Gegrillte Schnitzel in 5 Minuten: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Grillgenuss

Einführung

Das gegrillte Schnitzel zählt zu den beliebtesten Gerichten im Sommer, insbesondere wenn es schnell und unkompliziert zubereitet werden kann. In den bereitgestellten Quellen finden sich zahlreiche Anregungen, wie man Schnitzel auf dem Grill zubereiten kann – sei es mit oder ohne Panade, mit Marinaden oder ohne. Die Rezepte und Techniken, die in den Quellen beschrieben werden, betonen die Geschwindigkeit, die Geschmacksvielfalt und die Flexibilität, die das Grillen erlaubt.

Die Rezepte teilen sich in mehrere Kategorien: gegrillte Schnitzel ohne Panade, gegrillte Kalbsschnitzelchen mit Zitronenbutter, Wiener Schnitzel vom Grill in Dutch-Oven-Technik, Minutensteaks vom Grill mit Mais- und Honig-Chili-Butter sowie eine Marinade-Variante für Minutenschnitzel. Alle Methoden teilen eine gemeinsame Grundlage: die Verwendung von hoher Hitze, oft in Kombination mit einer Marinade oder Buttersauce, und der Fokus auf Geschmack und Zartheit des Fleisches.

Gegrillte Schnitzel ohne Panade

Ein besonders einfacher und gesunder Ansatz ist das gegrillte Schnitzel ohne Panade. In Quelle [1] wird beschrieben, wie man Schnitzel aus Schweinefleisch oder Kalbfleisch auf dem Grill zubereiten kann, ohne den fettreichen Panade-Schritt. Die Vorteile dieser Variante liegen in der Reduktion von Fettgehalt und der Möglichkeit, die Aromen des Fleisches stärker hervortreten zu lassen.

Vorbereitung

  • Schweine- oder Kalbfleisch in dünne Scheiben schneiden: Ein Vorteil von Schweinefleisch ist, dass es besonders zart ist, was sich besonders beim schnellen Grillen gut zeigt.
  • Leicht plattieren: Damit die Schnitzel beim Grillen ihre Form nicht verlieren, empfiehlt sich ein leichtes Plattieren mit dem Fleischklopper.
  • Würzen: Salz, Pfeffer oder BBQ-Rub können verwendet werden. Quelle [1] erwähnt den „Grillfürst Tandoori Chicken BBQ Rub“ als Beispiel.

Grillvorgang

  • Grill auf hohe direkte Hitze vorheizen: Bei hoher Hitze entsteht ein gutes Branding, und das Fleisch bleibt innen saftig.
  • Infrarotzone nutzen: Falls vorhanden, ist dies besonders vorteilhaft, da die Hitze gleichmäßig und konzentriert ist.
  • Grillen: Ca. 2 Minuten pro Seite auf direkter Hitze.
  • Indirekte Hitze nutzen: Nachdem die Schnitzel ein gutes Grillmuster haben, können sie für 5 Minuten auf indirekter Hitze durchziehen lassen.

Servieren

  • Würzen mit Pfeffer vor dem Servieren
  • Kräuterbutter servieren: Quelle [1] empfiehlt dazu eine Kräuterbutter, die den Geschmack weiter abrundet.

Gegrillte Kalbsschnitzelchen mit Zitronenbutter

Quelle [2] beschreibt ein Rezept für gegrillte Kalbsschnitzelchen, serviert mit einer Zitronenbutter. Diese Variante betont die frischen Aromen und den milden Geschmack des Kalbfleischs.

Zutaten

  • Kalbsschnitzelchen
  • Zitronen (halbiert und gewürfelt)
  • Butter

Vorbereitung

  • Zitronen halbieren und leicht in die Pfanne auspressen
  • Butter in die Pfanne geben und die Zitronenscheiben hinzufügen

Grillvorgang

  • Grill auf höchster Hitze vorheizen
  • Schnitzel von jeder Seite ca. 2 Minuten grillen
  • Nach dem Grillen leicht salzen

Servieren

  • Zitronenbutter servieren: Die Butter mit Zitronenscheiben verfeinert, ist eine leichte und fruchtige Ergänzung zu den Schnitzelchen.

