Fisch, Meeresfrüchten, Salaten oder als Schmorgurken zubereiten. Die Zubereitung ist einfach, die Aromen erfrischend und die Kombinationen vielfältig. Mit den richtigen Tipps zur Auswahl und Aufbewahrung sowie zur Würzung und Grilltechnik können Gurken auf dem Grill zu einem kulinarischen Highlight werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte und Tipps für Grill-Suppen: Suppentöpfe und Suppen aus dem Grill
-
Steffen Henssler: Rezepte und Tipps für den Hochleistungsgrill
-
Rezepte und Tipps für perfekte Grillspieße – Vielfalt und Geschmack auf einem Spieß
-
Spießbraten vom Grill: Rezept, Zubereitung und Tipps für den perfekten Rollbraten
-
Rezepte für Honig-Senf-Saucen und Marinaden für den Grill – Thermomix-Rezepte für süß-scharfe Aromen
-
Leckere Grillsaucen und Dips: Rezepte und Tipps für den perfekten Grillabend
-
Selbstgemachte Grillsaucen: Rezepte, Tipps und Inspiration für den perfekten Grillabend
-
Frische und leckere Grillröllchen – Rezepte und Tipps für den Sommer