Wiener Schnitzel vom Grill

Quelle [3] beschreibt eine ungewöhnliche, aber erfolgreiche Variante des Wiener Schnitzels, die auf dem Grill zubereitet wird. Hierbei wird ein Dutch Oven verwendet, was eine gleichmäßige Hitzeverteilung ermöglicht.

Vorbereitung

  • Weber SmokeFire vorbereiten: Der Dutch Oven sollte im GBS-System platziert werden.
  • Temperatur einstellen: Auf 205 °C.
  • Schmalz in den Dutch Oven geben: Wichtig, um eine gute Temperatur zum Ausbacken zu erreichen.

Grillvorgang

  • Schnitzel im Schmalz ausbacken: Maximal 2–3 Minuten pro Seite.
  • Beilage: Pommes können ebenfalls im Schmalz gebacken werden.

Servieren

  • Zitrone dazu servieren: Ermöglicht das Abschmecken nach Wunsch.
  • Pommes dazu servieren

Minutensteaks vom Grill

Quelle [4] beschreibt ein Rezept für Minutensteaks, die schnell und einfach auf dem Grill zubereitet werden. Die Zutatenliste und Zubereitung sind einfach und effizient.

Zutaten

  • Schweinerücken (800 g)
  • Knoblauchzehen
  • Bio-Zitrone
  • Thymian
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Vorbereitung

  • Schweinerücken in dünne Scheiben schneiden
  • Mit dem Fleischklopper leicht plattieren
  • In Olivenöl wälzen

Grillvorgang

  • Grill auf mittlere bis hohe Hitze stellen
  • Steaks kurz grillen, bis sie knusprig und saftig sind.

Servieren

  • Honig-Chili-Butter servieren: Eine leckere Ergänzung, die Geschmack und Aroma verfeinert.
  • Maiskolben als Beilage

Marinade für Minutenschnitzel

Quelle [5] beschreibt eine Marinade, die für Minutenschnitzel verwendet werden kann. Diese Marinade ist nahrhaft und aromatisch.

Zutaten

  • 6 Esslöffel Öl
  • 2 Esslöffel Aceto Balsamico
  • 1–2 Teelöffel Dijon-Senf
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Tomatenmark oder Harissa
  • 1–2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer nach Bedarf
  • 200 ml Wasser (optional)

Vorbereitung

  • Alle Zutaten vermischen
  • Minutenschnitzel in der Marinade für 2–12 Stunden einlegen

Vorteile der Marinade

  • Aromaverstärkung: Die Marinade verleiht dem Fleisch eine zusätzliche Geschmacksebene.
  • Zartmacher: Der Aceto Balsamico und der Senf wirken zartmachend.
  • Flexibilität: Die Marinade kann an die eigenen Vorlieben angepasst werden.

Schlussfolgerung

Das gegrillte Schnitzel ist ein vielseitiges Gericht, das sich sowohl als schnelle Mahlzeit als auch als festlicher Genuss eignet. Die beschriebenen Rezepte zeigen, dass man mit verschiedenen Techniken und Zutaten ein leckeres und saftiges Ergebnis erzielen kann. Ob mit oder ohne Panade, mit Marinade oder ohne – der Schlüssel liegt in der richtigen Hitze, der Geschmackskomponenten und der Zubereitungszeit.

Die beschriebenen Varianten bieten eine gute Grundlage für Einsteiger und erfahrene Grillfreunde. Es ist wichtig, auf die Temperaturregelung zu achten und die jeweiligen Zutaten und Zubereitungszeiten zu berücksichtigen. Damit lässt sich ein gegrilltes Schnitzel in nur 5 Minuten zubereiten – ideal für sommerliche Abende oder schnelle Mahlzeiten.

Quellen

  1. gegrillte-schnitzel-ohne-panade
  2. kalbsschnitzelchen-vom-grill-mit-zitronenbutter
  3. wiener-schnitzel-vom-grill
  4. minutensteaks
  5. meine-marinade-fuer-minutenschnitzel

Ähnliche Beiträge